Wie kann man ein Diagramm in Excel basierend auf der Zellenfarbe einfärben?
Wenn Sie in Excel ein Standarddiagramm erstellen, wie z.B. ein Säulen- oder Balkendiagramm, werden den Datenreihen oder Datenpunkten standardmäßig die Excel-Vorgabefarben zugewiesen, die möglicherweise nicht mit den Füllfarben im Datenbereich übereinstimmen. Es gibt jedoch viele Szenarien – wie Dashboards, Berichte oder Datenvisualisierungen – in denen Sie möchten, dass die Diagrammbalken exakt den Farben entsprechen, die Sie in den Quellenzellen angewendet haben. Dies hilft, visuelle Konsistenz zu gewährleisten, erleichtert das schnelle Interpretieren von Daten oder verstärkt Kategoriegruppierungen, die Farbe als Bedeutungsindikator verwenden. Zum Beispiel könnten Sie wollen, dass jede Spalte in Ihrem Diagramm die Farbcodierung aus Ihrer Zusammenfassungstabelle widerspiegelt, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Excel bietet keine direkte integrierte Funktion, um Zellfüllfarben (insbesondere manuell festgelegte) automatisch auf Diagrammelemente abzubilden, daher sind je nachdem, ob die Zellenfarbe manuell festgelegt wurde oder auf einer Formel oder Regel basiert, verschiedene Methoden erforderlich. Im Folgenden finden Sie mehrere praktische Lösungen, um diese Übereinstimmung in verschiedenen Szenarien effektiv zu erreichen.
Diagramm mit einer oder mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe mit VBA-Codes einfärben
Diagramm mit einer oder mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe mit VBA-Codes einfärben
Diagramm mit einer Datenreihe basierend auf der Zellenfarbe einfärben
Wenn Sie möchten, dass Ihre Diagrammbalken die Füllfarbe ihrer entsprechenden Zellen übernehmen und Ihre Farbzuweisungen manuell (nicht über bedingte Formatierung oder Formeln) angewendet wurden, können Sie VBA verwenden, um die Farben der Diagrammbalken mit den ursprünglichen Zellfarben zu synchronisieren. Diese Technik ist besonders nützlich für Einzelreihendiagramme, bei denen visuelles Abgleichen für Klarheit oder Berichtstandards entscheidend ist.
1. Wählen Sie zuerst Ihre Daten aus und erstellen Sie ein Balken- oder Säulendiagramm. Um dies zu tun, wählen Sie die relevanten Zellen aus und klicken Sie auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen. Sie sollten ein Standarddiagramm sehen, ähnlich dem Screenshot unten:
2. Drücken Sie ALT + F11, um den Microsoft Visual Basic for Applications (VBA)-Editor zu öffnen.
3. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul. Kopieren Sie dann den folgenden Code und fügen Sie ihn in das Modulfenster ein. Dieses Skript aktualisiert jeden Diagrammbalken, um zur Füllfarbe seiner entsprechenden Zelle zu passen.
VBA-Code: Diagrammbalken mit einer Datenreihe basierend auf der Zellenfarbe einfärben:
Sub ColorChartColumnsbyCellColor()
'Updateby Extendoffice
Dim xChart As Chart
Dim I As Long, xRows As Long
Dim xRg As Range, xCell As Range
On Error Resume Next
Set xChart = ActiveSheet.ChartObjects("Chart 1").Chart
If xChart Is Nothing Then Exit Sub
With xChart.SeriesCollection(1)
Set xRg = ActiveSheet.Range(Split(Split(.Formula, ",")(1), "!")(1))
xRows = xRg.Rows.Count
Set xRg = xRg(1)
For I = 1 To xRows
.Points(I).Format.Fill.ForeColor.RGB = ThisWorkbook.Colors(xRg.Offset(I - 1, 0).Interior.ColorIndex)
Next
End With
End Sub
4. Nachdem Sie den Code eingegeben haben, drücken Sie F5, um das Makro auszuführen. Die Diagrammbalken sollten nun die Füllfarben der Quellenzellen widerspiegeln und eine sofortige visuelle Übereinstimmung bieten, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Diese Methode ist vorteilhaft für Diagramme, bei denen die Zellenfüllfarben manuell festgelegt werden und häufige manuelle Anpassungen erwartet werden. Denken Sie jedoch daran, dass Sie das VBA neu ausführen müssen, wenn sich die Zellenfarben ändern, da die Verknüpfung nicht dynamisch ist. Außerdem vergessen Sie nicht, Ihre Arbeitsmappe als makrofähige Datei (.xlsm) zu speichern, damit der Code erhalten bleibt.
Diagramm mit mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe einfärben
Wenn Ihr Diagramm mehrere Datenreihen enthält (z.B. mehrere Produkte über die Zeit oder verschiedene Kategorien), können Sie einen ähnlichen VBA-Ansatz verwenden, um jedes Balkensegment oder jeden Datenpunkt der Quellenzelle zuzuordnen. Dies hilft, Ihre Berichte visuell ausgerichtet zu halten und macht es Betrachtern leicht, zwischen Arbeitsblatt und Diagramm zu korrelieren.
1. Richten Sie Ihre Daten ein und erstellen Sie ein Mehrreihen-Balken- oder Säulendiagramm, wie unten gezeigt:
2. Drücken Sie ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
3. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code ein:
VBA-Code: Diagrammbalken mit mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe einfärben:
Sub CellColorsToChart()
'Updateby Extendoffice
Dim xChart As Chart
Dim I As Long, J As Long
Dim xRowsOrCols As Long, xSCount As Long
Dim xRg As Range, xCell As Range
On Error Resume Next
Set xChart = ActiveSheet.ChartObjects("Chart 1").Chart
If xChart Is Nothing Then Exit Sub
xSCount = xChart.SeriesCollection.Count
For I = 1 To xSCount
J = 1
With xChart.SeriesCollection(I)
Set xRg = ActiveSheet.Range(Split(Split(.Formula, ",")(2), "!")(1))
If xSCount > 4 Then
xRowsOrCols = xRg.Columns.Count
Else
xRowsOrCols = xRg.Rows.Count
End If
For Each xCell In xRg
.Points(J).Format.Fill.ForeColor.RGB = ThisWorkbook.Colors(xCell.Interior.ColorIndex)
.Points(J).Format.Line.ForeColor.RGB = ThisWorkbook.Colors(xCell.Interior.ColorIndex)
J = J + 1
Next
End With
Next
End Sub
4. Führen Sie diesen Code durch Drücken von F5 aus. Ihre Diagrammreihe wird aktualisiert, um die Zellenfüllfarben im Datenbereich widerzuspiegeln, wie unten dargestellt:
- Der Code bezieht sich standardmäßig auf das Diagramm als Chart1. Bitte passen Sie es an, um dem tatsächlichen Namen Ihres Diagramms zu entsprechen.
- Dieser Ansatz unterstützt auch Liniendiagramme, nicht nur Balken- oder Säulentypen.
- Wenn Sie Probleme (wie keine Aktualisierung oder Fehler) feststellen, überprüfen Sie, dass die Datenreihen des Diagramms und der Bereich der Zellenfarben eins zu eins übereinstimmen.
Obwohl diese Technik Ihnen volle Kontrolle und Flexibilität für manuell eingefärbte Daten bietet, behandelt sie Fälle nicht, in denen Farben über bedingte Formatierung oder automatisch durch Formeln generiert werden. In solchen Situationen sehen Sie sich die formelbasierten und bedingten Formatierungslösungen weiter unten für dynamischere Optionen an.
Diagramm mit einer oder mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe mit einem erstaunlichen Feature einfärben
Während VBA Diagrammfarben mit Zellenfüllungen synchronisieren kann, erfordert es das manuelle Ausführen von Code, und einige Benutzer fühlen sich möglicherweise nicht wohl mit Makros oder VBA-Sicherheitsaufforderungen. Wenn Sie nach einem optimierten und interaktiveren Ansatz suchen, bietet die Funktion Diagrammfarbe basierend auf Zellenfarbe ändern in Kutools für Excel eine effiziente Lösung. Dieses Tool wendet Zellenfüllfarben automatisch auf die entsprechenden Diagrammelemente an, unabhängig davon, ob Sie eine oder mehrere Datenreihen in Ihrem Diagramm haben, und funktioniert sogar, wenn Sie die Zellenfarben später aktualisieren (eine einfache Neu-Applikation aktualisiert die Zuordnung).
Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie wie folgt vor:
1. Fügen Sie das Diagramm ein, das Sie einfärben möchten. Wählen Sie das Diagramm aus, navigieren Sie dann zu Kutools > Diagramme > Diagrammtools > Diagrammfarbe basierend auf Zellenfarbe ändern, wie im Bild unten gezeigt:
2. Klicken Sie einfach im erscheinenden Dialogfeld auf OK.
3. Das Diagramm wird sofort aktualisiert, um Ihre Zellenfarben widerzuspiegeln, wie in den folgenden Beispielen gezeigt:
Diagramm mit einer Datenreihe basierend auf der Zellenfarbe einfärben
Diagramm mit mehreren Datenreihen basierend auf der Zellenfarbe einfärben
Diese Funktion ist ideal für alle, die regelmäßig Diagrammfarben automatisch abstimmen müssen und eine wiederverwendbare Lösung unabhängig von Datenaktualisierungen benötigen. Es spart viel Zeit im Vergleich zur manuellen Formatierung oder zum Ausführen von Makros und ist besonders hilfreich in kollaborativen Umgebungen, in denen mehrere Personen Daten oder Diagrammdarstellungen bearbeiten.
Jetzt Kutools für Excel herunterladen und kostenlos testen!
Weitere relevante Artikel zu Diagrammen:
- Erstellen eines überlagerten Balkendiagramms in Excel
- Wenn wir ein gruppiertes Balken- oder Säulendiagramm mit zwei Datenreihen erstellen, werden die Balken der beiden Datenreihen nebeneinander angezeigt. Aber manchmal müssen wir ein überlappendes oder überlagertes Balkendiagramm verwenden, um die beiden Datenreihen klarer zu vergleichen. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man ein überlappendes Balkendiagramm in Excel erstellt.
- Diagrammformatierung in Excel auf andere Diagramme übertragen
- Angenommen, in Ihrem Arbeitsblatt befinden sich mehrere unterschiedliche Diagrammtypen, Sie haben ein Diagramm nach Ihren Wünschen formatiert und möchten nun diese Diagrammformatierung auf andere Diagramme anwenden. Natürlich können Sie andere manuell einzeln formatieren, aber das wird viel Zeit kosten. Gibt es schnelle oder praktische Methoden, um eine Diagrammformatierung in Excel auf andere Diagramme zu übertragen?
- Maximale und minimale Datenpunkte in einem Diagramm hervorheben
- Wenn Sie ein Säulendiagramm haben, das Sie mit unterschiedlichen Farben hervorheben möchten, um die höchsten oder kleinsten Datenpunkte wie im folgenden Screenshot gezeigt hervorzuheben. Wie könnten Sie die höchsten und niedrigsten Werte identifizieren und die Datenpunkte im Diagramm schnell hervorheben?
- Ein Schritt-Diagramm in Excel erstellen
- Ein Schritt-Diagramm wird verwendet, um Änderungen anzuzeigen, die in unregelmäßigen Abständen auftreten, es ist eine erweiterte Version eines Liniendiagramms. Aber es gibt keinen direkten Weg, es in Excel zu erstellen. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man ein Schritt-Diagramm Schritt für Schritt in einem Excel-Arbeitsblatt erstellt.
- Fortschrittsbalkendiagramm in Excel erstellen
- In Excel kann ein Fortschrittsbalkendiagramm Ihnen helfen, den Fortschritt in Richtung eines Ziels zu überwachen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Aber wie könnten Sie ein Fortschrittsbalkendiagramm in einem Excel-Arbeitsblatt erstellen?
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins