Zum Hauptinhalt springen

EXCEL-ZÄHLWENN-Funktion – Zählen von Zellen, die nicht leer sind, größer/kleiner als oder einen bestimmten Wert enthalten

Author: Amanda Li Last Modified: 2025-05-28

Beim Arbeiten in einer Excel-Arbeitsmappe ist das Zählen der Anzahl von Zellen, wie zum Beispiel das Zählen leerer oder nicht leerer Zellen, Zellen größer oder kleiner als ein bestimmter Wert oder Zellen, die einen bestimmten Text enthalten, für die meisten von uns eine alltägliche Aufgabe. Um diese Berechnungen durchzuführen, kann die ZÄHLWENN-Funktion in Excel Ihnen helfen.

Syntax der ZÄHLWENN-Funktion in Excel

ZÄHLWENN-Funktion für leere oder nicht leere Zellen

ZÄHLWENN-Funktion für Zellen kleiner als, größer als oder gleich einem bestimmten Wert

ZÄHLWENN-Funktion für Zellen, die einen bestimmten Wert enthalten


Syntax der ZÄHLWENN-Funktion in Excel

Als eine der statistischen Funktionen in Excel zählt ZÄHLWENN Zellen, die bestimmte Kriterien in einem angegebenen Bereich erfüllen. Die Syntax der ZÄHLWENN-Funktion lautet:

=ZÄHLWENN(Bereich; Kriterien)

Die Syntax enthält zwei Argumente – Bereich und Kriterien:

  • Bereich: bezieht sich auf den Zellbereich, den Sie zählen möchten.
  • Kriterien: bezieht sich auf die Bedingung, die Sie verwenden möchten, um Zellen zu zählen. Zum Beispiel können Sie ">=80" als Kriterium verwenden, um nach Zellen mit Werten zu suchen, die größer oder gleich 80 im ausgewählten Bereich sind.

Um die Funktion in Excel anzuwenden, sollten Sie =ZÄHLWENN(Bereich; Kriterien) in eine Zielzelle eingeben. Zum Beispiel, =ZÄHLWENN(A1:B8;">=80").

Die ZÄHLWENN-Funktion gibt einen numerischen Wert zurück – die Anzahl der Zellen, die Sie zählen wollten.

Da wir nun ein klareres Verständnis der ZÄHLWENN-Funktion haben, gehen wir weiter zu einigen realen Beispielen.


ZÄHLWENN-Funktion für leere oder nicht leere Zellen

Angenommen, ich habe eine Liste von Zellen, die verschiedene Datentypen enthält, wie Text, Boolesche Werte (WAHR und FALSCH), Zahlen, Daten und Fehler. Gibt es eine universelle ZÄHLWENN-Formel, um nur leere oder nicht leere Zellen zu zählen, unabhängig davon, welche Datentypen in Ihrem angegebenen Bereich existieren?

sample data

Leere Zellen mit der ZÄHLWENN-Funktion zählen

Jetzt möchte ich Ihnen die ZÄHLWENN-Formel vorstellen. Mit dieser Formel wird es, egal wie viele Datentypen im Bereich vorhanden sind, Ihnen die genaue und korrekte Anzahl der leeren Zellen anzeigen:

=ZÄHLWENN(Bereich;"")
Hinweis: Es gibt keinen Text in Anführungszeichen, was bedeutet, dass die Zellen, die Sie zählen möchten, leer sind.

Um die ZÄHLWENN-Funktion zum Zählen leerer Zellen zu verwenden, geben Sie die Formel =ZÄHLWENN(A1:A9;"") in eine Zielzelle ein und drücken Sie dann ENTER:

Count blank cells with COUNTIF function >>> press enter key to get the result

In Excel gibt es auch eine Funktion namens ZÄHLENWENNLEER, die die Anzahl der leeren Zellen in einem bestimmten Bereich zurückgibt. Die Syntax dafür ist =ZÄHLENWENNLEER(Bereich). Für das obige Beispiel können Sie die Formel verwenden: =ZÄHLENWENNLEER(A1:A9).


Nicht leere Zellen mit der ZÄHLWENN-Funktion zählen

Um die Zellen zu zählen, die nicht leer sind, lassen Sie mich Ihnen die Formel zeigen:

=ZÄHLWENN(Bereich;"<>")
Hinweis: <> in Excel bedeutet ungleich. Daher zählt die obige Formel alle Zellen, die ungleich leer sind, oder wir können sagen, nicht leer sind.

Um die ZÄHLWENN-Funktion zu verwenden, um die Zellen zu zählen, die nicht leer sind, geben Sie die Formel =ZÄHLWENN(A1:A9;"<>") in eine Zielzelle ein und drücken Sie dann ENTER:

Count non-blank cells with COUNTIF function >>> press enter key to get the result

In Excel gibt es auch eine Funktion namens ANZAHL2, die die Anzahl der Zellen mit beliebigen Werten in einem bestimmten Bereich zurückgibt. Die Syntax dafür ist =ANZAHL2(Bereich). Für das obige Beispiel können Sie die Formel verwenden: =ANZAHL2(A1:A9).

Wenn Sie jedoch nur Zellen mit Text zählen und Boolesche Werte (WAHR und FALSCH), Zahlen, Daten oder Fehler ausschließen möchten, verwenden Sie bitte die folgende Formel:

=ZÄHLWENN(A1:A9;"*")
Hinweis: Ein einzelnes Sternchen (*) stimmt nur mit dem Wert in Textform überein.

count cells with only text with COUNTIF function >>> press enter key to get the result

Nicht leere Zellen mit zwei Klicks zählen

Wenn Sie Kutools für Excel in Ihrer Excel-Installation haben, können Sie mit der Funktion „Nicht leere Zellen auswählen“ alle nicht leeren Zellen auf einmal auswählen und die benötigte Anzahl erhalten.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Gehen Sie zur Registerkarte Kutools in Excel, finden Sie Auswählen und klicken Sie auf Nicht leere Zellen in der Dropdown-Liste. Siehe Screenshot:

click Select Nonblank Cells feature of kutools

2. Alle nicht leeren Zellen werden ausgewählt, und ein Popup-Fenster wird erscheinen, um Ihnen die Anzahl der nicht leeren Zellen mitzuteilen, wie im folgenden Screenshot gezeigt:

a prompt box is popped out to tell the number of nonblank cells

Klicken Sie hier, um Kutools für Excel für eine kostenlose 30-Tage-Testversion herunterzuladen.


ZÄHLWENN-Funktion für Zellen kleiner als, größer als oder gleich einem bestimmten Wert

Hier haben wir zwei Hauptmethoden für Sie aufgelistet, um Zellen mit Werten zu zählen, die kleiner als, größer als, gleich oder ungleich einem bestimmten Wert in Excel sind.

ZÄHLWENN kleiner als, größer als, gleich oder ungleich mit Formeln

Um eine Formel zu verwenden, um Zellen mit Werten zu zählen, die kleiner als, größer als, gleich oder ungleich einem bestimmten Wert sind, sollten Sie Vergleichsoperatoren (<, >, =, ) gut nutzen.

Hinweis: Diese Methode kann auch verwendet werden, um Zellen mit Daten zu zählen, die vor (kleiner als <), nach (größer als >) oder gleich (=) dem von Ihnen angegebenen Datum liegen.

Schauen wir uns nun einige reale Beispiele anhand der folgenden Tabelle an:

sample data

Um die Anzahl der Schüler zu zählen, deren Gesamtnote über (>) 140 liegt, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(E2:E8;">140") >>> Das Ergebnis ist 5
Um die Anzahl der Schüler zu zählen, deren Mathenote niedriger als (<) die Note von Coco (der Wert in Zelle D3) ist, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(D2:D8;"<"&D3) >>> Das Ergebnis ist 2
Hinweis: Um eine Zellreferenz in der ZÄHLWENN-Funktion mit Vergleichsoperatoren zu verwenden, müssen Sie die Operatoren in Anführungszeichen setzen und ein kaufmännisches Und (&) vor der Zellreferenz hinzufügen.
Um die Anzahl der Schüler zu zählen, deren Englischnote über oder gleich (≥) der Note von Eddie (der Wert in Zelle C4) ist, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(C2:C8;">="&C4)-1 >>> Das Ergebnis ist 5
Hinweis: Der Grund, 1 zu subtrahieren, ist, dass die Kriterien C2:C8;">="&C4 ZÄHLWENN auffordern, alle übereinstimmenden Zellen einschließlich derjenigen mit Eddies Englischnote zu zählen, daher müssen wir sie von der Formel abziehen. Wenn Sie Eddie mitzählen möchten, löschen Sie "-1" aus der Formel.
Um die Anzahl der Schüler zu zählen, die aus (=) Indien stammen, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(B2:B8;"Indien") ODER =ZÄHLWENN(B2:B8;B2) >>> Das Ergebnis ist 3
Hinweis: Der Wert in der Zellreferenz B2 ist Indien, daher sind sowohl "Indien" als auch B2 als Kriterien hier in Ordnung. In der ZÄHLWENN-Funktion sind die Kriterien nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterscheidend. Daher macht der String "Indien" und "INDIEN" keinen Unterschied für das Ergebnis der Formel.
Um die Anzahl der Schüler zu zählen, die nicht aus (≠) Indien stammen, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(B2:B8;"<>Indien") ODER =ZÄHLWENN(B2:B8;"<>"&B2) >>> Das Ergebnis ist 4

Die ZÄHLWENN-Funktion funktioniert nur bei einer Bedingung. Bei mehreren Bedingungen sollten Sie die ZÄHLWENNS-Funktion verwenden. Zum Beispiel, um die Anzahl der Schüler zu zählen, deren Englischnote zwischen 60 und 90 (>60, <90) liegt, verwenden Sie die Formel: =ZÄHLWENNS(B2:B8;">60";B2:B8;"<90").
Klicken Sie hier, um mehr über die ZÄHLWENNS-Funktion zu erfahren…


ZÄHLWENN kleiner als, größer als, gleich oder ungleich mit wenigen Klicks

Um Zellen mit Werten zu zählen, die kleiner als, größer als, gleich oder ungleich einem bestimmten Wert sind, können Sie die Funktion „Bestimmte Zellen auswählen“ von Kutools für Excel verwenden.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nach der Installation von Kutools für Excel führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:

1. Suchen Sie die Registerkarte Kutools, gehen Sie zu Auswählen und klicken Sie auf Bestimmte Zellen auswählen in der Dropdown-Liste.

click Select Specific Cells feature of kutools

2. Nun sehen Sie ein Popup-Fenster, bitte wie folgt vorgehen:

specify the options in the dialog box

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel, um die Anzahl der Schüler zu zählen, deren Mathenote niedriger als (<) die Note von Coco mit Kutools ist.

the specific cells are counted

Hinweis: Das Programm gibt das Zählergebnis zurück und wählt die Zelle(n) aus, die Ihre Kriterien erfüllen. Sie können sie kopieren, wenn Sie möchten.

Klicken Sie hier, um Kutools für Excel für eine kostenlose 30-Tage-Testversion herunterzuladen.


ZÄHLWENN-Funktion für Zellen, die einen bestimmten Wert enthalten

Um ZÄHLWENN zu verwenden, um die Zellen zu zählen, die einen bestimmten Wert enthalten (zum Beispiel Zellen mit dem Buchstaben Y) oder sogar um Zellen mit einem bestimmten Wert an einer bestimmten Position zu zählen (zum Beispiel Zellen, die mit dem Buchstaben Y beginnen), müssen wir etwas über Platzhalterzeichen wissen.

Es gibt drei Platzhalterzeichen - Sternchen (*), Fragezeichen (?) und Tilde (~), die in Excel für die ZÄHLWENN-Funktion verfügbar sind:

Sternchen (*) - Stimmt mit einer beliebigen Anzahl von Zeichen überein. Zum Beispiel könnte *ice nice, service, ice, @#$ice usw. bedeuten.
Fragezeichen (?) - Stimmt mit einem beliebigen Zeichen überein. Zum Beispiel könnte mo?? more, moon, mo&%, moaa usw. bedeuten.
Tilde (~) - Stimmt mit dem eigentlichen Platzhalterzeichen überein. Zum Beispiel bedeutet ~* ein wörtliches Sternchen, ~~ bedeutet eine wörtliche Tilde.

Hinweis: Boolesche Werte (WAHR und FALSCH), Zahlen, Daten und Fehler werden nicht als Zeichen gezählt. Wenn also oben genannte Elemente im ausgewählten Zellbereich vorhanden sind, müssen Sie sie in Text konvertieren.

Weitere Informationen:
Wie ändert oder konvertiert man eine Zahl in Text in Excel?
Wie konvertiert man ein Datum in eine Nummer, Zeichenfolge oder Textformat in Excel?
Wie ersetzt man # Formelfehler mit 0, Leerzeichen oder bestimmtem Text in Excel?
Wie konvertiert man Boolesche WAHR/FALSCH in Zahl (1/0) oder Text in Excel?


Zählen von Zellen, die bestimmte Wörter oder Zeichen enthalten, mit der ZÄHLWENN-Funktion

Da wir bereits etwas über die Platzhalterzeichen wissen, ist es an der Zeit, zu lernen, wie man eine ZÄHLWENN-Formel verwendet, um die Zellen zu zählen, die bestimmte Zeichen oder Wörter enthalten. Sehen wir uns die folgenden Beispiele an:

sample data

Um die Anzahl der Jungen in der Klasse zu zählen, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(B2:B9;"MALE") >>> Das Ergebnis ist 5
Um die Anzahl der Namen zu zählen, die die Zeichen „jeff“ (der Wert in Zelle A6) enthalten, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"*jeff*") ODER =ZÄHLWENN(A2:A9;"*"&A6&"*") >>> Das Ergebnis ist 2
Um die Anzahl der Namen zu zählen, die den Buchstaben „e“ enthalten, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"*e*") >>> Das Ergebnis ist 5
Um die Anzahl der Namen zu zählen, die den Buchstaben „e“ nicht enthalten, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"<>*e*") >>> Das Ergebnis ist 3
Um die Anzahl der Namen zu zählen, die mit dem Buchstaben „e“ beginnen, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"e*") >>> Das Ergebnis ist 2
Um die Anzahl der Namen zu zählen, die mit dem Buchstaben „e“ enden, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"*e") >>> Das Ergebnis ist 1
Um die Anzahl der Namen mit dem Buchstaben „m“ als drittes Zeichen zu zählen, verwenden Sie die Formel:
=ZÄHLWENN(A2:A9;"??m*") >>> Das Ergebnis ist 2

Zählen von Zellen, die bestimmte Wörter oder Zeichen enthalten, mit wenigen Klicks

Mit unserem Excel-Add-In installierten führen Sie bitte wie folgt vor:

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Gehen Sie zur Registerkarte Kutools, finden Sie Auswählen und klicken Sie auf Bestimmte Zellen auswählen in der Dropdown-Liste.

click Select Specific Cells feature of kutools

2. Im Dialogfeld „Bestimmte Zellen auswählen“ wählen Sie den Zellbereich aus, den Sie zählen möchten, und klicken Sie dann unter Auswahltyp auf Zelle, wählen Sie eine Bedingung in der Dropdown-Liste des spezifischen Typs entsprechend Ihren Bedürfnissen aus.

specify the options in the dialog box

Hier zeige ich Ihnen zwei Beispiele, wie Sie Kutools verwenden, um die Zellen zu zählen, die bestimmte Wörter oder Zeichen enthalten.

• Um die Anzahl der Jungen in der Klasse zu zählen, klicken Sie Gleich in der Dropdown-Liste und geben Sie Männlich in das rechte Eingabefeld ein, oder Sie können eine Zelle mit dem Wert „Männlich“ im Arbeitsblatt auswählen, indem Sie auf select button klicken.

count the number of specific text

Das Programm gibt das Zählergebnis zurück und wählt die Zelle(n) aus, die Ihre Kriterien erfüllen. Sie können sie kopieren, wenn Sie möchten.

• Um die Anzahl der Namen zu zählen, die die Zeichen „jeff“ enthalten, klicken Sie Enthält in der Dropdown-Liste und geben Sie jeff, oder Sie können die Zelle A6 im Arbeitsblatt auswählen, indem Sie auf select button klicken.

count the number of text that contain the specific characters

Das Programm gibt das Zählergebnis zurück und wählt die Zelle(n) aus, die Ihre Kriterien erfüllen. Sie können sie kopieren, wenn Sie möchten.


  • Super Formel-Leiste (F) (mehrere Zeilen Text und Formeln einfach bearbeiten); Lese-Layout (einfaches Lesen und Bearbeiten einer großen Anzahl von Zellen); Einfügen in gefilterte Bereiche...
  • Zellen/Zeilen/Spalten zusammenführen und Daten behalten; Zellinhalt aufteilen; Doppelte Zeilen zusammenführen und Summe/Durchschnitt berechnen... Doppelte Zellen verhindern; Bereiche vergleichen...
  • Doppelte oder eindeutige Zeilen auswählen; Leere Zeilen auswählen (alle Zellen sind leer); Super Suchen und unscharfes Suchen in vielen Arbeitsmappen; Zufällige Auswahl...
  • Exakte Kopie mehrerer Zellen ohne Änderung der Formelreferenz; Automatisches Erstellen von Referenzen zu mehreren Blättern; Aufzählungszeichen, Kontrollkästchen und mehr einfügen...
  • Formeln, Bereiche, Diagramme und Bilder favorisieren und schnell einfügen; Zellen mit Passwort verschlüsseln; Mailingliste erstellen und E-Mails senden...
  • Text extrahieren, Text hinzufügen, Zeichen an einer bestimmten Position entfernen, Leerzeichen entfernen; Druckstatistik erstellen und drucken; Zwischen Zelleninhalt und Kommentaren konvertieren...
  • Super Filter (Filter-Schemata speichern und auf andere Blätter anwenden); Erweiterte Sortierung nach Monat/Woche/Tag, Häufigkeit und mehr; Spezialfilter nach Fett, Kursiv...
  • Arbeitsmappen und Arbeitsblätter konsolidieren; Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zusammenführen; Daten auf mehrere Blätter aufteilen; Stapelkonvertierung von xls, xlsx und PDF...
  • Gruppierung von PivotTables nach Kalenderwoche, Wochentag und mehr... Entsperre und gesperrte Zellen durch unterschiedliche Farben anzeigen; Zellen mit Formel/Name hervorheben...
kte tab 201905
  • Aktivieren Sie die Registerkarten-Bearbeitung und den Lese-Modus in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um 50 % und reduziert Hunderte von Mausklicks täglich!
officetab bottom