Zwei Methoden zur Erstellung eines Säulendiagramms mit prozentualer Veränderung in Excel
Die Visualisierung von Datenveränderungen im Laufe der Zeit kann die Interpretation und Präsentation von Trends und Mustern erheblich verbessern und bietet klare Einblicke in den Datenfortschritt. Dieser Artikel untersucht zwei effektive Methoden zum Erstellen von Säulendiagrammen, die prozentuale Veränderungen anzeigen.
- Diagramm mit prozentualer Veränderung mithilfe von Hilfsspalten erstellen - Kompliziert
- Diagramm mit prozentualer Veränderung mit Kutools für Excel erstellen - Einfach
- Beispieldatei herunterladen
Diagramm mit prozentualer Veränderung mithilfe von Hilfsspalten erstellen
Angenommen, Ihre ursprünglichen Daten enthalten die Jahres- und Betragsdaten wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Um ein Diagramm zu erstellen, das prozentuale Veränderungen auf Basis dieser Daten anzeigt, wenden Sie zunächst die folgenden Formeln an, um die notwendigen Hilfsspalten zu generieren.
- In Spalte C verwenden Sie "Jahresbezeichnung" als Kopfzeile, dann geben Sie in Zelle C2 die folgende Formel ein und ziehen den Ausfüllkursor nach unten, bis eine leere Zelle erscheint.
=REPT(A2,1)
"A2" ist die Zelle, die die Jahreszahl enthält. - In Spalte D verwenden Sie "Betrag 1" als Kopfzeile, dann verwenden Sie die folgende Formel in Zelle D2 und ziehen den Ausfüllkursor nach unten, bis eine leere Zelle erscheint.
=B2
"B2" ist die Zelle, die den ersten Betragswert enthält. - In Spalte E, die verwendet wird, um unsichtbare Spalten im Diagramm anzuzeigen, ist "Unsichtbar" die Kopfzeile. Verwenden Sie die folgende Formel in E2 und ziehen Sie den automatischen Ausfüllkursor über die Zellen, bis Null erscheint, und entfernen Sie schließlich den Nullwert.
=B3
"B3" ist die Zelle, die den zweiten Betragswert enthält. - In Spalte E lautet die Kopfzeile "Varianz", diese Spalte berechnet die Differenz zwischen dem letzten Jahr und dem nächsten Jahr. In E2 verwenden Sie die folgende Formel und ziehen den Ausfüllkursor nach unten bis zur vorletzten Zelle der Datenspalte.
=B3-B2
"B3" ist der Betrag des zweiten Jahres, B2 ist der Betrag des ersten Jahres. - In Spalte G geben Sie "Positiv" oder das "Plus-Symbol" als Kopfzeile ein, dann verwenden Sie in Zelle G2 die folgende Formel und ziehen den automatischen Ausfüllkursor über die Zellen bis zur letzten Zelle des Datenbereichs.
=IF(F2>0,-F2,"")
"F2" ist die Zelle, die die Varianz von zwei Jahren enthält. - In Spalte H verwenden Sie "Negativ" oder "Minus-Symbol" als Kopfzeile, dann geben Sie in H2 die folgende Formel ein und ziehen den Ausfüllkursor über die Zellen bis zur vorletzten Zelle des Datenbereichs.
=IF(F2<0,F2,"")
"F2" ist die Zelle, die die Varianz von zwei Jahren enthält. - In Spalte I, die den prozentualen Wert der Varianz zwischen zwei Jahren anzeigt. Geben Sie in I2 die folgende Formel ein, dann ziehen Sie den Ausfüllkursor über die Zellen bis zur vorletzten Zelle des Datenbereichs und formatieren Sie die Zellen als Prozentformat.
=F2/B2
"F2" ist die Zelle, die die Varianz des ersten und zweiten Jahres enthält, "B2" ist der Betrag des ersten Jahres.
- Wählen Sie den Bereich der Spalten C, D und E ("Jahresbezeichnung", "Betrag 1" und "Unsichtbar") aus, klicken Sie auf "Einfügen" > "Säulen- oder Balkendiagramm einfügen" > "Gruppierte Säule".
- Klicken Sie auf das Plus-Symbol neben dem Diagramm, um das Menü "DIAGRAMMELEMENTE" anzuzeigen, dann deaktivieren Sie "Gitternetzlinien" und "Legende", dieser Schritt ist optional, nur für eine bessere Ansicht der Daten.
- Klicken Sie auf die Säule, die die unsichtbaren Daten anzeigt, dann klicken Sie auf das Plus-Symbol, um das Menü "DIAGRAMMELEMENTE" anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil neben "Fehlerindikatoren" und klicken Sie auf "Weitere Optionen" im Untermenü.
- Aktivieren Sie im Bereich "Fehlerindikatoren formatieren" die Optionen "Beide" und "Kappe", dann aktivieren Sie die Option "Benutzerdefiniert" am unteren Rand und klicken Sie auf "Wert angeben".
- Wählen Sie im Dialogfeld "Benutzerdefinierte Fehlerindikatoren" den Bereich G2:G7 im Abschnitt "Positiver Fehlerwert" und H2:H7 im Abschnitt "Negativer Fehlerwert". Klicken Sie auf "OK". Jetzt wird das Diagramm wie folgt angezeigt:
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Säule, die den Wert von Betrag 1 ausdrückt, und wählen Sie "Datenreihe formatieren" aus dem Kontextmenü.
- Ändern Sie im Bereich "Datenreihe formatieren" die Werte sowohl im Abschnitt "Reihenüberlappung" als auch im Abschnitt "Lückenbreite" auf Null. Dann wird das Diagramm wie folgt angezeigt:
- Nun müssen Sie die Füllfarbe der unsichtbaren Spalte in keine Füllung ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Säulen, die die "unsichtbaren" Werte anzeigen, und wählen Sie "Keine Füllung" aus der Dropdown-Liste von "Füllen" im Kontextmenü. Wenn Sie eine Excel-Version vor 2013 verwenden, klicken Sie einfach im Kontextmenü auf "Datenreihe formatieren" und wählen Sie unter dem Tab "Füllung & Linie" im Bereich "Datenreihe formatieren" die Option "Keine Füllung" im Abschnitt "Füllung".
- Klicken Sie auf die "unsichtbare" Säule, dann klicken Sie auf das Plus-Symbol, um das Menü "DIAGRAMMELEMENTE" anzuzeigen, klicken Sie auf den Pfeil neben "Datenbeschriftungen", um das Untermenü anzuzeigen, und klicken Sie auf "Weitere Optionen".
- Aktivieren Sie im Bereich "Datenbeschriftungen formatieren" das Kontrollkästchen "Wert aus Zellen" im Abschnitt "Beschriftungsoptionen", dann wählen Sie die Prozentsatz-Zellen (Spalte I) im Dialogfeld "Datenbeschriftungsbereich" aus. Klicken Sie auf "OK".
- Deaktivieren Sie dann die Kontrollkästchen "Wert" und "Führungslinien anzeigen", wählen Sie im Abschnitt "Beschriftungsposition" die gewünschte Positionsoption aus.
Dann können Sie den Diagrammtitel oder die Diagrammfüllfarbe nach Bedarf formatieren.
Jetzt wird das endgültige Diagramm wie folgt angezeigt:
Diagramm mit prozentualer Veränderung mit Kutools für Excel erstellen
Wenn Sie diesen Diagrammtyp häufig verwenden, ist die oben genannte Methode mühsam und zeitaufwendig. Hier empfehle ich Ihnen eine leistungsstarke Diagrammgruppe in "Kutools für Excel", mit der Sie mehrere komplexe Diagramme schnell per Klick erstellen können, einschließlich des Diagramms mit prozentualer Veränderung.
Nach der Installation von Kutools für Excel wählen Sie "Kutools" > "Diagramme" > "Unterschiedsvergleich" > "Prozentuale Veränderung Diagramm", um das Dialogfeld "Prozentuale Veränderung Diagramm" zu öffnen. Gehen Sie dann wie folgt vor:
- Wählen Sie im Abschnitt "Achsenbeschriftungen" die Daten aus, die auf der x-Achse Ihres Diagramms angezeigt werden sollen. Hier wähle ich den Bereich A2:A8.
- Wählen Sie im Abschnitt "Serienwerte" die Daten aus, die für die Werte im Diagramm verwendet werden sollen, die als Säulen dargestellt werden.
- Klicken Sie auf "OK".
Dann wird ein Diagramm mit prozentualer Veränderung erstellt.
Um mehr über dieses Diagrammtool zu erfahren, besuchen Sie bitte diese Seite: Schnell ein Säulendiagramm mit prozentualer Veränderung in Excel erstellen
Das Erstellen von Säulendiagrammen mit prozentualen Veränderungen in Excel kann Ihre Daten wirklich zum Leben erwecken und wichtige Trends und Verschiebungen hervorheben, die sonst unbemerkt bleiben könnten. Ob Sie sich entscheiden, eine Hilfsspalte mit Formeln für einen praktischen Ansatz einzurichten oder Kutools für Excel für einen schnelleren, automatisierten Prozess zu verwenden – beide Methoden helfen Ihnen, Ihre Daten effektiver darzustellen.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Beispieldatei herunterladen
Klicken Sie hier, um die Beispieldatei herunterzuladen
Andere Vorgänge (Artikel) im Zusammenhang mit Diagrammen
Interaktives Diagramm mit Serienauswahl-Checkbox in Excel erstellen
In Excel fügen wir normalerweise ein Diagramm ein, um Daten besser darzustellen. Manchmal enthält das Diagramm mehrere Serienauswahlen. In diesem Fall möchten Sie möglicherweise die Serien anzeigen, indem Sie die Kontrollkästchen aktivieren.
Bedingte Formatierung gestapeltes Balkendiagramm in Excel
Dieses Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein bedingt formatiertes gestapeltes Balkendiagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt in Excel erstellen.
Schritt-für-Schritt-Erstellung eines Ist/Soll-Diagramms in Excel
Dieses Tutorial zeigt Schritt für Schritt, wie Sie ein bedingt formatiertes gestapeltes Balkendiagramm wie im folgenden Screenshot gezeigt in Excel erstellen.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel löst die meisten Ihrer Probleme und steigert Ihre Produktivität um 80 %
- Super Formel-Leiste (F) (mehrere Zeilen Text und Formeln einfach bearbeiten); Lese-Layout (einfaches Lesen und Bearbeiten einer großen Anzahl von Zellen); Einfügen in gefilterte Bereiche...
- Zellen/Zeilen/Spalten zusammenführen und Daten behalten; Zellinhalt aufteilen; Doppelte Zeilen zusammenführen und Summe/Durchschnitt berechnen... Doppelte Zellen verhindern; Bereiche vergleichen...
- Doppelte oder eindeutige Zeilen auswählen; Leere Zeilen auswählen (alle Zellen sind leer); Super Suchen und unscharfes Suchen in vielen Arbeitsmappen; Zufällige Auswahl...
- Exakte Kopie mehrerer Zellen ohne Änderung der Formelreferenz; Automatisches Erstellen von Referenzen zu mehreren Blättern; Aufzählungszeichen, Kontrollkästchen und mehr einfügen...
- Formeln, Bereiche, Diagramme und Bilder favorisieren und schnell einfügen; Zellen mit Passwort verschlüsseln; Mailingliste erstellen und E-Mails senden...
- Text extrahieren, Text hinzufügen, Zeichen an einer bestimmten Position entfernen, Leerzeichen entfernen; Druckstatistik erstellen und drucken; Zwischen Zelleninhalt und Kommentaren konvertieren...
- Super Filter (Filter-Schemata speichern und auf andere Blätter anwenden); Erweiterte Sortierung nach Monat/Woche/Tag, Häufigkeit und mehr; Spezialfilter nach Fett, Kursiv...
- Arbeitsmappen und Arbeitsblätter konsolidieren; Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zusammenführen; Daten auf mehrere Blätter aufteilen; Stapelkonvertierung von xls, xlsx und PDF...
- Gruppierung von PivotTables nach Kalenderwoche, Wochentag und mehr... Entsperre und gesperrte Zellen durch unterschiedliche Farben anzeigen; Zellen mit Formel/Name hervorheben...

- Aktivieren Sie die Registerkarten-Bearbeitung und den Lese-Modus in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % und reduziert Hunderte von Mausklicks täglich!
