Wie erstellt man eine PivotTable aus einer Textdatei in Excel?
Normalerweise wird eine PivotTable auf Basis der Daten in einem vorhandenen Arbeitsblatt erstellt. Wissen Sie jedoch, wie man eine PivotTable aus einer Textdatei in Excel erstellt? Dieser Artikel zeigt Ihnen eine Methode, um eine PivotTable aus einer Textdatei in Excel zu erstellen.
Erstellen einer PivotTable aus einer Textdatei in Excel
Erstellen einer PivotTable aus einer Textdatei in Excel
Sie können die Daten aus der Textdatei zunächst in das Arbeitsblatt importieren und dann mit den importierten Daten eine PivotTable erstellen. Gehen Sie dazu wie folgt vor.
1. Klicken Sie auf Daten > Aus Text. Siehe Screenshot:
2. Anschließend erscheint ein Dialogfeld „Microsoft Excel Sicherheitshinweis“. Klicken Sie bitte auf die Schaltfläche OK.
3. Wählen Sie im Fenster „Textdatei importieren“ die TXT-Datei aus, auf deren Basis Sie die PivotTable erstellen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Importieren.
4. Wählen Sie im ersten Textimport-Assistenten die Option „Trennzeichen“ und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
5. Wählen Sie im zweiten Assistenten das Trennzeichen aus, das Ihre TXT-Dateidaten enthalten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Weiter.
6. Klicken Sie im letzten Assistenten auf die Schaltfläche Fertig stellen.
7. Wählen Sie im Dialogfeld „ Daten importieren“ den Speicherort für die importierten Daten aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.
8. Nun werden alle Daten aus der ausgewählten Textdatei in das Arbeitsblatt importiert. Wählen Sie die Daten aus und klicken Sie auf Einfügen > PivotTable.
9. Wählen Sie im Dialogfeld „PivotTable erstellen“ einen Speicherort für die PivotTable aus und klicken Sie auf OK.
10. Das Bereichsfenster „PivotTable-Felder“ erscheint auf der rechten Seite des Arbeitsblatts. Nachdem Sie die Felder zur Aufnahme in den Bericht ausgewählt haben, wird die PivotTable erstellt, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Schnelles Speichern eines Bereichs als Textdatei in Excel:
Mit dem Hilfsprogramm „Bereich in Datei exportieren“ von Kutools for Excel können Sie schnell einen Bereich als TXT-Datei oder in einem anderen Dateiformat speichern, je nach Bedarf in Excel. Siehe Screenshot.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Verwandte Artikel:
- Wie kombiniert man mehrere Blätter in einer Pivot-Tabelle in Excel?
- Wie filtert man eine Pivot-Tabelle basierend auf einem bestimmten Zellenwert in Excel?
- Wie verknüpft man einen Pivot-Tabellenfilter mit einer bestimmten Zelle in Excel?
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!