Wie markiert man Maximal- und Minimalwerte in einem Diagramm?
Wenn Sie ein Säulendiagramm haben, in dem Sie die höchsten oder niedrigsten Datenpunkte mit unterschiedlichen Farben hervorheben möchten, um sie wie im folgenden Screenshot gezeigt hervorzuheben. Wie könnten Sie die höchsten und niedrigsten Werte identifizieren und dann die Datenpunkte im Diagramm schnell hervorheben?
- Maximal- und Minimalwerte in einem Diagramm mit einer Hilfsspalte hervorheben
- Maximal- und Minimalwerte in einem Diagramm mit einer leistungsstarken Funktion hervorheben
Maximal- und Minimalwerte in einem Diagramm mit einer Hilfsspalte hervorheben
Um diese Aufgabe abzuschließen, sollten Sie zuerst den größten und kleinsten Wert ermitteln und dann ein Diagramm auf deren Basis erstellen. Gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle neben den Daten ein oder kopieren Sie sie:
2. Ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, die Sie mit der Formel ausfüllen möchten, und die größten und kleinsten Werte in der spezifischen Spalte werden angezeigt, siehe Screenshot:
Hinweis: In der obigen Formel ist B2:B10 die Spaltendaten, die Sie verwenden möchten.
3. Wählen Sie dann den Datenbereich einschließlich der Formelzellen aus und klicken Sie auf Einfügen > Säulen- oder Balkendiagramm einfügen > Gruppierte Säulen, siehe Screenshot:
4. Das Diagramm wurde eingefügt, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Säule des Diagramms und wählen Sie „Datenreihe formatieren“, siehe Screenshot:
5. Im Bereich „Datenreihe formatieren“ ändern Sie unter der Registerkarte „Reihenoptionen“ die Reihenüberlappung auf 100 %, und die beiden Datenreihen wurden überlagert, wodurch der Eindruck entsteht, dass die Maximal- und Minimalwerte hervorgehoben sind, siehe Screenshot:
6. Zum Schluss können Sie weitere Formatierungen vornehmen, z. B. die höchsten und niedrigsten Datenpunkte je nach Bedarf mit unterschiedlichen Farben formatieren.
Maximal- und Minimalwerte in einem Diagramm mit einer leistungsstarken Funktion hervorheben
Wenn Sie Kutools für Excel haben, können Sie mit der Funktion „Diagrammfarbe nach Wert füllen“ die Diagrammleiste mit beliebigen Farben basierend auf Ihren Werten einfärben.
Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Fügen Sie zunächst basierend auf Ihren Daten ein Balken- oder Säulendiagramm ein, und wählen Sie dann das Diagramm aus, klicken Sie auf Kutools > Diagramme > Diagrammtools > Diagrammfarbe nach Wert, siehe Screenshot:
2. Im Dialogfeld „Diagrammfarbe basierend auf Wert füllen“ führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die größten(X) Werte aus der Dropdown-Liste „Daten“ aus und geben Sie eine Zahl in das Textfeld X ein; (Zum Beispiel, wenn Sie die Zahl 1 eingeben, wird der größte Datenpunkt eingefärbt, wenn Sie die Zahl 2 eingeben, werden die größten 2 Datenpunkte eingefärbt.)
- Wählen Sie dann eine Farbe Ihrer Wahl aus der Dropdown-Liste „Füllfarbe“ aus.
- Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche „Füllen“.
3. Um den kleinsten Datenpunkt hervorzuheben, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
- Wählen Sie die kleinsten(X) Werte aus der Dropdown-Liste „Daten“ aus und geben Sie eine Zahl in das Textfeld X ein; (Zum Beispiel, wenn Sie die Zahl 1 eingeben, wird der kleinste Datenpunkt eingefärbt, wenn Sie die Zahl 2 eingeben, werden die kleinsten 2 Datenpunkte eingefärbt.)
- Wählen Sie dann eine Farbe Ihrer Wahl aus der Dropdown-Liste „Füllfarbe“ aus.
- Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche „Füllen“.
4. Nachdem Sie die Farbe für einen bestimmten Datenpunkt gefüllt haben, schließen Sie das Dialogfeld.
Weitere Artikel zu Diagrammen:
- Diagrammfarbe basierend auf Zellfarbe in Excel
- Normalerweise ist die Farbe der Säulen beim Erstellen eines Diagramms standardmäßig voreingestellt. Wenn Sie jedoch die Füllfarbe jeder Säule basierend auf den Zellfarben wie im folgenden Screenshot gezeigt formatieren müssen, wie könnten Sie dies in Excel lösen?
- Erstellen eines überlagerten Balkendiagramms
- Wenn wir ein gruppiertes Balken- oder Säulendiagramm mit zwei Datenserien erstellen, werden die Balken der beiden Datenserien nebeneinander angezeigt. Manchmal möchten wir jedoch ein überlappendes oder übereinanderliegendes Balkendiagramm verwenden, um die beiden Datenserien klarer zu vergleichen. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man ein überlappendes Balkendiagramm in Excel erstellt.
- Erstellen eines Diagramms mit Prozentangaben und absoluten Werten
- Es ist einfach, Prozentsätze oder Werte zu einem Balken- oder Säulendiagramm hinzuzufügen, aber haben Sie jemals versucht, ein Säulen- oder Balkendiagramm zu erstellen, das sowohl Prozentsätze als auch Werte in Excel anzeigt?
- Erstellen eines Fortschrittsbalkendiagramms in Excel
- In Excel kann ein Fortschrittsbalkendiagramm Ihnen helfen, den Fortschritt in Richtung eines Ziels wie im folgenden Screenshot gezeigt zu überwachen. Aber wie könnten Sie ein Fortschrittsbalkendiagramm in einem Excel-Arbeitsblatt erstellen?
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!