Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie filtert man alle Datumszellen vor oder nach heute in Excel?

Author Xiaoyang Last modified

In diesem Artikel werden wir schrittweise Methoden zur Filterung aller Datumszellen untersuchen, die vor oder nach heute in einem Excel-Arbeitsblatt liegen. Das Verwalten und Analysieren zeitkritischer Daten ist eine häufige Anforderung, insbesondere bei der Arbeit mit Protokollen, Zeitplänen, Projektzeitachsen oder Fälligkeitsdaten. Effizientes Filtern nach Daten macht es einfacher, sich nur auf die Datensätze zu konzentrieren, die zu einem bestimmten Zeitpunkt relevant sind, wodurch Workflow und Entscheidungsgenauigkeit verbessert werden.


Filtern Sie alle Datumszellen vor oder nach heute mit der Filterfunktion

Excels integrierte Filterfunktion bietet eine einfache Möglichkeit, Datumsangaben zu identifizieren und anzuzeigen, die entweder vor oder nach heute liegen. Dieser Ansatz ist visuell und erfordert keine Formeln oder VBA-Code, was ihn ideal für Benutzer macht, die eine schnelle Möglichkeit zum Filtern aktueller Datensätze ohne Formeln oder VBA suchen.

1. Wählen Sie die Spalte mit Ihren Daten aus, gehen Sie dann zur Registerkarte Daten und klicken Sie auf Filter in der Multifunktionsleiste. Sie sollten Filterpfeile neben jedem Spaltenkopf sehen, wie unten gezeigt:

a screenshot of enabling the Filter function

2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil im Datums-Spaltenkopf. Bewegen Sie den Mauszeiger über Datumsfilter, und wählen Sie je nach Bedarf Entweder Vorher oder Nachher. Zum Beispiel, wählen Sie Vorher, um Daten früher als heute zu finden.

a screenshot of specifying the filter condition

3. Im Benutzerdefinierter AutoFilter Dialogfeld, klicken Sie auf das Datumsauswahl a screenshot of a calendar icon Symbol, um den Kalender zu öffnen. Klicken Sie auf Heute Taste, um schnell das heutige Datum einzustellen.

a screenshot of picking today's date in the calendar

4. Klicken Sie auf OK. Excel filtert Ihre Daten, um nur Zeilen anzuzeigen, in denen das Datum Ihrer angegebenen Bedingung entspricht (vor oder nach heute), wie unten gezeigt:

a screenshot showing the original data and the filtered data

Diese Methode ist effizient für mittelgroße Tabellen und sehr zugänglich, da keine fortgeschrittenen Fähigkeiten erforderlich sind. Wenn sich Ihre Daten jedoch aktualisieren oder die Kriterien ändern, müssen Sie den Prozess manuell wiederholen.

⚠️ Hinweis: Wenn Ihre Datums-Spalte Text enthält oder nicht als korrekte Excel-Daten formatiert ist, erscheinen die Filteroptionen unter Datumsfilter möglicherweise nicht.


Filtern Sie alle Datumszellen vor oder nach heute mit VBA-Code

Wenn Sie Daten wiederholt filtern oder den Prozess für große Datensätze automatisieren möchten, ist die Verwendung von VBA-Code ein sehr praktischer Ansatz. Es ist besonders nützlich für Analysten, Berichtsautomatisierung oder jeden Workflow, in dem das Filtern nach dem heutigen Datum regelmäßig vorkommt. Mit VBA können Sie den Filter mit einem Klick anwenden und vermeiden so wiederholtes manuelles Filtern. Beachten Sie, dass die Verwendung von VBA das Speichern Ihrer Arbeitsmappe mit Makrounterstützung (.xlsm-Format) erfordert, und einige Benutzer haben möglicherweise eingeschränkten Zugriff aufgrund von Makro-Sicherheitseinstellungen.

1. Halten Sie die ALT + F11-Tasten gedrückt, um das Microsoft Visual Basic for Applications-Fenster zu öffnen.

2. Klicken Sie im Editor auf Einfügen > Modul und fügen Sie einen der folgenden Codeblöcke in das Modulfenster ein.

VBA-Code: Filtern Sie alle Datumszellen vor heute:

Sub FilterDateBeforeToday()
    Dim xLastRow As Long
    Dim xRg As Range
    On Error Resume Next
    Set xRg = Application.InputBox("Please select filtered column:", "KuTools for Excel", Selection.Address, , , , , 8)
    If xRg Is Nothing Then Exit Sub
    Application.ScreenUpdating = False
    ActiveSheet.AutoFilterMode = False
    If xRg.Count = 1 Then Set xRg = xRg.CurrentRegion
    xRg.AutoFilter 1, "<" & CDbl(Date)
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

VBA-Code: Filtern Sie alle Datumszellen nach heute:

Sub FilterDateAfterToday()
    Dim xLastRow As Long
    Dim xRg As Range
    On Error Resume Next
    Set xRg = Application.InputBox("Please select filtered column:", "KuTools for Excel", Selection.Address, , , , , 8)
    If xRg Is Nothing Then Exit Sub
    Application.ScreenUpdating = False
    ActiveSheet.AutoFilterMode = False
    If xRg.Count = 1 Then Set xRg = xRg.CurrentRegion
    xRg.AutoFilter 1, ">" & CDbl(Date)
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

3. Drücken Sie nach dem Kopieren und Einfügen eines der obigen Codes die F5-Taste, um ihn auszuführen. Ein Prompt-Feld wird erscheinen, in dem Sie den Bereich oder die Spalte mit Ihren Daten auswählen können. Wählen Sie unbedingt nur den relevanten Datenbereich aus und stellen Sie sicher, dass Ihre Daten im richtigen Excel-Datumsformat vorliegen, um Codefehler zu vermeiden.

a screenshot of selecting the date range after running the VBA code

4. Klicken Sie auf OK, um den Filter auszuführen. Die Zeilen, in denen das Datum vor oder nach heute liegt (abhängig von Ihrer Codeauswahl), werden automatisch angezeigt, wobei alle anderen Zeilen ausgeblendet werden.

⚠️ Hinweis: VBA-basiertes Filtern minimiert die Benutzerinteraktion und ist sowohl für einfache als auch für fortgeschrittene Bedürfnisse geeignet. Speichern Sie Ihre Daten jedoch immer vor der Anwendung von VBA und überprüfen Sie Ihren ausgewählten Bereich sorgfältig, um wichtigere Zeilen versehentlich herauszufiltern. Wenn Sie auf Fehler stoßen, stellen Sie sicher, dass alle Datumswerte gültige Daten sind – Nicht-Datumseinträge können dazu führen, dass das Makro fehlschlägt. Für weiteren Komfort können Sie das Makro einem Button zuweisen, um mit einem Klick zu filtern.


Filtern Sie alle Datumszellen vor oder nach heute mit einer Excel-Formelhilfsspalte

Eine weitere flexible Lösung besteht darin, eine Hilfsspalte mit einer Excel-Formel hinzuzufügen, um Datumsangaben zu markieren, die vor oder nach heute liegen. Diese Methode bietet große Flexibilität bei der Definition und Anpassung Ihrer Filterbedingungen und ist besonders für dynamische Tabellen, komplexe Filterungen oder wenn Sie eine weitere Analyse mit markierten Daten durchführen möchten. Im Gegensatz zum direkten Filtern ermöglicht der Hilfsspaltenansatz Ihnen, Zeilen visuell zu markieren und anschließend Excels Filterwerkzeug für mehr Kontrolle anzuwenden. Diese Technik ist einfach zu implementieren und hervorragend zum Verfolgen von Fristen, überfälligen Aufgaben oder zur Überwachung bevorstehender Ereignisse geeignet.

1. Fügen Sie eine neue Spalte neben Ihrer Datums-Spalte ein. Für die Veranschaulichung nehmen wir an, dass Ihre Daten sich in Spalte A befinden, beginnend bei Zelle A2. In der neuen Hilfsspalte (angenommen Spalte B), geben Sie die folgende Formel in B2 ein, um Daten vor heute zu markieren:

=A2<TODAY()

Die Formel gibt WAHR für Daten vor heute und FALSCH zurück.

Wenn Sie Daten nach heute (d.h., zukünftige Daten) markieren möchten, verwenden Sie diese Version in B2:

=A2>TODAY()

2. Ziehen Sie die Formel nach unten in der Hilfsspalte, um alle Zeilen in Ihrem Datensatz auszuwerten. Wenn die Daten ab Zeile 2 beginnen, wählen Sie einfach B2 aus, bewegen Sie den Cursor in die untere rechte Ecke, bis er zu einem kleinen schwarzen Pluszeichen wird, und doppelklicken Sie, um für alle Zeilen automatisch auszufüllen.

3. Nun, mit Ihrer Hilfsspalte, die WAHR oder FALSCH gegenüber jeder Zeile anzeigt, wählen Sie den Kopf der neuen Hilfsspalte aus und aktivieren Sie Filter aus der Registerkarte Daten (falls noch nicht aktiviert). Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und filtern Sie nach WAHR, um nur die Zeilen anzuzeigen, die Ihrer Bedingung entsprechen (entweder vor oder nach heute, abhängig von der verwendeten Formel).

💡 Tipps: Um Verwirrung zu vermeiden, beschriften Sie Ihre Hilfsspalte entsprechend der Filterlogik, z.B. "Vor_Heute" oder "Nach_Heute." Wenn Sie nach spezifischen Bedingungen filtern müssen (z.B. nur Daten innerhalb eines gleitenden Fensters), passen Sie die Formel nach Bedarf an. Stellen Sie immer sicher, dass Ihre Datums-Spalte nur gültige Excel-Daten enthält, da leere oder nicht-datumsbezogene Einträge die WAHR/FALSCH-Ergebnisse beeinträchtigen können.

ℹ️ Zusätzliche Hinweise:

• Diese formelbasierte Methode ist besonders hilfreich, um Daten anzuzeigen, zu sortieren oder weiter zu analysieren, ohne den Überblick über die ursprünglichen Informationen zu verlieren. Sie unterstützt auch flexible bedingte Formatierung und Zusammenfassungsrechnungen basierend auf den WAHR/FALSCH-Werten, erfordert aber eine zusätzliche Spalte. Die Transparenz und Wiederverwendbarkeit dieses Ansatzes überwiegt oft diese kleine Unannehmlichkeit.

• Wenn Ihre Tabelle häufig aktualisiert wird, wenden Sie die Formel einfach neu an oder erweitern Sie sie, wenn neue Zeilen hinzugefügt werden. Wenn Sortieren oder Filtern nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie auf leere oder inkonsistente Einträge in Ihrer Datums-Spalte und berechnen Sie die Hilfsformeln bei Bedarf neu (Formeln > Jetzt berechnen, wenn die Berechnung auf manuell eingestellt ist).


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins