Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie filtert man Daten nach mehreren Bedingungen in Google Sheets?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-26

Im täglichen Arbeitsablauf ist es üblich, mit großen Datensätzen zu arbeiten und die Notwendigkeit, schnell Daten zu extrahieren, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zum Beispiel möchten Sie möglicherweise Verkaufsdaten für bestimmte Produkte überprüfen, Zeilen herausfiltern, in denen bestimmte Bedingungen erfüllt sind, oder Daten analysieren, die einer Kombination von Anforderungen entsprechen. In Microsoft Excel wird häufig das Feature „Erweiterter Filter“ für solche Mehrfach-Filteraufgaben verwendet. Allerdings bietet Google Sheets kein direktes Gegenstück zum Erweiterten Filter, was solch ein Filtern auf den ersten Blick schwierig erscheinen lässt.

Dieser Artikel zeigt mehrere praktische Methoden, um Mehrfach-Bedingungsfilterung in Google Sheets zu erreichen, alle unter Verwendung integrierter Formeln. Indem Sie diese Methoden beherrschen, können Sie Daten effizient analysieren und entsprechend Ihren Bedürfnissen darstellen, selbst ohne fortschrittliche Tools. Außerdem erhalten Sie Anleitung zur Fehlerbehebung bei häufigen Formelproblemen sowie alternative Wege, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen, wenn komplexe Filterung erforderlich ist.

Daten anhand mehrerer Bedingungen in einer Spalte mit einer Formel filtern

Daten anhand mehrerer Bedingungen in mehreren Spalten mit einer Formel filtern

Alternative Lösungen: Filterfunktion mit ODER/UND-Logik, Filteransichten in Google Sheets


Daten anhand mehrerer Bedingungen in einer Spalte mit einer Formel filtern

Angenommen, Sie möchten alle Zeilen in einem Datensatz extrahieren, in denen der Wert in Spalte A entweder „AAA-1“ oder „EEE-5“ ist. Diese Anforderung ist sehr häufig – beispielsweise beim Nachverfolgen spezifischer Produkt-SKUs oder beim Isolieren von Daten für gezielte Berichte in Google Sheets.

A screenshot showing a dataset in Google Sheets where data needs to be filtered by multiple conditions

Um diese Aufgabe auszuführen, können Sie die FILTER-Funktion mit mehreren verbundenen Bedingungen verwenden, die ähnlich wie der logische ODER-Operator funktioniert. Bitte gehen Sie folgendermaßen vor:

Geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein, in der Sie die gefilterten Ergebnisse anzeigen möchten:

=FILTER(A1:D17; (A1:A17="AAA-1") + (A1:A17="EEE-5"))

Nachdem Sie die Formel eingegeben haben, drücken Sie einfach die Eingabetaste. Google Sheets gibt sofort alle Zeilen zurück, in denen das Produkt in Spalte A entweder „AAA-1“ oder „EEE-5“ ist, wie im folgenden Screenshot dargestellt:

A screenshot showing the filtered results based on conditions in one column in Google Sheets

Hinweise und Tipps:

1. In der obigen Formel:

  • A1:D17 stellt den gesamten Datenbereich dar, den Sie filtern möchten.
  • A1:A17 ist die spezifische Spalte, in der Sie Ihre Bedingungen anwenden.
  • „AAA-1“ und „EEE-5“ sind die Filterkriterien – ersetzen Sie diese durch Ihre gewünschten Werte, je nach Bedarf für Ihren Datensatz.

2. Um weitere Filterbedingungen hinzuzufügen, erweitern Sie die Formel, indem Sie zusätzliche Bedingungen mit + hinzufügen, um die ODER-Logik darzustellen. Zum Beispiel:

=FILTER(Bereich; (Bedingung1) + (Bedingung2) + (Bedingung3) + ...)

Jede hinzugefügte Bedingung wird in Klammern eingeschlossen und durch ein Pluszeichen getrennt. Diese Konstruktion ermöglicht es Google Sheets, die Daten so zu filtern, dass Zeilen angezeigt werden, die einer der aufgelisteten Bedingungen in der Zielspalte entsprechen.

3. Überprüfen Sie doppelt, dass die Bereiche in Ihrer FILTER-Formel in der Größe übereinstimmen. Wenn der Bedingungsbereich kürzer als der Datenbereich ist, können einige passende Ergebnisse ausgeschlossen werden.

4. Die FILTER-Funktion ist dynamisch – wenn sich Ihre Quelldaten aktualisieren, werden die gefilterten Ergebnisse automatisch aktualisiert.

Wenn Sie einen #NV-Fehler erhalten, bedeutet dies normalerweise, dass keine Zeilen Ihre Bedingungen erfüllen.


Daten anhand mehrerer Bedingungen in mehreren Spalten mit einer Formel filtern

In vielen Fällen benötigen Sie möglicherweise mehr Granularität – zum Beispiel, wenn Sie alle Zeilen auflisten möchten, in denen das Produkt „AAA-1“ ist und die Bestellmenge weniger als 50 beträgt. Das Kombinieren von Kriterien aus mehreren Spalten bietet präzisere Filtermöglichkeiten, die oft in Geschäftsszenarien wie Inventarüberprüfungen oder selektiver Berichterstattung benötigt werden.

A screenshot showing a dataset in Google Sheets with multiple conditions in multiple columns

Um dies zu erreichen, verwenden Sie die FILTER-Funktion und trennen jede Bedingung mit einem Komma, das als UND-Logikoperator fungiert. Geben Sie bitte diese Formel in eine leere Zelle ein, in der Sie die Ergebnisse anzeigen möchten:

=FILTER(A1:D17; A1:A17="AAA-1"; B1:B17<50)

Nach dem Drücken der Eingabetaste gibt Google Sheets sofort alle Zeilen aus, in denen beide Bedingungen erfüllt sind. Überprüfen Sie den Beispielscreenshot unten, um das Ergebnis zu sehen:

A screenshot showing the filtered results based on multiple conditions in different columns in Google Sheets

Hinweise und Tipps:

1. In der Formel:

  • A1:D17: Der zu filternde Datenbereich.
  • A1:A17="AAA-1": Erste Bedingung, die auf die Produktespalte angewendet wird.
  • B1:B17<50: Zweite Bedingung, die auf eine andere Spalte (z.B. Bestellmenge) angewendet wird.

Sie können Bedingungen und Bereiche an Ihr Tabellenblatt anpassen – stellen Sie nur sicher, dass alle Bereiche die gleiche Zeilenanzahl haben.

2. Um nach mehr als zwei Bedingungen (über verschiedene Spalten) zu filtern, fügen Sie der FILTER-Formel zusätzliche Bedingungen hinzu, getrennt durch Kommas. Zum Beispiel:

=FILTER(Bereich; Bedingung1; Bedingung2; Bedingung3; ...)

Jede zusätzliche Bedingung verfeinert den Filter; alle müssen erfüllt sein (logische UND-Beziehung), damit eine Zeile einbezogen wird.

3. Überprüfen Sie Vergleichsoperatoren für numerische/Datums-Kriterien (<, >, <=, >= usw.) und Anführungszeichen für Text (z.B. „Produktname“), um Formelfehler zu vermeiden.

4. Die FILTER-Formel in Google Sheets berechnet sich automatisch neu, wenn sich Ihre Quelldaten ändern, sodass die Ergebnisse ohne manuelle Aktualisierung auf dem neuesten Stand bleiben.

Wenn die Formel einen Fehler zurückgibt, überprüfen Sie, dass alle Bereiche gleich lang sind und keine referenzierten Zellen ungültige Daten enthalten (wie Text in einer numerischen Spalte für einen Vergleich).


Alternative Lösungen zum Filtern von Daten nach mehreren Bedingungen in Google Sheets

Neben den Hauptansätzen mit der FILTER-Funktion gibt es auch andere Methoden und Erweiterungen, die Sie für komplexere Szenarien nützlich finden könnten:

Filterfunktion mit benutzerdefinierter ODER/UND-Logik unter Verwendung von ARRAYFORMULA und REGEXMATCH

Wenn Sie mehrere Textwerte überprüfen müssen (z.B. mehrere Schlüsselwörter), ermöglicht Ihnen REGEXMATCH, ein Muster anzugeben:

1. Geben Sie in eine leere Zelle die folgende Formel ein, um Zeilen zu extrahieren, in denen Spalte A mit „AAA-1“, „EEE-5“ oder „CCC-2“ übereinstimmt:

=FILTER(A1:D17, ARRAYFORMULA(REGEXMATCH(A1:A17, "AAA-1|EEE-5|CCC-2")))

Diese Formel verwendet REGEXMATCH, um nach jedem Auftreten der aufgelisteten Werte in Spalte A zu suchen. Passen Sie das Muster bei Bedarf an, indem Sie alternative Werte mit | (Pipe) trennen.

2. Nachdem Sie die Formel eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um alle Zeilen anzuzeigen, die mit einem der angegebenen Elemente übereinstimmen. Dies ist besonders nützlich für flexible Textfilter, die im Laufe der Zeit wachsen können.

Verwendung von Filteransichten für interaktives Mehrfach-Bedingungsfiltern

Für diejenigen, die einen benutzerfreundlichen, formelfreien Ansatz bevorzugen, bietet Google Sheets Filteransichten und den Standardfilter, die es Ihnen ermöglichen, temporäre oder gespeicherte Filter zu erstellen, ohne die zugrunde liegenden Daten zu verändern. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie gefilterte Ergebnisse teilen möchten, ohne Daten für andere zu entfernen oder auszublenden.

Tipp:

  • Wählen Sie Ihren Datenbereich (einschließlich Überschriften) aus, klicken Sie dann auf die Schaltfläche Filter in der Symbolleiste oder gehen Sie zu Daten > Filter erstellen.
  • Klicken Sie auf das Filtersymbol in einer Spaltenüberschrift, um bestimmte Werte auszuwählen oder Zahlentextkriterien festzulegen.

Bei der Arbeit mit einer dieser Filtertechniken in Google Sheets:

  • Achten Sie darauf, die Bereiche in Ihren Formeln sorgfältig auszurichten, um Fehler zu vermeiden.
  • Aktualisieren Sie Bedingungen und Referenzen, wenn sich Ihre Datenstruktur ändert.
  • Wenn Ihre gefilterten Ergebnisse unerwartete Ausgaben zeigen, überprüfen Sie jedes Kriterium und jeden Operator erneut und bestätigen Sie, dass es keine versteckten Zeichen (z.B. zusätzliche Leerzeichen) in Ihren Daten gibt.

Mit diesen Methoden können Sie fast jede Filteranforderung in Google Sheets effizient bewältigen. Wenn Sie auf hartnäckige Probleme stoßen oder besonders komplexe, wiederholte Filteraufgaben haben, sollten Sie in Betracht ziehen, benutzerdefinierte Apps Script-Funktionen zu erstellen oder verfügbare Add-ons für Google Sheets zu erkunden.

Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins