Zum Hauptinhalt springen

Überprüfen Sie, ob Zelle oder Bereich in Excel leer ist oder nicht – einfacher Leitfaden

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Der Umgang mit leeren Zellen oder Bereichen in Excel kann ein wesentlicher Bestandteil der Datenverwaltung und -analyse sein. Ob Sie leere Zellen identifizieren, ausfüllen oder überspringen müssen – das Verständnis, wie man sie effizient überprüft, ist entscheidend. Dieser Leitfaden bietet einfache, aber effektive Methoden, um festzustellen, ob eine Zelle oder ein Bereich in Excel leer ist, mit praktischen Tipps zur Verbesserung Ihrer Datenhandhabungsfähigkeiten.

A screenshot of Excel showing blank cells in a range of data and displayed as 'Delay


Überprüfen Sie, ob eine Zelle leer ist

Dieser Abschnitt ist in zwei Teile unterteilt, um die Identifizierung leerer Zellen im angegebenen Bereich zu erleichtern. Der erste Teil zeigt, wie Sie einen bestimmten Text zurückgeben können, wenn eine leere Zelle gefunden wird, während der zweite Teil zeigt, wie Sie die Formelberechnungen bei einer leeren Zelle anhalten können.


Wenn eine Zelle leer ist, geben Sie einen bestimmten Text zurück

Wie in der folgenden Versandtabelle gezeigt, wird ein Artikel als „Geliefert“ in der Spalte „Versandstatus“ markiert, wenn er pünktlich geliefert wird. Bei einer Verzögerung bleibt der Versandstatus leer. Um die leeren Zellen in dieser Spalte zu identifizieren und Lieferverzögerungen zu überprüfen, können Sie wie folgt vorgehen.

A screenshot of Excel showing a table with blank cells indicating delayed shipments

Wählen Sie eine leere Zelle aus, um das Ergebnis auszugeben (in diesem Fall I2), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie dann diese Ergebniszelle aus und ziehen Sie den „Ausfüllkästchen“ nach unten, um die restlichen Ergebnisse zu erhalten.

=IF(ISBLANK(F2), "Delay", "Completed") 

A screenshot of Excel showing the result of an IF formula checking for blank cells and returning 'Delay' or 'Completed'

Hinweise:
  • In dieser Formel ist „F3“ die Zelle, die ich überprüfe, ob sie leer ist. „Verzögerung“ bedeutet, dass die Formel „Verzögerung“ als Ergebnis zurückgibt, wenn F3 leer ist. Andernfalls bedeutet „Abgeschlossen“, dass die Formel „Abgeschlossen“ zurückgibt, wenn F3 nicht leer ist. Sie können die Zellreferenz und die angegebenen Texte je nach Bedarf ändern.
  • Wenn Sie möchten, dass die Ergebniszelle leer bleibt, wenn eine leere Zelle gefunden wird, löschen Sie den ersten angegebenen Text in der Formel und lassen Sie nur die doppelten Anführungszeichen stehen. Zum Beispiel:
    =WENN(ISTLEER(A2); ""; "nicht leer")
  • Wenn Zellen scheinbar leer sind, aber unsichtbare Zeichen wie Leerzeichen oder andere nicht-druckbare Zeichen enthalten, werden diese Zellen auch als nicht-leere Zellen behandelt. Um diese Zellen als leere Zellen zu behandeln, können Sie die folgende Formel verwenden:
    =WENN(LÄNGE(GLÄTTEN(A2))=0; "leer"; "nicht leer")
Schwierigkeiten, leere Zellen mit Leerzeichen zu identifizieren?
Probieren Sie die Funktion „Leerzeichen entfernen“ von Kutools für Excel. Sie kann führende und nachfolgende Leerzeichen in einem Bereich entfernen und sicherstellen, dass die Zelle wirklich leer bleibt – alles in nur zwei Klicks.
Möchten Sie auf diese Funktion zugreifen? Laden Sie jetzt Kutools für Excel herunter!
A screenshot of the Kutools for Excel Remove Spaces feature to remove leading and trailing spaces from cells

Wenn eine Zelle leer ist, stoppen Sie die Berechnung

In bestimmten Situationen kann eine Formel bei einer leeren Zelle einen Fehler oder ein unerwartetes Ergebnis zurückgeben, abhängig von der spezifischen Funktion und den Einstellungen im Arbeitsblatt. Im folgenden Beispiel verwende ich die Formel „=(C2-B2)/B2“, um die prozentuale Veränderung zwischen dem Vormonat und diesem Monat für verschiedene Produkte zu berechnen. Wenn jedoch die Quellzelle leer ist, produziert die Formel einen „#DIV/0!“-Fehler. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie diesen Fehler verhindern können, wenn Sie mit leeren Zellen arbeiten.

A screenshot of Excel showing a formula error (#DIV/0!) caused by a blank cell

Wählen Sie eine Zelle aus (in diesem Fall D2), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie diese Ergebniszelle aus und ziehen Sie den „Ausfüllkästchen“ nach unten, um die restlichen Ergebnisse zu erhalten.

=IF(ISBLANK(B2), "", (C2-B2)/B2)

A screenshot of Excel with a formula to prevent errors when blank cells are encountered, showing correct percentage change calculation

Wie Sie aus den obigen Ergebnissen sehen können, sind alle Fehlerwerte verschwunden, obwohl es leere Zellen gibt.

Hinweis: In dieser Formel ist „B2“ die Zelle, die ich überprüfe, ob sie leer ist, und „(C2-B2)/B2“ ist die Formel, die ich zur Berechnung der prozentualen Veränderung verwenden werde. Bitte ändern Sie diese Variablen nach Bedarf.

Überprüfen Sie, ob ein Bereich leer ist

Wenn Sie überprüfen möchten, ob ein bestimmter Bereich leer ist, kann die Formel in diesem Abschnitt Ihnen helfen.

Hier nehme ich den Bereich „G1:K8“ als Beispiel. Um zu überprüfen, ob dieser Bereich leer ist oder nicht, gehen Sie wie folgt vor.

Wählen Sie eine leere Zelle aus, um das Ergebnis auszugeben, geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste.

=IF(SUMPRODUCT(--(G1:K8<>""))=0,"It is blank","It is not blank")

A screenshot of Excel showing a formula to check if a specific range (G1:K8) is blank or not

Hinweise:
  • Diese Formel überprüft, ob der Bereich G1:K8 leer ist. Wenn der Bereich leer ist, gibt sie „Es ist leer“ als Ergebnis zurück. Wenn der Bereich nicht leer ist, gibt sie „Es ist nicht leer“ zurück. Sie können die Zellreferenz und die angegebenen Texte je nach Bedarf ändern.
  • Wenn Sie keine Texte angeben möchten und nur „WAHR“ oder „FALSCH“ zurückgeben möchten, verwenden Sie diese Formel:
    =SUMMENPRODUKT(--(G1:K8<>""))=0
    Diese Formel gibt WAHR zurück, wenn der Bereich leer ist, andernfalls gibt sie FALSCH zurück.
  • Wenn Zellen scheinbar leer sind, aber unsichtbare Zeichen wie Leerzeichen oder andere nicht-druckbare Zeichen enthalten, werden diese Zellen auch als nicht-leere Zellen behandelt. Um diese Zellen als leere Zellen zu behandeln, können Sie die folgende Formel verwenden:
    =WENN(SUMMENPRODUKT(--(GLÄTTEN(G1:K8)<>""))=0;"Es ist leer";"Es ist nicht leer")
    oder
    =SUMMENPRODUKT(--(GLÄTTEN(G1:K8)<>""))=0
  • Um zu überprüfen, ob mehrere Bereiche leer sind, probieren Sie diese Formel aus:
    =WENN(UND(SUMMENPRODUKT(--(A7:C9<>""))=0; SUMMENPRODUKT(--(M2:P2<>""))=0);"Leer";"hat Wert")

Tipps: Markieren Sie leere Zellen

Das Hervorheben leerer Zellen hilft dabei, diese in großen Datensätzen leichter zu identifizieren und anzugehen. Dieser Abschnitt untersucht, wie Sie leere Zellen in Ihrem Datensatz visuell hervorheben können, indem Sie die bedingte Formatierung in Excel verwenden.

Schritt 1: Wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie die leeren Zellen hervorheben möchten.
Schritt 2: Öffnen Sie das Dialogfeld „Neue Formatierungsregel“

Klicken Sie unter der Registerkarte „Start“ auf „Bedingte Formatierung“ > „Zellen hervorheben“ > „Weitere Regeln“.

A screenshot of the Excel Conditional Formatting menu showing the option to highlight blank cells

Schritt 3: Erstellen Sie eine bedingte Formatierungsregel

Im Dialogfeld „Neue Formatierungsregel“ müssen Sie wie folgt konfigurieren:

  1. Wählen Sie „Leer“ aus der Dropdown-Liste „Nur Zellen mit formatieren“ aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Formatieren“, um eine Füllfarbe für die leeren Zellen festzulegen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Regel zu speichern.
    A screenshot of the New Formatting Rule dialog box in Excel to highlight blank cells
Ergebnis

Alle leeren Zellen im ausgewählten Bereich werden mit der angegebenen Füllfarbe hervorgehoben.

A screenshot showing highlighted blank cells in Excel after applying conditional formatting


Zusammengefasst lehrt dieser Leitfaden effiziente Methoden zum Überprüfen und Verwalten leerer Zellen oder Bereiche in Excel. Ob Sie ein Neuling oder ein erfahrener Excel-Benutzer sind, das Beherrschen dieser einfachen, aber leistungsstarken Methoden wird Ihre Produktivität und Genauigkeit beim Arbeiten mit Daten steigern. Für diejenigen, die tiefer in die Möglichkeiten von Excel eintauchen möchten, bietet unsere Website eine Vielzahl von Tutorials. Entdecken Sie hier weitere Excel-Tipps und -Tricks.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!