Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man eine mehrstufige dynamische Dropdown-Liste in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

Dropdown-Listen in Excel sind ein leistungsstarkes Werkzeug für die Dateneingabe, das Konsistenz gewährleistet und Fehler reduziert. Wenn Sie jedoch mehrstufige dynamische Dropdown-Listen erstellen müssen, bei denen die Optionen in jeder nachfolgenden Liste von der Auswahl in der vorherigen abhängen, kann es komplexer werden. Diese Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, mit Tipps zur Optimierung und bewährten Praktiken.


Erstellen Sie eine mehrstufige dynamische Dropdown-Liste in Excel

Um eine mehrstufige dynamische Dropdown-Liste zu erstellen, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

Schritt1: Erstellen Sie die Daten für die mehrstufige dynamische Dropdown-Liste.

1. Erstellen Sie zunächst die Daten für die erste, zweite und dritte Dropdown-Liste, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

Schritt2: Erstellen Sie Bereichsnamen für die Werte jeder Dropdown-Liste.

2. Wählen Sie dann die Werte der ersten Dropdown-Liste aus (ohne die Kopfzeile) und geben Sie ihnen im "Namensfeld" neben der Formel-Leiste einen Bereichsnamen, siehe Screenshot:

3. Wählen Sie dann die Daten der zweiten Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf "Formeln" > "Aus Auswahl erstellen", siehe Screenshot:

4. Im aufgetauchten Dialogfeld "Aus Auswahl erstellen" aktivieren Sie nur die Option "Oberste Zeile", siehe Screenshot:

A screenshot of the Create Names from Selection dialog box in Excel with the Top Row option checked

5. Klicken Sie auf "OK". Die Bereichsnamen wurden für jede zweite Dropdown-Daten auf einmal erstellt. Dann sollten Sie Bereichsnamen für die Werte der dritten Dropdown-Liste erstellen, indem Sie weiter auf "Formeln" > "Aus Auswahl erstellen" klicken. Im Dialogfeld "Aus Auswahl erstellen" aktivieren Sie nur die Option "Oberste Zeile", siehe Screenshot:

A screenshot showing the range names being created for the third drop-down list data in Excel

6. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK", die Werte der dritten Ebene der Dropdown-Liste wurden als Bereichsnamen definiert.

  • Tipps: Sie können das Dialogfeld "Namen" aufrufen, um alle erstellten Bereichsnamen zu sehen, die im Dialogfeld "Namen" wie im folgenden Screenshot gezeigt, platziert wurden:
  • A screenshot of the Name Manager dialog box in Excel displaying all the defined range names

Schritt3: Erstellen Sie eine Datenvalidierungs-Dropdown-Liste.

7. Klicken Sie dann auf eine Zelle, in der Sie die erste dynamische Dropdown-Liste platzieren möchten. Zum Beispiel werde ich die Zelle I2 auswählen, dann klicken Sie auf "Daten" > "Datenvalidierung" > "Datenvalidierung", siehe Screenshot:

A screenshot of the Data Validation option on the Data tab in Excel

8. Im Dialogfeld "Datenvalidierung" wählen Sie unter dem Tab "Einstellungen" "Liste" aus der Dropdown-Liste "Zulassen" und geben Sie dann die folgende Formel in das Textfeld "Verknüpfungsquelle" ein.

=Continents

Hinweis: In dieser Formel ist "Kontinente" der Bereichsname der ersten Dropdown-Werte, die Sie in Schritt2 erstellt haben. Bitte ändern Sie ihn nach Bedarf.

A screenshot of the Data Validation dialog box in Excel with a formula entered for the first drop-down list

9. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK", die erste Dropdown-Liste wurde wie im folgenden Screenshot gezeigt erstellt:

A GIF showing the first dependent drop-down list created in Excel

10. Dann sollten Sie die zweite dynamische Dropdown-Liste erstellen. Bitte wählen Sie eine Zelle aus, in der Sie die zweite Dropdown-Liste platzieren möchten. Hier werde ich auf J2 klicken und dann weiter auf "Daten" > "Datenvalidierung" > "Datenvalidierung" klicken. Im Dialogfeld "Datenvalidierung" führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • (1.) Wählen Sie "Liste" aus der Dropdown-Liste "Zulassen";
  • (2.) Geben Sie dann diese Formel in das Textfeld "Verknüpfungsquelle" ein.
    =INDIRECT(SUBSTITUTE(I2," ","_"))

Hinweis: In der obigen Formel ist I2 die Zelle, die den Wert der ersten Dropdown-Liste enthält. Bitte ändern Sie sie nach Bedarf.

A screenshot of the Data Validation dialog box with a formula for the second dependent drop-down list in Excel

11. Klicken Sie auf "OK", und die zweite dynamische Dropdown-Liste wurde sofort erstellt, siehe Screenshot:

A GIF of the second dependent drop-down list created in Excel

12. In diesem Schritt sollten Sie die dritte dynamische Dropdown-Liste erstellen. Klicken Sie auf eine Zelle, um den Wert der dritten Dropdown-Liste auszugeben. Hier werde ich die Zelle K2 auswählen und dann auf "Daten" > "Datenvalidierung" > "Datenvalidierung" klicken. Im Dialogfeld "Datenvalidierung" führen Sie die folgenden Schritte aus:

  • (1.) Wählen Sie "Liste" aus der Dropdown-Liste "Zulassen";
  • (2.) Geben Sie dann diese Formel in das Textfeld "Verknüpfungsquelle" ein.
    =INDIRECT(SUBSTITUTE(J2," ","_"))

Hinweis: In der obigen Formel ist J2 die Zelle, die den Wert der zweiten Dropdown-Liste enthält. Bitte ändern Sie sie nach Bedarf.

A screenshot of the Data Validation dialog box with a formula for the third dependent drop-down list in Excel

13. Klicken Sie dann auf "OK", und die drei dynamischen Dropdown-Listen wurden erfolgreich erstellt, siehe das folgende Demo:

A GIF showing the created multi-level dependent drop-down lists in Excel


Erstellen Sie eine mehrstufige dynamische Dropdown-Liste in Excel mit einer erstaunlichen Funktion

Das Erstellen von mehrstufigen dynamischen Dropdown-Listen in Excel kann knifflig sein, insbesondere bei großen Datensätzen oder komplexen Hierarchien. "Kutools für Excel" beseitigt den Aufwand, indem es eine benutzerfreundliche Oberfläche und erweiterte Funktionen bietet, die den Prozess vereinfachen. Mit der "Dynamischen Dropdown-Liste" von Kutools können Sie dynamische, mehrstufige dynamische Dropdown-Listen mit nur wenigen Klicks erstellen – keine fortgeschrittenen Excel-Kenntnisse erforderlich.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Zuerst sollten Sie Ihre Daten im Format des unten gezeigten Screenshots erstellen:

2. Klicken Sie dann auf "Kutools" > "Dropdown-Liste" > "Dynamische Dropdown-Liste", siehe Screenshot:

3. Im Dialogfeld "Dynamische Dropdown-Liste" führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

  • Aktivieren Sie die Option "3-5 Ebenen dynamische Dropdown-Liste" im Abschnitt "Typ";
  • Geben Sie den Datenbereich und den Platzierungsbereich nach Bedarf an.
  • Klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK".

4. Jetzt wurde die3-stufige Dropdown-Liste wie im folgenden Demo gezeigt erstellt:

Tipp: Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte der Dropdown-Liste einfach alphabetisch sortieren, um die Daten organisierter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Im Dialogfeld klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweiterte Einstellungen" und wählen dann "Alphabetisch sortieren". Wenn Sie die Dropdown-Liste anklicken, werden die Elemente alphabetisch sortiert.
A screenshot of checking Sort Alphabetically in the dialog box

Das Erstellen von mehrstufigen dynamischen Dropdown-Listen in Excel muss nicht kompliziert sein. Indem Sie die obigen Schritte befolgen oder Kutools für Excel verwenden, können Sie Ihren Dateneingabeprozess optimieren, Fehler reduzieren und die Effizienz verbessern. Egal, ob Sie kleine Datensätze oder komplexe Hierarchien verwalten, diese Techniken helfen Ihnen, Ihre Excel-Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu heben. Wenn Sie daran interessiert sind, mehr Excel-Tipps und -Tricks zu entdecken, bietet unsere Website Tausende von Tutorials.


Weitere verwandte Artikel zu Dropdown-Listen:

  • Automatisches Ausfüllen anderer Zellen beim Auswählen von Werten in der Excel-Dropdown-Liste
  • Angenommen, Sie haben eine Dropdown-Liste basierend auf den Werten im Zellbereich B8:B14 erstellt. Wenn Sie einen Wert in der Dropdown-Liste auswählen, sollen die entsprechenden Werte im Zellbereich C8:C14 automatisch in einer ausgewählten Zelle ausgefüllt werden. Zum Beispiel, wenn Sie Lucy in der Dropdown-Liste auswählen, wird automatisch die Punktzahl88 in Zelle D16 ausgefüllt.
  • Erstellen Sie eine dynamische Dropdown-Liste in Google Sheets
  • Das Einfügen einer normalen Dropdown-Liste in Google Sheets mag für Sie eine einfache Aufgabe sein, aber manchmal müssen Sie möglicherweise eine dynamische Dropdown-Liste einfügen, was bedeutet, dass die zweite Dropdown-Liste von der Auswahl der ersten Dropdown-Liste abhängt. Wie könnten Sie diese Aufgabe in Google Sheets bewältigen?
  • Erstellen Sie eine Dropdown-Liste mit Bildern in Excel
  • In Excel können wir schnell und einfach eine Dropdown-Liste mit Zellwerten erstellen, aber haben Sie jemals versucht, eine Dropdown-Liste mit Bildern zu erstellen, das heißt, wenn Sie einen Wert aus der Dropdown-Liste auswählen, wird gleichzeitig das zugehörige Bild angezeigt. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man eine Dropdown-Liste mit Bildern in Excel einfügt.
  • Wählen Sie mehrere Elemente aus der Dropdown-Liste in eine Zelle in Excel aus
  • Die Dropdown-Liste wird häufig in der täglichen Excel-Arbeit verwendet. Standardmäßig kann in einer Dropdown-Liste nur ein Element ausgewählt werden. Aber manchmal müssen Sie möglicherweise mehrere Elemente aus der Dropdown-Liste in eine einzelne Zelle auswählen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wie können Sie dies in Excel handhaben?
  • Erstellen Sie eine Dropdown-Liste mit Hyperlinks in Excel
  • In Excel kann das Hinzufügen einer Dropdown-Liste uns helfen, unsere Arbeit effizient und einfach zu erledigen, aber haben Sie jemals versucht, eine Dropdown-Liste mit Hyperlinks zu erstellen, bei der die URL-Adresse aus der Dropdown-Liste automatisch geöffnet wird, wenn Sie sie auswählen? In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man eine Dropdown-Liste mit aktivierten Hyperlinks in Excel erstellt.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!