Zum Hauptinhalt springen

20+ SVERWEIS-Beispiele für Excel-Einsteiger & Fortgeschrittene Benutzer

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-08-06

Die VLOOKUP-Funktion ist eine der beliebtesten Funktionen in Excel. In diesem Tutorial wird schrittweise vorgestellt, wie man die VLOOKUP-Funktion in Excel mit Dutzenden von grundlegenden und fortgeschrittenen Beispielen verwendet.


Einführung in die VLOOKUP-Funktion – Syntax und Argumente

In Excel ist die SVERWEIS-Funktion eine leistungsstarke Funktion für die meisten Excel-Benutzer. Sie ermöglicht es Ihnen, nach einem Wert in der am weitesten links stehenden Spalte des Datenbereichs zu suchen und einen passenden Wert aus einer von Ihnen angegebenen Spalte in derselben Zeile zurückzugeben, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Syntax and Arguments of vlookup function

Die Syntax der SVERWEIS-Funktion:

=SVERWEIS(Suchwert; Tabellenbereich; Spaltenindex; [Bereich_Suche])

Argumente:

"Suchwert" (erforderlich): Der Wert, nach dem Sie suchen möchten. Es kann sich um einen Wert (Zahl, Datum oder Text) oder eine Zellreferenz handeln. Er muss sich in der ersten Spalte des Tabellenbereichs befinden. 

"Table_array" (erforderlich): Der Datenbereich oder die Tabelle, in der sich die Suchwertspalte und die Ergebniswertspalte befinden.

"Col_index_num" (erforderlich): Die Spaltennummer, die die Rückgabewerte enthält. Sie beginnt mit 1 in der am weitesten links stehenden Spalte im Tabellenbereich.

"Bereich_Suche" (optional): Ein logischer Wert, der bestimmt, ob die VLOOKUP-Funktion eine genaue Übereinstimmung oder eine ungefähre Übereinstimmung zurückgibt.

  • „Ungefähre Übereinstimmung“ – 1 / WAHR / weggelassen (Standard): Wenn keine genaue Übereinstimmung gefunden wird, sucht die Formel nach der nächstgelegenen Übereinstimmung – dem größten Wert, der kleiner ist als der Suchwert.
  • "Exakte Übereinstimmung" – 0 / FALSCH: Dies wird verwendet, um nach einem Wert zu suchen, der genau gleich dem Suchwert ist. Wenn keine exakte Übereinstimmung gefunden wird, wird der Fehlerwert #NV zurückgegeben.

Funktionshinweise:

  • Die VLOOKUP-Funktion sucht einen Wert nur von links nach rechts.
  • Die Vlookup-Funktion führt eine Suche durch, die nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet.
  • Wenn es basierend auf dem Suchwert mehrere übereinstimmende Werte gibt, wird mit der Vlookup-Funktion nur die erste Übereinstimmung zurückgegeben.

Einfache SVERWEIS Beispiele

In diesem Abschnitt werden wir über einige VLOOKUP-Formeln sprechen, die Sie häufig verwenden.

2.1 Exakte Übereinstimmung und ungefähre Übereinstimmung SVERWEIS

 2.1.1 Führen Sie eine exakte Übereinstimmung mit SVERWEIS durch

Normalerweise benötigen Sie, wenn Sie mit der SVERWEIS-Funktion nach einer genauen Übereinstimmung suchen, nur FALSE als letztes Argument.

Um beispielsweise die entsprechenden Mathematiknoten auf Basis der spezifischen ID-Nummern zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
 sample data

Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle (hier wähle ich G2) und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten:

=VLOOKUP(F2,$A$2:$D$7,3,FALSE)

 apply the vlookup formula

Hinweis: In der obigen Formel gibt es vier Argumente:

  • "F2" ist die Zelle, die den Wert C1005 enthält, nach dem Sie suchen möchten;
  • "A2:D7" ist der Tabellenbereich, in dem die Suche durchgeführt wird.
  • "3" ist die Spaltennummer, aus der Ihr übereinstimmender Wert zurückgegeben wird; (Sobald die Funktion die ID - C1005 findet, geht sie zur dritten Spalte des Tabellenbereichs und gibt die Werte in derselben Zeile wie die ID - C1005 zurück.)
  • "FALSE" bezieht sich auf die genaue Übereinstimmung.

Wie funktioniert die SVERWEIS-Formel?

Zuerst sucht es nach der ID - C1005 in der am weitesten links stehenden Spalte der Tabelle. Es geht von oben nach unten und findet den Wert in Zelle A6.
  It goes from top to bottom and finds the value in specific cell

Sobald es den Wert findet, geht es direkt zur dritten Spalte und extrahiert den Wert daraus.
it goes to the right in the third column and extracts the value in it

So erhalten Sie das Ergebnis, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
get the result

Hinweis: Wenn der Suchwert in der am weitesten links stehenden Spalte nicht gefunden wird, gibt es einen #N/A-Fehler zurück.
🤖 Kutools AI-Assistent: Datenanalyse revolutionieren basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte finden, hervorheben oder identifizieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen zusammenführen ohne Datenverlust   |   Ohne Formel runden ...
Erweiterter SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien  |   SVERWEIS mit mehreren Werten  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ...
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnelles Erstellen einer Dropdown-Liste   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl ...
Spaltenmanager: Bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben   |  Ausgeblendete Spalten einblenden  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Herausragende Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste   |  Arbeitsmappen- & Blattmanager  |  AutoText-Bibliothek   |  Datumsauswahl  |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mails per Liste senden   |  Superfilter   |   Spezialfilter (nach fett/kursiv...) ...
Top 15 Werkzeugsammlung12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Zusammenführen & Aufteilen-Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   Noch viele weitere...

Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass alles, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...

 
 2.1.2 Führen Sie eine ungefähre Übereinstimmung mit SVERWEIS durch

Die ungefähre Übereinstimmung ist nützlich, um Werte zwischen Datenbereichen zu suchen. Wenn keine exakte Übereinstimmung gefunden wird, gibt die ungefähre VLOOKUP den größten Wert zurück, der kleiner als der Suchwert ist.

Wenn Sie beispielsweise den folgenden Datenbereich haben und die angegebenen Bestellungen nicht in der Spalte „Orders“ enthalten sind, wie erhalten Sie dann den nächstgelegenen Rabatt in Spalte B?
Do an approximate match VLOOKUP

Schritt 1: Wenden Sie die SVERWEIS-Formel an und füllen Sie sie in andere Zellen aus

Kopieren Sie die folgende Formel in eine Zelle, in der Sie das Ergebnis platzieren möchten, und ziehen Sie dann den Ausfüllknauf nach unten, um diese Formel auf andere Zellen anzuwenden.

=VLOOKUP(D2,$A$2:$B$9,2,TRUE)

Ergebnis:

Sie erhalten nun die ungefähren Übereinstimmungen basierend auf den angegebenen Werten, siehe Screenshot:
Apply the VLOOKUP formula and fill it to other cells

Hinweise:

  • In der obigen Formel:
    • "D2" ist der Wert, für den Sie die zugehörigen Informationen zurückgeben möchten;
    • "A2:B9" ist der Datenbereich;
    • "2" gibt die Spaltennummer an, in der Ihr übereinstimmender Wert zurückgegeben wird;
    • "TRUE" bezieht sich auf die ungefähre Übereinstimmung.
  • Die ungefähre Übereinstimmung gibt den größten Wert zurück, der kleiner als Ihr spezifischer Suchwert ist, wenn keine genaue Übereinstimmung gefunden wird.
  • Um die VLOOKUP-Funktion zu verwenden, um einen ungefähren Übereinstimmungswert zu erhalten, müssen Sie die linke Spalte des Datenbereichs in aufsteigender Reihenfolge sortieren, andernfalls wird ein falsches Ergebnis zurückgegeben.

2.2 Führen Sie eine VLOOKUP durch, die die Groß-/Kleinschreibung beachtet, in Excel aus

Standardmäßig führt die VLOOKUP-Funktion eine Suche durch, die nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidet, was bedeutet, dass sie Klein- und Großbuchstaben als identisch behandelt. Manchmal müssen Sie jedoch möglicherweise eine groß-/kleinschreibungsabhängige Suche in Excel durchführen, was die normale VLOOKUP-Funktion möglicherweise nicht lösen kann. In diesem Fall können Sie alternative Funktionen wie INDEX und VERGLEICH mit der EXACT-Funktion oder die LOOKUP- und EXACT-Funktionen verwenden.

Zum Beispiel habe ich den folgenden Datenbereich, in dem die ID-Spalte Textzeichenfolgen in Groß- oder Kleinbuchstaben enthält. Nun möchte ich die entsprechende Mathematiknote der angegebenen ID-Nummer zurückgeben.
Do a case sensitive VLOOKUP

Schritt 1: Wenden Sie eine beliebige Formel an und füllen Sie sie in andere Zellen

Bitte kopieren Sie eine der folgenden Formeln in eine leere Zelle, in der Sie das Ergebnis erhalten möchten. Wählen Sie dann die Formelzelle aus und ziehen Sie den Ausfüllkasten nach unten in die Zellen, in denen Sie diese Formel ausfüllen möchten.

Formel 1: Drücken Sie nach dem Einfügen der Formel bitte die Tasten „Ctrl“ + „Shift“ + „Enter“.

=INDEX($C$2:$C$10,MATCH(TRUE,EXACT(F2,$A$2:$A$10),0))

Formel 2: Drücken Sie nach dem Einfügen der Formel bitte die Eingabetaste.

=LOOKUP(2,1/EXACT(F2,$A$2:$A$10),$C$2:$C$10)

Ergebnis:

Dann erhalten Sie die richtigen Ergebnisse, die Sie benötigen. Siehe Screenshot:
Apply any one formula and fill it to other cells

Hinweise:

  • In der obigen Formel:
    • "A2:A10" ist die Spalte, die die spezifischen Werte enthält, nach denen Sie suchen möchten.
    • "F2" ist der Suchwert;
    • "C2:C10" ist die Spalte, aus der das Ergebnis zurückgegeben wird.
  • Wenn mehrere Übereinstimmungen gefunden werden, gibt diese Formel immer die letzte Übereinstimmung zurück.

2.3 VLOOKUP-Werte von rechts nach links in Excel

Die VLOOKUP-Funktion sucht immer nach einem Wert in der am weitesten links stehenden Spalte eines Datenbereichs und gibt den entsprechenden Wert aus einer Spalte rechts davon zurück. Wenn Sie einen umgekehrten VLOOKUP durchführen möchten, was bedeutet, dass Sie einen bestimmten Wert in der rechten Spalte suchen und den entsprechenden Wert in der linken Spalte zurückgeben, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

Klicken Sie hier, um die Details Schritt für Schritt zu dieser Aufgabe zu erfahren…

VLOOKUP values from right to left


2.4 VLOOKUP zum zweiten, n-ten oder letzten übereinstimmenden Wert in Excel

Normalerweise wird bei der Verwendung der SVERWEIS-Funktion, wenn mehrere übereinstimmende Werte gefunden werden, nur der erste übereinstimmende Datensatz zurückgegeben. In diesem Abschnitt werde ich darüber sprechen, wie man den zweiten, n-ten oder letzten übereinstimmenden Wert in einem Datenbereich erhält.

 2.4.1 SVERWEIS und Rückgabe des 2. oder n-ten übereinstimmenden Werts

Angenommen, Sie haben eine Liste von Namen in Spalte A und die von ihnen gekaufte Schulung in Spalte B. Nun möchten Sie den 2. oder n-ten Kurs finden, den der jeweilige Kunde gekauft hat. Siehe Screenshot:
VLOOKUP and return the second or nth matching value

Hier kann die VLOOKUP-Funktion diese Aufgabe möglicherweise nicht direkt lösen. Sie können jedoch die INDEX-Funktion als Alternative verwenden.

Schritt 1: Formel anwenden und auf andere Zellen ausfüllen

Um beispielsweise den zweiten übereinstimmenden Wert basierend auf den gegebenen Kriterien zu erhalten, wenden Sie bitte die folgende Formel in eine leere Zelle an, und drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Strg" + "Umschalt" + "Eingabe", um das erste Ergebnis zu erhalten. Wählen Sie dann die Formelzelle aus und ziehen Sie den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, in denen Sie diese Formel ausfüllen möchten.

=INDEX($B$2:$B$14,SMALL(IF(E2=$A$2:$A$14,ROW($A$2:$A$14)-ROW($A$2)+1),2))

Ergebnis:

Nun werden alle zweiten übereinstimmenden Werte basierend auf den gegebenen Namen auf einmal angezeigt.
Apply and fill the formula to other cells

Hinweis: In der obigen Formel:

  • „A2:A14“ ist der Bereich mit allen Werten für die Suche;
  • "B2:B14" ist der Bereich der übereinstimmenden Werte, aus dem Sie Rückgaben erhalten möchten;
  • "E2" ist der Suchwert;
  • "2" gibt den zweiten übereinstimmenden Wert an, den Sie abrufen möchten. Um den dritten übereinstimmenden Wert zurückzugeben, müssen Sie es nur auf 3 ändern.
 2.4.2 SVERWEIS und Rückgabe des letzten übereinstimmenden Werts

Wenn Sie nach einem Wert suchen und den letzten übereinstimmenden Wert wie im folgenden Screenshot zurückgeben möchten, kann Ihnen dieses Tutorial zum Thema 'SVERWEIS und Rückgabe des letzten übereinstimmenden Werts' helfen, den letzten übereinstimmenden Wert detailliert zu erhalten.

VLOOKUP and return the last matching value


2.5 VLOOKUP zum Abgleichen von Werten zwischen zwei angegebenen Werten oder Datumsangaben

Manchmal möchten Sie möglicherweise Werte oder Daten zwischen zwei Werten suchen und die entsprechenden Ergebnisse zurückgeben, wie im Screenshot unten dargestellt. In einem solchen Fall können Sie die SVERWEIS-Funktion anstelle der VLOOKUP-Funktion mit einer sortierten Tabelle verwenden.
VLOOKUP matching values between two values

 2.5.1 SVERWEIS zum Abgleichen von Werten zwischen zwei angegebenen Werten oder Datumsangaben mit Formel

Schritt 1: Ordnen Sie die Daten und wenden Sie die folgende Formel an

Ihre ursprüngliche Tabelle sollte ein sortierter Datenbereich sein. Kopieren Sie dann die folgende Formel in eine leere Zelle oder geben Sie sie ein. Ziehen Sie anschließend den Ausfüllkursor, um diese Formel in andere benötigte Zellen zu übertragen.

=LOOKUP(2,1/($A$2:$A$6<=E2)/($B$2:$B$6>=E2),$C$2:$C$6)

Ergebnis:

Und jetzt erhalten Sie alle übereinstimmenden Datensätze basierend auf dem angegebenen Wert, siehe Screenshot:
Arrange the data and apply a formula

Hinweise:

  • In der obigen Formel:
    • "A2:A6" ist der Bereich der kleineren Werte;
    • "B2:B6" ist der Bereich der größeren Zahlen;
    • "E2" ist der Suchwert, für den Sie den entsprechenden Wert abrufen möchten;
    • "C2:C6" ist die Spalte, aus der Sie einen entsprechenden Wert zurückgeben möchten.
  • Diese Formel kann auch verwendet werden, um übereinstimmende Werte zwischen zwei Datumsangaben zu extrahieren, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
    this formula also can extract matched values between two dates
 2.5.2 SVERWEIS zum Abgleichen von Werten zwischen zwei angegebenen Werten oder Datumsangaben mit einer praktischen Funktion

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die obige Formel zu verstehen und sich zu merken, möchte ich Ihnen hier ein einfaches Tool vorstellen – "Kutools für Excel". Mit der Funktion "Daten zwischen zwei Werten finden", können Sie mühelos das entsprechende Element basierend auf einem bestimmten Wert oder Datum zwischen zwei Werten oder Daten zurückgeben.

  1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Erweiterte SVERWEIS“ > „Daten zwischen zwei Werten finden“, um diese Funktion zu aktivieren.
  2. Geben Sie dann die Operationen im Dialogfeld entsprechend Ihren Daten an.
Hinweis: Um diese Funktion anzuwenden, laden Sie bitte Kutools für Excel mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion herunter.

VLOOKUP matching values between two given values or dates by kutools

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

2.6 Verwendung von Platzhaltern für Teilübereinstimmungen in der SVERWEIS-Funktion

In Excel können Platzhalter innerhalb der SVERWEIS-Funktion verwendet werden, was Ihnen ermöglicht, eine teilweise Übereinstimmung mit einem Suchwert durchzuführen. Zum Beispiel können Sie SVERWEIS verwenden, um basierend auf einem Teil des Suchwerts einen passenden Wert aus einer Tabelle zurückzugeben.

Angenommen, ich habe einen Datenbereich wie im folgenden Screenshot gezeigt. Nun möchte ich die Punktzahl basierend auf dem Vornamen (nicht dem vollständigen Namen) extrahieren. Wie kann ich diese Aufgabe in Excel lösen?
VLOOKUP partial matches

Schritt 1: Wenden Sie die Formel an und füllen Sie die anderen Zellen aus

Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, oder geben Sie sie ein, und ziehen Sie dann den Ausfüllkursor, um diese Formel in andere benötigte Zellen zu übertragen:

=VLOOKUP(E2&"*", $A$2:$C$11, 3, FALSE)

Ergebnis:

Und alle übereinstimmenden Ergebnisse wurden wie im folgenden Screenshot dargestellt zurückgegeben:
Apply and fill the formula to other cells

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "E2&”*”" ist das Kriterium für die Teilübereinstimmung. Das bedeutet, dass Sie nach jedem Wert suchen, der mit dem Wert in Zelle E2 beginnt. (Das Platzhalterzeichen “*” steht für ein beliebiges Zeichen oder mehrere Zeichen.)
  • "A2:C11" ist der Datenbereich, in dem Sie den passenden Wert suchen möchten;
  • "3" bedeutet, den passenden Wert aus der 3. Spalte des Datenbereichs zurückzugeben;
  • "False" gibt die genaue Übereinstimmung an. (Wenn Sie Platzhalter verwenden, müssen Sie das letzte Argument in der Funktion als FALSE oder 0 setzen, um den Modus für genaue Übereinstimmungen in der SVERWEIS-Funktion zu aktivieren.)
Tipps:
  • Um übereinstimmende Werte zu finden und zurückzugeben, die mit einem bestimmten Wert enden, sollten Sie das Platzhalterzeichen "*" vor den Wert setzen. Bitte wenden Sie diese Formel an:
  • =VLOOKUP("*"&E2, $A$2:$C$11, 3, FALSE)

    To return the matching values ending with a specific value, put the wildcard in front of the value
  • Um nach einem Wert zu suchen und den übereinstimmenden Wert basierend auf einem Teil der Textzeichenfolge zurückzugeben, egal ob der angegebene Text am Anfang, am Ende oder in der Mitte der Zeichenfolge steht, müssen Sie die Zellreferenz oder den Text lediglich auf beiden Seiten mit zwei Sternchen (*) umschließen. Bitte verwenden Sie diese Formel.
  • =VLOOKUP("*"&D2&"*", $A$2:$B$11, 2, FALSE)

    to return the matched value based on part of the text string, enclose the cell reference with two asterisks on both sides

2.7 SVERWEIS-Werte aus einem anderen Arbeitsblatt

Normalerweise arbeiten Sie möglicherweise mit mehr als einem Arbeitsblatt. Die VLOOKUP-Funktion kann verwendet werden, um Daten von einem anderen Blatt zu suchen, genau wie auf einem einzelnen Arbeitsblatt.

Wenn Sie beispielsweise zwei Arbeitsblätter haben, wie im folgenden Screenshot gezeigt, und die entsprechenden Daten aus dem von Ihnen angegebenen Arbeitsblatt suchen und zurückgeben möchten, gehen Sie bitte wie folgt vor:
VLOOKUP from another worksheet

Schritt 1: Wenden Sie die Formel an und füllen Sie die anderen Zellen aus

Bitte geben Sie die folgende Formel in eine leere Zelle ein oder kopieren Sie sie dorthin, wo Sie die übereinstimmenden Elemente erhalten möchten. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten.

=VLOOKUP(A2,'Data sheet'!$A$2:$C$15,3,0)

Ergebnis:

Sie erhalten die entsprechenden Ergebnisse, die Sie benötigen, siehe Screenshot:

data in one sheet arrow right get the corresponding results in another sheet

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "A2" steht für den Suchwert;
  • "'Datenblatt'!A2:C15" gibt an, die Werte im Bereich A2:C15 auf dem Arbeitsblatt mit dem Namen Datenblatt zu durchsuchen; (Wenn der Blattname Leerzeichen oder Satzzeichen enthält, sollten Sie den Blattnamen in einfache Anführungszeichen setzen, andernfalls können Sie den Blattnamen direkt verwenden, wie zum Beispiel:
    =SVERWEIS(A2;Datenblatt!$A$2:$C$15;3;0)).
  • „3“ ist die Spaltennummer, die die übereinstimmenden Daten enthält, die Sie zurückgeben möchten.
  • "0" bedeutet, eine genaue Übereinstimmung durchzuführen.

2.8 VLOOKUP-Werte aus einer anderen Arbeitsmappe

Dieser Abschnitt behandelt die Suche und Rückgabe der übereinstimmenden Werte aus einer anderen Arbeitsmappe mithilfe der VLOOKUP-Funktion.

Angenommen, Sie haben zwei Arbeitsmappen. Die erste Arbeitsmappe enthält eine Liste von Produkten und deren jeweilige Kosten. In der zweiten Arbeitsmappe möchten Sie die entsprechenden Kosten für jedes Produkt wie im folgenden Screenshot dargestellt extrahieren.
VLOOKUP from another workbook

Schritt 1: Wenden Sie die Formel an

Öffnen Sie beide Arbeitsmappen, die Sie verwenden möchten, und wenden Sie dann die folgende Formel in einer Zelle an, in der Sie das Ergebnis in der zweiten Arbeitsmappe anzeigen möchten. Ziehen Sie anschließend diese Formel in die anderen Zellen, die Sie benötigen.

=VLOOKUP(B2,'[Product list.xlsx]Sheet1'!$A$2:$B$6,2,0)

Ergebnis:

Apply and fill the formula

Hinweise:

  • In der obigen Formel:
    • "B2" steht für den Suchwert;
    • "'[Product list.xlsx]Sheet1'!A2:B6" bedeutet, im Bereich A2:B6 auf dem Blatt mit dem Namen Sheet1 aus der Arbeitsmappe Product list zu suchen; (Der Verweis auf die Arbeitsmappe ist in eckige Klammern gesetzt, und die gesamte Arbeitsmappe + Blatt sind in einfache Anführungszeichen eingeschlossen.)
    • „2“ ist die Spaltennummer, die die übereinstimmenden Daten enthält, die Sie zurückgeben möchten.
    • "0" gibt an, dass eine genaue Übereinstimmung zurückgegeben wird.
  • Wenn das Arbeitsbuch für die Suche geschlossen ist, wird der vollständige Dateipfad des Such-Arbeitsbuchs in der Formel angezeigt, wie im folgenden Screenshot dargestellt:
    If the lookup workbook is closed, the full file path for the lookup workbook is shown in the formula

2.9 Gib Leerzeichen oder spezifischen Text statt 0 oder #N/A Fehler zurück

Normalerweise gibt die VLOOKUP-Funktion einen entsprechenden Wert zurück. Wenn die übereinstimmende Zelle jedoch leer ist, wird 0 zurückgegeben. Und wenn der übereinstimmende Wert nicht gefunden wird, erhalten Sie einen Fehlerwert #NV, wie im folgenden Screenshot dargestellt. Wenn Sie stattdessen eine leere Zelle oder einen bestimmten Wert anzeigen möchten, anstatt 0 oder #NV, kann Ihnen dieses Tutorial „Erweiterte SVERWEIS: Rückgabe einer leeren Zelle oder eines bestimmten Werts statt 0 oder NV“ helfen.

Return blank or specific text instead of 0 or #N/A error


Erweiterte SVERWEIS Beispiele

3.1 Zwei-Wege-Suche (VLOOKUP in Zeile und Spalte)

Manchmal müssen Sie möglicherweise eine zweidimensionale Suche durchführen, was bedeutet, dass Sie gleichzeitig in Zeile und Spalte nach einem Wert suchen. Zum Beispiel, wenn Sie den folgenden Datenbereich haben und Sie müssen den Wert für ein bestimmtes Produkt in einem bestimmten Quartal ermitteln. Dieser Abschnitt stellt eine Formel vor, um diese Aufgabe in Excel zu bewältigen.
VLOOKUP in row and column

In Excel können Sie eine Kombination aus den Funktionen SVERWEIS und VERGLEICH verwenden, um eine zweidimensionale Suche durchzuführen.

Bitte wenden Sie die folgende Formel in einer leeren Zelle an, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.

=VLOOKUP(G2, $A$2:$E$7, MATCH(H1, $A$2:$E$2, 0), FALSE)

use a combination of VLOOKUP and MATCH functions to get the result

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "G2" ist der Suchwert in der Spalte, aus der Sie den entsprechenden Wert basierend darauf abrufen möchten;
  • "A2:E7" ist die Datentabelle, in der Sie suchen werden;
  • "H1" ist der Suchwert in der Zeile, für die Sie den entsprechenden Wert basierend darauf abrufen möchten;
  • "A2:E2" sind die Zellen der Spaltenüberschriften;
  • "FALSE" gibt an, eine genaue Übereinstimmung zu erhalten.

3.2 SVERWEIS passender Wert basierend auf zwei oder mehr Kriterien

Es ist einfach, den passenden Wert auf Basis eines Kriteriums zu finden, aber was können Sie tun, wenn Sie zwei oder mehr Kriterien haben?

 3.2.1 VLOOKUP zum Abgleichen von Werten basierend auf zwei oder mehr Kriterien mit Formeln

In diesem Fall können die SVERWEIS- oder VERGLEICH- und INDEX-Funktionen in Excel Ihnen helfen, diese Aufgabe schnell und einfach zu lösen.

Wenn Sie beispielsweise die folgende Datentabelle haben und den passenden Preis basierend auf einem bestimmten Produkt und einer bestimmten Größe ermitteln möchten, können Ihnen die folgenden Formeln helfen.
VLOOKUP based on two or more criteria

Schritt 1: Wenden Sie eine der folgenden Formeln an

Formel 1: Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie "Enter".

=LOOKUP(2,1/($A$2:$A$12=G1)/($B$2:$B$12=G2),($D$2:$D$12))

Formel 2: Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie "Strg" + "Umschalt" + "Eingabe".

=INDEX($D$2:$D$12,MATCH(1,($A$2:$A$12=G1)*($B$2:$B$12=G2),0))

Ergebnis:

Apply any one formula to get the result

Hinweise:

  • In den obigen Formeln:
    • "A2:A12=G1" bedeutet, das Kriterium von G1 im Bereich A2:A12 zu suchen.
    • "B2:B12=G2" bedeutet, das Kriterium von G2 im Bereich B2:B12 zu suchen.
    • "D2:D12" ist der Bereich, aus dem Sie den entsprechenden Wert zurückgeben möchten.
  • Wenn Sie mehr als zwei Kriterien haben, müssen Sie lediglich die anderen Kriterien in die Formel einfügen, zum Beispiel:
    =LOOKUP(2,1/($A$2:$A$12=G1)/($B$2:$B$12=G2)/($C$2:$C$12=G3),($D$2:$D$12))
    =INDEX($D$2:$D$12,MATCH(1,($A$2:$A$12=G1)*($B$2:$B$12=G2)*($C$2:$C$12=G3),0))
  • join the other criteria into the formula if there are more than two criteria
 3.2.2 SVERWEIS-Wertabgleich basierend auf zwei oder mehr Kriterien mit Kutools für Excel

Es kann schwierig sein, sich die oben genannten komplexen Formeln zu merken, die wiederholt angewendet werden müssen, was Ihre Arbeitseffizienz verlangsamen kann. Allerdings bietet "Kutools für Excel" eine Funktion namens "Mehrere Bedingungen suchen", mit der Sie das entsprechende Ergebnis basierend auf einer oder mehreren Bedingungen mit nur wenigen Klicks zurückgeben können.

  1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Erweiterte SVERWEIS“ > „Mehrere Bedingungen suchen“, um diese Funktion zu aktivieren.
  2. Geben Sie dann die Operationen im Dialogfeld entsprechend Ihren Daten an.
Hinweis: Um diese Funktion anzuwenden, laden Sie bitte Kutools für Excel mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion herunter.

VLOOKUP based on two or more criteria by kutools

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

3.3 VLOOKUP, um mehrere Werte mit einem oder mehreren Kriterien zurückzugeben

In Excel sucht die VLOOKUP-Funktion nach einem Wert und gibt nur den ersten übereinstimmenden Wert zurück, wenn mehrere entsprechende Werte gefunden werden. Manchmal möchten Sie jedoch alle entsprechenden Werte in einer Zeile, in einer Spalte oder in einer einzelnen Zelle zurückgeben. Dieser Abschnitt behandelt, wie man mehrere übereinstimmende Werte mit einer oder mehreren Bedingungen in einer Arbeitsmappe zurückgibt.

 3.3.1 Alle übereinstimmenden Werte basierend auf einer oder mehreren Bedingungen horizontal mit SVERWEIS suchen

Angenommen, Sie haben eine Datentabelle, die Länder, Städte und Namen im Bereich A1:C14 enthält, und möchten nun alle Namen horizontal ausgeben, die aus den „USA“ stammen, wie im folgenden Screenshot dargestellt. Um diese Aufgabe zu lösen, klicken Sie bitte hier, um das Ergebnis Schritt für Schritt zu erhalten.

 VLOOKUP all matching values based on one or more conditions horizontally

 3.3.2 Alle übereinstimmenden Werte basierend auf einer oder mehreren Bedingungen vertikal suchen

Wenn Sie nach bestimmten Kriterien einen SVERWEIS durchführen und alle übereinstimmenden Werte vertikal zurückgeben möchten, wie im folgenden Screenshot dargestellt, klicken Sie bitte hier, um die ausführliche Lösung zu erhalten.

 VLOOKUP all matching values based on one or more conditions vertically

 3.3.3 Alle übereinstimmenden Werte basierend auf einer oder mehreren Bedingungen in eine einzige Zelle übernehmen

Wenn Sie mit VLOOKUP mehrere übereinstimmende Werte in eine einzelne Zelle mit einem bestimmten Trennzeichen zurückgeben möchten, kann Ihnen die neue Funktion TEXTVERBINDEN dabei helfen, diese Aufgabe schnell und einfach zu erledigen.

 VLOOKUP all matching values based on one or more conditions into single cell

Hinweise:


3.4 SVERWEIS, um die gesamte Zeile einer übereinstimmenden Zelle zurückzugeben

In diesem Abschnitt werde ich darüber sprechen, wie man mit der VLOOKUP-Funktion die gesamte Zeile eines übereinstimmenden Werts abruft.

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, in der Sie das Ergebnis ausgeben möchten, oder geben Sie sie ein, und drücken Sie die Eingabetaste, um den ersten Wert zu erhalten. Ziehen Sie dann die Formelzelle nach rechts, bis die Daten der gesamten Zeile angezeigt werden.

=VLOOKUP($F$2,$A$1:$D$12,COLUMN(A1),FALSE)

Ergebnis:

Jetzt können Sie sehen, dass die Daten der gesamten Zeile zurückgegeben werden. Siehe Screenshot:
VLOOKUP to return entire row of a matched cell by a formula

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "F2" ist der Suchwert, auf dessen Basis Sie die gesamte Zeile zurückgeben möchten;
  • "A1:D12" ist der Datenbereich, in dem Sie den Suchwert suchen möchten.
  • "A1" gibt die Nummer der ersten Spalte innerhalb Ihres Datenbereichs an;
  • "FALSE" gibt eine genaue Suche an.

Tipps:

  • Wenn basierend auf dem übereinstimmenden Wert mehrere Zeilen gefunden werden und Sie alle entsprechenden Zeilen zurückgeben möchten, wenden Sie bitte die folgende Formel an. Drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten "Strg" + "Umschalt" + "Eingabe", um das erste Ergebnis zu erhalten. Ziehen Sie anschließend das Ausfüllkästchen nach rechts. Danach ziehen Sie das Ausfüllkästchen weiter nach unten über die Zellen, um alle übereinstimmenden Zeilen zu erhalten. Sehen Sie sich die folgende Demo an:
    =IFERROR(INDEX(A:A,SMALL(IF(ISNUMBER(SEARCH($F$2,$A$2:$A$12)),ROW($A$2:$A$12),""),ROW()-1)),"")

3.5 Verschachtelte SVERWEIS-Funktion in Excel

Manchmal müssen Sie möglicherweise Werte nachschlagen, die über mehrere Tabellen verknüpft sind. In diesem Fall können Sie mehrere VLOOKUP-Funktionen ineinander verschachteln, um den endgültigen Wert zu erhalten.

Angenommen, ich habe ein Arbeitsblatt, das zwei separate Tabellen enthält. Die erste Tabelle listet alle Produktnamen zusammen mit den entsprechenden Verkäufern auf. Die zweite Tabelle zeigt die Gesamtumsätze jedes Verkäufers. Wenn Sie nun die Umsätze jedes Produkts finden möchten, wie im folgenden Screenshot gezeigt, können Sie die VLOOKUP-Funktion schachteln, um diese Aufgabe zu erledigen.
Nested VLOOKUP

Die allgemeine Formel für die geschachtelte VLOOKUP-Funktion lautet:

=SVERWEIS(SVERWEIS(Suchwert, Tabellenbereich1, Spaltenindexnummer1, 0), Tabellenbereich2, Spaltenindexnummer2, 0)

Hinweise:

  • "lookup_value" ist der Wert, nach dem Sie suchen;
  • "Table_array1", "Table_array2" sind die Tabellen, in denen der Suchwert und der Rückgabewert vorhanden sind;
  • "col_index_num1" gibt die Spaltennummer in der ersten Tabelle an, um die zwischenzeitlich gemeinsamen Daten zu finden.
  • "col_index_num2" gibt die Spaltennummer in der zweiten Tabelle an, aus der der passende Wert zurückgegeben werden soll.
  • "0" wird für eine genaue Übereinstimmung verwendet.

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an und füllen Sie sie aus

Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten.

=VLOOKUP(VLOOKUP(G3,$A$3:$B$7,2,0),$D$3:$E$7,2,0)

Ergebnis:

Nun erhalten Sie das Ergebnis, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Apply and fill a formula

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "G3" enthält den Wert, nach dem Sie suchen;
  • "A3:B7", "D3:E7" sind die Tabellenbereiche, in denen sich der Suchwert und der Rückgabewert befinden.
  • „2“ ist die Spaltennummer im Bereich, aus dem der passende Wert zurückgegeben werden soll.
  • "0" gibt an, dass VLOOKUP eine genaue Übereinstimmung findet.

3.6 Überprüfen, ob ein Wert basierend auf einer Listen-Daten in einer anderen Spalte vorhanden ist

Die VLOOKUP-Funktion kann Ihnen auch helfen, zu überprüfen, ob Werte basierend auf der Datenliste in einer anderen Spalte vorhanden sind. Zum Beispiel, wenn Sie die Namen in Spalte C suchen und nur Ja oder Nein zurückgeben möchten, falls der Name in Spalte A gefunden wird oder nicht, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Check if value exists based on a list data in another column

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten in die Zellen, in denen Sie diese Formel ausfüllen möchten.

=IF(ISNA(VLOOKUP(C2,$A$2:$A$10,1,FALSE)), "No", "Yes")

Ergebnis:

Und Sie erhalten das Ergebnis, das Sie benötigen, siehe Screenshot:
Apply and fill a formula

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "C2" ist der Suchwert, den Sie überprüfen möchten;
  • "A2:A10" ist der Bereich, in dem überprüft wird, ob die Suchwerte gefunden werden oder nicht.
  • "FALSE" gibt an, eine genaue Übereinstimmung zu erhalten.

3.7 SVERWEIS und Summieren aller übereinstimmenden Werte in Zeilen oder Spalten

Beim Arbeiten mit numerischen Daten müssen Sie möglicherweise übereinstimmende Werte aus einer Tabelle extrahieren und die Zahlen in mehreren Spalten oder Zeilen summieren. In diesem Abschnitt werden einige Formeln vorgestellt, die Ihnen helfen können, diese Aufgabe zu erledigen.

 3.7.1 SVERWEIS und Summieren aller übereinstimmenden Werte in einer Zeile oder mehreren Zeilen

Angenommen, Sie haben eine Produktliste mit Verkäufen für mehrere Monate, wie im folgenden Screenshot dargestellt. Nun müssen Sie alle Bestellungen in allen Monaten basierend auf den angegebenen Produkten summieren.
VLOOKUP and sum all matched values in a row

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte kopieren Sie die folgende Formel in eine leere Zelle, oder geben Sie sie ein, und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten "Strg" + "Umschalt" + "Eingabe", um das erste Ergebnis zu erhalten. Ziehen Sie anschließend das Ausfüllkästchen nach unten, um diese Formel in andere benötigte Zellen zu kopieren.

=SUM(VLOOKUP(H2, $A$2:$F$9, {2,3,4,5,6}, FALSE))

Apply and fill a formula

Ergebnis:

Alle Werte in einer Zeile des ersten übereinstimmenden Wertes wurden zusammen summiert, siehe Screenshot:
all values in a row of the first matching value are summed together

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "H2" ist die Zelle, die den Wert enthält, nach dem Sie suchen;
  • "A2:F9" ist der Datenbereich (ohne Spaltenüberschriften), der den Suchwert und die übereinstimmenden Werte enthält.
  • "{2,3,4,5,6}" sind Spaltennummern, die zur Berechnung der Summe des Bereichs verwendet werden;
  • "FALSCH" gibt an, dass es sich um eine genaue Übereinstimmung handelt.

Tipp: Wenn Sie alle Übereinstimmungen in mehreren Zeilen summieren möchten, verwenden Sie bitte die folgende Formel:

  • =SUMMENPRODUKT(($A$2:$A$9=H2)*$B$2:$F$9)
  • apply a formula to sum all matches in multiple rows
 3.7.2 SVERWEIS und Summieren aller übereinstimmenden Werte in einer Spalte oder mehreren Spalten

Wenn Sie den Gesamtwert für bestimmte Monate summieren möchten, wie im Screenshot unten dargestellt. Die normale SVERWEIS-Funktion kann Ihnen möglicherweise nicht helfen, hier sollten Sie die Funktionen SUMME, INDEX und VERGLEICH zusammen anwenden, um eine Formel zu erstellen.
VLOOKUP and sum all matched values in a column

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Wenden Sie die folgende Formel in einer leeren Zelle an, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten, um diese Formel in andere Zellen zu kopieren.

=SUM(INDEX($B$2:$F$9,0,MATCH(H2,$B$1:$F$1,0)))

Ergebnis:

Nun wurden die ersten übereinstimmenden Werte basierend auf dem spezifischen Monat in einer Spalte zusammengefasst, siehe Screenshot:
Apply and fill a formula

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "H2" ist die Zelle, die den Wert enthält, nach dem Sie suchen;
  • "B1:F1" sind die Spaltenüberschriften, die den Suchwert enthalten.
  • "B2:F9" ist der Datenbereich, der die numerischen Werte enthält, die Sie summieren möchten.

Tipp: Um mit SVERWEIS alle übereinstimmenden Werte in mehreren Spalten zu suchen und zu summieren, sollten Sie die folgende Formel verwenden:

  • =SUMMENPRODUKT($B$2:$F$9*(($B$1:$F$1)=H2))
  • use a formula to sum all matched values in multiple columns
 3.7.3 SVERWEIS und Summieren der ersten oder aller übereinstimmenden Werte mit Kutools für Excel

Vielleicht sind die oben genannten Formeln schwer zu merken. In diesem Fall empfehle ich Ihnen eine leistungsstarke Funktion: „Suchen und Summieren“ von „Kutools für Excel“. Mit dieser Funktion können Sie Werte mit Vlookup suchen und die ersten übereinstimmenden oder alle übereinstimmenden Werte in Zeilen oder Spalten so einfach wie möglich summieren.

  1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Erweiterte SVERWEIS“ > „Suchen und Summieren“, um diese Funktion zu aktivieren.
  2. Legen Sie dann die Operationen im Dialogfeld entsprechend Ihren Anforderungen fest.
Hinweis: Um diese Funktion anzuwenden, laden Sie Kutools für Excel mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion herunter.
Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...
 3.7.4 SVERWEIS und Summieren aller übereinstimmenden Werte sowohl in Zeilen als auch in Spalten

Wenn Sie die Werte summieren möchten, wenn Sie sowohl Spalte als auch Zeile abgleichen müssen, zum Beispiel, um den Gesamtwert des Produkts Pullover im Monat März zu erhalten, wie im folgenden Screenshot gezeigt.
VLOOKUP and sum all matched values both in rows and columns

Hier können Sie die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen.

Bitte wenden Sie die folgende Formel in einer Zelle an, und drücken Sie dann die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten, siehe Screenshot:

=SUMPRODUCT(($B$2:$F$9)*($B$1:$F$1=I2)*($A$2:$A$9=H2))

use the SUMPRODCT function to get the result

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "B2:F9" ist der Datenbereich, der die numerischen Werte enthält, die Sie summieren möchten;
  • "B1:F1" sind die Spaltenüberschriften, die den Suchwert enthalten, basierend auf dem Sie summieren möchten;
  • "I2" ist der Suchwert innerhalb der Spaltenüberschriften, nach denen Sie suchen;
  • "A2:A9" sind die Zeilenüberschriften, die den Suchwert enthalten, basierend auf dem Sie summieren möchten;
  • "H2" ist der Suchwert innerhalb der Zeilenüberschriften, nach denen Sie suchen.

3.8 SVERWEIS zum Zusammenführen von zwei Tabellen basierend auf Schlüsselspalten

In Ihrer täglichen Arbeit müssen Sie beim Analysieren von Daten möglicherweise alle notwendigen Informationen basierend auf einer oder mehreren Schlüsselspalten in einer einzigen Tabelle zusammenfassen. Um diese Aufgabe zu erledigen, können Sie die Funktionen INDEX und VERGLEICH anstelle der SVERWEIS-Funktion verwenden.

 3.8.1 SVERWEIS zum Zusammenführen von zwei Tabellen basierend auf einer Schlüsselspalte

Angenommen, Sie haben zwei Tabellen: Die erste Tabelle enthält die Produktdaten und Namen, und die zweite Tabelle enthält die Produktdaten und Bestellungen. Nun möchten Sie diese beiden Tabellen kombinieren, indem Sie die gemeinsame Produktespalte abgleichen und in eine einzige Tabelle zusammenführen.
VLOOKUP to merge two tables based on one key column

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte wenden Sie die folgende Formel in einer leeren Zelle an. Ziehen Sie dann den Ausfüllknauf nach unten in die Zellen, auf die Sie diese Formel anwenden möchten.

=INDEX($F$2:$F$8, MATCH($A2, $E$2:$E$8, 0))

Ergebnis:

Sie erhalten nun eine zusammengeführte Tabelle, bei der die Bestellspalte basierend auf den Daten der Schlüsselspalte mit der ersten Tabelle verbunden ist.
Apply and fill a formula to get the result

Hinweise: In der obigen Formel:

  • "A2" ist der Suchwert, nach dem Sie suchen;
  • "F2:F8" ist der Datenbereich, aus dem die übereinstimmenden Werte zurückgegeben werden sollen;
  • „E2:E8“ ist der Suchbereich, der den Suchwert enthält.
 3.8.2 SVERWEIS zum Zusammenführen von zwei Tabellen basierend auf mehreren Schlüsselspalten

Wenn die beiden Tabellen, die Sie verbinden möchten, mehrere Schlüsselspalten haben, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten, um die Tabellen auf Basis dieser gemeinsamen Spalten zusammenzuführen.
VLOOKUP to merge two tables based on multiple key columns

Die allgemeine Formel lautet:

=INDEX(Suchtabelle, VERGLEICH(1, (Suchwert1=Suchbereich1) * (Suchwert2=Suchbereich2), 0), Rückgabespaltennummer)

Hinweise:

  • "lookup_table" ist der Datenbereich, der die Suchdaten und übereinstimmenden Datensätze enthält;
  • "lookup_value1" ist das erste Kriterium, nach dem Sie suchen;
  • "lookup_range1" ist die Datenliste, die das erste Kriterium enthält;
  • "lookup_value2" ist das zweite Kriterium, nach dem Sie suchen;
  • "lookup_range2" ist die Datenliste, die das zweite Kriterium enthält;
  • "return_column_number" gibt die Spaltennummer in der Suchtabelle an, aus der Sie den passenden Wert zurückgeben möchten.

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an, in der Sie das Ergebnis platzieren möchten, und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten "Strg" + "Umschalt" + "Eingabe", um den ersten übereinstimmenden Wert zu erhalten, siehe Screenshot:

=INDEX($E$2:$G$9, MATCH(1, ($A2=$E$2:$E$9) * ($B2=$F$2:$F$9), 0), 3)

Apply a formula

Schritt 2: Füllen Sie die Formel in andere Zellen

Wählen Sie dann die erste Formelzelle aus und ziehen Sie den Ausfüllknauf, um diese Formel nach Bedarf in andere Zellen zu kopieren:
Fill the formula to other cells

Tipp: In Excel 2016 oder neueren Versionen können Sie auch die Funktion „Power Query“ verwenden, um zwei oder mehr Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zu einer Tabelle zusammenzuführen. Klicken Sie bitte hier, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu sehen.

3.9 VLOOKUP zum Abgleichen von Werten über mehrere Arbeitsblätter hinweg

Müssen Sie jemals eine SVERWEIS über mehrere Arbeitsblätter in Excel durchführen? Zum Beispiel, wenn Sie drei Arbeitsblätter mit Datenbereichen haben und Sie bestimmte Werte basierend auf Kriterien aus diesen Blättern abrufen möchten, können Sie dem schrittweisen Tutorial „SVERWEIS Werte über mehrere Arbeitsblätter“ folgen, um diese Aufgabe zu erledigen.

VLOOKUP across multiple worksheets


SVERWEIS übernimmt Zellformatierung bei übereinstimmenden Werten

Bei der Suche nach übereinstimmenden Werten werden die ursprünglichen Zellenformatierungen wie Schriftfarbe, Hintergrundfarbe, Datenformat usw. nicht beibehalten. Um die Zellen- oder Datenformatierung beizubehalten, wird dieser Abschnitt einige Tricks zur Lösung dieser Aufgaben vorstellen.

4.1 SVERWEIS-Wert mit Übereinstimmung und Beibehaltung der Zellfarbe, Schriftformatierung

Wie wir alle wissen, kann die normale SVERWEIS-Funktion nur den übereinstimmenden Wert aus einem anderen Datenbereich abrufen. Es kann jedoch vorkommen, dass Sie den entsprechenden Wert zusammen mit der Zellformatierung, wie zum Beispiel der Füllfarbe, Schriftfarbe und Schriftart, erhalten möchten. In diesem Abschnitt werden wir besprechen, wie man übereinstimmende Werte abruft und dabei die Quellformatierung in Excel beibehält.
VLOOKUP and keep cell formatting

Bitte gehen Sie wie folgt vor, um den entsprechenden Wert zusammen mit der Zellformatierung zu suchen und zurückzugeben:

Schritt 1: Kopieren Sie den Code 1 in das Modul des Tabellenblatts

  1. In dem Arbeitsblatt, das die Daten enthält, die Sie mit SVERWEIS suchen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte des Blatts und wählen Sie "Code anzeigen" aus dem Kontextmenü. Siehe Screenshot:
     right click the sheet tab and select View Code
  2. Im geöffneten Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" kopieren Sie bitte den folgenden VBA-Code in das Codefenster.
  3. VBA-Code 1: SVERWEIS, um die Zellformatierung zusammen mit dem Suchwert zu erhalten
  4. Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
    'Updateby Extendoffice
        Dim I As Long
        Dim xKeys As Long
        Dim xDicStr As String
        On Error Resume Next
        Application.ScreenUpdating = False
        xKeys = UBound(xDic.Keys)
        If xKeys >= 0 Then
            For I = 0 To UBound(xDic.Keys)
                xDicStr = xDic.Items(I)
                If xDicStr <> "" Then
                    Range(xDic.Keys(I)).Interior.Color = _
                    Range(xDic.Items(I)).Interior.Color
                    Range(xDic.Keys(I)).Font.FontStyle = _
                    Range(xDic.Items(I)).Font.FontStyle
                    Range(xDic.Keys(I)).Font.Size = _
                    Range(xDic.Items(I)).Font.Size
                    Range(xDic.Keys(I)).Font.Color = _
                    Range(xDic.Items(I)).Font.Color
                    Range(xDic.Keys(I)).Font.Name = _
                    Range(xDic.Items(I)).Font.Name
                    Range(xDic.Keys(I)).Font.Underline = _
                    Range(xDic.Items(I)).Font.Underline
                Else
                    Range(xDic.Keys(I)).Interior.Color = xlNone
                End If
            Next
            Set xDic = Nothing
        End If
        Application.ScreenUpdating = True
    End Sub
    
  5. copy and paste the code1 into the module

Schritt 2: Kopieren Sie den Code 2 in das Modulfenster

  1. Noch im Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" auf "Einfügen" > "Modul" klicken und dann den folgenden VBA-Code 2 in das "Modul"-Fenster kopieren.
  2. VBA-Code 2: SVERWEIS, um die Zellformatierung zusammen mit dem Suchwert zu erhalten
  3. Public xDic As New Dictionary
    Function LookupKeepFormat (ByRef FndValue, ByRef LookupRng As Range, ByRef xCol As Long)
        Dim xFindCell As Range
        On Error Resume Next
        Set xFindCell = LookupRng.Find(FndValue, , xlValues, xlWhole)
        If xFindCell Is Nothing Then
            LookupKeepFormat = ""
            xDic.Add Application.Caller.Address, ""
        Else
            LookupKeepFormat = xFindCell.Offset(0, xCol - 1).Value
            xDic.Add Application.Caller.Address, xFindCell.Offset(0, xCol - 1).Address
        End If
    End Function
    
  4. copy and paste the code2 into the module

Schritt 3: Wählen Sie die Option für VBA-Projekt aus

  1. Nachdem Sie die oben genannten Codes eingefügt haben, klicken Sie auf "Tools" > "References" im Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications". Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen "Microsoft Scripting Runtime" im Dialogfeld "References – VBAProject". Siehe Screenshots:
    click Tools > References arrow right check the Microsoft Scripting Runtime checkbox in the dialog box
  2. Klicken Sie dann auf "OK", um das Dialogfeld zu schließen, und speichern Sie anschließend die Codeansicht und schließen Sie sie.

Schritt 4: Geben Sie die Formel zur Ermittlung des Ergebnisses ein

  1. Gehen Sie nun zurück zum Arbeitsblatt und wenden Sie die folgende Formel an. Ziehen Sie dann den Ausfüllkursor nach unten, um alle Ergebnisse zusammen mit deren Formatierung zu erhalten. Siehe Screenshot:
    =LookupKeepFormat(E2,$A$1:$C$10,3)

    type a formula for getting the result

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "E2" ist der Wert, nach dem Sie suchen werden;
  • "A1:C10" ist der Tabellenbereich;
  • „3“ ist die Spaltennummer der Tabelle, aus der Sie den übereinstimmenden Wert abrufen möchten.

4.2 Behalten Sie das Datumsformat bei einem von SVERWEIS zurückgegebenen Wert bei

Wenn Sie die VLOOKUP-Funktion verwenden, um nach einem Wert mit Datumsformat zu suchen und zurückzugeben, wird das zurückgegebene Ergebnis möglicherweise als Zahl angezeigt. Um das Datumsformat im zurückgegebenen Ergebnis beizubehalten, sollten Sie die VLOOKUP-Funktion innerhalb der TEXT-Funktion platzieren.
vlookup keep date format

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an

Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an. Ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen, um diese Formel in andere Zellen zu kopieren.

=TEXT(VLOOKUP(E2,$A$2:$C$9,3,FALSE),"mm/dd/yyyy")

Ergebnis:

Alle übereinstimmenden Daten wurden wie im folgenden Screenshot gezeigt zurückgegeben:
Apply and fill a formula

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "E2" ist der Suchwert;
  • "A2:C9" ist der Suchbereich;
  • „3“ ist die Spaltennummer, aus der der Wert zurückgegeben werden soll;
  • "FALSE" gibt an, eine genaue Übereinstimmung zu erhalten;
  • "mm/dd/yyyy" ist das Datumsformat, das Sie beibehalten möchten.

4.3 Zellkommentar aus SVERWEIS zurückgeben

Haben Sie jemals sowohl die Daten der übereinstimmenden Zelle als auch den dazugehörigen Kommentar mithilfe von SVERWEIS in Excel abrufen müssen, wie im folgenden Screenshot gezeigt? Falls ja, kann Ihnen die unten stehende benutzerdefinierte Funktion dabei helfen, diese Aufgabe zu erledigen.

Schritt 1: Kopieren Sie den Code in ein Modul

  1. Halten Sie die Tasten "ALT" + "F11" gedrückt, um das Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf "Einfügen" > "Modul", und kopieren Sie dann den folgenden Code in das "Modul"-Fenster.
    VBA-Code: SVERWEIS und Rückgabe des übereinstimmenden Werts mit Zellenkommentar:
    Function VlookupComment(LookVal As Variant, FTable As Range, FColumn As Long, FType As Long) As Variant
    'Updateby Extendoffice
        Application.Volatile
        Dim xRet As Variant 'could be an error
        Dim xCell As Range
        xRet = Application.Match(LookVal, FTable.Columns(1), FType)
        If IsError(xRet) Then
            VlookupComment = "Not Found"
        Else
            Set xCell = FTable.Columns(FColumn).Cells(1)(xRet)
            VlookupComment = xCell.Value
            With Application.Caller
                If Not .Comment Is Nothing Then
                    .Comment.Delete
                End If
                If Not xCell.Comment Is Nothing Then
                    .AddComment xCell.Comment.Text
                End If
            End With
        End If
    End Function
  3. Dann speichern und das Codefenster schließen.

Schritt 2: Geben Sie die Formel ein, um das Ergebnis zu erhalten

  1. Geben Sie nun die folgende Formel ein, und ziehen Sie den Ausfüllknauf, um diese Formel in andere Zellen zu kopieren. Sie gibt sowohl die übereinstimmenden Werte als auch Kommentare gleichzeitig zurück, siehe Screenshot:
    =vlookupcomment(D2,$A$2:$B$9,2,FALSE)

    Type the formula to get the result with comment

Hinweis: In der obigen Formel:

  • "D2" ist der Suchwert, für den Sie den entsprechenden Wert zurückgeben möchten;
  • "A2:B9" ist die Datentabelle, die Sie verwenden möchten;
  • „2“ ist die Spaltennummer, die den übereinstimmenden Wert enthält, den Sie zurückgeben möchten.
  • "FALSE" gibt an, eine genaue Übereinstimmung zu erhalten.

4.4 VLOOKUP Zahlen, die als Text gespeichert sind

Angenommen, ich habe einen Datenbereich, in dem die ID-Nummer in der Originaltabelle im Zahlenformat vorliegt und die ID-Nummer in den Suchzellen als Text gespeichert ist. In diesem Fall können Sie auf einen #NV-Fehler stoßen, wenn Sie die normale SVERWEIS-Funktion verwenden. Um die richtigen Informationen abzurufen, können Sie die TEXT- und WERT-Funktionen innerhalb der SVERWEIS-Funktion einfügen. Unten sehen Sie die Formel, um dies zu erreichen:
VLOOKUP numbers stored as text

Schritt 1: Wenden Sie die folgende Formel an und füllen Sie sie aus

Bitte wenden Sie die folgende Formel in eine leere Zelle an, und ziehen Sie dann das Ausfüllkästchen nach unten, um diese Formel zu kopieren.

=IFERROR(VLOOKUP(VALUE(D2),$A$2:$B$8,2,0),VLOOKUP(TEXT(D2,0),$A$2:$B$8,2,0))

Ergebnis:

Nun erhalten Sie die richtigen Ergebnisse, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
Apply and fill a formula

Hinweise:

  • In der obigen Formel:
    • "D2" ist der Suchwert, für den Sie den entsprechenden Wert zurückgeben möchten;
    • "A2:B8" ist die Datentabelle, die Sie verwenden möchten;
    • "2" ist die Spaltennummer, die den übereinstimmenden Wert enthält, den Sie zurückgeben möchten;
    • "0" gibt an, eine genaue Übereinstimmung zu erhalten.
  • Diese Formel funktioniert auch gut, wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie Zahlen und wo Sie Text haben.

Inhaltsverzeichnis