Excel: So beheben Sie Division-durch-Null-Fehler
In Excel erscheint beim Verwenden einer Divisionsformel ein #DIV/0!-Fehler, wenn der Divisor leer oder null ist, was die Genauigkeit nachfolgender Berechnungen beeinträchtigen kann, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Hier sind einige Methoden zur Vermeidung von #DIV/0!-Fehlern in Excel.
Nur Division-durch-Null-Fehler beheben
Verwendung der WENNFEHLER-Funktion
Verwendung eines praktischen Tools
Um nur #DIV/0!-Fehler zu beheben, können Sie die WENN-Funktion verwenden.
1. Wählen Sie die Zelle aus, in der Sie den Quotienten platzieren möchten, und klicken Sie dann auf Formel > Funktion einfügen.
2. Wählen Sie im Dialogfeld „Funktion einfügen“ WENN aus dem Bereich Funktion auswählen Klicken Sie auf OK.
3. Im Dialogfeld Funktionsargumente gehen Sie wie folgt vor:
Geben Sie im Textfeld Logischer_Test B2=0 ein (hier ist B2 der Zellbezug des ersten Divisors, ändern Sie ihn entsprechend Ihren Anforderungen);
Lassen Sie das Textfeld Wert_beim_Wahr leer;
Geben Sie im Textfeld Wert_beim_Falsch A2/B2 ein (wobei A2 der Zellbezug des ersten Dividenden und B2 der Zellbezug des ersten Divisors ist, ändern Sie diese entsprechend Ihren Anforderungen).
Klicken Sie auf OK.
4. Der erste Quotient wurde berechnet. Ziehen Sie dann den Auto-Ausfüllkursor nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Sie werden sehen, dass einige Nullen erscheinen, wenn die entsprechenden Divisoren leer oder Null sind. Auch die nachfolgenden Berechnungen werden korrekt durchgeführt.
Hinweis: Sie können die WENN-Funktion direkt in der Zelle verwenden, ohne sie über das Feature „Funktion einfügen“ anzuwenden.
Wenn Sie alle Fehler in einem Zellbereich beheben möchten, können Sie eine der folgenden Methoden auswählen.
Verwendung der WENNFEHLER-Funktion oder Kombination von WENN und ISTFEHLER-Funktionen
Wenn Sie Excel 2007 oder neuere Versionen verwenden, kann Ihnen die WENNFEHLER-Funktion helfen.
Wählen Sie eine Zelle für den ersten Quotienten aus und verwenden Sie dann die WENNFEHLER-Funktion wie folgt:
=WENNFEHLER(A2/B2;0)
// hier ist A2 der Zellbezug des ersten Dividenden und B2 der Zellbezug des ersten Divisors, ändern Sie diese entsprechend Ihren Anforderungen, 0 ist der zurückgegebene Wert, wenn A2/B2 einen beliebigen Fehler zurückgibt.
Drücken Sie die Eingabetaste um das erste Ergebnis zu erhalten, ziehen Sie dann den Auto-Ausfüllkursor nach unten, um andere Zellen mit dieser Formel zu füllen.
Wenn Sie eine Excel-Version vor Excel 2007 verwenden, können Sie die Funktionen WENN und ISTFEHLER kombinieren, um dies zu erreichen.
=WENN(ISTFEHLER(A2/B2);0;A2/B2)
// hier ist A2 der Zellbezug des ersten Dividenden und B2 der Zellbezug des ersten Divisors, ändern Sie diese entsprechend Ihren Anforderungen, 0 ist der zurückgegebene Wert, wenn A2/B2 einen beliebigen Fehler zurückgibt.
Verwendung eines praktischen Tools
Wenn Sie Kutools for Excel in Excel installiert haben, kann die Funktion Formatbedingungs-Assistent schnell alle Arten von Fehlern in leere Felder, einen bestimmten Wert oder einen Wert einer ausgewählten Zelle konvertieren.
1. Wählen Sie den Bereich aus, in dem Sie Fehler konvertieren möchten, und klicken Sie dann auf Kutools > Mehr > Formatbedingungs-Assistent.
2. Im Formatbedingungs-Assistent Dialogfeld wählen Sie Alle Fehlermeldungen aus der FehlerartDropdown-Liste, dann wählen Sie eine Option wie benötigt im Abschnitt Fehleranzeige Klicken Sie auf Ok.
Jetzt wurden die Fehler in die angegebenen Werte konvertiert.
Mit dem Formatbedingungs-Assistentkönnen Sie den Typ des Fehlers auswählen, den Sie im Bereich Fehlerart auswählen möchten.
Wie fixiere ich/sperr ich die Hintergrundfarbe in einem Blatt?
Manchmal möchten Sie beim Teilen eines Blatts mit anderen zur Bearbeitung die Hintergrundfarbe in einem Zellbereich sperren und verhindern, dass diese geändert wird.
Wie repariert man defekte Verknüpfungen?
In einer Arbeitsmappe erstellen Sie möglicherweise Verknüpfungen zu anderen Arbeitsmappen, um auf relevante Informationen zu verweisen. Wenn die Quellarbeitsmappe jedoch umbenannt oder an einen anderen Ort verschoben wird, werden diese zusätzlichen Verknüpfungen unterbrochen.
Excel: Wie erstellt oder fügt man ein Lesezeichen ein?
Haben Sie sich jemals vorgestellt, ein Lesezeichen zu erstellen oder einzufügen, um schnell zu einem bestimmten Datenbereich zu springen, wenn es viele Daten in einem Arbeitsblatt oder einer Arbeitsmappe gibt?
Wie wendet man Schattierung auf ungerade oder gerade (alternative) Zeilen/Spalten in Excel an?
Beim Entwerfen eines Arbeitsblatts neigen viele Menschen dazu, ungerade oder gerade (alternative) Zeilen oder Spalten zu schattieren, um das Arbeitsblatt visuell ansprechender zu gestalten. Dieser Artikel zeigt Ihnen zwei Methoden, um Schattierung auf ungerade oder gerade Zeilen/Spalten in Excel anzuwenden.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel löst die meisten Ihrer Probleme und steigert Ihre Produktivität um 80 %
- Super Formel-Leiste (F) (mehrere Zeilen Text und Formeln einfach bearbeiten); Lese-Layout (einfaches Lesen und Bearbeiten einer großen Anzahl von Zellen); Einfügen in gefilterte Bereiche...
- Zellen/Zeilen/Spalten zusammenführen und Daten behalten; Zellinhalt aufteilen; Doppelte Zeilen zusammenführen und Summe/Durchschnitt berechnen... Doppelte Zellen verhindern; Bereiche vergleichen...
- Doppelte oder eindeutige Zeilen auswählen; Leere Zeilen auswählen (alle Zellen sind leer); Super Suchen und unscharfes Suchen in vielen Arbeitsmappen; Zufällige Auswahl...
- Exakte Kopie mehrerer Zellen ohne Änderung der Formelreferenz; Automatisches Erstellen von Referenzen zu mehreren Blättern; Aufzählungszeichen, Kontrollkästchen und mehr einfügen...
- Formeln, Bereiche, Diagramme und Bilder favorisieren und schnell einfügen; Zellen mit Passwort verschlüsseln; Mailingliste erstellen und E-Mails senden...
- Text extrahieren, Text hinzufügen, Zeichen an einer bestimmten Position entfernen, Leerzeichen entfernen; Druckstatistik erstellen und drucken; Zwischen Zelleninhalt und Kommentaren konvertieren...
- Super Filter (Filter-Schemata speichern und auf andere Blätter anwenden); Erweiterte Sortierung nach Monat/Woche/Tag, Häufigkeit und mehr; Spezialfilter nach Fett, Kursiv...
- Arbeitsmappen und Arbeitsblätter konsolidieren; Tabellen basierend auf Schlüsselspalten zusammenführen; Daten auf mehrere Blätter aufteilen; Stapelkonvertierung von xls, xlsx und PDF...
- Gruppierung von PivotTables nach Kalenderwoche, Wochentag und mehr... Entsperre und gesperrte Zellen durch unterschiedliche Farben anzeigen; Zellen mit Formel/Name hervorheben...

- Aktivieren Sie die Registerkarten-Bearbeitung und den Lese-Modus in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % und reduziert Hunderte von Mausklicks täglich!
