Zum Hauptinhalt springen

Daten in Excel filtern – einfach und umfassend

Author: Siluvia Last Modified: 2025-08-06

Der Excel-Filterbefehl kann helfen, Daten in einem Bereich oder einer Tabelle zu filtern, sodass nur die benötigten Daten angezeigt und der Rest ausgeblendet wird. Sie können seine integrierten Operatoren verwenden, um Zahlen, Texte oder Datumsangaben einfach zu filtern, wie zum Beispiel alle Zahlen, die größer als oder gleich einer bestimmten Zahl sind, Texte, die mit bestimmten Zeichen oder Wörtern beginnen, enden oder diese enthalten, oder nur Zeilen anzeigen, in denen das Fälligkeitsdatum vor oder nach einem bestimmten Datum liegt, und so weiter. Sobald Sie Daten in einem Bereich oder einer Tabelle gefiltert haben, können Sie bei einer Änderung der Daten entweder einen Filter erneut anwenden, um die neuen Daten zu erhalten, oder einen Filter löschen, um alle Daten anzuzeigen.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Filter in Excel hinzufügen, verwenden oder entfernen können. Darüber hinaus führen wir Sie durch die Verbesserung der Filterfunktion, um komplexere Excel-Probleme zu bewältigen.

Inhaltsverzeichnis: [Ausblenden]

(Überschrift im Inhaltsverzeichnis unten oder rechts, um zum entsprechenden Kapitel zu navigieren.)

1. Wie fügt man in Excel einen Filter hinzu?

Um Daten in einem Bereich oder einer Tabelle zu filtern, müssen Sie zunächst einen Filter zu Ihren Daten hinzufügen. Dieser Abschnitt stellt 3 Möglichkeiten vor, um in Excel einen Filter hinzuzufügen.

1.1 Filterbefehl auf der Registerkarte Daten

Wählen Sie beliebige Zellen in einem Bereich oder einer Tabelle aus, in die Sie einen Filter hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Daten“ > „Filtern“.

1.2 Filterbefehl auf der Startseite

Wählen Sie beliebige Zellen in einem Bereich oder einer Tabelle aus, in die Sie einen Filter hinzufügen möchten, und klicken Sie auf „Start“ > „Sortieren und Filtern“ > „Filtern“.

1.3 Filter mit Tastenkürzel hinzufügen

Wählen Sie beliebige Zellen in einem Bereich oder einer Tabelle aus, in dem Sie einen Filter hinzufügen möchten, und drücken Sie dann die Tasten „Strg“ + „Umschalt“ + „L“.

Nachdem Sie eine der oben genannten Operationen angewendet haben, können Sie sehen, dass Dropdown-Pfeile in den Spaltenüberschriften der ausgewählten Zellen hinzugefügt wurden.


2. Wie man in Excel einen Filter anwendet (ein oder mehrere Kriterien)

Nachdem Sie den Filter hinzugefügt haben, müssen Sie ihn manuell anwenden. Dieser Abschnitt zeigt Ihnen, wie Sie einen Filter in einer oder mehreren Spalten in Excel anwenden.

2.1 Filter auf eine Spalte anwenden (ein Kriterium)

Wenn Sie den Filter nur auf eine Spalte anwenden möchten, wie zum Beispiel die Daten in Spalte C zu filtern, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Gehen Sie bitte zu dieser Spalte und führen Sie anschließend die folgenden Schritte aus.

  1. 1) Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in der Spaltenüberschrift.
  2. 2) Geben Sie eine Filterbedingung nach Bedarf an.
  3. 3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um mit dem Filtern zu beginnen. Siehe Screenshot:

Der Filter wird nun auf Spalte C angewendet. Alle Daten, die den Filterkriterien entsprechen, werden angezeigt und der Rest wird ausgeblendet.

Nachdem Sie den Filter angewendet haben, können Sie sehen, dass der Dropdown-Pfeil zu einem Filter-Symbol wird. .

Es ist sehr durchdacht, dass die von Ihnen festgelegten Filterkriterien als Bildschirmtipp angezeigt werden, wenn Sie den Cursor über das Filter-Symbol bewegen, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wenn Sie also die Kriterien vergessen haben, die Sie für einen Filter festgelegt haben, bewegen Sie einfach den Cursor über das Filter-Symbol.

2.2 Filter mit mehreren Kriterien auf mehrere Spalten anwenden (mehrere Kriterien)

2.2.1 Filter mit mehreren Kriterien auf mehrere Spalten nacheinander anwenden

Wenn Sie Filter auf mehrere Spalten mit verschiedenen Kriterien anwenden möchten, wiederholen Sie einfach die oben genannte Methode für jede Spalte einzeln.

Nachdem Sie den Filter auf mehrere Spalten angewendet haben, können Sie sehen, dass die Dropdown-Pfeile in den gefilterten Spalten zu Filter-Symbolen werden.

2.2.2 Gleichzeitiges Anwenden eines Filters mit mehreren Kriterien auf mehrere Spalten

Bei der oben genannten Methode müssen Sie den Filter Spalte für Spalte einzeln anwenden, und der wichtigste Punkt ist, dass diese Methode nur das Kriterium „UND“ unterstützt. Hier stellen wir Ihnen Methoden vor, mit denen Sie nicht nur gleichzeitig mehrere Spalten filtern können, sondern auch sowohl die Kriterien „UND“ als auch „ODER“ anwenden können.

Angenommen, Sie haben eine Datentabelle wie im folgenden Screenshot gezeigt, und möchten Daten aus mehreren Spalten anhand mehrerer Kriterien filtern: "Produkt = AAA-1" und "Bestellung > 80", oder "Gesamtpreis > 10000". Bitte probieren Sie eine der folgenden Methoden aus, um dies zu erledigen.

A screenshot of a data table showing multiple filter criteria setup in Excel

2.2.2.1 Erweiterte Filterfunktion auf mehrere Spalten anwenden

Die erweiterte Filterfunktion kann Ihnen helfen, dieses Problem zu lösen. Bitte folgen Sie Schritt für Schritt den nachstehenden Anweisungen.

1. Erstellen Sie zunächst die Kriterien im Arbeitsblatt, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

A screenshot showing how to create criteria for the Advanced Filter in Excel

Hinweis: Für die UND-Bedingungen platzieren Sie die Kriterienwerte bitte in verschiedenen Zellen derselben Zeile. Platzieren Sie die ODER-Bedingungswerte in einer anderen Zeile.

2. Klicken Sie auf "Daten" > "Erweitert", um die Funktion "Erweiterter Filter" zu aktivieren.

A screenshot of the Advanced Filter function in the Data tab in Excel

3. Im Dialogfeld „Erweiterter Filter“ konfigurieren Sie bitte wie folgt.

3.1) Wählen Sie im Abschnitt "Aktion" die Option "Liste vor Ort filtern" aus;
3.2) Wählen Sie im Feld „Listenbereich“ den ursprünglichen Datenbereich oder die Tabelle aus, die Sie filtern möchten (hier wähle ich A1:D9).
3.3) Wählen Sie im Feld "Kriterienbereich" den Bereich aus, der die in Schritt 1 erstellten Kriterienwerte enthält;
3.4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

A screenshot of the Advanced Filter dialog box in Excel with filter options set

Jetzt werden die Spalten basierend auf den angegebenen Kriterien gleichzeitig gefiltert, wie im folgenden Screenshot dargestellt.

A screenshot of filtered columns in Excel showing data matching the specified criteria

2.2.2.2 Filter ganz einfach auf mehrere Spalten anwenden mit einem erstaunlichen Tool

Da die Filterkriterien "UND" und "ODER" mit der oben genannten Methode nicht einfach zu verwalten sind, empfehlen wir hier die Funktion "Superfilter" von "Kutools für Excel" sehr. Mit dieser Funktion können Sie in Excel ganz einfach einen Filter auf mehrere Spalten mit sowohl UND als auch ODER Kriterien anwenden.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Nach der Installation von Kutools für Excel klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Super Filter“.

A screenshot of the Super Filter feature accessed through Kutools Plus tab in Excel

Dann wird der Bereich "Super Filter" auf der rechten Seite des Arbeitsblatts angezeigt.

Standardmäßig werden zwei leere Kriteriengruppen mit einer ODER-Beziehung zwischen ihnen im Bereich "Super Filter" hinzugefügt. Die Beziehung zwischen den Kriterien in der gleichen Gruppe ist UND. Sie können die Beziehung zwischen verschiedenen Gruppen je nach Bedarf ändern.

A screenshot of the Super Filter pane showing default blank criteria groups in Excel

2. Konfigurieren Sie im Bereich "Super Filter" die Filterkriterien wie folgt.

2.1) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Angegeben“, und klicken Sie auf die A screenshot of the Select Range button in the Super Filter pane Schaltfläche, um den ursprünglichen Bereich oder die Tabelle auszuwählen, die Sie filtern möchten;
2.2) Wählen Sie in der Dropdown-Liste „Beziehung“ die Option „Oder“ aus;
3.3) Klicken Sie auf die erste leere Zeile in der ersten Gruppe und legen Sie dann die Kriterien entsprechend Ihren Anforderungen fest;

Tipps: Die erste Dropdown-Liste ist für Spaltenüberschriften, die zweite für Filtertypen (Sie können aus dieser Dropdown-Liste „Text“, „Zahl“, „Datum“, „Jahr“, „Textformat“ usw. auswählen), die dritte ist für Kriterientypen und das letzte Textfeld ist für den Kriterienwert.

Wie im oben genannten Beispiel wähle ich hier "Produkt" > "Text" > "Gleich" separat aus den drei Dropdown-Listen aus und gebe dann "AAA-1" in das Textfeld ein. Siehe Screenshot:

A screenshot of criteria setup in the Super Filter pane for filtering by Product equals AAA-1 in Excel

2.4) Erstellen Sie weiterhin die restlichen Kriterien, und die "Oder"-Kriterien müssen in einer neuen Gruppe erstellt werden. Wie im folgenden Screenshot gezeigt, sind alle Kriterien erstellt. Sie können das leere Kriterium aus den Gruppen löschen.
2.5) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter“, um mit dem Filtern zu beginnen.

A screenshot of the Super Filter pane in Kutools showing fully configured filter criteria

Nun werden nur die übereinstimmenden Daten im ursprünglichen Datenbereich angezeigt, der Rest ist ausgeblendet. Siehe Screenshot:

A screenshot of filtered data in Excel after using the Super Filter feature in Kutools

Tipps: Mit dieser praktischen Funktion können Sie in einer Gruppe weitere Kriterien hinzufügen, mehr Gruppen erstellen, die aktuellen Filtereinstellungen als Szenario für die zukünftige Verwendung speichern und vieles mehr. Es ist ein unverzichtbares Tool, das viel Arbeitszeit sparen und die Arbeitseffizienz steigern kann.

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

Klicken Sie hier, um mehr über diese Funktion zu erfahren.


3. Wie man Filter in Excel verwendet

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie den Filterbefehl verwenden, um verschiedene Arten von Datentypen wie Text, Zahlen, Daten und Formate zu filtern.

3.1 Textwerte filtern

3.1.1 Textzellen mit bestimmten Kriterien filtern (beginnt mit, endet mit, enthält usw.)

Tatsächlich bietet der integrierte Filteroperator „Textfilter“ viele nützliche Kriterien, mit denen Sie Text ganz einfach filtern können. Wenn Sie beispielsweise Zellen filtern möchten, die mit einem bestimmten Zeichen wie J beginnen, gehen Sie wie folgt vor, um dies zu erledigen.

1. Fügen Sie einen Filter zur Spaltenüberschrift des ursprünglichen Datenbereichs hinzu. Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie einen Filter zur Spaltenüberschrift hinzufügen.

2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in der Kopfzelle, um das Filtermenü zu öffnen.

3. Klicken Sie auf "Textfilter" > "Beginnt mit".

4. Geben Sie im Dialogfeld "Benutzerdefinierter AutoFilter" das spezifische Zeichen (hier tippe ich ein J) in das Textfeld ein, und klicken Sie dann auf "OK".

Tipp: Sie können nach Bedarf ein weiteres "Und"- oder "Oder"-Beziehungs-Kriterium hinzufügen.

Jetzt werden alle Zellen, die mit dem Zeichen J beginnen, in Spalte D angezeigt, wie im folgenden Screenshot dargestellt.

3.1.2 Filter mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung

Es scheint einfach zu sein, Textzellen basierend auf bestimmten Kriterien mit dem integrierten Filteroperator zu filtern. Da die Filterfunktion jedoch kein Filtern von Text mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung unterstützt, wie können wir dann ein Filtern durchführen, das die Groß-/Kleinschreibung berücksichtigt? Dieser Abschnitt zeigt Ihnen Methoden, um dies in Excel zu erreichen.

3.1.2.1 Filtern Sie bestimmten Text mit Beachtung der Groß-/Kleinschreibung mithilfe einer Formel und des Filter-Befehls

Angenommen, Sie möchten alle Großbuchstaben eines bestimmten Textes wie „TEXT TOOLS“ in Spalte B filtern, gehen Sie bitte wie folgt vor.

1. Erstellen Sie eine Hilfsspalte neben dem ursprünglichen Datenbereich (hier wähle ich Spalte D als Hilfsspalte). Geben Sie die folgende Formel in die zweite Zelle ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus, ziehen Sie den "AutoFill-Handle" nach unten, um die anderen Ergebnisse zu erhalten.

=EXACT(B2,UPPER(B2))

Hinweis: Diese Formel hilft dabei, Zellen mit Groß- und Kleinbuchstaben zu identifizieren. Wenn eine Zelle ausschließlich Großbuchstaben enthält, ist das Ergebnis "WAHR", andernfalls erhalten Sie das Ergebnis "FALSCH".

A screenshot showing the results of applying the EXACT formula in a helper column to filter uppercase text

2. Wählen Sie Spalte B und D aus (Spalte C wird ebenfalls ausgewählt, das ist in Ordnung), klicken Sie auf "Daten" > "Filter", um Filter hinzuzufügen.

3. Gehen Sie zu Spalte B (die Spalte enthält die Texte, nach denen Sie filtern werden), und konfigurieren Sie wie folgt.

3.1) Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in Spalte B;
3.2) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“, um alle Elemente abzuwählen.
3.3) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben "TEXT TOOLS";
3.4) Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK". Siehe Screenshot:

A screenshot of filter criteria selection for specific text in Excel using a drop-down menu

Jetzt werden in Spalte B nur noch die Groß- und Kleinschreibung von „Texttools“ angezeigt.

A screenshot showing filtered text results for specific criteria in Excel

4. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in Spalte D, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Eintrag „WAHR“ und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.

A screenshot of selecting TRUE in the helper column to filter uppercase text in Excel

Dann werden alle Großbuchstaben des Textes „text tools“ in Spalte B wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot showing only uppercase text filtered in the column based on TRUE values

3.1.2.2 Filtern Sie Zellen mühelos mit einem erstaunlichen Tool, das die Groß- und Kleinschreibung beachtet.

Wenn Sie nur alle Texte in Groß- oder Kleinbuchstaben in einer Spalte filtern möchten, empfehlen wir hier die Funktion "Spezialfilter" von "Kutools für Excel". Mit dieser Funktion werden alle Texte in Groß- oder Kleinbuchstaben ganz einfach mit nur wenigen Klicks gefiltert.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, in dem Sie Texte filtern möchten, und klicken Sie dann auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Spezialfilter“.

A screenshot of accessing Special Filter from Kutools Plus tab in Excel

2. Im Dialogfeld „Spezialfilter“ führen Sie bitte die folgenden Einstellungen durch.

2.1) Im Feld „Bereich“ können Sie den ausgewählten Bereich sehen, der aufgelistet ist. Sie können den Bereich bei Bedarf ändern.
2.2) Wählen Sie im Abschnitt „Filterregeln“ die Option Text aus, und wählen Sie dann „Großbuchstaben-Text“ oder „Kleinbuchstaben-Text“ aus der unten stehenden Dropdown-Liste aus;
2.3) Klicken Sie auf „OK“.

A screenshot of the Special Filter dialog box in Kutools, configured for uppercase text filtering

3. Dann erscheint ein Dialogfeld „Kutools für Excel“, das Ihnen mitteilt, wie viele Zellen gefunden wurden und gefiltert werden sollen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Jetzt werden alle Zellen in Groß- oder Kleinbuchstaben wie im folgenden Screenshot gezeigt sofort gefiltert.

A screenshot showing the results of uppercase text filtering using the Special Filter feature in Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

Klicken Sie hier, um mehr über diese Funktion zu erfahren.

3.1.3 Nach Textlänge filtern

Wenn Sie Zellen nach Textlänge filtern möchten, zum Beispiel Zellen mit Textlängen, die genau 10 Zeichen umfassen, was sollten Sie tun? Die folgenden drei Methoden können Ihnen dabei helfen.

3.1.3.1 Filtern Sie Zellen nach Textlänge mit dem Filterbefehl

Tatsächlich verfügt der Filter-Befehl über einen integrierten Operator, um dieses Problem zu lösen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

1. Wählen Sie den Zellbereich aus, der gefiltert werden soll (hier wähle ich B1:B27), und fügen Sie dann einen Filter zu diesem Spaltenbereich hinzu, indem Sie auf „Daten“ > „Filter“ klicken.

2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil in der Spaltenüberschrift und dann auf "Textfilter" > "Benutzerdefinierter Filter". Siehe Screenshot:

A screenshot of selecting Text Filters > Custom Filter from the filter menu in Excel

3. Wählen Sie im Dialogfeld „Benutzerdefinierter AutoFilter“ das Kriterium „Gleich“ aus, geben Sie 10 Fragezeichen (?) als Muster in das Textfeld ein, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.

Tipp: Diese 10 Fragezeichen zeigen an, dass es mit der Textzeichenfolge übereinstimmen wird, deren Länge 10 beträgt.

A screenshot of the Custom AutoFilter dialog box configured to filter text with a length of 10 in Excel

Jetzt werden alle Zellen, in denen die Länge der Textzeichenfolge 10 (einschließlich Leerzeichen) beträgt, sofort gefiltert.

A screenshot showing filtered cells with text string length equal to 10 in Excel

3.1.3.2 Filtern von Zellen nach Textlänge mit Formel und dem Filterbefehl

Darüber hinaus können Sie die LEN-Funktion verwenden, um die Länge der Textzeichenfolge in jeder Zelle zu berechnen, und dann den Filter-Befehl anwenden, um die Zellen mit der gewünschten Textlänge basierend auf dem berechneten Ergebnis zu filtern.

1. Erstellen Sie eine Hilfsspalte neben dem ursprünglichen Datenbereich. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus und ziehen Sie den "AutoFill-Handle" nach unten, um die anderen Ergebnisse zu erhalten.

=LEN(B2)

A screenshot of a helper column using the LEN formula to calculate text string lengths in Excel

Jetzt erhalten Sie die Textlänge jeder Zelle in der angegebenen Spalte.

2. Wählen Sie die Hilfsspalte aus (einschließlich der Überschrift), klicken Sie auf „Daten“ > „Filter“, um einen Filter hinzuzufügen.

3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Alle auswählen“, um alle Elemente abzuwählen, und aktivieren Sie dann nur das Kästchen neben der Zahl 10. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „OK“.

A screenshot of applying a filter in Excel to select cells with a specific length in the helper column

Jetzt werden alle Zellen, in denen die Länge der Textzeichenfolge 10 (einschließlich Leerzeichen) beträgt, sofort gefiltert.

A screenshot showing filtered cells based on text length using the helper column in Excel

3.1.3.3 Filtern Sie Zellen mühelos nach Textlänge mit einem erstaunlichen Tool

Hier empfehlen wir das Hilfsprogramm „Spezialfilter“ von „Kutools für Excel“, um Ihnen zu helfen, Zellen in Excel ganz einfach nach Textlänge zu filtern.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, in dem Sie Zellen basierend auf einer bestimmten Textlänge filtern möchten, und klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Spezialfilter“. Siehe Screenshot:

A screenshot of accessing Special Filter from Kutools Plus tab in Excel

2. Konfigurieren Sie im Dialogfeld „Spezialfilter“ wie folgt.

2.1) Der ausgewählte Bereich wird im Feld „Bereich“ angezeigt, Sie können ihn bei Bedarf ändern.
2.2) Wählen Sie im Abschnitt „Filterregeln“ die Option „Text“ aus;
2.3) Wählen Sie „Textlänge“ gleich der Option aus der Dropdown-Liste aus, und geben Sie dann die Zahl 10 in das Textfeld ein.
2.4) Klicken Sie auf „OK“.

A screenshot of the Special Filter dialog box in Kutools, configured to filter text length equal to 10 in Excel

3. Ein Dialogfeld „Kutools für Excel“ wird eingeblendet, um Ihnen mitzuteilen, wie viele Zellen gefunden wurden und gefiltert werden sollen. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Dann werden alle Zellen mit Textstring-Längen, die gleich 10 sind, wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot showing filtered cells based on text length using Kutools' Special Filter feature

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.2 Numerische Werte filtern

In Excel ist es auch sehr einfach, Zahlen mit dem Befehl 'Zahlenfilter' zu filtern.

Angenommen, Sie möchten Zellen mit Zahlen zwischen 15000 und 20000 in einer Spalte filtern (z. B. Spalte C, wie im folgenden Screenshot gezeigt), können Sie wie folgt vorgehen, um dies zu erreichen.

A screenshot of a dataset in Excel where numbers are ready to be filtered between 15000 and 20000

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, der die zu filternden Zahlen enthält, und klicken Sie auf „Daten“ > „Filtern“, um einen Filter hinzuzufügen.

2. Nach dem Hinzufügen des Filters konfigurieren Sie bitte wie folgt.

2.1) Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um den Filter zu öffnen.
2.2) Klicken Sie auf "Zahlenfilter" > "Zwischen";

A screenshot of selecting Number Filters > Between from the filter menu in Excel

2.3) Geben Sie im Dialogfeld „Benutzerdefinierter AutoFilter“ die Kriterien ein und klicken Sie dann auf „OK“.

Tipp: Da ich die Zellen mit Zahlen zwischen 15000 und 20000 filtern möchte, gebe ich hier 15000 und 20000 separat in die Textfelder ein.

A screenshot of the Custom AutoFilter dialog box with criteria for numbers between 15000 and 20000 in Excel

Jetzt sind Zellen mit Zahlen zwischen 15000 und 20000 wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot showing numbers filtered between 15000 and 20000 in Excel

3.3 Datumsfilter

Standardmäßig bietet die integrierte Funktion „Datumsfilter“ viele gängige Kriterien zum Filtern von Daten. Wie Sie sehen können, gibt es keine integrierte Option zum Filtern von Daten nach Wochentagen, Wochenenden oder Arbeitstagen. In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie diese Vorgänge ausführen können.

A screenshot of the built-in Date Filters menu in Excel

3.3.1 Datumsfilter nach Wochentagen oder Wochenenden

Angenommen, Sie haben eine Datentabelle, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Wenn Sie Daten nach Wochentagen oder Wochenenden filtern möchten, wenden Sie bitte eine der folgenden Methoden an.

A screenshot of a dataset with dates to be filtered by day of the week or weekends in Excel

3.3.1.1 Datumsangaben nach Wochentagen oder Wochenenden mit Formel und dem Filter-Befehl filtern

In diesem Abschnitt wenden Sie die Funktion WOCHENTAG an, um den Wochentag jedes Datums zu berechnen, und filtern dann bestimmte Wochentage oder Wochenenden nach Bedarf.

1. Geben Sie in einer leeren Zelle (in diesem Fall D2) die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus und ziehen Sie dann den "AutoFill-Handle" über die darunterliegenden Zellen, um diese Formel anzuwenden.

=WEEKDAY(A2)

Tipps:

1) Da wir Datumswerte basierend auf den Werten der Hilfsspalte filtern müssen, sollten die Ergebniswerte und die ursprünglichen Datumszellen in denselben Zeilen stehen.
2) In der Formel ist A2 die erste Zelle, die das Datum enthält, nach dem Sie filtern möchten.

A screenshot of the WEEKDAY formula applied in a helper column to determine days of the week in Excel

Hinweis: Wie Sie sehen können, gibt die Formel Zahlen von „1“ bis „7“ zurück, was den Wochentag von „Sonntag“ bis „Samstag“ angibt (1 steht für Sonntag, 7 steht für Samstag).

2. Wählen Sie alle Formelergebnisse aus (einschließlich der Kopfzelle) und klicken Sie auf „Daten“ > „Filtern“.

3. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Alle auswählen“.

1) Wenn Sie alle Wochenenden filtern möchten, aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Zahlen 1 und 7;
2) Wenn Sie einen bestimmten Wochentag außer an Wochenenden filtern möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben den Zahlen außer 1 und 7. Zum Beispiel, wenn Sie alle Freitage filtern möchten, aktivieren Sie einfach das Kontrollkästchen neben der Zahl 6.

A screenshot showing filter criteria for days of the week in Excel using a drop-down menu

Dann werden alle Wochenenden oder bestimmte Wochentage gefiltert. Siehe Screenshot:

A screenshot of filtered results for weekends or specific days of the week in Excel

3.3.1.2 Datumsangaben ganz einfach nach Wochentagen oder Wochenenden mit einem erstaunlichen Tool filtern

Falls die oben genannte Methode für Sie nicht praktisch ist, empfehlen wir hier das Hilfsprogramm "Spezialfilter" von "Kutools für Excel". Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach Zellen filtern, die einen beliebigen Wochentag enthalten – und das mit nur wenigen Klicks.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie die Zellen aus, die die Datumsangaben enthalten, die Sie basierend auf einem bestimmten Wochentag filtern möchten.

2. Klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Spezialfilter“.

A screenshot of accessing Special Filter from Kutools Plus to filter dates in Excel

3. Im Dialogfeld „Spezialfilter“ konfigurieren Sie bitte wie folgt.

3.1) Der ausgewählte Bereich wird im Feld „Bereich“ angezeigt. Sie können den Bereich bei Bedarf ändern.
3.2) Wählen Sie im Abschnitt „Filterregeln“ die Option „Datum“ aus und wählen Sie dann eine Option aus der Dropdown-Liste.
Um alle Wochenendzellen zu filtern, wählen Sie "Wochenende" aus der Dropdown-Liste.
Um einen beliebigen Wochentag außer an Wochenenden zu filtern, wählen Sie „Montag“, „Dienstag“, „Mittwoch“, „Donnerstag“ oder „Freitag“ aus der Dropdown-Liste aus, je nach Bedarf.
3.3) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of the Special Filter dialog box in Kutools configured to filter dates by weekends

4. Anschließend erscheint ein Dialogfeld „Kutools für Excel“ mit der Anzahl der gefundenen Zellen, die gefiltert werden sollen. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Jetzt sind alle Wochenenden oder beliebige Wochentagszellen gefiltert.

A screenshot of dates filtered by weekends using the Special Filter tool in Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.3.2 Filtern Sie Zellen nach Arbeitstagen mit einem erstaunlichen Tool

Neben dem Filtern von Zellen nach Wochentagen oder Wochenenden kann das Hilfsprogramm "Spezialfilter" von "Kutools für Excel" auch beim Filtern von Zellen nach Arbeitstagen helfen.

1. Wenden Sie die gleichen Schritte wie oben an, um das Hilfsprogramm „Spezialfilter“ zu aktivieren.

2. Nehmen Sie im Dialogfeld „Spezialfilter“ die folgenden Einstellungen vor.

2.1) Der ausgewählte Bereich wird im Feld "Bereich" angezeigt. Sie können ihn bei Bedarf ändern;
2.2) Wählen Sie im Abschnitt „Filterregeln“ die Option „Datum“ aus und wählen Sie dann „Werktag“ aus der Dropdown-Liste.
2.3) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of the Special Filter dialog box in Kutools configured to filter dates by workdays in Excel

3. Dann erscheint ein Dialogfeld „Kutools für Excel“. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Jetzt sind alle Werktagszellen gefiltert.

A screenshot of dates filtered by workdays using the Special Filter tool in Kutools

3.4 Filterformate

Normalerweise unterstützt Excel das Filtern von Daten basierend auf visuellen Kriterien wie Schriftfarbe, Zellenfarbe oder Symbolsätzen, wie im folgenden Screenshot dargestellt.

A screenshot of Excel's filter menu showing options for filtering by font color, cell color, and icon sets

Wenn Sie jedoch Daten basierend auf anderen visuellen Kriterien wie Schriftstil (fett, kursiv), SchriftEffekten (durchgestrichen) oder speziellen Zellen (die Formeln enthalten) filtern möchten, bietet Excel keine Unterstützung. Dieser Abschnitt stellt Methoden vor, die Ihnen helfen, diese Probleme zu lösen.

3.4.1 Filtern nach fett/kursiv formatiertem Text

Angenommen, Sie möchten Daten nach fett oder kursiv formatiertem Text filtern, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Die folgenden Methoden können Ihnen dabei helfen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

A screenshot of a dataset in Excel with bold and italic text formatting applied for filtering

3.4.1.1 Filtern Sie fett/kursiv formatierten Text mit Formel und dem Filter-Befehl

Die Kombination aus der Get.Cell-Formel und dem Filterbefehl kann helfen, fett formatierten Text in einem Spaltenbereich zu filtern.

1. Klicken Sie auf „Formeln“ > „Namen definieren“.

A screenshot showing the Define Name option under the Formulas tab in Excel

2. Im Dialogfeld „Neuer Name“ müssen Sie folgendes tun:

2.1) Geben Sie einen Namen in das Namensfeld ein;
2.2) Wählen Sie „Arbeitsmappe“ aus der Dropdown-Liste „Bereich“ aus;
2.3) Geben Sie die folgende Formel in das Feld „Bezieht sich auf“ ein:
Um Zellen mit fettgedrucktem Text zu filtern, wenden Sie die folgende Formel an:
=GET.CELL(20,$B2)
Um Zellen mit kursivem Text zu filtern, wenden Sie diese an:
=GET.CELL(21,$B2)
2.4) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of the New Name dialog box in Excel with the GET.CELL formula for bold text

Formelsyntax:

=GET.CELL(Typ_Nummer, Bezug)

Formelargumente

"Typ_Nummer": ist eine Zahl, die angibt, welche Art von Zellinformation Sie möchten;
Hier geben wir die Zahl 20 ein. Wenn die Zelle ein fett formatiertes Schriftformat hat, gibt sie WAHR zurück, andernfalls gibt sie FALSCH zurück.
Oder Sie können auf diese Seite gehen, um mehr über den Type_num und die entsprechenden Ergebnisse zu erfahren.
"Referenz": ist die Zellreferenz, die Sie analysieren möchten.

3. Wählen Sie eine leere Zelle in derselben Zeile wie B2 aus, geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus und ziehen Sie ihren "AutoFill-Handle" über die darunterliegenden Zellen, um diese Formel anzuwenden.

=Filter_Bold_Cells

A screenshot showing the application of a helper column formula to filter bold text in Excel

4. Wählen Sie alle Ergebniszellen aus (einschließlich der Kopfzeile), klicken Sie auf "Daten" > "Filter".

5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, aktivieren Sie nur das Kontrollkästchen neben der Option "TRUE", und klicken Sie dann auf "OK".

A screenshot of filtering bold text in Excel by selecting TRUE values in a helper column

Dann werden alle Zellen mit fettgedrucktem oder kursivem Text gefiltert. Siehe Screenshot:

A screenshot of filtered results showing bold or italic text in Excel

3.4.1.2 Filtern Sie fett- oder kursiv formatierten Text mit den Befehlen „Suchen und Ersetzen“ und „Filtern“.

Sie können auch die Kombination aus Suchen und Ersetzen und Filterbefehlen verwenden, um dies zu erreichen.

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, der die fett- oder kursiv formatierten Textzellen enthält, die Sie filtern möchten, und drücken Sie dann die Tasten "Strg" + "F".

2. Im Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“ müssen Sie wie folgt konfigurieren.

2.1) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Optionen“, um das Dialogfeld zu erweitern.
2.2) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Format“;

A screenshot of the Find and Replace dialog in Excel with options for filtering bold or italic text

2.3) Klicken Sie im geöffneten Dialogfeld „Format suchen“ auf die Registerkarte „Schriftart“, wählen Sie „Kursiv“ oder „Fett“ im Feld „Schriftstil“ aus, und klicken Sie dann auf „OK“;

A screenshot of the Find Format dialog in Excel, selecting bold or italic font styles

2.4) Wenn es zum Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“ zurückkehrt, klicken Sie auf „Alle suchen“;
2.5) Anschließend werden alle Ergebnisse im Dialogfeld aufgelistet. Wählen Sie eines davon aus, und drücken Sie dann die Tasten "Strg" + "A", um alle auszuwählen.
2.6) Schließen Sie das Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“. Siehe Screenshot:

A screenshot of selected bold or italic cells using the Find All function in Excel

3. Nun sind alle Zellen mit fettgedrucktem oder kursivem Text im ursprünglichen Bereich ausgewählt. Klicken Sie auf „Start“ > „Füllfarbe“ und wählen Sie dann eine Füllfarbe für die ausgewählten Zellen aus.

A screenshot of applying fill color to bold or italic text cells for filtering in Excel

4. Wählen Sie den gesamten Spaltenbereich erneut aus, klicken Sie auf "Daten" > "Filter", um einen Filter hinzuzufügen.

5. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, wählen Sie "Nach Farbe filtern" und klicken Sie dann auf die Füllfarbe, die Sie gerade unter "Nach Zellenfarbe filtern" angegeben haben. Siehe Screenshot:

A screenshot of Excel's filter menu showing Filter by Color for bold or italic text cells

Dann werden alle Zellen mit fettgedrucktem oder kursivem Text gefiltert.

A screenshot of filtered results showing bold or italic text cells in Excel

3.4.1.3 Filtern Sie ganz einfach fett- oder kursiv formatierten Text mit einem erstaunlichen Tool

Wie wir oben erwähnt haben, kann das Hilfsprogramm „Spezialfilter“ von „Kutools für Excel“ dabei helfen, einfach filtern zu können – unter Beachtung der Groß-/Kleinschreibung, nach Textlänge oder nach Datum. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Funktion anwenden, um Zellen mit fett- oder kursiv formatiertem Text in Excel zu filtern.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den Spaltenbereich (einschließlich der Überschrift) aus, der die fett oder kursiv formatierten Zellen enthält, die Sie filtern möchten.

2. Klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Fett formatierten Text filtern / Kursiven Text filtern“. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the Special Filter options for filtering bold or italics text in Kutools for Excel

3. Klicken Sie in dem erscheinenden Dialogfeld „Kutools für Excel“ auf „OK“, um fortzufahren (dieses Dialogfeld erscheint, um Ihnen mitzuteilen, wie viele Zellen die Kriterien erfüllen).

Jetzt sind alle Zellen mit fett- oder kursiv formatiertem Text gefiltert.

A screenshot of filtered results showing bold or italics formatted text cells in Excel using Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.4.2 Filtern nach durchgestrichenem formatierten Text

Angenommen, Sie haben eine Liste erhalten, in der Personen durchgestrichen wurden, und Sie müssen alle Zellen mit Durchstreichungen durch Filtern finden. Die folgenden Methoden können Ihnen dabei helfen.

3.4.2.1 Filtern Sie durchgestrichenen Text mit benutzerdefinierter Funktion und dem Filter-Befehl

Sie können die benutzerdefinierte Funktion anwenden, um die durchgestrichen formatierten Textzellen zu identifizieren, und dann den Filter-Befehl verwenden, um alle durchgestrichenen Zellen basierend auf den Ergebnissen zu filtern.

1. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Klicken Sie im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „Modul“. Kopieren Sie dann den folgenden VBA-Code in das Codefenster.

Function HasStrike(Rng As Range) As Boolean
HasStrike = Rng.Font.Strikethrough
End Function

A screenshot of the VBA editor in Excel with a User-defined function to detect strikethrough formatting

3. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „Q“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu schließen.

4. Wählen Sie eine leere Zelle aus (diese Zelle sollte in derselben Zeile wie die Zelle sein, die Sie berechnen möchten), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus, ziehen Sie deren "AutoFill-Handle" über die darunterliegende Zelle, um diese Formel anzuwenden.

=HasStrike(B2)

A screenshot of a helper column in Excel using the HasStrike formula to detect strikethrough text

Hinweis: Wenn die entsprechende Zelle eine durchgestrichene Schrift hat, gibt sie "TRUE" zurück, andernfalls gibt sie "FALSE" zurück.

5. Wählen Sie alle Ergebniszellen aus (einschließlich der Kopfzelle) und klicken Sie auf "Daten" > "Filter".

6. Klicken Sie dann auf den Dropdown-Pfeil > aktivieren Sie nur das Kontrollkästchen neben der Option "TRUE" > klicken Sie auf "OK". Siehe Screenshot.

A screenshot of filtering strikethrough text in Excel by selecting TRUE values from a helper column

Jetzt können Sie sehen, dass alle Zellen mit Durchstreichungsformatierung gefiltert sind.

A screenshot showing filtered results of cells with strikethrough formatting in Excel

3.4.2.2 Filtern Sie ganz einfach durchgestrichenen Text mit einem erstaunlichen Tool

Mit dem Hilfsprogramm "Spezialfilter" von "Kutools für Excel" können alle Zellen mit Durchstreichungsformatierung direkt mit nur wenigen Klicks gefiltert werden.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, in dem Sie alle durchgestrichenen formatierten Zellen filtern möchten, und klicken Sie auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Durchgestrichene Zellen filtern“.

A screenshot of accessing the Filter Strikethrough option in Kutools for Excel's Special Filter

2. Anschließend erscheint ein Dialogfeld „Kutools für Excel“, das Ihnen mitteilt, wie viele Zellen qualifiziert sind. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Dann werden alle Zellen mit Durchstreichungsformatierung wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot of filtered cells with strikethrough formatting using Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.4.3 Nach Schrift- oder Hintergrundfarbe filtern

Wie wir bereits am Anfang dieses Abschnitts zur Formatfilterung erwähnt haben, unterstützt Excel das Filtern von Daten auf Basis visueller Kriterien wie Schriftfarbe, Zellenfarbe oder Symbolsätze mit seiner integrierten Funktion. Dieser Abschnitt zeigt detailliert, wie Sie die Funktion „Nach Farbe filtern“ anwenden, um Zellen nach Schrift- oder Hintergrundfarbe zu filtern. Gleichzeitig empfehlen wir eine praktische Drittanbieter-Funktion, die bei der Lösung dieses Problems helfen kann.

3.4.3.1 Filtern nach einer Schrift- oder Hintergrundfarbe mit dem Filterbefehl

Sie können direkt die Funktion "Nach Farbe filtern" des Filterbefehls anwenden, um Zellen in Excel nach einer bestimmten Schrift- oder Hintergrundfarbe zu filtern.

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, nach dem Sie Zellen nach Schrift- oder Hintergrundfarbe filtern möchten, und klicken Sie dann auf „Daten“ > „Filtern“.

2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil > "Nach Farbe filtern". Dann können Sie sehen, dass alle Zellenfarben und Schriftfarben des aktuellen Spaltenbereichs aufgelistet sind. Durch das Klicken auf eine beliebige Zellenfarbe oder Schriftfarbe werden alle Zellen basierend auf der ausgewählten Farbe gefiltert.

A screenshot showing the Filter by Color feature in Excel, listing font and cell color options for filtering

3.4.3.2 Filtern nach mehreren Hintergrundfarben mit benutzerdefinierter Funktion und dem Filterbefehl

Wenn Sie Zellen nach mehreren Hintergrundfarben filtern möchten, wenden Sie bitte die folgende Methode an.

Angenommen, Sie möchten alle Zellen mit orangefarbenem und blauem Hintergrund in Spalte B filtern, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Zuerst müssen Sie den Farbindex dieser Zellen berechnen.

A screenshot of a dataset in Excel with cells containing different background colors for filtering

1. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Alt“ + „F11“.

2. Klicken Sie im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „Modul“. Kopieren Sie dann den folgenden VBA-Code in das Codefenster.

VBA-Code: Hintergrundfarbindex einer Zelle abrufen

Function GetColor(x As Range) As Integer
GetColor = x.Interior.ColorIndex
End Function

A screenshot of the VBA editor in Excel with a User-defined function to get background color index

3. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „Q“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu schließen.

4. Geben Sie in einer neuen Spalte eine Überschrift in die erste Zelle ein (diese Zelle sollte sich in derselben Zeile wie die Überschrift des ursprünglichen Bereichs befinden).

5. Wählen Sie eine leere Zelle neben der Kopfzellen aus (hier wähle ich E2), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus, und ziehen Sie dann deren "AutoFill-Handle" über die darunterliegenden Zellen, um diese Formel anzuwenden.

=GetColor(B2)

A screenshot of a helper column in Excel showing calculated background color indices using VBA

Hinweis: Wenn die Zelle keine Füllfarbe hat, wird -4142 zurückgegeben.

6. Wählen Sie die Zellen der Hilfsspalte aus (einschließlich der Überschrift), klicken Sie auf „Daten“ > „Filter“, um der Spalte einen Filter hinzuzufügen.

7. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, um die Dropdown-Liste zu öffnen, und konfigurieren Sie dann wie folgt.

7.1) Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben dem Eintrag „Alle auswählen“, um alle Elemente abzuwählen.
7.2) Aktivieren Sie nur die Kontrollkästchen neben den Zahlen, die Sie anzeigen möchten. In diesem Fall aktiviere ich die Kästchen neben den Zahlen 19 und 20, da 19 der Farbindex für den Hintergrund „orange“ ist und 20 der Farbindex für den Hintergrund „blau“.
7.3) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of filtering cells by multiple background color indices using a drop-down filter in Excel

Jetzt sind die Zellen nach den angegebenen Hintergrundfarben gefiltert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

A screenshot of filtered results showing cells with orange and blue background colors in Excel

3.4.3.3 Einfach nach Schriftart oder Hintergrundfarbe filtern mit einem erstaunlichen Tool

Zweifellos ist es einfach, die integrierte Funktion "Nach Farbe filtern" zu verwenden, um Zellen nach Schrift- oder Hintergrundfarbe zu filtern. Der Nachteil dabei ist, dass das Dropdown-Listenfeld den Inhalt der ursprünglichen Daten verdeckt, sodass wir die Daten nicht jederzeit anzeigen können, um die richtige Schrift- oder Hintergrundfarbe auszuwählen. Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir hier das Hilfsmittel "Spezialfilter" von "Kutools für Excel".

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, nach dem Sie Zellen nach Schrift- oder Hintergrundfarbe filtern möchten, und klicken Sie dann auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Spezialfilter“.

A screenshot of Kutools’ Special Filter menu in Excel

2. Im Dialogfeld „Spezialfilter“ konfigurieren Sie bitte wie folgt.

2.1) Die Zelladresse des ausgewählten Spaltenbereichs wird im Feld "Bereich" angezeigt.
2.2) Wählen Sie im Abschnitt „Filterregeln“ die Option „Format“ aus;
2.3) Wählen Sie „Hintergrundfarbe“ oder „Schriftfarbe“ aus der Dropdown-Liste.
2.4) Klicken Sie auf das Pipetten-Symbol A screenshot of the straw icon button in the Special Filter dialog box;

A screenshot of the Special Filter dialog box in Kutools configured for filtering by background color

2.5) Wählen Sie im geöffneten Dialogfeld „Spezielle Zellen filtern“ eine Zelle aus, die die Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe enthält, auf deren Basis Sie filtern möchten, und klicken Sie dann auf „OK“.

A screenshot of selecting a sample cell to filter by background color using Kutools

2.6) Wenn es zum Dialogfeld „Spezialfilter“ zurückkehrt, wird die Schriftfarbe oder die Hintergrundfarbe der ausgewählten Zelle im Textfeld angezeigt (Sie können die Farbe bei Bedarf ändern). Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um mit dem Filtern der Zellen zu beginnen.

Dann werden alle Zellen mit der angegebenen Schriftfarbe oder Hintergrundfarbe im ausgewählten Bereich gefiltert.

A screenshot showing filtered results of cells with specified font or background colors using Kutools

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.4.4 Filtern von Formelzellen

Wenn Sie eine lange Liste mit Daten haben, die sowohl tatsächliche Werte als auch Formeln enthält, und Sie nur die Zellen mit Formeln filtern möchten, was können Sie tun? Dieser Abschnitt stellt zwei Methoden vor, um dies zu erreichen.

3.4.4.1 Filterzellen mit benutzerdefinierten Funktionen und dem Filterbefehl

Zuerst müssen Sie alle Zellen mit Formeln in der Liste mithilfe der benutzerdefinierten Funktion finden und dann den Filter-Befehl anwenden, um die Formelzellen basierend auf den Ergebnissen zu filtern.

1. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „Modul“ klicken, dann den folgenden VBA-Code in das Codefenster kopieren.

Function HasFormula(Cell)
HasFormula = Cell.HasFormula
End Function

A screenshot of the VBA editor in Excel showing a User-defined function to identify formula cells

3. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „Q“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu schließen.

4. Wählen Sie eine leere Zelle aus, diese Zelle sollte in derselben Zeile wie die Zelle sein, die Sie überprüfen möchten, ob es sich um eine Formelzelle handelt. Geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie dann die Eingabetaste. Wählen Sie die Ergebniszelle aus und ziehen Sie ihren "AutoFill-Handle" über die darunterliegenden Zellen, um diese Formel anzuwenden.

=HasFormula(C2)

A screenshot of a helper column in Excel using the HasFormula formula to identify formula cells

Wie im obigen Screenshot gezeigt, sind die Ergebnisse "FALSCH" und "WAHR", was anzeigt, dass, wenn die entsprechende Zelle eine Formelzelle ist, sie WAHR zurückgibt, andernfalls FALSCH zurückgibt.

5. Wählen Sie die Ergebniszellen aus (einschließlich der Kopfzelle) und klicken Sie auf „Daten“ > „Filter“, um einen Filter hinzuzufügen.

6. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, aktivieren Sie nur das Kontrollkästchen neben dem Feld „WAHR“, und klicken Sie dann auf „OK“.

A screenshot of the filter drop-down menu in Excel, configured to display only TRUE results for formula cells

Dann können Sie sehen, dass alle Zellen mit Formeln gefiltert sind.

A screenshot of filtered results showing only formula cells in Excel

3.4.4.2 Filtern Sie Formelzellen ganz einfach mit einem erstaunlichen Tool

Hier wird die Funktion "Spezialfilter" von "Kutools für Excel" demonstriert, um Ihnen zu helfen, Zellen mit Formeln in einer Liste mit nur wenigen Klicks einfach zu filtern.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie die Liste aus, in der Sie alle Formelzellen filtern möchten, und klicken Sie dann auf „Kutools Plus“ > „Spezialfilter“ > „Filter Formel“.

A screenshot of accessing the Filter Formula option in Kutools' Special Filter menu

2. Ein Dialogfeld „Kutools für Excel“ wird angezeigt, um Ihnen mitzuteilen, wie viele Zellen qualifiziert sind. Klicken Sie auf „OK“, um fortzufahren.

Dann werden alle Zellen mit Formeln wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot showing filtered results of formula cells using Kutools' Special Filter in Excel

Darüber hinaus können Sie die Funktion "Spezialfilter" von "Kutools für Excel" verwenden, um ganz einfach Zellen mit anderen Formatierungen zu filtern, wie z. B.:

Filtern Sie alle Zellen mit Kommentaren, klicken Sie hier, um mehr zu erfahren...

Filtern Sie alle zusammengeführten Zellen basierend auf einem bestimmten Wert, klicken Sie hier für weitere Informationen...

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt

3.5 Filtern mit Platzhalter

Manchmal vergessen Sie möglicherweise die genauen Suchkriterien beim Filtern. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, Platzhalterzeichen zu verwenden.

In Excel gibt es nur 3 Platzhalterzeichen:

Platzhalterzeichen Beschreibung Beispiel
* (Sternchen) Stellt eine beliebige Anzahl von Zeichen dar Zum Beispiel findet *berry „Blackberry“, „Strawberry“, „Blueberry“ und so weiter.
? (Fragezeichen) Stellt ein beliebiges einzelnes Zeichen dar Zum Beispiel findet l?ck „lick“, „lock“, „lack“ und so weiter.
~ (Tide) gefolgt von *, ?, oder ~ Stellen Sie ein echtes *, ? oder ~ Zeichen dar Zum Beispiel findet Face~*Shop „Face*Shop“.

Sehen wir uns an, wie man Platzhalter beim Filtern verwendet.

Angenommen, Sie müssen alle Zellen filtern, die in Spalte B mit „Market“ enden, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

A screenshot of a dataset in Excel where cells ending with 'Market' will be filtered

1. Erstellen Sie zunächst einen Kriterienbereich. Geben Sie eine Überschrift ein, die mit der ursprünglichen Spaltenüberschrift übereinstimmt, und geben Sie dann die Filterkriterien in die darunterliegende Zelle ein. Siehe Screenshot:

A screenshot showing a criteria range set up to filter cells ending with 'Market' in Excel

2. Klicken Sie auf "Daten" > "Erweitert".

A screenshot of selecting the Advanced Filter option under the Data tab in Excel

3. Konfigurieren Sie im sich öffnenden Dialogfeld „Erweiterter Filter“ wie folgt.

3.1) Wählen Sie im Abschnitt "Aktion" die Option "Liste vor Ort filtern" aus;
3.2) Wählen Sie im Feld „Listbereich“ den ursprünglichen Datenbereich aus, den Sie filtern möchten.
3.3) Wählen Sie im Feld „Kriterienbereich“ die Zellen aus, die die Überschrift und die in Schritt 1 erstellten Filterkriterien enthalten.
3.4) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of the Advanced Filter dialog box in Excel configured to filter cells ending with 'Market'

Dann werden alle Zellen, die mit „Market“ enden, gefiltert. Siehe Screenshot:

A screenshot of filtered results showing cells ending with 'Market' in Excel

Die Verwendung der Platzhalterzeichen * und ~ beim Filtern ist dieselbe wie bei den oben genannten Vorgängen.

3.6 Filter mit integrierter Suchbox

Wenn Sie Excel 2010 oder eine spätere Version verwenden, ist Ihnen möglicherweise aufgefallen, dass es in der Excel-Filterfunktion eine integrierte Suchbox gibt. In diesem Abschnitt wird gezeigt, wie Sie diese Suchbox verwenden können, um Daten in Excel zu filtern.

Wie der folgende Screenshot zeigt, möchten Sie alle Zellen filtern, die „Market“ enthalten. Das Suchfeld kann Ihnen helfen, dies ganz einfach zu erledigen.

A screenshot of a dataset in Excel where cells ending with 'Market' will be filtered

1. Wählen Sie den Spaltenbereich aus, in dem Sie Daten filtern möchten, und klicken Sie auf „Daten“ > „Filter“, um einen Filter hinzuzufügen.

2. Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil, geben Sie „Market“ in das Suchfeld ein, und klicken Sie dann auf „OK“.

Sie können sehen, dass alle qualifizierten Texte in Echtzeit aufgelistet werden, während Sie Daten in das Suchfeld eingeben.

A screenshot of using the search box in Excel's filter menu to display data containing 'Market'

Dann werden alle Zellen, die „Market“ enthalten, wie im folgenden Screenshot gezeigt gefiltert.

A screenshot of filtered results showing cells containing 'Market' in Excel


4. Kopieren Sie nur sichtbare Daten (ignorieren Sie ausgeblendete oder gefilterte Daten)

Standardmäßig kopiert Excel sowohl sichtbare als auch ausgeblendete Zellen. Wenn Sie nach dem Filtern nur die sichtbaren Zellen kopieren möchten, können Sie eine der folgenden Methoden ausprobieren.
Kopieren Sie nur sichtbare Daten mit Tastenkombinationen

Sie können Tastenkombinationen verwenden, um nur die sichtbaren Zellen auszuwählen, und sie dann manuell in den gewünschten Bereich kopieren und einfügen.

1. Wählen Sie den Bereich aus, den Sie nur für die sichtbaren Zellen kopieren möchten. In diesem Schritt sind sowohl sichtbare als auch ausgeblendete Zellen ausgewählt.

2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Alt“ und „;“. Jetzt sind nur die sichtbaren Zellen ausgewählt.

3. Drücken Sie die Tasten „Ctrl“ + „C“, um die ausgewählten Zellen zu kopieren, und drücken Sie dann die Tasten „Ctrl“ + „V“, um sie einzufügen.

Sichtbare Daten ganz einfach nur mit einem erstaunlichen Werkzeug kopieren

Hier stellen wir Ihnen die Funktion "In Sichtbare einfügen" von "Kutools für Excel" vor, mit der Sie ganz einfach nur sichtbare Daten in Excel kopieren können. Darüber hinaus können Sie mit dieser Funktion Werte nur in sichtbare Zellen eines gefilterten Bereichs kopieren und einfügen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den gefilterten Bereich aus, den Sie nur in sichtbare Zellen kopieren möchten, und klicken Sie dann auf „Kutools“ > „Bereich“ > „In Sichtbare einfügen“ > „Alle / Nur Werte einfügen“.

Für Formelzellen wählen Sie "Alle", um sowohl das Ergebnis als auch die Formeln zu kopieren, oder wählen Sie "Nur Werte einfügen", um nur die tatsächlichen Werte zu kopieren.

2. Wählen Sie im erscheinenden Dialogfeld „In sichtbaren Bereich einfügen“ eine leere Zelle aus, um die kopierten Zellen auszugeben, und klicken Sie dann auf „OK“.

Dann werden nur die sichtbaren Zellen im ausgewählten gefilterten Bereich kopiert und an einer neuen Stelle eingefügt.

A screenshot showing visible cells from a filtered range copied and pasted to a new location using Kutools

Hinweis: Wenn der Zielbereich gefiltert wurde, werden die ausgewählten Werte nur in die sichtbaren Zellen eingefügt.

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


5. Ausgeblendete oder sichtbare Zeilen nach dem Filtern löschen

Für eine gefilterte Liste müssen Sie möglicherweise die ausgeblendeten Zeilen löschen, um nur die sichtbaren Daten beizubehalten. In diesem Abschnitt lernen Sie drei Methoden kennen, um ausgeblendete oder sichtbare Zeilen in einer gefilterten Liste in Excel zu löschen.

Alle ausgeblendeten Zeilen im aktuellen Arbeitsblatt mit VBA-Code löschen

Der folgende VBA-Code kann helfen, alle ausgeblendeten Zeilen im aktuellen Arbeitsblatt in Excel zu löschen.

Hinweis: Dieses VBA entfernt nicht nur die ausgeblendeten Zeilen in der gefilterten Liste, sondern auch die Zeilen, die Sie manuell ausgeblendet haben.

1. Drücken Sie in dem Arbeitsblatt, das die auszublendenden Zeilen enthält, gleichzeitig die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „Modul“ klicken und dann den folgenden VBA-Code in das Modulfenster kopieren.

VBA-Code: Alle ausgeblendeten Zeilen im aktuellen Arbeitsblatt löschen

Sub RemoveHiddenRows()
    Dim xRow As Range
    Dim xRg As Range
    Dim xRows As Range
    On Error Resume Next
    Set xRows = Intersect(ActiveSheet.Range("A:A").EntireRow, ActiveSheet.UsedRange)
    If xRows Is Nothing Then Exit Sub
        For Each xRow In xRows.Columns(1).Cells
            If xRow.EntireRow.Hidden Then
                If xRg Is Nothing Then
                    Set xRg = xRow
                Else
                    Set xRg = Union(xRg, xRow)
                End If
            End If
        Next
        If Not xRg Is Nothing Then
            MsgBox xRg.Count & " hidden rows have been deleted", , "Kutools for Excel"
            xRg.EntireRow.Delete
        Else
            MsgBox "No hidden rows found", , "Kutools for Excel"
        End If
End Sub

3. Drücken Sie die Taste "F5", um den Code auszuführen.

4. Dann erscheint ein Dialogfeld „Kutools für Excel“, das Ihnen mitteilt, wie viele ausgeblendete Zeilen entfernt wurden. Klicken Sie auf „OK“, um es zu schließen.

A screenshot of a Kutools dialog box showing the number of hidden rows removed in Excel

Jetzt sind alle ausgeblendeten Zeilen (einschließlich automatisch und manuell ausgeblendeter Zeilen) entfernt.

Sichtbare Zeilen nach dem Filtern mit der Funktion 'Gehe zu' löschen

Wenn Sie nur sichtbare Zeilen in einem bestimmten Bereich entfernen möchten, kann Ihnen die Funktion „Gehe zu“ helfen.

1. Wählen Sie den gefilterten Bereich aus, aus dem Sie die sichtbaren Zeilen entfernen möchten, und drücken Sie die Taste „F5“, um das Dialogfeld „Gehe zu“ zu öffnen.

2. Klicken Sie im Dialogfeld „Gehe zu“ auf die Schaltfläche „Spezial“.

A screenshot of the Go To dialog box in Excel with the Special button highlighted

3. Wählen Sie im Dialogfeld "Gehe zu speziell" die Option "Nur sichtbare Zellen" aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "OK".

A screenshot of the Go To Special dialog box in Excel with the Visible cells only option selected

4. Jetzt sind alle sichtbaren Zellen ausgewählt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den ausgewählten Bereich und wählen Sie „Zeile löschen“ im Kontextmenü.

A screenshot of the Delete Row option in the right-click context menu in Excel to delete visible rows

Dann werden alle sichtbaren Zellen gelöscht.

Versteckte oder sichtbare Zeilen nach dem Filtern mithilfe eines erstaunlichen Tools ganz einfach löschen

Die oben genannten Methoden sind mühsam und zeitaufwendig. Hier empfehlen wir die Funktion "Ausgeblendete (Sichtbare) Zeilen & Spalten löschen" von "Kutools für Excel". Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach ausgeblendete oder sichtbare Zeilen nicht nur in einem ausgewählten Bereich, sondern auch im aktuellen Arbeitsblatt, in mehreren ausgewählten Arbeitsblättern oder im gesamten Arbeitsbuch löschen. Gehen Sie wie folgt vor.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie einen Bereich aus, aus dem Sie alle ausgeblendeten oder sichtbaren Zeilen entfernen möchten.

Hinweise:

1) Um ausgeblendete oder sichtbare Zeilen im aktuellen Arbeitsblatt oder im gesamten Arbeitsbuch zu entfernen, ignorieren Sie diesen Schritt;
2) Um ausgeblendete oder sichtbare Zeilen in mehreren Arbeitsblättern gleichzeitig zu entfernen, müssen Sie diese Arbeitsblätter nacheinander auswählen, indem Sie die Strg-Taste gedrückt halten.

2. Klicken Sie auf "Kutools" > "Löschen" > "Ausgeblendete (sichtbare) Zeilen und Spalten löschen".

A screenshot of Kutools’ Delete Hidden (Visible) Rows & Columns option in the Delete menu in Excel

3. Im Dialogfeld „Ausgeblendete (sichtbare) Zeilen und Spalten löschen“ müssen Sie wie folgt konfigurieren.

3.1) Wählen Sie im Dropdown-Menü "Suchen in" eine Option aus, die Sie benötigen;
Es gibt 4 Optionen: „In ausgewähltem Bereich“, „In aktivem Arbeitsblatt“, „In ausgewählten Arbeitsblättern“, „In allen Arbeitsblättern“.
3.2) Wählen Sie im Abschnitt „Löschtyp“ die Option „Zeilen“ aus;
3.3) Wählen Sie im Abschnitt „Detaillierter Typ“ je nach Ihren Anforderungen „Sichtbare Zeilen“ oder „Ausgeblendete Zeilen“ aus;
3.4) Klicken Sie auf „OK“. Siehe Screenshot:

A screenshot of the Delete Hidden (Visible) Rows & Columns dialog box with configuration options

4. Dann werden alle sichtbaren oder ausgeblendeten Zeilen auf einmal gelöscht. Gleichzeitig erscheint ein Dialogfeld, das Ihnen die Anzahl der gelöschten Zeilen mitteilt. Klicken Sie auf „OK“, um den gesamten Vorgang abzuschließen.

A screenshot of a Kutools dialog box showing the number of rows deleted during the operation

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


6. Filtern über mehrere Arbeitsblätter

Normalerweise ist es einfach, Daten in einem Arbeitsblatt zu filtern. In diesem Abschnitt lernen Sie, wie Sie Daten unter Verwendung der gleichen Kriterien über mehrere Arbeitsblätter hinweg filtern, die eine gemeinsame Datenstruktur aufweisen.

Angenommen, eine Arbeitsmappe enthält drei Arbeitsblätter, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Nun möchten Sie Daten in diesen drei Arbeitsblättern gleichzeitig nach demselben Kriterium „Produkt = KTE“ filtern. Der folgende VBA-Code kann Ihnen dabei helfen.

1. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Im Fenster "Microsoft Visual Basic for Applications" auf "Einfügen" > "Modul" klicken und dann den folgenden VBA-Code in das Modulfenster kopieren.

VBA-Code: Daten gleichzeitig über mehrere Arbeitsblätter filtern

Sub apply_autofilter_across_worksheets()
'Updateby Extendoffice 20210518
    Dim xWs As Worksheet
    On Error Resume Next
    For Each xWs In Worksheets
        xWs.Range("A1").AutoFilter 1, "=KTE"
    Next
End Sub

A screenshot of the VBA editor in Excel with a module containing code to filter data across multiple sheets

Hinweis: Die Zeile „Xws.Range(“A1”).AutoFilter 1, “=KTE”“ im Code gibt an, dass Sie Daten in Spalte A mit dem Kriterium =KTE filtern werden, und die Zahl 1 ist die Spaltennummer von Spalte A. Sie können diese Werte bei Bedarf ändern. Zum Beispiel, wenn Sie alle Zahlen, die größer als 500 in Spalte B sind, filtern möchten, können Sie diese Zeile zu „Xws.Range(“B1”).AutoFilter 2, “>500”“ ändern.

3. Drücken Sie die Taste „F5“, um den Code auszuführen.

Die angegebenen Spalten werden nun gleichzeitig über alle Arbeitsblätter in der aktuellen Arbeitsmappe gefiltert. Siehe die Ergebnisse unten.

A screenshot showing filtered results across multiple sheets in Excel based on specified criteria


7. Filter nach dem Ändern der Daten erneut anwenden

Manchmal haben Sie möglicherweise Änderungen an einem gefilterten Bereich vorgenommen. Das Filterergebnis bleibt jedoch gleich, egal welche Änderungen Sie am Bereich vorgenommen haben (siehe Screenshot unten). Dieser Abschnitt zeigt zwei Methoden, um den Filter manuell oder automatisch auf den aktuellen Bereich erneut anzuwenden, sodass die von Ihnen vorgenommenen Änderungen berücksichtigt werden.

Filter manuell mit dem Befehl 'Erneut anwenden' erneut anwenden

Excel verfügt über eine integrierte „Neu anwenden“-Funktion, mit der Sie Filter manuell erneut anwenden können. Sie können diese wie folgt verwenden.

Klicken Sie auf "Daten" > "Erneut anwenden", um den Filter im aktuellen Arbeitsblatt erneut anzuwenden.

Dann sehen Sie, dass der gefilterte Bereich erneut angewendet wird, um die von Ihnen vorgenommenen Änderungen zu berücksichtigen.

Filter automatisch mit VBA-Code erneut anwenden

Wenn die gefilterte Liste häufig geändert werden muss, müssen Sie wiederholt klicken, um diese Funktion erneut anzuwenden. Hier ist ein VBA-Code, der hilft, einen Filter automatisch in Echtzeit neu anzuwenden, wenn sich Daten ändern.

1. Klicken Sie in dem Arbeitsblatt, das den Filter enthält, den Sie automatisch erneut anwenden möchten, mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte des Blatts und wählen Sie "Code anzeigen".

2. Im geöffneten Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ kopieren Sie den folgenden VBA-Code in das Codefenster.

VBA-Code: Filter automatisch erneut anwenden, wenn Daten geändert werden

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
   Sheets("Sheet2").AutoFilter.ApplyFilter
End Sub

Hinweis: Im Code ist „Sheet2“ der Name des aktuellen Arbeitsblatts. Sie können es nach Bedarf ändern.

A screenshot of VBA code to automatically reapply filters when data changes in Excel

3. Drücken Sie die Tasten „Alt“ + „Q“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu schließen.

Ab sofort wird das gefilterte Ergebnis dynamisch angepasst, wenn Daten in der gefilterten Liste geändert werden. Siehe die untenstehende GIF-Datei.

An animated GIF showing filters dynamically reapplying in Excel when data changes


8. Filter löschen oder entfernen

Wir haben bereits gelernt, wie man Filter im oben genannten Inhalt hinzufügt, anwendet und verwendet. Jetzt werden wir lernen, wie man Filter in Excel löscht oder entfernt.

8.1 Filter aus einer Spalte löschen

Nachdem Sie einen Filter in einer Spalte angewendet haben, klicken Sie zum Löschen auf das gefilterte Symbol und dann im Dropdown-Menü auf "Filter aus 'Spaltenname' entfernen".

8.2 Alle Filter in einem Arbeitsblatt löschen

Wenn Sie Filter auf mehrere Spalten angewendet haben und alle gleichzeitig löschen möchten, klicken Sie auf "Daten" > "Löschen".

Dann werden alle Filter wie im folgenden Screenshot gezeigt gelöscht.

8.3 Filter aus allen Arbeitsblättern im aktuellen Arbeitsbuch löschen

Angenommen, Sie haben Filter über mehrere Arbeitsblätter in einer Arbeitsmappe angewendet und möchten diese Filter auf einmal löschen. Der folgende VBA-Code kann Ihnen dabei helfen.

1. Öffnen Sie die Arbeitsmappe, aus der Sie alle Filter löschen möchten, und drücken Sie dann gleichzeitig die Tasten "Alt" + "F11".

2. Klicken Sie im geöffneten Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „Modul“ und kopieren Sie den folgenden VBA-Code in das Modulfenster.

VBA-Code: Filter aus allen Arbeitsblättern im aktuellen Arbeitsbuch löschen

Sub Auto_Open()
'Updated by Extendoffice 20201113
    Dim xAF As AutoFilter
    Dim xFs As Filters
    Dim xLos As ListObjects
    Dim xLo As ListObject
    Dim xRg As Range
    Dim xWs As Worksheet
    Dim xIntC, xF1, xF2, xCount As Integer
    Application.ScreenUpdating = False
    On Error Resume Next
    For Each xWs In Application.Worksheets
        xWs.ShowAllData
        Set xLos = xWs.ListObjects
        xCount = xLos.Count
        For xF1 = 1 To xCount
         Set xLo = xLos.Item(xF1)
         Set xRg = xLo.Range
         xIntC = xRg.Columns.Count
         For xF2 = 1 To xIntC
            xLo.Range.AutoFilter Field:=xF2
         Next
        Next
    Next
    Application.ScreenUpdating = True
End Sub

A screenshot of the VBA editor in Excel with a module containing code to clear filters from all worksheets

3. Drücken Sie die Taste „F5“, um den Code auszuführen. Dann werden alle Filter aus allen Arbeitsblättern in der aktuellen Arbeitsmappe gelöscht.

8.4 Alle Filter in einem Arbeitsblatt entfernen

Die oben genannten Methoden helfen nur dabei, den gefilterten Status zu löschen, aber die Filterfunktion bleibt im Arbeitsblatt aktiv. Wenn Sie alle Filter aus einem Arbeitsblatt entfernen möchten, probieren Sie die folgenden Methoden aus.

Alle Filter in einem Arbeitsblatt entfernen, indem Sie den Filter deaktivieren

Klicken Sie auf "Daten" > "Filter", um die Funktion auszuschalten (die Schaltfläche Filter ist nicht im markierten Status).

A screenshot showing the Data tab in Excel with the Filter option highlighted to turn it off

Alle Filter in einem Arbeitsblatt per Tastenkombination entfernen

Außerdem können Sie eine Tastenkombination verwenden, um alle Filter in einem Arbeitsblatt zu entfernen.

In dem Arbeitsblatt, das die Filter enthält, die Sie entfernen möchten, drücken Sie gleichzeitig die Tasten "Ctrl" + "Shift" + "L".

Alle Filter im aktuellen Arbeitsblatt werden dann sofort entfernt.

A screenshot of a worksheet in Excel with all filters removed after pressing Ctrl + Shift + L

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!