Zum Hauptinhalt springen

Wie fügt man eine horizontale Benchmark-/Ziel-/Basislinie in einem Excel-Diagramm hinzu?

Author: Kelly Last Modified: 2025-05-28

Angenommen, Sie haben ein Säulendiagramm erstellt, um den Umsatz von vier Teams in Excel darzustellen. Nun möchten Sie jedoch eine horizontale Benchmark-Linie im Diagramm hinzufügen – wie gehen Sie dabei vor? Dieser Artikel stellt Ihnen drei Lösungen vor!


Horizontale Benchmark-/Basis-/Ziellinie durch Hinzufügen einer neuen Datenreihe in einem Excel-Diagramm hinzufügen

Diese Methode verwendet die Benchmark-Linie als Beispiel, um Ihnen zu zeigen, wie Sie eine Benchmark-, Basis- oder Ziellinie in einem vorhandenen Diagramm in Excel hinzufügen.

1Neben den Quelldaten fügen Sie eine Benchmark-Linien-Spalte hinzu und füllen diese mit Ihren Benchmark-Werten. Siehe Screenshot:
add a Benchmark line column

2Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das vorhandene Diagramm und wählen Sie „Daten auswählen“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
click Select Data from the context menu

3Im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ klicken Sie bitte auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ im Abschnitt „Bereich der Reihennamen“. Siehe Screenshot:
click Add button in the Legend Entries section

4Im erscheinenden Dialogfeld „Reihe bearbeiten“ (1) geben Sie „Benchmark-Linie“ in das Feld „Serienname“ ein, (2) legen Sie die Benchmark-Linien-Spalte ohne Spaltenüberschrift als „Serienwert“ fest und (3) klicken Sie nacheinander auf die OK-Schaltflächen, um beide Dialogfelder zu schließen. Siehe Screenshot:
set options in the Edit Series dialog box

5Jetzt wurde die Benchmark-Linienreihe zum Diagramm hinzugefügt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Benchmark-Linienreihe und wählen Sie „Diagrammtyp der Reihe ändern“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
select Change Series Chart Type from the context menu

6Im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ legen Sie bitte den Diagrammtyp der neuen Datenreihe als „Punkt mit gerader Linie“ fest, deaktivieren Sie die Option „Nebenachse“ und klicken Sie auf die OK-Schaltfläche. Siehe Screenshot:
 specify the chart type of the new data series
Nun sehen Sie, dass die Benchmark-Linie bereits zum Säulendiagramm hinzugefügt wurde. Gehen Sie weiter, um das Diagramm zu gestalten.

7Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die horizontale X-Achse und wählen Sie „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü.
select Format Axis from the context menu

8Im Bereich „Achse formatieren“ aktivieren Sie bitte die Option „An Teilstrichen“ im Abschnitt „Achsenposition“ auf der Registerkarte „Achsenoptionen“.
check the On tick marks in the Axis position section

Jetzt ist die horizontale Benchmark-Linie wie im folgenden Screenshot gezeigt hinzugefügt:
the horizontal benchmark line is added


Horizontale Benchmark-/Ziel-/Basislinie in einem Excel-Diagramm mit einem erstaunlichen Tool hinzufügen

Wenn Sie Kutools für Excel installiert haben, können Sie seine Funktion „Linie in Diagramm einfügen“ verwenden, um schnell eine Durchschnittslinie, Benchmark-Linie, Ziellinie, Baseline usw. zum aktuell ausgewählten Diagramm in Excel hinzuzufügen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1Wählen Sie das Diagramm aus, dem Sie eine Benchmark-Linie hinzufügen möchten.
click to select the chart

Klicken Sie auf „Kutools“ > „Diagramme“ > „Linie in Diagramm einfügen“, um diese Funktion zu aktivieren.

3Im Dialogfeld „Linie in Diagramm einfügen“ aktivieren Sie bitte die Option „Andere Werte“, verweisen Sie auf die Zelle, die den angegebenen Wert enthält, oder geben Sie den angegebenen Wert direkt ein, und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:
set options in the Add line to chart dialog

Jetzt wurde die angegebene Benchmark-Linie im ausgewählten Diagramm hinzugefügt.
the specified benchmark line is added in the chart

Hinweis: Sie können die Benchmark-Linie ganz einfach nach Bedarf formatieren:
(1) Doppelklicken Sie auf die Benchmark-Linie, um den Bereich „Fehlerbalken formatieren“ zu aktivieren.
(2) Aktivieren Sie die Registerkarte „Füllung & Linie“ und Sie können die Parameter ändern, um die Benchmark-Linie frei zu formatieren, z. B. Linienfarbe, Strichtyp, Linienbreite usw.
format the benchmark line

Horizontale Benchmark-/Ziel-/Basislinie durch „Inhalte einfügen“ in einem Excel-Diagramm hinzufügen

Diese Methode führt Sie durch das Kopieren der Benchmark-/Ziel-/Baseline-Daten in das Ziel-Diagramm als neue Datenreihe und das anschließende Ändern des Diagrammtyps der neuen Reihe in „Punkt mit gerader Linie“ in Excel.

1Geben Sie Ihre Benchmark-Daten im Arbeitsblatt wie im folgenden Screenshot gezeigt ein.
Enter the benchmark data
Hinweis: Im Screenshot bedeutet 12, dass es 12 Datensätze in unseren Quelldaten gibt; 85 steht für den Benchmark-Umsatz, und Sie können sie nach Bedarf ändern.

Wählen Sie die Benchmark-Daten aus (den Bereich D2:E4 in meinem Beispiel) und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + C, um sie zu kopieren.

3Klicken Sie, um das ursprüngliche Diagramm zu aktivieren, und klicken Sie dann auf „Startseite“ > „Einfügen“ > „Inhalte einfügen“. Siehe Screenshot:
click Paste Special feature under Home tab

4Im sich öffnenden Dialogfeld „Inhalte einfügen“ aktivieren Sie bitte die Option „Neue Reihe“, die Option „Spalten“, das Kontrollkästchen „Reihennamen in der ersten Zeile“ und das Kontrollkästchen „Kategorien (X-Beschriftungen) in der ersten Spalte“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:
set options in the Paste Special dialog

Jetzt wurden die Benchmark-Daten als neue Datenreihe im aktivierten Diagramm hinzugefügt.

5Klicken Sie im Diagramm mit der rechten Maustaste auf die neue Benchmark-Reihe und wählen Sie „Diagrammtyp der Reihe ändern“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
select Change Series Chart Type from the context menu

6Jetzt erscheint das Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“. Legen Sie bitte den Diagrammtyp der Benchmark-Reihe als „Punkt mit geraden Linien“ fest, deaktivieren Sie die Option „Nebenachse“ dahinter und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:
specify the Chart Type of Benchmark series

Bisher wurde die Benchmark-Linie dem Diagramm hinzugefügt. Allerdings beginnt die Benchmark-Linie weder am äußeren Rand der ersten Spalte noch erreicht sie den äußeren Rand der letzten Spalte.

7Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die horizontale X-Achse im Diagramm und wählen Sie „Achse formatieren“ aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
Right click the horizontal X axis and select Format Axis from the context menu

8Im Bereich „Achse formatieren“ aktivieren Sie bitte unter der Registerkarte „Achsenoptionen“ die Option „An Teilstrichen“ im Abschnitt „Achsenposition“. Siehe Screenshot:
check the On tick marks option in the Axis Position section

Jetzt sehen Sie, dass die Benchmark-Linie alle Spaltendaten im Diagramm durchläuft. Siehe Screenshot:
the benchmark line comes across all column data in the chart

Hinweise:

(1) Diese Methode kann auch eine horizontale Benchmark-Linie in einem Flächendiagramm hinzufügen.
add horizontal benchmark line in an area chart

(2) Diese Methode kann auch eine horizontale Benchmark-Linie in einem Liniendiagramm hinzufügen.
add horizontal benchmark line in a line chart

Horizontale Benchmark-/Ziel-/Basislinie durch „Inhalte einfügen“ in einem Excel-Diagramm hinzufügen

 

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!