Wie filtert man eine Pivot-Tabelle basierend auf einem bestimmten Zellwert in Excel?
Das Filtern von Daten in einer Pivot-Tabelle erfolgt normalerweise durch die Auswahl von Elementen aus einer Dropdown-Liste. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie möchten, dass die Pivot-Tabelle dynamisch auf Basis des Werts in einer bestimmten Zelle gefiltert wird. Dieses Tutorial bietet eine einfache VBA-Lösung, um diesen Prozess zu automatisieren und so die Verwaltung und Analyse Ihrer Daten effizienter zu gestalten.
Pivot-Tabelle basierend auf einem bestimmten Zellwert mit VBA-Code filtern
Pivot-Tabelle basierend auf einem bestimmten Zellwert mit VBA-Code filtern
Der folgende VBA-Code kann Ihnen helfen, eine Pivot-Tabelle dynamisch basierend auf einem bestimmten Zellwert in Excel zu filtern. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
1. Geben Sie einen Wert ein, nach dem Sie die Pivot-Tabelle filtern möchten, im Voraus in eine Zelle ein (hier wähle ich Zelle H6).
2. Öffnen Sie das Arbeitsblatt, das die Pivot-Tabelle enthält, die Sie nach Zellwert filtern möchten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Blattregisterkarte und wählen Sie Ansicht Code aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
3. Kopieren Sie den folgenden VBA-Code im sich öffnenden Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ in das Codefenster.
VBA-Code: Pivot-Tabelle basierend auf Zellwert filtern
Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
'Update by Extendoffice 20180702
Dim xPTable As PivotTable
Dim xPFile As PivotField
Dim xStr As String
On Error Resume Next
If Intersect(Target, Range("H6:H7")) Is Nothing Then Exit Sub
Application.ScreenUpdating = False
Set xPTable = Worksheets("Sheet1").PivotTables("PivotTable2")
Set xPFile = xPTable.PivotFields("Category")
xStr = Target.Text
xPFile.ClearAllFilters
xPFile.CurrentPage = xStr
Application.ScreenUpdating = True
End Sub
Hinweise: Im Code
4. Drücken Sie die Tasten Alt + Q, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu schließen.
Die Pivot-Tabelle wird nun dynamisch basierend auf dem Wert in Zelle H6 gefiltert, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
Sie können den Zellenwert aktualisieren, um bei Bedarf einen anderen Filter anzuwenden.
Hinweis: Die Werte, die Sie in Zelle H6 eingeben, sollten genau mit den Werten in der Dropdown-Liste der Kategorie der Pivot-Tabelle übereinstimmen.
Verwandte Artikel:
- Wie kombiniert man mehrere Tabellenblätter in einer Pivot-Tabelle in Excel?
- Wie erstellt man eine Pivot-Tabelle aus einer Textdatei in Excel?
- Wie verknüpft man einen Pivot-Tabellenfilter mit einer bestimmten Zelle in Excel?
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!