Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man eine dynamische PivotTable, um automatisch erweiterte Daten in Excel zu aktualisieren?

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Normalerweise kann eine PivotTable mit aktualisierten Daten im Quelldatenbereich aktualisiert werden. Wenn Sie jedoch neue Daten zum Quellbereich hinzufügen, wie zum Beispiel neue Zeilen oder Spaltendaten am Ende oder rechts vom Quellbereich, können die erweiterten Daten nicht einmal manuell zur PivotTable hinzugefügt werden. Wie kann man eine PivotTable mit erweiterten Daten in Excel aktualisieren? Die Methoden in diesem Artikel können Ihnen helfen.

Erstellen einer dynamischen PivotTable durch Konvertierung des Quellbereichs in einen Tabellenbereich
Erstellen einer dynamischen PivotTable durch Verwendung der OFFSET-Formel


Erstellen einer dynamischen PivotTable durch Konvertierung des Quellbereichs in einen Tabellenbereich

Die Konvertierung der Quelldaten in eine Tabelle kann helfen, die PivotTable mit den erweiterten Daten in Excel zu aktualisieren. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

1. Wählen Sie den Datenbereich aus und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + T. Im sich öffnenden Dialogfeld „Tabelle erstellen“ klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

a screenshot of selecting the source data when creating a table

2. Dann wurden die Quelldaten in einen Tabellenbereich konvertiert. Behalten Sie die Auswahl des Tabellenbereichs bei, klicken Sie auf Einfügen > PivotTable.

a screenshot of enabling the PivotTable feature

3. Wählen Sie im Fenster „PivotTable erstellen“, wo die PivotTable platziert werden soll, und klicken Sie auf OK (In diesem Fall platziere ich die PivotTable im aktuellen Arbeitsblatt).

a screenshot of selecting a location to place the PivotTable

4. Ziehen Sie im Bereich „PivotTable-Felder“ die Felder in die entsprechenden Bereiche.

a screenshot of adding fields to the areas you need

5. Wenn Sie nun neue Daten am Ende oder rechts vom Quellbereich hinzufügen, gehen Sie zur PivotTable, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und dann auf Aktualisieren im Kontextmenü.

a screenshot of manually refresh the PivotTable when source data changes

Dann können Sie sehen, dass die PivotTable mit den erweiterten Daten wie im folgenden Screenshot gezeigt aktualisiert wird.

a screenshot showing PivotTable update


Erstellen einer dynamischen PivotTable mithilfe der OFFSET-Funktion

In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie eine dynamische PivotTable mit Hilfe der OFFSET-Funktion erstellen.

1. Wählen Sie den Quelldatenbereich aus, klicken Sie auf Formeln > Namen verwalten. Siehe Screenshot:

a screenshot of enabling the Name Manager feature

2. Klicken Sie im Fenster „Namen verwalten“ auf die Schaltfläche Neu, um das Dialogfeld „Namen bearbeiten“ zu öffnen. In diesem Dialogfeld müssen Sie Folgendes tun:

  • Geben Sie einen Namen für den Bereich im Namensfeld ein;
  • Kopieren Sie die folgende Formel in die Bezieht sich auf Box;
    =OFFSET('dynamic pivot with table'!$A$1,0,0,COUNTA('dynamic pivot with table'!$A:$A),COUNTA('dynamic pivot with table'!$1:$1))
  • Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

Hinweis: In der Formel ist 'dynamic pivot with table' der Name des Arbeitsblatts, das den Quellbereich enthält; $A$1 ist die erste Zelle des Bereichs; $A$A ist die erste Spalte des Bereichs; $1$1 ist die erste Zeile des Bereichs. Bitte ändern Sie sie entsprechend Ihrem eigenen Quelldatenbereich.

3. Dann kehrt es zum Fenster „Namen verwalten“ zurück, Sie können den neu erstellten Namen im Fenster sehen, bitte schließen Sie es.

a screenshot of setting the Name Manager dialog box

4. Klicken Sie auf Einfügen > PivotTable.

a screenshot of enabling the PivotTable feature 2

5. Geben Sie im Fenster „PivotTable erstellen“ den Bereichsnamen ein, den Sie in Schritt 2 angegeben haben, wählen Sie aus, wo die PivotTable platziert werden soll, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

a screenshot showing how to create a PivotTable

6. Ziehen Sie im Bereich „PivotTable-Felder“ die Felder in die entsprechenden Bereiche.

a screenshot showing how to drag the fields to corresponding areas

7. Nachdem Sie neue Daten zum Quellbereich hinzugefügt haben, werden die Daten in der PivotTable durch Klicken auf die Option Aktualisieren aktualisiert.

a screenshot showing how to refresh the PivotTable


Verwandte Artikel

Anzahl der eindeutigen Werte in einer PivotTable zählen
Standardmäßig werden beim Erstellen einer PivotTable basierend auf einem Datenbereich, der einige doppelte Werte enthält, alle Datensätze ebenfalls gezählt. Manchmal möchten wir jedoch nur die eindeutigen Werte basierend auf einer Spalte zählen, um das richtige Ergebnis zu erhalten. Dieser Artikel bietet mehrere Methoden, um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Anzahl der eindeutigen Werte in einer PivotTable zählen.

Zeilenbeschriftungen in derselben Zeile in einer PivotTable anzeigen
Nach dem Erstellen einer PivotTable in Excel sehen Sie, dass die Zeilenbeschriftungen nur in einer Spalte aufgelistet sind. Wenn Sie jedoch die Zeilenbeschriftungen in derselben Zeile anzeigen möchten, um die Daten intuitiver und klarer zu sehen, wie könnten Sie das Layout der PivotTable in Excel an Ihre Bedürfnisse anpassen? Die Methoden in diesem Artikel werden Ihnen helfen.

Nullwertzeilen in einer PivotTable ausblenden
Das Ausblenden von Zeilen, die Nullwerte in einer PivotTable enthalten, kann ein häufiges Bedürfnis sein, das Benutzer oft begegnen. Nach dem Ausblenden der Nullwertzeilen wird Ihre PivotTable ordentlich aussehen und die Daten auch unterdrückt werden. Bitte lesen Sie das Tutorial für Methoden.


Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!