Wie erstellt man eine Heatmap mit bedingter Formatierung in Excel?
Die Verwendung einer Heatmap kann Ihnen helfen, die Datenverteilung und Variation in einem Zellenbereich zu verstehen. Dieses Tutorial zeigt, wie Sie eine Heatmap in Excel mit bedingter Formatierung unter drei Umständen erstellen.
Erstellen einer Heatmap für einen Zellenbereich in Excel
Erstellen einer Heatmap in einer PivotTable in Excel
Erstellen einer dynamischen Heatmap in Excel
Weitere Tutorials für Diagramme…
Erstellen einer Heatmap für einen Zellenbereich in Excel
Bitte gehen Sie wie folgt vor, um eine Heatmap für einen Zellenbereich in Excel zu erstellen.
1. Wählen Sie den Bereich mit den Daten aus, für die Sie die Heatmap einrichten möchten, klicken Sie auf Start > Bedingte Formatierung > Farbskalen > Grün-Gelb-Rot-Farbskala. Siehe Screenshot:
Dann wird eine Heatmap mit den ausgewählten Daten wie im folgenden Screenshot gezeigt erstellt.
Sie können sehen, dass die ausgewählten Daten mit verschiedenen Farben hervorgehoben sind. Die grüne Farbe steht für größere Werte, die mittlere Farbe für mittlere Werte und die rote Farbe für kleinere Werte.
Hinweise:
- 1. Die Hervorhebungsfarbe passt sich automatisch an, wenn sich die Werte ändern.
- 2. Wenn Sie die Hervorhebungsfarbe oder andere Einstellungen neu konfigurieren möchten, wählen Sie den Bereich erneut aus und klicken Sie auf Start > Bedingte Formatierung > Regeln verwalten um in den Manager für Regeln zur bedingten Formatierung Dialogfeld zu gelangen. Doppelklicken Sie auf die bestehende Regel oder wählen Sie die Regel aus und klicken Sie auf die Regel bearbeiten Schaltfläche, um die Regel zu öffnen.
- Im Regel für Formatierung bearbeiten Dialogfeld die Regel entsprechend Ihren Anforderungen ändern.
Erstellen einer Heatmap in einer PivotTable in Excel
Angenommen, Sie haben eine PivotTable wie im folgenden Screenshot gezeigt erstellt. Nun möchten Sie eine Heatmap für die Zahlen in dieser PivotTable erstellen, die Methode ist dieselbe wie oben.
1. Wählen Sie die Zahlen in der PivotTable aus, klicken Sie auf Start > Bedingte Formatierung > Farbskalen > Grün-Gelb-Rot-Farbskala.
Jetzt ist die Heatmap in der PivotTable erstellt.
Erstellen einer dynamischen Heatmap in Excel
In vielen Fällen möchten Sie die Heatmap nicht immer in Ihrem Arbeitsblatt anzeigen. Sie können ein Kontrollkästchen einfügen, um die Heatmap zu steuern. Wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, wird die Heatmap angezeigt, und wenn es deaktiviert ist, wird die Heatmap ausgeblendet. Gehen Sie wie folgt vor.
1. Wählen Sie den gesamten Datenbereich aus, drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + T.
2. Klicken Sie im Dialogfeld 'Tabelle erstellen' auf die Schaltfläche OK.
3. Klicken Sie auf Entwickler > Einfügen > Kontrollkästchen (Formularsteuerelement) und zeichnen Sie dann ein Kontrollkästchen im Arbeitsblatt.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kontrollkästchen und wählen Sie 'Steuerelement formatieren'. Geben Sie im Dialogfeld 'Steuerelement formatieren' eine Zelladresse in das Feld 'Zellverknüpfung' ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. In diesem Fall verknüpfe ich das Kontrollkästchen mit Zelle H1, also gebe ich H1 in das Feld ein.
5. Wählen Sie die Zellen mit den Zahlen aus, die Sie zur Erstellung der Heatmap verwenden werden, klicken Sie auf Start > Bedingte Formatierung > Farbskalen > Weitere Regeln. Siehe Screenshot:
6. Konfigurieren Sie im Dialogfeld 'Neue Formatierungsregel' wie folgt.
- 6.1 Wählen Sie 3-Farben-Skala aus der Dropdown-Liste 'Formatstil';
- 6.2 Wählen Sie separat Formel in den Typ-Feldern unter den Dropdown-Listen Minimum, Mittelpunkt und Maximum;
- 6.3 Kopieren Sie die folgende Formel in das erste Wertefeld unter der Spalte Minimum;
- =IF($H$1=TRUE,MIN($C$2:$F$12),FALSE)
- Kopieren Sie die folgende Formel in das zweite Wertefeld unter der Spalte Mittelpunkt;
- =IF($H$1=TRUE,AVERAGE($C$2:$F$12),FALSE)
- Und kopieren Sie die folgende Formel in das dritte Wertefeld unter der Spalte Maximum;
- =IF($H$1=TRUE,MAX($C$2:$F$12),FALSE)
- 6.4 Legen Sie die Hervorhebungsfarben nach Bedarf fest;
- 6.5 Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.
Ab jetzt wird die Heatmap angezeigt, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist, andernfalls bleibt sie stets ausgeblendet. Siehe folgende Demo:
Verwandte Artikel
Erstellen einer Glockenkurven-Diagrammvorlage in Excel Die Glockenkurve, auch als Normalverteilung in der Statistik bekannt, wird normalerweise erstellt, um wahrscheinliche Ereignisse darzustellen, wobei der höchste Punkt der Kurve das wahrscheinlichste Ereignis anzeigt. In diesem Artikel werde ich Sie durch die Erstellung eines Glockenkurven-Diagramms mit Ihren eigenen Daten führen und die Arbeitsmappe als Vorlage in Excel speichern.
Erstellen eines Tachometer-/Messdiagramms in Excel Haben Sie jemals versucht, ein Tachometerdiagramm in Excel zu erstellen? Dieses Tutorial bietet zwei Methoden, um Ihnen bei der Erstellung eines Tachometerdiagramms in Excel zu helfen.
Erstellen eines Blasendiagramms in Excel In Excel ist ein Blasendiagramm eine Variante eines Streudiagramms und seine Daten werden als Blase dargestellt. Und wenn jede Ihrer Serien drei Daten hat, wie unten gezeigt, ist die Erstellung eines Blasendiagramms eine gute Wahl, um die Datenserien anschaulich darzustellen.
Erstellen dynamischer interaktiver Diagramme in Excel Wenn Sie in Excel mehrere Diagramme basierend auf Ihren Reihendaten erstellt haben und diese schön und übersichtlich gestalten möchten, können Sie dynamische interaktive Diagramme in Ihrem Arbeitsblatt erstellen. Wenn Sie eine Option auswählen, wird Ihr entsprechendes Diagramm wie in den folgenden Screenshots gezeigt angezeigt. Hier werde ich zwei Arten von interaktiven Diagrammen vorstellen: Interaktive Diagramme mit Dropdown-Menü und interaktive Diagramme mit Optionsfeldern.
Erstellen eines Trichterdiagramms in Excel Haben Sie jemals ein Trichterdiagramm erstellen wollen, um Daten in Excel aufsteigend oder absteigend darzustellen? In Excel gibt es keinen direkten Weg, ein Trichterdiagramm zu erstellen, aber ich werde nun über eine indirekte Methode sprechen, um ein Trichterdiagramm in Excel zu erstellen.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!