Zum Hauptinhalt springen

Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei Daten in Tagen, Wochen, Monaten und Jahren in Excel

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

Wenn Sie mit Datumsangaben in einem Arbeitsblatt arbeiten, müssen Sie möglicherweise die Differenz zwischen zwei bestimmten Daten berechnen, um die Anzahl der Tage, Wochen, Monate oder Jahre zu erhalten. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie Sie diese Aufgabe in Excel lösen können.


Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Daten in Tagen

Um die Anzahl der Tage zwischen zwei gegebenen Daten zu erhalten, verwenden Sie bitte die folgenden Formeln:

1. Geben Sie eine der folgenden Formeln in eine leere Zelle ein, in der Sie das Ergebnis erhalten möchten:

=DATEDIF(A2,B2,"D")
=B2-A2

Hinweis: In den obigen Formeln ist A2 die Startdatum-Zelle und B2 die Enddatum-Zelle.

2. Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, um diese Formel auszufüllen, und die Anzahl der Tage zwischen den beiden Daten wurde wie im folgenden Screenshot berechnet:

apply a formula to calculate the difference between two given dates in days

a screenshot of kutools for excel ai

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI

  • Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
  • Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
  • VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
  • Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
  • Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Erweitern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit KI-gestützten Tools. Laden Sie jetzt herunter und erleben Sie eine Effizienz wie nie zuvor!

Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Daten in Monaten

Wenn Sie die Anzahl der Monate zwischen zwei bestimmten Daten erhalten möchten, geben Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein:

=DATEDIF(A2,B2,"M")

Hinweis: A2 ist die Startdatum-Zelle und B2 ist die Enddatum-Zelle.

Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, um diese Formel anzuwenden, und die Differenz zwischen zwei Daten in Monaten wurde berechnet, siehe Screenshot:

apply a formula to calculate the difference between two given dates in months


Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Daten in Jahren

Um die Anzahl der Jahre zwischen zwei Daten zu berechnen, kann Ihnen die DATEDIF-Funktion ebenfalls helfen.

Geben Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein:

=DATEDIF(A2,B2,"Y")

Hinweis: A2 ist die Startdatum-Zelle und B2 ist die Enddatum-Zelle.

Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, um diese Formel anzuwenden, und die Anzahl der Jahre zwischen den beiden bestimmten Daten wurde zurückgegeben, siehe Screenshot:

apply a formula to calculate the difference between two given dates in years


Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Daten in Tagen, Monaten und Jahren

Wenn Sie die Differenz zwischen zwei Daten in Tagen, Monaten und Jahren zusammen berechnen müssen, sollten Sie die folgende Formel anwenden:

=DATEDIF(A2, B2, "y") &" Jahre, "&DATEDIF(A2, B2, "ym") &" Monate, " &DATEDIF(A2, B2, "md") &" Tage"

Hinweis: A2 ist die Startdatum-Zelle und B2 ist die Enddatum-Zelle.

Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und Sie erhalten das folgende Ergebnis:

apply a formula to calculate the difference between two given dates in days, months and years


Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Daten in Wochen

Die DATEDIF-Funktion kann Ihnen auch helfen, die Anzahl der Wochen zwischen zwei Daten zu berechnen. Verwenden Sie bitte die folgende Formel in einer leeren Zelle:

=(DATEDIF(A2,B2,"D")/7)

Hinweis: A2 ist die Startdatum-Zelle und B2 ist die Enddatum-Zelle.

Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und Sie erhalten die Wochen in Dezimalzahlen zwischen zwei Daten, siehe Screenshot:

apply a formula to calculate the difference between two given dates in weeks

  • TippsWenn Sie die Anzahl der vollen Wochen zwischen zwei Daten erhalten möchten, wenden Sie bitte diese Formel an:
  • =ROUNDDOWN((DATEDIF(A2, B2, "d") / 7), 0)

use another formula to get the number of full weeks


Berechnen Sie die Differenz zwischen zwei gegebenen Zeitangaben in Tagen, Stunden und Minuten

Wenn Sie zwei Listen von Datum und Uhrzeit haben, um die Differenz zwischen zwei Zeitangaben in Tagen, Stunden und Minuten zu berechnen, kann Ihnen die folgende Formel helfen.

Kopieren und fügen Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle ein:

=GANZZAHL(B2-A2)&" Tage "&TEXT(B2-A2,"h"" Stunden ""m"" Minuten """)

Hinweis: A2 ist die Startdatum-Uhrzeit-Zelle und B2 ist die Enddatum-Uhrzeit-Zelle.

Ziehen Sie dann den Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten, und Sie erhalten das folgende Ergebnis, das Sie benötigen:

use a formula to calculate the difference between two given date times in days, hours and minutes


Weitere relative Datum- und Uhrzeit-Artikel:

  • Berechnen Sie Stunden zwischen Zeiten nach Mitternacht in Excel
  • Angenommen, Sie haben eine Zeitplanung, um Ihre Arbeitszeit zu erfassen, die Zeit in Spalte A ist die Startzeit des heutigen Tages und die Zeit in Spalte B ist die Endzeit des nächsten Tages. Normalerweise wird bei der direkten Berechnung der Zeitdifferenz zwischen den beiden Zeiten durch „=B2-A2“ das richtige Ergebnis nicht angezeigt, wie im linken Screenshot gezeigt. Wie könnten Sie die Stunden zwischen zwei Zeiten nach Mitternacht in Excel korrekt berechnen?
  • Berechnen Sie die Arbeitsstunden pro Monat in Excel
  • Normalerweise arbeiten die meisten von uns 8 Stunden am Tag, 5 Tage die Woche. Hier möchte ich die Gesamtarbeitsstunden pro Monat für die Gehaltsberechnung erhalten. Wie berechnet man die Gesamtarbeitsstunden pro Monat in Excel?
  • Berechnen Sie die gearbeiteten Stunden und ziehen Sie die Mittagspause ab in Excel
  • Als Firmenmitarbeiter müssen wir jeden Arbeitstag einchecken und auschecken. Das Zählen der gesamten Arbeitszeit und das Abziehen der Mittagspause eines Tages kann helfen, das Gehalt entsprechend der Zeit zu berechnen. Zum Beispiel habe ich den folgenden täglichen Anwesenheitsbericht, der Einloggen, Ausloggen sowie Mittagsbeginn und Mittagsende in einem Arbeitsblatt enthält. Nun möchte ich die gesamten gearbeiteten Stunden berechnen, aber die Mittagspause jeden Tag abziehen. Um diesen Job zu erledigen, kann ich Ihnen einige Formeln vorstellen.

  • Super Formel-Leiste (F) (mehrere Zeilen Text und Formeln einfach bearbeiten); Lese-Layout (einfaches Lesen und Bearbeiten einer großen Anzahl von Zellen); Einfügen in gefilterte Bereiche...
  • Zellen/Zeilen/Spalten zusammenführen und Daten behalten; Zellinhalt aufteilen; Doppelte Zeilen zusammenführen und Summe/Durchschnitt berechnen... Doppelte Zellen verhindern; Bereiche vergleichen...
  • Doppelte oder eindeutige Zeilen auswählen; Leere Zeilen auswählen (alle Zellen sind leer); Super Suchen und unscharfes Suchen in vielen Arbeitsmappen; Zufällige Auswahl...
  • Exakte Kopie mehrerer Zellen ohne Änderung der Formelreferenz; Automatisches Erstellen von Referenzen zu mehreren Blättern; Aufzählungszeichen, Kontrollkästchen und mehr einfügen...
  • Formeln, Bereiche, Diagramme und Bilder favorisieren und schnell einfügen; Zellen mit Passwort verschlüsseln; Mailingliste erstellen und E-Mails senden...
  • Text extrahieren, Text hinzufügen, Zeichen an einer bestimmten Position entfernen, Leerzeichen entfernen; Druckstatistik erstellen und drucken; Zwischen Zelleninhalt und Kommentaren konvertieren...
  • Super Filter (Filter-Schemata speichern und auf andere Blätter anwenden); Erweiterte Sortierung nach Monat/Woche/Tag, Häufigkeit und mehr; Spezialfilter nach Fett, Kursiv...
  • Arbeitsmappen und Arbeitsblätter konsolidieren; Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zusammenführen; Daten auf mehrere Blätter aufteilen; Stapelkonvertierung von xls, xlsx und PDF...
  • Gruppierung von PivotTables nach Kalenderwoche, Wochentag und mehr... Entsperre und gesperrte Zellen durch unterschiedliche Farben anzeigen; Zellen mit Formel/Name hervorheben...
kte tab 201905
  • Aktivieren Sie die Registerkarten-Bearbeitung und den Lese-Modus in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um 50 % und reduziert Hunderte von Mausklicks täglich!
officetab bottom