Zum Hauptinhalt springen

Die zwei einfachsten Methoden, einen dynamischen Bereich in einem Excel-Diagramm zu erstellen

Author: Sun Last Modified: 2025-05-28

In Excel können Sie ein Diagramm einfügen, um die Daten für andere auf direktere Weise darzustellen. Im Allgemeinen werden die Daten im Diagramm jedoch nicht automatisch aktualisiert, wenn neue Daten im Datenbereich hinzugefügt werden. In diesem Artikel werden zwei der einfachsten Möglichkeiten vorgestellt, ein dynamisches Diagramm zu erstellen, das sich automatisch mit dem Datenbereich in Excel ändert.

Dynamischen Diagrammdatenbereich mit einer Tabelle erstellen

Dynamischen Diagrammdatenbereich mit benannten Bereichen und Formeln erstellen

Beispieldatei


Dynamischen Diagrammdatenbereich mit einer Tabelle erstellen

1. Wählen Sie den Datenbereich aus, den Sie zum Erstellen eines Diagramms verwenden möchten, und klicken Sie dann auf Einfügen > Tabelle.
screenshot of clicking Insert > Table

2. Aktivieren Sie im erscheinenden Dialogfeld die Option Meine Tabelle hat Überschriften Option nach Bedarf, und klicken Sie auf OK..
check My table has headers option in the dialog

Wählen Sie nun die Tabelle aus, klicken Sie auf die Registerkarte Einfügen und wählen Sie einen Diagrammtyp aus, um ein Diagramm zu erstellen.

Ab sofort werden die Daten im Diagramm automatisch aktualisiert, wenn sich die Daten in der Tabelle ändern oder neue Daten hinzugefügt werden.



Dynamischen Diagrammdatenbereich mit benannten Bereichen und Formeln erstellen

1. Klicken Sie auf Formeln > Namen definieren.
Define range name

2. Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld „Neuer Name“ einen Namen in das Namensfeld ein, zum Beispiel chartmonth, und geben Sie die folgende Formel in das Feld „Bezieht sich auf“ ein. Klicken Sie dann auf OK.

=OFFSET('named range'!$A$2,0,0,COUNTA('named range'!$A:$A)-1)

In der Formel ist named range das Arbeitsblatt, in dem Sie die Quelldaten für das Diagramm platzieren, A2 ist die erste Zelle der ersten Spalte im Datenbereich.
set options in the New Name dialog

3. Wiederholen Sie Schritt 1 und Schritt 2, um einen neuen benannten Bereich mit einer Formel zu erstellen. Geben Sie im Dialogfeld „Neuer Name“ einen Namen ein, zum Beispiel chartsales, und verwenden Sie die folgende Formel.

=OFFSET('named range'!$B$2,0,0,COUNTA('named range'!$B:$B)-1)

In der Formel ist named range das Arbeitsblatt, in dem Sie die Quelldaten für das Diagramm platzieren, B2 ist die erste Zelle der zweiten Spalte im Datenbereich.
repeat to create a new named range

4. Wählen Sie dann den Datenbereich aus und klicken Sie auf Einfügen Registerkarte und wählen Sie dann einen Diagrammtyp aus, den Sie benötigen, unter der Diagramm Gruppe.
select one chart type in the Chart group

5. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Reihe im erstellten Diagramm, und klicken Sie im Kontextmenü auf Daten auswählen.
click Select Data from right click menu

6. Klicken Sie im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ im Abschnitt Legendenbeschriftungen (Reihen) auf Bearbeiten, und geben Sie im erscheinenden Dialogfeld die folgende Formel in das Textfeld Reihenwert ein, um die ursprünglichen Werte zu ersetzen. Klicken Sie auf OK.

='dynamic chart range.xlsx'!chartsales

dynamic chart range ist der Name der aktiven Arbeitsmappe, chartsales ist der zuvor erstellte benannte Bereich, der die Werte enthält.
click Edit button in the Select Data Source dialogtype a formula to the Series value textbox

7. Gehen Sie zurück zum Dialogfeld „Datenquelle auswählen“, und klicken Sie im Abschnitt Beschriftungen der horizontalen (Kategorie-) Achse auf Bearbeiten. Geben Sie im Dialogfeld „Achsenbeschriftungsbereich“ die folgende Formel in das Textfeld Achsenbeschriftungsbereich ein, und klicken Sie auf OK.

='dynamic chart range.xlsx'!chartmonth

dynamic chart range ist der Name der aktiven Arbeitsmappe, chartmonth ist der zuvor erstellte benannte Bereich, der die Beschriftungen enthält.
click Edit button in the Select Data Source dialogtype another formula to the Series value textbox

Ab sofort kann der Diagrammdatenbereich automatisch aktualisiert werden, wenn Sie Daten in den beiden definierten benannten Bereichen hinzufügen, löschen oder bearbeiten.


Beispieldatei

Klicken Sie hier, um die Beispieldatei herunterzuladen


Weitere Vorgänge (Artikel)

Schnelles und automatisches Einfügen von Datum und Zeitstempel in Excel
In Excel ist das Einfügen von Datum und Zeitstempel eine normale Operation. In diesem Tutorial stelle ich mehrere Methoden vor, um manuell oder automatisch Datum und Zeitstempel in Excel-Zellen einzufügen, indem ich verschiedene Fälle bereitstelle.

7 einfache Möglichkeiten, das Delta-Symbol in Excel einzufügen
Manchmal möchten Sie das Delta-Symbol Δ einfügen, während Sie Daten in Excel angeben. Aber wie können Sie das Delta-Symbol schnell in eine Excel-Zelle einfügen? In diesem Tutorial werden 7 einfache Möglichkeiten zum Einfügen des Delta-Symbols vorgestellt.

Schnelles Einfügen von Leerzeichen zwischen jeder Zeile in Excel
In Excel können Sie das Kontextmenü verwenden, um eine Zeile über der aktiven Zeile auszuwählen, aber wissen Sie, wie Sie leere Zeilen in jede Zeile wie im Screenshot unten einfügen können? Hier stelle ich einige Tricks vor, um diese Aufgabe schnell zu lösen.

Hakenmarkierung oder Kontrollkästchen in Excel-Zelle einfügen
In diesem Artikel stelle ich verschiedene Möglichkeiten vor, Hakenmarkierungen oder Kontrollkästchen in ein Excel-Arbeitsblatt einzufügen.


  • Super Formel-Leiste (F) (mehrere Zeilen Text und Formeln einfach bearbeiten); Lese-Layout (einfaches Lesen und Bearbeiten einer großen Anzahl von Zellen); Einfügen in gefilterte Bereiche...
  • Zellen/Zeilen/Spalten zusammenführen und Daten behalten; Zellinhalt aufteilen; Doppelte Zeilen zusammenführen und Summe/Durchschnitt berechnen... Doppelte Zellen verhindern; Bereiche vergleichen...
  • Doppelte oder eindeutige Zeilen auswählen; Leere Zeilen auswählen (alle Zellen sind leer); Super Suchen und unscharfes Suchen in vielen Arbeitsmappen; Zufällige Auswahl...
  • Exakte Kopie mehrerer Zellen ohne Änderung der Formelreferenz; Automatisches Erstellen von Referenzen zu mehreren Blättern; Aufzählungszeichen, Kontrollkästchen und mehr einfügen...
  • Formeln, Bereiche, Diagramme und Bilder favorisieren und schnell einfügen; Zellen mit Passwort verschlüsseln; Mailingliste erstellen und E-Mails senden...
  • Text extrahieren, Text hinzufügen, Zeichen an einer bestimmten Position entfernen, Leerzeichen entfernen; Druckstatistik erstellen und drucken; Zwischen Zelleninhalt und Kommentaren konvertieren...
  • Super Filter (Filter-Schemata speichern und auf andere Blätter anwenden); Erweiterte Sortierung nach Monat/Woche/Tag, Häufigkeit und mehr; Spezialfilter nach Fett, Kursiv...
  • Arbeitsmappen und Arbeitsblätter konsolidieren; Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zusammenführen; Daten auf mehrere Blätter aufteilen; Stapelkonvertierung von xls, xlsx und PDF...
  • Gruppierung von PivotTables nach Kalenderwoche, Wochentag und mehr... Entsperre und gesperrte Zellen durch unterschiedliche Farben anzeigen; Zellen mit Formel/Name hervorheben...
kte tab 201905
  • Aktivieren Sie die Registerkarten-Bearbeitung und den Lese-Modus in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um 50 % und reduziert Hunderte von Mausklicks täglich!
officetab bottom