Wie konvertiert man yyyy-mm-dd in ein Standarddatum in Excel?
Beim Arbeiten mit importierten Daten in Excel können Sie auf Datumsangaben im Format yyyy-mm-dd (z. B. "2023-08-19") stoßen. Für Konsistenz, Analyse oder Kompatibilität mit Formeln müssen Sie diese Datumsangaben möglicherweise in das standardmäßige Excel-Datumsformat umwandeln, normalerweise mm/tt/jjjj abhängig von den lokalen Einstellungen. Diese Umwandlung ermöglicht eine effizientere Sortierung, Berechnung und Visualisierung von Daten. Im Folgenden stellt dieser Artikel mehrere praktische Techniken zur Durchführung dieser Konvertierung vor und hebt Vor- und Nachteile sowie Anwendungsszenarien jeder Methode hervor.
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit Formeln
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit Kutools für Excel
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit dem Text-in-Spalten-Assistenten
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit Formeln
Die Verwendung von Formeln bietet eine flexible Möglichkeit, Datumsangaben zu konvertieren, wenn Sie eine angepasste Konvertierung benötigen oder die ursprünglichen Daten unverändert lassen möchten. Geeignet, wenn Sie eine Spalte mit textformatierten Datumsangaben haben, insbesondere wenn Sie Ergebnisse in neuen Zellen wünschen und die Kontrolle über die Ausgabeformatierung behalten möchten. Allerdings können Formeln bei großen Datensätzen oder inkonsistenten Quelldaten umständlich werden.
Angenommen, Ihre Textdaten befinden sich in Zelle A1. Wählen Sie die Zielzelle aus (z. B. B1), in der das konvertierte Datum erscheinen soll.
Sie können je nach Bedarf eine der folgenden Formeln auswählen:
=DATE(LEFT(A1,4),MID(A1,6,2),RIGHT(A1,2))
=TEXT(DATE(LEFT(A1,4),MID(A1,6,2),RIGHT(A1,2)),"mm/dd/yyyy")
Die erste Formel gibt einen seriellen Datums-Wert zurück, den Excel als echtes Datum erkennt, was sie für weitere Berechnungen und Formatierungen geeignet macht. Die zweite Formel gibt ein Datum als Textzeichenfolge im Format "mm/tt/jjjj" aus, was visuell klar ist, aber nicht direkt für Berechnungen verwendet werden kann.
Nachdem Sie Ihre gewählte Formel eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis anzuzeigen. Um eine gesamte Spalte zu verarbeiten, ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten oder doppelklicken Sie darauf, um die Formel auf den Rest Ihrer Daten anzuwenden.
- Tipp: Wenn Sie statt eines lesbaren Datums eine Seriennummer sehen, formatieren Sie die Ergebniszelle als Datentyp über Start > Zahlenformat.
- Vorsicht: Stellen Sie sicher, dass Ihre Originaldaten der yyyy-mm-dd-Struktur entsprechen, ohne zusätzliche Leerzeichen oder Zeichen, da nicht standardisierte Eingaben Fehler oder falsche Konvertierungsergebnisse verursachen können.
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit Kutools für Excel
Wenn Ihr Arbeitsblatt Datumsangaben in verschiedenen Formaten enthält oder Sie eine schnelle und batchfähige Lösung benötigen, ist die Anwendung des Dienstprogramms „Datumsangabe erkennen“ in Kutools für Excel ein benutzerfreundlicher Ansatz. Kutools automatisiert den Konvertierungsprozess und hilft, manuelle Formelfehler oder Formatierungsprobleme zu vermeiden. Es ist am effizientesten bei der Verarbeitung großer Datensätze, vieler Formate oder inkonsistenter Einträge in Ihrer Tabelle.
Nach der Installation von Kutools für Excel gehen Sie bitte wie folgt vor: (Jetzt Kutools für Excel kostenlos herunterladen!)
1. Wählen Sie den Bereich oder die Zellen aus, die Ihre yyyy-mm-dd-Datumsangaben enthalten.
2. Navigieren Sie zu Kutools > Text > Datumsangabe erkennen.
3. Alle Ihre ausgewählten Zellen werden sofort in das standardmäßige Excel-Datumsformat konvertiert.
4. Wenn Sie die Konvertierung rückgängig machen müssen, wählen Sie die kürzlich konvertierten Datumsangaben im Dialogfeld „Datumsangabe erkennen“ aus und klicken Sie auf Wiederherstellen, um die Änderungen rückgängig zu machen.
![]() |
![]() |
![]() |
- Tipps: Kutools minimiert manuelle Eingriffe und bewältigt effizient die Batch-Datenkonvertierung. Es hilft, Fehler durch manuelle Formeln zu reduzieren, besonders praktisch für Benutzer, die Daten aus unterschiedlichen Quellen bearbeiten.
- Vorsicht: Auch wenn Kutools sehr effektiv ist, überprüfen Sie das Ergebnis, wenn Ihr Arbeitsblatt Nicht-Datumstext in den Zielbereichen enthält, da unerwünschte Inhalte unverändert bleiben könnten.
Im Vergleich zur Formelkonvertierung ermöglicht Kutools schnellere Verarbeitung für Massen- und Mehrfachformate und gewährleistet gleichzeitig die Wiederherstellbarkeit des vorherigen Zustands.
Konvertieren Sie yyyy-mm-dd in mm/tt/jjjj mit dem Text-in-Spalten-Assistenten
Der Text-in-Spalten-Assistent von Excel bietet eine einfache, integrierte Möglichkeit, Datumsangaben im Textformat (wie yyyy-mm-dd) direkt in von Excel erkannte Datumsangaben umzuwandeln, ohne Formeln oder Add-ins zu benötigen. Diese Methode ist besonders nützlich für einmalige Konvertierungen oder wenn Sie eine ganze Spalte mit importiertem Text korrigieren möchten. Allerdings kann sie angrenzende Spalten beeinflussen, wenn sie nicht sorgfältig verwendet wird, führen Sie diese Aktion daher bei Bedarf auf einer Sicherungskopie oder leeren Spalten durch.
1. Markieren Sie die gesamte Spalte oder den Bereich, der Ihre yyyy-mm-dd-Datumsangaben im Textformat enthält.
2. Gehen Sie zur Registerkarte Daten und klicken Sie auf Text in Spalten.
3. Wählen Sie im Assistenten die Option Getrennt und klicken Sie zweimal auf Weiter, bis Sie Schritt 3 erreichen.
4. Wählen Sie unter Spaltendatenformat die Option Datum: und wählen Sie dann JMT aus der Dropdownliste aus.
5. Klicken Sie auf Fertig stellen. Alle markierten Textdaten werden sofort zu echten Excel-Datumsangaben.
- Tipps: Stellen Sie für einen sicheren Vorgang sicher, dass keine wichtigen Daten in den Spalten rechts daneben vorhanden sind, da beim Teilen angrenzende Daten überschrieben werden können, falls Trennzeichen ausgewählt werden.
- Vorsicht: Dieser Prozess überschreibt die ursprünglichen Zellen – Duplizieren oder kopieren Sie die Daten vor der Verwendung, falls ein Rückgängigmachen erforderlich sein könnte.
Text in Spalten ist eine der einfachsten und direktesten Möglichkeiten, importierte oder eingefügte Textdaten in das standardmäßige Excel-Format zu bringen und ist sowohl für kleine als auch moderat große Listen geeignet.
Zusammengefasst: Ob Sie sich für Formeln, Add-ins wie Kutools oder integrierte Datentools entscheiden, jede Methode dient unterschiedlichen praktischen Anforderungen. Bei wiederkehrenden Großbatch-Konvertierungen bietet Kutools Effizienz und Automatisierung, während integrierte Formeln und der Text-in-Spalten-Assistent für leichte oder einmalige Aufgaben geeignet sind. Stellen Sie sicher, Ihre Daten vor dem Ausführen von Massenoperationen zu sichern und überprüfen Sie die Konvertierungen auf nicht standardisierte Einträge, um Genauigkeit zu gewährleisten. Für internationale Datumsangaben oder komplexere Muster sollten Sie diese Methoden kombinieren oder benutzerdefinierte Skripte anwenden.
Demo: Datumsangabe erkennen
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!