Wie wendet man mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle im Excel-Arbeitsblatt an?
In einem Excel-Arbeitsblatt ist es für uns üblich, eine Datenvalidierung auf eine Zelle anzuwenden. Haben Sie jedoch jemals versucht, mehrere Datenvalidierungen in einer einzigen Zelle zu verwenden? In diesem Artikel werde ich über verschiedene Beispiele sprechen, um diese Aufgabe in Excel zu lösen.
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 1)
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 2)
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 3)
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 1)
Zum Beispiel möchte ich Datenvalidierung für Zellen mit folgenden Kriterien einrichten: Wenn eine Zahl eingegeben wird, muss sie kleiner als 100 sein; wenn Text eingegeben wird, muss er in der Liste von D2 bis D7 enthalten sein, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
1. Wählen Sie die Zellen aus, auf die Sie mehrere Datenvalidierungen anwenden möchten, und klicken Sie dann auf Daten > Datenüberprüfung > Datenüberprüfung, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld „Datenüberprüfung“ gehen Sie unter dem Reiter Einstellungen wie folgt vor:
(1.) Wählen Sie Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste „Zulassen“;
(2.) Geben Sie diese Formel ein: =ODER(A2<$C$2;ZÄHLENWENN($D$2:$D$7;A2)=1) in das Formelfeld.
Hinweis: In der obigen Formel ist A2 die Zelle, auf die Sie die Datenvalidierung anwenden möchten, C2 und D2:D7 sind die Kriterien, auf denen die Datenvalidierung basiert.
3. Klicken Sie dann auf OK. Ab jetzt können nur noch Werte, die den Kriterien entsprechen, in die Zellen eingegeben werden; andernfalls erscheint eine Warnmeldung, um Sie daran zu erinnern, siehe Screenshot:

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 2)
In diesem Beispiel möchte ich nur den Text „Kutools für Excel“ oder das Datum zwischen dem 01.12.2017 und dem 31.12.2017 in bestimmte Zellen eingeben lassen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Um diese Aufgabe zu lösen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Gehen Sie zum Dialogfeld „ Datenüberprüfung“, und führen Sie im Dialogfeld die folgenden Schritte aus:
(1.) Klicken Sie auf den Reiter Einstellungen;
(2.) Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste „Zulassen“;
(3.) Geben Sie diese Formel ein: =ODER(A2=$C$2;UND(A2>=DATUM(2017;12;1); A2<=DATUM(2017;12;31))) in das Formelfeld.
Hinweis: In der obigen Formel ist A2 die Zelle, auf die Sie die Datenvalidierung anwenden möchten, C2, 2017,12,1 und 2017,12,31 sind die Kriterien, auf denen die Datenvalidierung basiert.
2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Nun sind nur noch Werte, die den Kriterien entsprechen, zulässig, andere werden wie im folgenden Screenshot gezeigt eingeschränkt:
Mehrere Datenvalidierungen in einer Zelle anwenden (Beispiel 3)
Im dritten Beispiel möchte ich, dass die Zeichenfolge mit „KTE“ oder „www“ beginnt, und wenn sie mit „KTE“ beginnt, dürfen nur 6 Zeichen erlaubt sein; wenn sie mit „www“ beginnt, dürfen nur 10 Zeichen erlaubt sein, siehe Screenshot:
Die folgende Formel in der Datenüberprüfung kann Ihnen helfen, damit umzugehen.
1. Gehen Sie zum Dialogfeld „Datenüberprüfung“. Führen Sie im Dialogfeld die folgenden Schritte aus:
(1.) Klicken Sie auf den Reiter Einstellungen;
(2.) Wählen Sie die Option Benutzerdefiniert aus der Dropdown-Liste „Zulassen“;
(3.) Geben Sie diese Formel ein: =ODER(UND(LINKS(A2;3)="KTE";LÄNGE(A2)=6);UND(LINKS(A2;3)="www";LÄNGE(A2)=10)) in das Formelfeld.
Hinweis: In der obigen Formel ist A2 die Zelle, auf die Sie die Datenvalidierung anwenden möchten, und Sie können die Kriterien in der Formel nach Belieben ändern.
2. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, und jetzt sind nur noch die Textwerte, die Ihren angegebenen Kriterien entsprechen, zulässig, siehe Screenshot:
Hinweis: Möglicherweise gibt es andere unterschiedliche Datenvalidierungskriterien, die angewendet werden müssen. Sie können Ihre eigenen Formeln für verschiedene Kriterien erstellen, wie Sie möchten.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!