Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie kann man schnell Akzentzeichen in Excel einfügen?

Author Sun Last modified

Wenn Sie mit Excel-Tabellen arbeiten, die Namen, Begriffe oder Texte in Sprachen wie Französisch, Deutsch oder Spanisch enthalten, müssen Sie möglicherweise Akzentzeichen (wie é, ñ, ü) einfügen, die nicht auf Standard-Englisch-Tastaturen erscheinen. Das manuelle Eingeben dieser Akzentzeichen kann zeitaufwendig und herausfordernd sein, insbesondere wenn Sie nicht mit den Tastenkombinationen vertraut sind oder diese Zeichen häufig in Ihrer Arbeit verwenden. Glücklicherweise bietet Excel eine Reihe von praktischen Methoden, um Akzente effizient und genau hinzuzufügen, was dabei hilft, die korrekte Schreibweise von Namen und Wörtern beizubehalten und sicherzustellen, dass Ihre Daten ordnungsgemäß dargestellt werden.

In diesem Artikel finden Sie mehrere praktische Lösungen zum Hinzufügen von Akzentzeichen in Excel, darunter Tastenkombinationen, das Speichern häufig verwendeter Zeichen für eine einfache spätere Verwendung, Formelansätze und die Nutzung integrierter Excel-Funktionen.

Akzentzeichen mit Tastenkürzeln hinzufügen

Akzentzeichen als AutoText speicherngood idea3

Akzentzeichen mithilfe der Excel-Formel (ZEICHEN) einfügen

Akzentzeichen mithilfe der integrierten Excel-Funktion "Symbol einfügen" einfügen


Akzentzeichen mit Tastenkürzeln hinzufügen

Hier sind einige Tastenkürzel zum schnellen Hinzufügen von Akzentzeichen in Excel. Diese Methode ist schnell und erfordert kein Verlassen der Tastatur, was sie ideal für Benutzer macht, die häufig Akzentbuchstaben in ihre Daten eingeben. Um diese Methode zu verwenden, müssen Sie:

  • Stellen Sie sicher, dass die Ziffernblock-Taste (Num Lock) auf Ihrer Tastatur aktiviert ist.
  • Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und geben Sie den spezifischen dreistelligen Code über das Nummernfeld ein (nicht die Zahlenreihe über den Buchstaben).

Zum Beispiel produziert Alt +130 "é" und Alt +138 "è". Diese Codes entsprechen unterschiedlichen Akzentzeichen basierend auf ihren ASCII-Werten.

Diese Methode eignet sich am besten für Benutzer, die mit wenigen bestimmten Akzentbuchstaben arbeiten und Tastenkürzel bevorzugen. Allerdings erfordert es das Auswendiglernen oder Nachschlagen der entsprechenden Codes, und es könnte weniger praktisch sein, wenn Sie oft eine Vielzahl von Akzentzeichen einfügen müssen.

shortcuts for inserting accent mark

Tipps und Hinweise:

  • Tastenkürzel funktionieren nur mit dem Ziffernblock, nicht mit der Hauptzahlenreihe über den Buchstaben.
  • Achten Sie darauf, die Alt-Taste gedrückt zu halten, während Sie die Zahlen drücken, und lassen Sie Alt erst nach der Eingabe des Codes los.
  • Wenn Ihr Gerät keinen separaten Ziffernblock hat (wie einige Laptops), müssen Sie möglicherweise eine andere Methode verwenden oder einen virtuellen Ziffernblock aktivieren.

Akzentzeichen als AutoText speichern

Wenn Sie häufig die Tastenkürzel vergessen oder Akzentzeichen wiederholt oder über mehrere Dateien hinweg einfügen müssen, ist das Speichern als AutoText-Einträge mit Kutools für Excel eine effiziente Option. Dies ermöglicht Ihnen, jedes Akzentzeichen jederzeit mit wenigen Klicks in jedem Arbeitsblatt schnell einzufügen, was die Arbeitseffizienz erheblich steigert und die Genauigkeit Ihrer Texteingaben gewährleistet.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools für Excel folgen Sie bitte diesen Schritten:

1. Wählen Sie die Zellen aus, die die Akzentzeichen enthalten, die Sie häufig verwenden. Klicken Sie dann auf Kutools > Navigation um die Navigationsleiste.
click Navigation of kutools

zu öffnen.autotex button 2. In der Navigationsleiste klicken Sie auf AutoText Abschnitt. Klicken Sie anschließend aufadd button um Ihre ausgewählten Zeichen als neuen AutoText Eintrag hinzuzufügen. Sie können den Eintrag bei Bedarf einer bestimmten Gruppe zuweisen. Siehe Screenshot:
add the selection as the new AutoText entry

3. Klicken Sie auf Hinzufügen um zu bestätigen. Ihre Akzentzeichen sind nun als AutoText-Eintrag gespeichert und können jederzeit in einer beliebigen Arbeitsmappe wiederverwendet werden.
 the accent mark characters have been added as an AutoText entry

Tipp:

Um ein gespeichertes Akzentzeichen einzufügen, klicken Sie einfach in die Zelle, wo es erscheinen soll, und wählen Sie den gewünschten Eintrag aus dem AutoText-Bereich aus. Kutools fügt den Text direkt in Ihre ausgewählte Zelle ein.
clcik a cell to insert an AutoText entry

Sie können auch jedes Akzentzeichen als eigenständigen AutoText-Eintrag speichern, falls Sie diese individuell einfügen müssen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mit vielen verschiedenen Sonderzeichen arbeiten und diese für einen schnellen Zugriff in Ihrer Arbeitsmappe organisieren möchten.

Vorteile: Schnell, effizient bei häufiger Verwendung, kein Auswendiglernen von Tastenkürzeln nötig.
Nachteile: Benötigt Kutools für Excel; anfängliche Einrichtungszeit zum Speichern von Einträgen.

Problembehandlung: Wenn gespeicherte AutoText-Einträge nicht angezeigt werden, stellen Sie sicher, dass die Navigationsleiste aktiv ist und Sie den richtigen Ordner ausgewählt haben. Gruppieren Sie Ihre Einträge logisch für eine schnelle zukünftige Suche.

 

Akzentzeichen mithilfe der Excel-Formel (ZEICHEN) einfügen

Für Benutzer, die lieber Excel-Formeln verwenden, um Akzentzeichen zu generieren, bietet die ZEICHEN-Funktion eine schnelle Möglichkeit, diese Zeichen basierend auf ihren ASCII-Code-Werten zu produzieren. Dies ist bei automatisierten Prozessen, beim Erstellen von Nachschlagetabellen für Akzentzeichen oder wenn Sie diese Zeichen dynamisch innerhalb Ihrer Formeln generieren müssen, sehr hilfreich.

Häufige Szenarien: Erstellen von Listen mit Akzentbuchstaben, Generieren korrekter Namen aus Codes, automatische Formatierung und mehr. Im Vergleich zur manuellen Eingabe ist diese Methode besonders nützlich für die Massenerstellung und wenn dieselbe Ausgabe wiederholt verwendet wird.

1. Geben Sie die folgende Formel in eine Zielzelle ein, wo das Akzentzeichen erscheinen soll (z.B. Zelle A1):

=CHAR(233)

Diese Formel fügt das Zeichen ein, das mit dem ASCII-Code 233 verbunden ist, welches “é” ist. Sie können 233 durch andere Codes ersetzen, um verschiedene Akzentzeichen zu generieren, wie 232 für “è”, 225 für "á" und so weiter. Vergleichen Sie eine ASCII-Codetabelle, um den Code für das gewünschte Zeichen zu finden.

2. Drücken Sie Enter, um zu bestätigen. Das Ergebnis in der Zelle zeigt den entsprechenden Akzentbuchstaben an.

Wenn Sie eine Spalte mit verschiedenen Akzentzeichen erstellen müssen, können Sie die Zahlen in der ZEICHEN()-Funktion für jede Zelle anpassen. Um die Formel nach unten auszufüllen, kopieren Sie die Zelle und fügen sie in den erforderlichen Bereich ein, oder verwenden Sie den Ausfüllgriff, um die Formel nach unten zu ziehen für eine Sequenz von Codes.

CodeZeichenBeschreibung
192 À Lateinisches Groß-A mit Grave
193 Á Lateinisches Groß-A mit Akut
194 Â Lateinisches Groß-A mit Zirkumflex
195 Ã Lateinisches Groß-A mit Tilde
196 Ä Lateinisches Groß-A mit Trema (Umlaut)
197 Å Lateinisches Groß-A mit Ring darüber
198 Æ Lateinisches Groß-Æ
199 Ç Lateinisches Groß-C mit Cedille
200 È Lateinisches Groß-E mit Grave
201 É Lateinisches Groß-E mit Akut
202 Ê Lateinisches Groß-E mit Zirkumflex
203 Ë Lateinisches Groß-E mit Trema (Umlaut)
204 Ì Lateinisches Groß-I mit Grave
205 Í Lateinisches Groß-I mit Akut
206 Î Lateinisches Groß-I mit Zirkumflex
207 Ï Lateinisches Groß-I mit Trema (Umlaut)
208 Ð Lateinisches Groß-Đ
209 Ñ Lateinisches Groß-N mit Tilde
210 Ò Lateinisches Groß-O mit Grave
211 Ó Lateinisches Groß-O mit Akut
212 Ô Lateinisches Groß-O mit Zirkumflex
213 Õ Lateinisches Groß-O mit Tilde
214 Ö Lateinisches Groß-O mit Trema (Umlaut)
217 Ù Lateinisches Groß-U mit Grave
218 Ú Lateinisches Groß-U mit Akut
219 Û Lateinisches Groß-U mit Zirkumflex
220 Ü Lateinisches Groß-U mit Trema (Umlaut)
221 Ý Lateinisches Groß-Y mit Akut
224 à Lateinisches Klein-a mit Grave
225 á Lateinisches Klein-a mit Akut
226 â Lateinisches Klein-a mit Zirkumflex
227 ã Lateinisches Klein-a mit Tilde
228 ä Lateinisches Klein-a mit Trema (Umlaut)
229 å Lateinisches Klein-a mit Ring darüber
230 æ Lateinisches Klein-æ
231 ç Lateinisches Klein-c mit Cedille
232 è Lateinisches Klein-e mit Grave
233 é Lateinisches Klein-e mit Akut
234 ê Lateinisches Klein-e mit Zirkumflex
235 ë Lateinisches Klein-e mit Trema (Umlaut)
236 ì Lateinisches Klein-i mit Grave
237 í Lateinisches Klein-i mit Akut
238 î Lateinisches Klein-i mit Zirkumflex
239 ï Lateinisches Klein-i mit Trema (Umlaut)
241 ñ Lateinisches Klein-n mit Tilde
242 ò Lateinisches Klein-o mit Grave
243 ó Lateinisches Klein-o mit Akut
244 ô Lateinisches Klein-o mit Zirkumflex
245 õ Lateinisches Klein-o mit Tilde
246 ö Lateinisches Klein-o mit Trema (Umlaut)
249 ù Lateinisches Klein-u mit Grave
250 ú Lateinisches Klein-u mit Akut
251 û Lateinisches Klein-u mit Zirkumflex
252 ü Lateinisches Klein-u mit Trema (Umlaut)
253 ý Lateinisches Klein-y mit Akut
255 ÿ Lateinisches Klein-y mit Trema (Umlaut)

Vorteile: Effizient in formelbasierten Tabellen, ermöglicht dynamische Aktualisierungen, wenn Codes in Zellen gespeichert sind, gut für automatisierte Workflows.
Nachteile: Beschränkt auf ASCII/Unicode-Werte, die vom aktuellen Schriftart unterstützt werden, möglicherweise nicht intuitiv für Benutzer, die nicht mit Zeichencodes vertraut sind.

Tipps: Wenn das resultierende Zeichen als Kasten oder Fragezeichen erscheint, wird es möglicherweise von Ihrer aktuellen Schriftart nicht unterstützt. Versuchen Sie, auf eine gängige Schriftart wie Arial oder Calibri umzuschalten.


Akzentzeichen mithilfe der integrierten Excel-Funktion "Symbol einfügen" einfügen

Excels Funktion "Symbol einfügen" ist eine einfache und direkte Möglichkeit, jedes Akzentzeichen durch Auswahl aus einer visuellen Palette einzufügen. Diese Methode ist besonders hilfreich für gelegentliche Benutzer, die das Aussehen vor dem Einfügen überprüfen möchten, oder für Benutzer mit Geräten ohne Ziffernblock. Es ist auch eine ausgezeichnete Lösung, um Symbole in Zellen, Kopf- oder Fußzeilen oder sogar Diagrammbeschriftungen einzufügen.

Schritte:

  1. Wählen Sie die Zelle aus, in die Sie ein Akzentzeichen einfügen möchten.
  2. Gehen Sie auf die Registerkarte "Einfügen" im Excel-Menüband und klicken Sie rechts auf "Symbol".
  3. Stellen Sie im Symbol-Dialogfenster die Schriftart auf eine häufig verwendete wie Arial, Calibri oder Times New Roman für beste Kompatibilität ein.
  4. Blättern Sie durch das Symbolraster oder wählen Sie "Latin-1 Ergänzung" aus dem Dropdown-Menü "Teilmenge", um Akzentbuchstaben schnell zu finden.
  5. Klicken Sie auf das spezifische Akzentzeichen, das Sie einfügen möchten (z.B. é, ü, ñ), und klicken Sie dann auf "Einfügen".
  6. Schließen Sie das Symbol-Dialogfenster. Das gewählte Zeichen erscheint in der ausgewählten Zelle.

Praktische Tipps:

  • Sobald es eingefügt wurde, können Sie das Zeichen bei Bedarf in andere Zellen kopieren und einfügen, was Zeit spart, wenn Sie dasselbe Symbol mehrmals eingeben.
  • Wenn Sie häufig dieselben Akzentzeichen verwenden, sollten Sie diese wie in der früheren Methode beschrieben zu AutoText hinzufügen.

Vorteile: Einfach zu bedienen, erfordert kein Auswendiglernen, funktioniert auf jedem Gerät.
Nachteile: Kann langsamer sein bei Masseneingaben oder wiederholter Verwendung, aber hervorragend für gelegentliches Einfügen.

Hinweis: Einige spezialisierte oder seltene Akzentzeichen sind möglicherweise nicht in jeder Schriftart verfügbar; probieren Sie verschiedene Schriftarten, wenn Ihr Zeichen fehlt oder falsch angezeigt wird.

Problembehandlung: Wenn Sie die Option "Symbol" nicht sehen, stellen Sie sicher, dass Sie sich im richtigen Excel-Arbeitsblatt befinden und nicht in einem Diagramm oder einem anderen Objekt arbeiten. Versuchen Sie, das Fenster zu vergrößern, falls die Symbol-Schaltfläche ausgeblendet ist.


Zusammenfassung und Problembehandlungsvorschläge:

  • Wenn Sie nur wenige Akzentzeichen wiederholt verwenden müssen, sind Tastenkürzel oder AutoText-Einträge am schnellsten.
  • Bei der Erstellung dynamischer Berichte oder Automatisierung des Einfügens von Akzentzeichen ist die CHAR-Formelmethode besser geeignet.
  • Gelegentliche oder unregelmäßige Benutzer finden das Symbol-Dialogfeld möglicherweise als die einfachste Option.
  • Wenn Sie auf Probleme mit nicht unterstützten Zeichen stoßen (Zeichen werden als Quadrat oder Fragezeichen angezeigt), ändern Sie Ihre Schriftart zu Arial, Calibri oder einer anderen Unicode-kompatiblen Schriftart.
  • Für fortgeschrittene Automatisierung sollten Sie Vorlagen mit voreingestellten Akzentzeichen erstellen oder mehrere dieser Methoden kombinieren, um Effizienz zu maximieren.
  • Für Massen- oder wiederholte Aufgaben maximiert die Verwendung von Kutools AutoText in Kombination mit Tastenkürzeln oder Formeln Geschwindigkeit und Genauigkeit.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins