Zum Hauptinhalt springen

Wie schattiert man den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm in Excel?

Author: Siluvia Last Modified: 2025-08-06

Wenn Sie ein Liniendiagramm für zwei Datenserien erstellen, wissen Sie, wie Sie den Bereich zwischen den beiden Linien schattieren können, wie im folgenden Screenshot gezeigt? Dieses Tutorial bietet zwei Methoden, um Ihnen Schritt für Schritt zu helfen.

A screenshot of two lines in a line chart, showing the area between them shaded

Den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm durch das Einfügen von Hilfsspalten schattieren
Den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm ganz einfach mit einem erstaunlichen Tool schattieren


Den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm durch das Einfügen von Hilfsspalten schattieren

Angenommen, Sie haben eine monatliche Verkaufstabelle für zwei Jahre und möchten ein Liniendiagramm dafür erstellen, wobei der Bereich zwischen den beiden Linien schattiert wird. Gehen Sie wie folgt vor.

A screenshot of a monthly sales table showing two years of data

1. Zuerst müssen Sie zwei Hilfsspalten erstellen.

In der ersten Hilfsspalte verwenden Sie die gleichen Werte wie in Spalte B für 2018.
Geben Sie der Spalte einen Kopfzeilentitel, wählen Sie die Zelle neben der Spaltenüberschrift aus, geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie die Formelzelle aus und ziehen Sie den AutoFill-Handle nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten.
=B2
A screenshot of the first helper column formula in Excel, '=B2'
In der zweiten Hilfsspalte müssen Sie die Differenz zwischen den Werten der beiden Jahre berechnen. Bitte wenden Sie die folgende Formel an.
=C2-B2
A screenshot showing the second helper column formula in Excel, '=C2-B2'

2. Wählen Sie den gesamten Bereich aus, klicken Sie auf Einfügen > Liniendiagramm oder Flächendiagramm einfügen > Linie, um ein Liniendiagramm einzufügen.

Tipp: Wenn Sie das Liniendiagramm bereits erstellt haben, überspringen Sie diesen Schritt und fahren Sie mit der Notiz fort.

A screenshot of the 'Insert Line or Area Chart' option in Excel

Jetzt ist ein Liniendiagramm erstellt, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

A screenshot of the line chart with two data series created

Hinweis: Wenn Sie bereits ein Liniendiagramm für die ursprünglichen Serien erstellt haben (siehe folgenden Screenshot) und den Bereich zwischen den Linien schattieren möchten. Nach dem Erstellen der beiden Hilfsspalten müssen Sie wie folgt vorgehen.

A screenshot of a line chart for the original series with the area between the lines needing to be shaded

1) Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie „Daten auswählen“ aus dem Kontextmenü.
A screenshot of a line chart with the option 'Select Data' highlighted in the context menu
2) Klicken Sie im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ auf die Schaltfläche „Hinzufügen“.
A screenshot of the 'Select Data Source' dialog box in Excel with the 'Add' button highlighted
3) Geben Sie im Dialogfeld „Serie bearbeiten“ den Seriennamen und die Serienwerte in der ersten Hilfsspalte separat ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.
A screenshot of the 'Edit Series' dialog box in Excel
4) Wenn es zum Dialogfeld „Datenreihe auswählen“ zurückkehrt, wiederholen Sie die oben genannten Schritte 2) und 3), um den Seriennamen und die Serienwerte der zweiten Hilfsspalte hinzuzufügen.
A screenshot of the second helper column being added in the 'Select Data Source' dialog box
5) Im Dialogfeld „Datenquelle auswählen“ sehen Sie, dass die neu hinzugefügten Serien im Feld „Legendenpositionen (Serien)“ angezeigt werden. Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Siehe Screenshot:
A screenshot of the newly added series in the 'Legend Entries (Series)' box in the Select Data Source dialog box

3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Linie im Diagramm und wählen Sie „Diagrammtyp der Serie ändern“ im Kontextmenü.

A screenshot of the 'Change Series Chart Type' option in the right-click menu

4. Ändern Sie im Dialogfeld „Diagrammtyp ändern“ den Diagrammtyp der Basis- und Differenzserie in „Gestapelte Fläche“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um die Änderungen zu speichern.

A screenshot of the 'Change Chart Type' dialog box showing the stacked area option

Das Diagramm wird nun wie folgt angezeigt.

A screenshot of the chart showing the shaded area below the two lines

5. Wählen Sie den größten hervorgehobenen Bereich im Diagramm aus und klicken Sie dann auf Format (unter der Registerkarte Diagrammtools) > Formfüllung > Keine Füllung.

A screenshot of the 'Shape Fill' option under the 'Chart Tools' tab in Excel

6. Nun müssen Sie die neu hinzugefügten Serien aus der Legende entfernen, wie folgt.

Klicken Sie auf die gesamte Legende, klicken Sie dann auf den Namen der Serie, die Sie aus der Legende löschen möchten, und drücken Sie die Entf-Taste.
A screenshot of selecting a series to delete from the legend in Excel
Hier habe ich die Basisserie und die Differenzserie aus der Legende entfernt. Das Diagramm wird nun wie folgt angezeigt.
A screenshot of the chart with the 'Base' and 'Difference' series removed from the legend

Tipps: Wenn Sie die gesamte Legende aus dem Diagramm entfernen und nur die Seriennamen auf den entsprechenden Linien im Diagramm anzeigen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

1). Wählen Sie die Legende aus und drücken Sie die Entf-Taste, um sie aus dem Diagramm zu entfernen.
A screenshot of the 'Delete' key being used to remove the entire legend in Excel
2). Klicken Sie zweimal auf einen beliebigen Datenpunkt in der Linie, um ihn nur auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Diagrammelemente > das schwarze Dreieck (neben den Datenbeschriftungen) > Weitere Optionen.
A screenshot of the 'Chart Elements' button being used to modify data labels in Excel
3). Deaktivieren Sie im sich öffnenden Bereich „Datenbeschriftungsformat“ die standardmäßig aktivierten Kontrollkästchen „Wert“ und „Führungslinien anzeigen“. Aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen „Seriename“.
A screenshot of the 'Format Data Label' pane with the 'Series Name' checkbox selected
4). Die Datenbeschriftung wurde nun dem Diagramm hinzugefügt. Um anderen zu helfen, herauszufinden, zu welcher Serie die Datenbeschriftung gehört, müssen Sie die Schriftfarbe der Datenbeschriftung in die gleiche Farbe wie die Linie dieser Serie ändern.
Wählen Sie die Datenbeschriftung aus und ändern Sie die Schriftgröße und -farbe nach Bedarf unter der Registerkarte Start.
A screenshot of modifying the font color of a data label to match the series color
5). Wiederholen Sie die Schritte 7, 8 und 9, um eine weitere Datenbeschriftung zur zweiten Serie hinzuzufügen.
A screenshot of adding a second data label to the second series in the chart

7. Wählen Sie den schattierten Bereich im Diagramm aus, klicken Sie auf Format (unter der Registerkarte Diagrammtools) > Formfüllung. Wählen Sie dann eine hellere Füllfarbe dafür aus.

A screenshot of the 'Shape Fill' option to change the shaded area color in Excel

8. Ändern Sie den Diagrammtitel nach Bedarf.

Das Diagramm ist jetzt fertiggestellt. Und der Bereich zwischen den beiden Linien ist hervorgehoben, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

A screenshot of the final line chart with shaded area between two lines


Den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm ganz einfach mit einem erstaunlichen Tool schattieren

Die obige Methode hat viele Schritte und ist sehr zeitaufwendig. Hier empfehle ich die Funktion „Differenzflächendiagramm“ von Kutools für Excel, um Ihnen bei der Lösung dieses Problems zu helfen. Mit dieser Funktion müssen Sie keine Hilfsspalten erstellen, sondern nur wenige Klicks ausführen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Wählen Sie den gesamten Datenbereich aus, klicken Sie auf Kutools > Diagramme > Unterschiedsvergleich > Differenzflächendiagramm.

A screenshot of the 'Difference Area Chart' option in Kutools tab in Excel

2. Im Dialogfeld „Differenzflächendiagramm“ sehen Sie, dass die Felder automatisch mit entsprechenden Zellbezügen gefüllt sind, klicken Sie direkt auf die Schaltfläche „OK“.

A screenshot of the 'Difference Area Chart' dialog box

Das Diagramm ist erstellt. Siehe den folgenden Screenshot.

A screenshot of the chart created with the Kutools 'Difference Area Chart' tool

Hinweis: Sie können mit der rechten Maustaste auf jedes Element des Diagramms klicken, um eine andere Farbe oder Stil anzuwenden, wie Sie möchten.

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


Demo: Den Bereich zwischen zwei Linien in einem Liniendiagramm in Excel schattieren

Kutools für Excel: Über 300 praktische Werkzeuge stehen Ihnen zur Verfügung! Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Jetzt herunterladen!

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!