Zum Hauptinhalt springen

Wie fügt man einer Excel-Diagramm eine Y-Achse auf der rechten Seite hinzu?

Author: Kelly Last Modified: 2025-08-06

Standardmäßig platziert Excel die Y-Achse auf der linken Seite eines Diagramms. In vielen Fällen – zum Beispiel für ein klareres Design, eine symmetrische Anordnung oder eine bessere Ausrichtung mit Datenbeschriftungen – bevorzugen Sie jedoch möglicherweise die Darstellung der Y-Achse rechts. Glücklicherweise bietet Excel eine integrierte Möglichkeit, die Y-Achse durch das Ändern der Beschriftungsposition auf 'Oben' (High) neu zu platzieren. Es gibt zudem weitere Lösungen und Erweiterungen – wie die Verwendung einer Sekundärachse oder VBA – für komplexere Anforderungen. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Methoden vor, um die Y-Achse an die rechte Seite eines Excel-Diagramms zu verschieben oder dort hinzuzufügen, sodass Sie die passende Lösung für Ihren Bedarf auswählen können.


Y-Achse mithilfe der Einstellung "Beschriftungsposition" nach rechts verschieben

Dies ist die einfachste und direkteste Methode. In Excel können Sie die Position der Y-Achsenbeschriftungen ändern und so die Achse effektiv von links nach rechts verschieben.

Schritte:

  1. Klicken Sie auf das Diagramm, um es zu aktivieren.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Y-Achse (standardmäßig links angezeigt) und wählen Sie "Achse formatieren" im Kontextmenü aus.
    a screenshot showing the Format Axis option in context menu
  3. Wechseln Sie im Bereich (oder Dialogfeld) "Achse formatieren" zum Tab "Achsenoptionen" (meistens durch ein Balkendiagramm-Symbol dargestellt).
  4. Scrollen Sie zum Abschnitt "Beschriftungen". Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü "Beschriftungsposition" die Option "Oben" (High) aus.
    a screenshot changing the label position to high
  5. Schließen Sie den Bereich "Achse formatieren".

Ihre Y-Achse wird nun auf der rechten Seite des Diagramms angezeigt.

Hinweise:
  • Mit dieser Methode wird nur die optische Position der Y-Achse verändert. Es wird keine neue Sekundärachse erstellt.
  • Wenn Ihr Diagramm bereits eine sekundäre Y-Achse verwendet, achten Sie darauf, diese nicht mit dieser Positionsänderung zu verwechseln.

Y-Achse auf der rechten Seite einem Excel-Diagramm hinzufügen

Nehmen wir als Beispiel ein Liniendiagramm, wie unten gezeigt. Sie möchten vielleicht die Y-Achse rechts anzeigen lassen, z. B. um doppelte Datenbereiche darzustellen oder um eine besondere Formatierungsvorgabe zu erfüllen. So fügen Sie eine rechte Y-Achse in den gängigen Excel-Versionen zu Ihrem Diagramm hinzu:

sample chart

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf Ihr Diagramm und wählen Sie Daten auswählen aus dem erscheinenden Kontextmenü.
Select Data from the right-clicking menu

Hinweis: Über dieses Menü können Sie die Datenserien ändern, die aktuell in Ihrem Diagramm angezeigt werden. Wenn Sie direkt auf den Plotbereich klicken, erscheint das richtige Kontextmenü.

2. Klicken Sie im Dialogfeld "Datenquelle auswählen" auf die Hinzufügen Schaltfläche.
click the Add button in the dialog box

Tipp: Sie fügen nun ein Duplikat Ihrer ursprünglichen Datenreihe hinzu, wodurch Sie diese auf einer sekundären Achse abbilden können.

3. Geben Sie im Dialogfeld "Datenreihe bearbeiten" genau den gleichen Seriennamen und die gleichen Serienwerte wie bei Ihrer Originalreihe an (z. B. Serienname als Zelle B1, Serienwerte als B2:B16). Klicken Sie anschließend auf OK um die Dialogfelder zu schließen.
specify the series name and series values in the Edit Series dialog box

Hinweis: Wenn Sie die gleiche Datenreihe verwenden, bleibt das Diagramm auch dann konsistent, wenn Sie später nur eine Achse anpassen.

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Linie im Diagramm, die die gerade hinzugefügte Datenreihe darstellt, und wählen Sie Diagrammtyp für Datenreihe ändern im Menü.
select Change Series Chart Type from the right-clicking menu

Achtung: Achten Sie darauf, dass Sie tatsächlich die neu hinzugefügte Datenreihe auswählen, nicht die ursprüngliche.

5. Suchen Sie im Dialogfeld "Diagrammtyp ändern" nach der Spalte Sekundärachse und aktivieren Sie das Kontrollkästchen für Ihre neu hinzugefügte Datenreihe, damit sie auf einer sekundären (rechten) Y-Achse angezeigt wird. Klicken Sie auf OK.
check the second checkbox in the Secondary Axis column

Hinweis zu den Parametern: Die Zuweisung zur „Sekundärachse“ platziert die gewählte Datenreihe auf der rechten Seite und aktiviert dadurch die sekundäre Y-Achse.

6. Klicken Sie im Diagramm mit der rechten Maustaste auf die linke Y-Achse und wählen Sie Achse formatieren.
select Format Axis in the right-clicking menu

7. Wechseln Sie im Bereich "Achse formatieren" zu Textoptionen und wählen Sie die Keine Füllung Option, um die linke Y-Achse auszublenden. So erzielen Sie eine saubere Darstellung mit nur der rechten Y-Achse.
check the No Fill option in the Format Axis pane

Praktischer Tipp: Wenn Sie sowohl die linke als auch die rechte Y-Achse anzeigen möchten, können Sie Schritt7 überspringen. Das Ausblenden der linken Achse ist praktisch, wenn nur die rechte Achse relevant ist oder Verwirrung vermieden werden soll.

Ihr Diagramm sollte jetzt die Y-Achse ausschließlich auf der rechten Seite wie gewünscht anzeigen.
a right-hand Y axis is added in the line chart

Anwendungsfälle und Hinweise:

  • Das Verschieben der Y-Achse auf die rechte Seite ist oft hilfreich für individuelle Layouts, eine verbesserte Lesbarkeit oder die Anpassung an Designpräferenzen. Dies beeinflusst jedoch nicht den Datenbereich oder die Skalierung.
  • Wenn Sie unterschiedliche Y-Achsen-Skalen anzeigen möchten, verwenden Sie für die Sekundärachse eigene Datenreihen.
  • Wenn Ihr Diagramm mehrere Datenreihen enthält, überprüfen Sie sorgfältig, welche Serie auf welcher Y-Achse dargestellt wird, um Verwechslungen zu vermeiden.
  • Einige Diagrammtypen unterstützen keine Sekundärachsen (z. B.3D-Diagramme oder Kreisdiagramme).
  • Falls Formatierungsoptionen fehlen, aktualisieren Sie Ihre Excel-Version oder stellen Sie sicher, dass das Diagramm ausgewählt ist, bevor Sie die Formatierung aufrufen.

Vorschläge zur Fehlerbehebung:

  • Erscheint die rechte Achse nicht, prüfen Sie, ob Sie eine Datenreihe der Sekundärachse zugewiesen haben.
  • Für die visuelle Anpassung nutzen Sie die Optionen in "Achse formatieren", um Beschriftungen, Teilstriche und die Achsenlinie zu gestalten.
  • Nach dem Hinzufügen der Sekundärachse überprüfen Sie die Ausrichtung und Lesbarkeit Ihres Diagramms für das gewünschte Publikum.
a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

Y-Achse auf der rechten Seite in einem Diagramm in Excel2010 hinzufügen

Wenn Sie Excel2010 verwenden, unterscheidet sich der Prozess zum Hinzufügen einer rechten Y-Achse geringfügig aufgrund geänderter Benutzeroberfläche. Das Grundprinzip bleibt jedoch gleich: Stellen Sie Ihre Daten auf einer Sekundärachse dar und blenden Sie die primäre (linke) Y-Achse aus, sofern gewünscht.

1. Folgen Sie den Schritten1 bis3 der vorherigen Methode, um eine doppelte Datenreihe in Ihr Diagramm einzufügen.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die neue Datenreihe (die doppelte Linie) im Diagramm und wählen Sie Datenreihe formatieren im Menü.
select Format Data Series in the right-clicking menu

Tipp: In Excel2010 müssen Sie häufig besonders darauf achten, dass Sie die korrekte Linie bzw. Datenreihe ausgewählt haben.

3. Wählen Sie im Dialogfeld "Datenreihe formatieren" die Kategorie Serienoptionen aus der Seitenleiste und aktivieren Sie die Sekundärachse Option. Schließen Sie das Dialogfeld nach der Auswahl.
check Secondary Axis option in the dialog box

Hinweis: Die Zuweisung einer Serie zur Sekundärachse bewirkt, dass Excel automatisch die rechte Y-Achse einblendet.

4. Wählen Sie im Diagramm die linke Y-Achse aus und klicken Sie im Menüband auf Start > Farbe > Weiß (oder eine andere Farbe, die dem Diagrammhintergrund entspricht), um die linke Achse optisch auszublenden. Alternativ können Sie die Linienfarbe der Achse auf "Keine Farbe" setzen, um eine klarere Darstellung zu erzielen.
Select the left Y axis in the chart and fill white font color

Zu diesem Zeitpunkt sollte die Y-Achse auf der rechten Seite im Diagramm sichtbar sein.
the Y axis is added on the right hand in the chart

Anwendungsfälle und Hinweise:

  • Ideal für Diagramme, die in Veröffentlichungen oder Präsentationen eingebettet werden sollen, wenn eine Y-Achse auf der rechten Seite den Designvorgaben entspricht oder die Lesbarkeit verbessert.
  • Diese Methode lässt sich für verschiedene Diagrammtypen wiederholen, achten Sie jedoch stets darauf, dass die Sekundärachse Ihre Daten korrekt darstellt.

Mögliche Probleme und Fehlerbehebung:

  • Falls die Sekundärachse sich mit anderen Diagrammelementen überschneidet, passen Sie den Datenbereich oder die Achsenposition mit den Achsenformatierungsoptionen an.
  • Sollte die linke Y-Achse nach Änderung der Schriftfarbe weiterhin sichtbar sein, prüfen Sie das Achsenlinienformat oder versuchen Sie, die Achse über die Diagrammlayout-Optionen zu entfernen.

Y-Achse auf der rechten Seite mithilfe von VBA-Code hinzufügen

Wenn Ihre Arbeitsmappe mehrere Diagramme enthält, kann das manuelle Anpassen der Y-Achse bei jedem Diagramm zeitaufwändig sein. Mit dieser VBA-Lösung können Sie per Mausklick eine sekundäre Y-Achse zum ausgewählten Diagramm hinzufügen – ohne manuelle Konfiguration. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie die rechte Y-Achse für viele Diagramme einheitlich anwenden möchten, um ein ausgewogenes Layout zu erzielen. Nach der Auswahl erstellt das Makro automatisch eine synchronisierte Sekundärachse und spart Ihnen so Zeit und Aufwand.

1. Navigieren Sie zu Entwickler-Tools > Visual Basic, um den Microsoft Visual Basic for Applications Editor zu starten. Klicken Sie auf Einfügen > Modul und fügen Sie den folgenden Code in das leere Modulfenster ein:

Sub AddRightYAxisAligned()
'Updated by Extendoffice
    Dim cht As Chart
    Dim primaryAxis As Axis, secondaryAxis As Axis
    
    If ActiveChart Is Nothing Then
        MsgBox "Please select a chart before running the macro.", vbExclamation, "KutoolsforExcel"
        Exit Sub
    End If
    
    Set cht = ActiveChart
    
    With cht.SeriesCollection.NewSeries
        .Name = "Secondary Axis"
        .Values = Array(0, 0)
        .ChartType = xlLine
        .AxisGroup = xlSecondary
        .Format.Line.Visible = msoFalse
    End With
    
    Set primaryAxis = cht.Axes(xlValue, xlPrimary)
    Set secondaryAxis = cht.Axes(xlValue, xlSecondary)

    
    With secondaryAxis
        .MinimumScale = primaryAxis.MinimumScale
        .MaximumScale = primaryAxis.MaximumScale
        .MajorUnit = primaryAxis.MajorUnit
        .MinorUnit = primaryAxis.MinorUnit
    End With
End Sub

2 Nachdem Sie den Code eingefügt haben, kehren Sie zu Excel zurück und wählen das Diagramm aus, dem Sie die rechte Y-Achse hinzufügen möchten. Drücken Sie dann F5 (oder klicken Sie auf die Run button Schaltfläche "Ausführen") zur Ausführung des Makros.

Nach erfolgreichem Ausführen des Makros erscheint die sekundäre Y-Achse rechts im Diagramm. Bei Bedarf können Sie die linke Achse manuell entfernen.

a screenshot showing the secondary y axis after running the code

Vorsichtsmaßnahmen und Tipps:

  • Dieses Makro wirkt sich jeweils nur auf ein ausgewähltes Diagramm aus. Bitte wählen Sie daher vor dem Ausführen das gewünschte Diagramm aus. Sie können das Makro wiederholt für weitere Diagramme anwenden.
  • Mit dieser Methode wird die ursprüngliche Y-Achse nicht entfernt – es wird lediglich eine neue Achse rechts hinzugefügt.
  • Wenn Sie einen Fehler erhalten, stellen Sie sicher, dass das gewünschte Diagramm vor Ausführung des Makros ausgewählt ist.

Verwandte Artikel:

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!