Wie fügt man einer Excel-Grafik eine Y-Achse auf der rechten Seite hinzu?
Standardmäßig platziert Excel die Y-Achse auf der linken Seite eines Diagramms. In vielen Fällen, wie zur Klarheit des Designs, Symmetrie des Layouts oder besserer Ausrichtung mit Datenbeschriftungen, kann es jedoch wünschenswert sein, die Y-Achse auf der rechten Seite anzuzeigen. Glücklicherweise bietet Excel eine integrierte Möglichkeit, die Position der Y-Achse zu ändern, indem man ihre Beschriftungsposition auf "Hoch" setzt. Darüber hinaus gibt es weitere Lösungen und Verbesserungen – wie die Verwendung einer sekundären Achse oder VBA – für komplexere Szenarien. Dieser Artikel stellt mehrere Methoden vor, um die Y-Achse auf die rechte Seite eines Excel-Diagramms zu verschieben oder hinzuzufügen, um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Bedürfnisse zu helfen.
- Y-Achse mit der Einstellung „Beschriftungsposition“ nach rechts verschieben
- Y-Achse auf der rechten Seite zu einem Excel-Diagramm hinzufügen
- Eine Y-Achse auf der rechten Seite in einem Diagramm in Excel 2010 hinzufügen
- Eine Y-Achse auf der rechten Seite mit VBA-Code hinzufügen
Y-Achse mit der Einstellung „Beschriftungsposition“ nach rechts verschieben
Dies ist die einfachste und direkteste Methode. Excel ermöglicht es Ihnen, die Position der Y-Achsenbeschriftungen zu ändern und so die Achse effektiv von links nach rechts zu verschieben.
Schritte:
- Klicken Sie auf das Diagramm, um es zu aktivieren.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse (normalerweise standardmäßig links angezeigt) und wählen Sie im Kontextmenü „Achse formatieren“ aus.
- Gehen Sie im Formatbereich „Achse formatieren“ (oder im Dialogfeld) zum Reiter „Achsenoptionen“ (normalerweise durch ein Balkendiagramm-Symbol dargestellt).
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Beschriftungen“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Beschriftungsposition“ die Option „Hoch“ aus.
- Schließen Sie den Bereich „Achse formatieren“.
Ihre Y-Achse wird nun auf der rechten Seite des Diagramms erscheinen.
- Diese Methode ändert nur die visuelle Position der Y-Achse. Sie erstellt keine neue sekundäre Achse.
- Wenn Ihr Diagramm bereits eine sekundäre Y-Achse verwendet, achten Sie darauf, diese nicht mit dieser Beschriftungspositionsanpassung zu verwechseln.
Eine Y-Achse auf der rechten Seite zu einem Excel-Diagramm hinzufügen
Zur Veranschaulichung nehmen wir an, dass Sie ein Liniendiagramm wie unten gezeigt erstellt haben. Sie möchten vielleicht, dass die Y-Achse auf der rechten Seite erscheint, um beispielsweise zwei Datenbereiche anzuzeigen oder einfach spezifischen Formatierungsanforderungen zu entsprechen. Hier erfahren Sie, wie Sie in gängigen Excel-Versionen eine Y-Achse auf der rechten Seite zu Ihrem Diagramm hinzufügen können:

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihr Diagramm und wählen Sie Daten auswählen aus dem erscheinenden Kontextmenü.
Hinweis: Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Datenserien zu bearbeiten, die aktuell Teil Ihres Diagramms sind. Stellen Sie sicher, direkt auf den Plotbereich zu klicken, damit das richtige Kontextmenü erscheint.
2. Klicken Sie im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ auf die Schaltfläche Hinzufügen .
Tipp: Sie fügen gerade eine Kopie Ihrer ursprünglichen Datenserie hinzu, was es Ihnen ermöglicht, sie auf einer sekundären Achse darzustellen.
3. Geben Sie im Dialogfeld „Serie bearbeiten“ den Seriennamen und die Serienwerte genau entsprechend Ihrer ursprünglichen Serie an (z. B. Serienname als Zelle B1 und Serienwerte als B2:B16). Klicken Sie dann auf OK um die Dialogfelder zu schließen.
Empfehlung: Die Verwendung der gleichen Serie stellt sicher, dass das Diagramm visuell konsistent bleibt – selbst wenn Sie später nur eine Achse anpassen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Linie im Diagramm, die die Serie darstellt, die Sie gerade hinzugefügt haben, und wählen Sie Typ der Datenserie ändern aus dem Menü.
Achtung: Stellen Sie sicher, dass Sie die neu hinzugefügte Datenserie auswählen, nicht die ursprüngliche.
5. Aktivieren Sie im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ die Spalte Sekundäre Achse und setzen Sie ein Häkchen neben Ihre neu hinzugefügte Serie, um sie auf einer sekundären (rechten) Y-Achse darzustellen. Klicken Sie auf OK.
Parameterhinweis: Die Zuweisung zur „sekundären Achse“ platziert die ausgewählte Serie auf der rechten Seite und aktiviert somit die Anzeige der sekundären Y-Achse.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die linke Y-Achse in Ihrem Diagramm und wählen Sie Achse formatieren.
7. Wechseln Sie im Bereich „Achse formatieren“ zu Textoptionen und wählen Sie die Option Keine Füllung aus, um die linke Y-Achse auszublenden. Dies bereinigt das visuelle Ergebnis für eine rechtsseitige Y-Achse.
Praxistipp: Wenn Sie sowohl die linke als auch die rechte Y-Achse sichtbar haben möchten, können Sie Schritt 7 überspringen. Das Ausblenden der linken Achse kann hilfreich sein, wenn nur die rechte Achse relevant ist oder Verwirrung vermieden werden soll.
Sie sollten nun sehen, dass Ihr Diagramm die Y-Achse auf der rechten Seite anzeigt, genau wie gewünscht.
Anwendbare Szenarien und Hinweise:
- Das Verschieben der Y-Achse auf die rechte Seite ist oft hilfreich für Layoutanpassungen, Lesbarkeit von Diagrammen oder zur Übereinstimmung mit Designpräferenzen der Benutzeroberfläche. Es beeinflusst den Datenbereich oder die Skalierung nicht.
- Wenn Sie separate Y-Achsenskalen anzeigen möchten, verwenden Sie unterschiedliche Seriendaten auf der sekundären Achse.
- Wenn Ihr Diagramm mehrere Datenserien enthält, überprüfen Sie doppelt, welche Serie auf welcher Y-Achse dargestellt wird, um Verwirrung zu vermeiden.
- Einige Diagrammtypen unterstützen möglicherweise keine sekundären Achsen (z. B. 3D-Diagramme oder Kreisdiagramme).
- Wenn Formatierungsoptionen nicht verfügbar zu sein scheinen, versuchen Sie, Ihre Excel-Version zu aktualisieren oder stellen Sie sicher, dass Ihr Diagramm ausgewählt ist, bevor Sie auf Formatierungseinstellungen zugreifen.
Fehlerbehebungsvorschläge:
- Wenn die rechte Achse nicht erscheint, bestätigen Sie, dass Sie eine Datenserie der sekundären Achse zugewiesen haben.
- Für visuelle Anpassungen verwenden Sie die Optionen unter „Achse formatieren“, um Beschriftungen, Teilstriche und Formatierung der Achslinien anzupassen.
- Überprüfen Sie nach dem Hinzufügen der sekundären Achse die Ausrichtung und Lesbarkeit Ihres Diagramms für das vorgesehene Publikum.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Eine Y-Achse auf der rechten Seite in einem Diagramm in Excel 2010 hinzufügen
Wenn Sie Excel 2010 verwenden, unterscheidet sich der Prozess zum Hinzufügen einer Y-Achse auf der rechten Seite aufgrund von Änderungen in der Benutzeroberfläche leicht. Die grundlegende Idee bleibt jedoch gleich: Zeichnen Sie Ihre Daten auf einer sekundären Achse auf und entfernen oder blenden Sie die primäre (linke) Y-Achse aus, falls nötig.
1. Folgen Sie den Schritten 1 bis 3 der zuvor beschriebenen Methode, um eine doppelte Datenserie zu Ihrem Diagramm hinzuzufügen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Datenserie (die doppelte Linie) im Diagramm und wählen Sie Datenserie formatieren aus dem Menü.
Tipp: In Excel 2010 müssen Sie oft sicherstellen, dass Sie genau die richtige Linie oder Datenserie ausgewählt haben.
3. Gehen Sie im Dialogfeld „Datenserie formatieren“ zu Serieneinstellungen im Seitenleistenmenü und aktivieren Sie dann das Optionsfeld für die Sekundäre Achse . Schließen Sie das Dialogfeld, sobald Sie fertig sind.
Hinweis: Das Zuweisen einer Serie zur sekundären Achse führt dazu, dass Excel automatisch die Y-Achse auf der rechten Seite anzeigt.
4. Wählen Sie die linke Y-Achse im Diagramm aus, dann klicken Sie auf dem Menüband auf Startseite > Schriftfarbe > Weiß (oder eine andere Farbe, um mit dem Diagrammhintergrund zu harmonieren), um die linke Achse visuell auszublenden. Alternativ können Sie die Farbe der Achslinie auf „Keine Farbe“ setzen, um ein saubereres Erscheinungsbild zu erzielen.
Zu diesem Zeitpunkt sollte die Y-Achse auf der rechten Seite Ihres Diagramms angezeigt werden.
Anwendbare Szenarien und Hinweise:
- Ideal bei der Präsentation von Diagrammen, die für Veröffentlichungen oder Präsentationen gedacht sind, wo eine rechtsseitige Y-Achse spezifische Designstandards erfüllt oder die Klarheit verbessert.
- Diese Methode kann für verschiedene Diagrammtypen wiederholt werden, aber stellen Sie immer sicher, dass die sekundäre Achse Ihre Daten korrekt darstellt.
Potenzielle Probleme und Fehlerbehebungen:
- Wenn die sekundäre Achse mit Diagrammelementen überlappt, passen Sie den Plotbereich oder die Achsenposition mithilfe der Optionen unter „Achse formatieren“ an.
- Wenn die linke Y-Achse nach dem Ändern der Schriftfarbe nicht vollständig verschwindet, überprüfen Sie die Formatierung der Achslinie oder versuchen Sie, die Achse über die Diagrammlayoutoptionen zu entfernen.
Eine Y-Achse auf der rechten Seite mit VBA-Code hinzufügen
Wenn Ihre Arbeitsmappe mehrere Diagramme enthält, kann das manuelle Anpassen der Y-Achsenposition einzeln zeitaufwendig sein. Diese VBA-Lösung bietet eine Ein-Klick-Methode, um einer ausgewählten Grafik eine sekundäre Y-Achse hinzuzufügen – keine manuelle Konfiguration erforderlich. Sie ist besonders hilfreich, wenn Sie eine rechtsseitige Y-Achse konsistent über viele Diagramme hinweg für visuelles Gleichgewicht oder Layoutzwecke anwenden möchten. Sobald das Makro ausgewählt ist, erstellt es automatisch eine synchronisierte sekundäre Achse und spart Ihnen Zeit und Mühe.
1. Navigieren Sie zu Entwicklertools > Visual Basic, um den Microsoft Visual Basic for Applications-Editor zu starten. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das leere Modulfenster ein:
Sub AddRightYAxisAligned()
'Updated by Extendoffice
Dim cht As Chart
Dim primaryAxis As Axis, secondaryAxis As Axis
If ActiveChart Is Nothing Then
MsgBox "Please select a chart before running the macro.", vbExclamation, "KutoolsforExcel"
Exit Sub
End If
Set cht = ActiveChart
With cht.SeriesCollection.NewSeries
.Name = "Secondary Axis"
.Values = Array(0, 0)
.ChartType = xlLine
.AxisGroup = xlSecondary
.Format.Line.Visible = msoFalse
End With
Set primaryAxis = cht.Axes(xlValue, xlPrimary)
Set secondaryAxis = cht.Axes(xlValue, xlSecondary)
With secondaryAxis
.MinimumScale = primaryAxis.MinimumScale
.MaximumScale = primaryAxis.MaximumScale
.MajorUnit = primaryAxis.MajorUnit
.MinorUnit = primaryAxis.MinorUnit
End With
End Sub
2 Nachdem Sie den Code eingegeben haben, kehren Sie zu Excel zurück und wählen Sie das Diagramm aus, dem Sie die rechtsseitige Y-Achse hinzufügen möchten. Drücken Sie dann F5 (oder klicken Sie auf die Ausführen-Schaltfläche), um das Makro auszuführen.
Sobald das Makro erfolgreich ausgeführt wurde, wird die sekundäre Y-Achse auf der rechten Seite des Diagramms erscheinen. Sie können jetzt bei Bedarf die linke Achse manuell entfernen.

Vorsichtsmaßnahmen und Tipps:
- Dieses Makro gilt jeweils nur für ein ausgewähltes Diagramm. Bitte wählen Sie das Diagramm aus, bevor Sie das Makro ausführen. Bei Bedarf können Sie es für andere Diagramme wiederholen.
- Diese Methode entfernt nicht die ursprüngliche Y-Achse – sie fügt nur eine neue auf der rechten Seite hinzu.
- Wenn Sie einen Fehler erhalten, stellen Sie sicher, dass Ihr Diagramm ausgewählt ist, bevor Sie das Makro ausführen.
Ähnliche Artikel:
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!