Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten in Excel?

Author: Xiaoyang Last Modified: 2025-05-28

Abhängige Dropdown-Listen sind ein leistungsstarkes Werkzeug in Excel zur Datenvalidierung und zur Sicherstellung konsistenter Dateneingaben. Wenn sie mit der Anforderung kombiniert werden, nur eindeutige Werte anzuzeigen, werden sie noch wertvoller. Um doppelte Werte auszuschließen und nur die eindeutigen beizubehalten, wenn eine abhängige Dropdown-Liste erstellt wird, bietet dieses Tutorial Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Erstellung von abhängigen Dropdown-Listen in Excel mit ausschließlich eindeutigen Werten.

create dependent drop down lists with unique values

Erstellen Sie abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten über Excel-Funktionen

Erstellen Sie abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten über Kutools für Excel


Erstellen Sie abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten über Excel-Funktionen

Es ist etwas mühsam, abhängige Dropdown-Listen mit nur eindeutigen Werten in Excel zu erstellen. Sie sollten die folgenden Schritte nacheinander ausführen:

Schritt 1: Erstellen Sie Bereichsnamen für die Daten der ersten und zweiten Dropdown-Liste

1. Klicken Sie auf „Formeln“ > „Namen definieren“, siehe Screenshot:

Click Formulas > Define Name

2. Im Dialogfeld „Neuer Name“ geben Sie einen Bereichsnamen Kategorie in das Textfeld „Name“ ein (Sie können auch einen anderen Namen eingeben) und dann diese Formel =OFFSET($A$2,0,0,COUNTA($A$2:$A$100)) in das Textfeld „Bezieht sich auf“ eintragen und abschließend auf die Schaltfläche OK klicken:

Hinweis: A2:A100 ist die Datenliste, auf der Sie die erste Dropdown-Liste erstellen werden. Bei großen Datenmengen ändern Sie einfach den benötigten Zellbezug.

set options for the first drop down

3. Gehen Sie weiterhin zur Erstellung eines Bereichsnamens für die zweite Dropdown-Liste, klicken Sie auf „Formeln“ > „Namen definieren“, um das Dialogfeld „Neuer Name“ zu öffnen, geben Sie einen Bereichsnamen Essen in das Textfeld „Name“ ein (Sie können auch einen anderen Namen eingeben), und tragen Sie dann diese Formel =OFFSET($B$2,0,0,COUNTA($B$2:$B$100)) in das Textfeld „Bezieht sich auf“ ein, und klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche OK:

Hinweis: B2:B100 ist die Datenliste, auf der Sie die abhängige Dropdown-Liste erstellen werden. Bei großen Datenmengen ändern Sie einfach den benötigten Zellbezug.

set options for the second drop down

Schritt 2: Extrahieren Sie die eindeutigen Werte und erstellen Sie die erste Dropdown-Liste

4. Nun sollten Sie die eindeutigen Werte für die Daten der ersten Dropdown-Liste extrahieren, indem Sie die folgende Formel in eine Zelle eingeben, die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste gleichzeitig drücken, dann den Ausfüllkursor nach unten ziehen, bis Fehlerwerte angezeigt werden, siehe Screenshot:

=INDEX(Kategorie;VERGLEICH(0;ZÄHLENWENN($D$1:D1;Kategorie);0))
Hinweis: In der obigen Formel ist Kategorie der Bereichsname, den Sie in Schritt 2 erstellt haben, und D1 ist die Zelle oberhalb Ihrer Formelzelle. Bitte passen Sie sie bei Bedarf an.

enter a formula to extract the first type unique values

5. Erstellen Sie nun einen Bereichsnamen für diese neuen eindeutigen Werte, klicken Sie auf „Formeln“ > „Namen definieren“, um das Dialogfeld „Neuer Name“ zu öffnen, geben Sie einen Bereichsnamen EindeutigeKategorie in das Textfeld „Name“ ein (Sie können auch einen anderen Namen eingeben), und tragen Sie dann diese Formel =OFFSET($D$2; 0; 0; ANZAHL(WENN($D$2:$D$100=""; ""; 1)); 1) in das Textfeld „Bezieht sich auf“ ein. Zum Schluss klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Hinweis: D2:D100 ist die Liste der eindeutigen Werte, die Sie gerade extrahiert haben. Bei großen Datenmengen ändern Sie einfach den benötigten Zellbezug.

create a range name for the new unique values

6. In diesem Schritt können Sie die erste Dropdown-Liste einfügen. Klicken Sie auf eine Zelle, in der Sie die Dropdown-Liste einfügen möchten, und klicken Sie dann auf „Daten“ > „Datenüberprüfung“ > „Datenüberprüfung“. Wählen Sie im Dialogfeld „Datenüberprüfung“ „Liste“ aus dem Dropdown-Menü „Zulassen“ aus, und geben Sie dann diese Formel ein: =EindeutigeKategorie in das Textfeld „Quelle“, siehe Screenshot:

set options to insert the first drop-down list

7. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK, die erste Dropdown-Liste ohne doppelte Werte wurde wie im folgenden Screenshot gezeigt erstellt:

the first drop-down list without duplicate values is created

Schritt 3: Extrahieren Sie die eindeutigen Werte und erstellen Sie die abhängige Dropdown-Liste

8. Extrahieren Sie die eindeutigen Werte für die sekundäre Dropdown-Liste, kopieren Sie die folgende Formel in eine Zelle, und drücken Sie gleichzeitig die Tasten Strg + Umschalt + Eingabetaste, dann ziehen Sie den Ausfüllkursor nach unten, bis Fehlerwerte angezeigt werden, siehe Screenshot:

=INDEX(Essen;VERGLEICH(0;ZÄHLENWENN($E$1:E1;Essen)+(Kategorie<>$H$2);0))
Hinweis: In der obigen Formel ist Essen der Bereichsname, den Sie für die Daten der abhängigen Dropdown-Liste erstellt haben, Kategorie ist der Bereichsname, den Sie für die Daten der ersten Dropdown-Liste erstellt haben, und E1 ist die Zelle oberhalb Ihrer Formelzelle, H2 ist die Zelle, in der Sie die erste Dropdown-Liste eingefügt haben. Bitte passen Sie sie bei Bedarf an.

enter a formula to extract the second type unique values

9. Dann erstellen Sie einen Bereichsnamen für diese sekundären eindeutigen Werte, klicken Sie auf „Formeln“ > „Namen definieren“, um das Dialogfeld „Neuer Name“ zu öffnen, geben Sie einen Bereichsnamen EindeutigesEssen in das Textfeld „Name“ ein (Sie können auch einen anderen Namen eingeben), und tragen Sie dann diese Formel =OFFSET($E$2; 0; 0; ANZAHL(WENN($E$2:$E$100=""; ""; 1)); 1) in das Textfeld „Bezieht sich auf“ ein. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche OK, um das Dialogfeld zu schließen.

Hinweis: E2:E100 ist die sekundäre Liste der eindeutigen Werte, die Sie gerade extrahiert haben. Bei großen Datenmengen ändern Sie einfach den benötigten Zellbezug.

create a range name for this secondary unique values

10. Nachdem Sie den Bereichsnamen für die sekundären eindeutigen Werte erstellt haben, können Sie nun die abhängige Dropdown-Liste einfügen. Klicken Sie auf „Daten“ > „Datenüberprüfung“ > „Datenüberprüfung“. Wählen Sie im Dialogfeld „Datenüberprüfung“ „Liste“ aus dem Dropdown-Menü „Zulassen“ aus, und geben Sie dann diese Formel ein: =EindeutigesEssen in das Textfeld „Quelle“, siehe Screenshot:

set options to insert the second drop-down list

11. Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, die abhängigen Dropdown-Listen mit nur eindeutigen Werten wurden erfolgreich wie in der folgenden Demo gezeigt erstellt:


Erstellen Sie abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten über Kutools für Excel

Die oben genannte Methode ist zwar effektiv, kann aber für die meisten von uns ziemlich zeitaufwendig und komplex sein, insbesondere bei der Arbeit mit großen Datensätzen oder wenn Sie nicht mit Excels erweiterten Funktionen wie benannten Bereichen oder dynamischen Formeln vertraut sind. Glücklicherweise wird dieser Prozess mit Kutools für Excel viel einfacher und schneller. Kutools bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und leistungsstarke Tools, die es Ihnen ermöglichen, abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten mit nur wenigen Klicks zu erstellen, wodurch manuelle Einrichtungen oder komplexe Formeln überflüssig werden.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Klicken Sie auf „Kutools“ > „Dropdown-Liste“ > „Dynamische Dropdown-Liste“, siehe Screenshot:

click Dynamic Drop-down List feature of kutools

2. Führen Sie im Dialogfeld „Abhängige Dropdown-Liste“ bitte die folgenden Operationen durch:

  • Wählen Sie „Modus B: 2-5-stufige abhängige Dropdown-Liste“ im Abschnitt „Modus“ aus;
  • Wählen Sie die Daten aus, auf denen Sie die abhängige Dropdown-Liste basierend auf dem Feld „Datenbereich“ erstellen möchten;
  • Wählen Sie dann den Ausgabebereich aus, in dem Sie die abhängige Dropdown-Liste platzieren möchten, aus dem Feld „Ausgabebereich“.
  • Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche OK.

set the options in the dialog box

3. Nun werden die abhängigen Dropdown-Listen in die Auswahl eingefügt, während die doppelten Werte ebenfalls ausgeschlossen werden. Siehe folgende Demo:

Tipp: Mit dieser Funktion können Sie die Inhalte der Dropdown-Liste leicht in alphabetischer Reihenfolge sortieren, was die Daten übersichtlicher und benutzerfreundlicher macht. Klicken Sie im Dialogfeld auf die Schaltfläche „Erweiterte Einstellungen“ und wählen Sie dann „Alphabetisch sortieren“. Jetzt werden die Elemente beim Klicken auf die Dropdown-Liste alphabetisch sortiert.
select Sort Alphabetically option  items are sorted alphabetically in the drop down list

Das Erstellen abhängiger Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten in Excel kann die Datenpräzision und -nutzung erheblich verbessern. Ob Sie nun die nativen Tools von Excel oder ein erweitertes Add-on wie Kutools bevorzugen – abhängige Dropdown-Listen mit eindeutigen Werten sind eine unschätzbare Ergänzung für jeden Datenmanagement-Workflow und gewährleisten Effizienz und Präzision bei Ihrer Arbeit. Wenn Sie mehr über Excel-Tipps und -Tricks erfahren möchten, bietet unsere Website tausende von Tutorials.


Weitere relevante Artikel:

  • Erstellen einer Dropdown-Liste mit Bildern in Excel
  • In Excel können wir schnell und einfach eine Dropdown-Liste mit Zellenwerten erstellen, aber haben Sie jemals versucht, eine Dropdown-Liste mit Bildern zu erstellen? Das bedeutet, dass beim Klicken auf einen Wert in der Dropdown-Liste sofort das entsprechende Bild angezeigt wird, wie in der folgenden Demo gezeigt. In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie Sie eine Dropdown-Liste mit Bildern in Excel einfügen.
  • Erstellen einer Dropdown-Liste mit mehreren Kontrollkästchen in Excel
  • Viele Excel-Benutzer neigen dazu, eine Dropdown-Liste mit mehreren Kontrollkästchen zu erstellen, um mehrere Elemente gleichzeitig aus der Liste auszuwählen. Tatsächlich können Sie keine Liste mit mehreren Kontrollkästchen mit der Datenüberprüfung erstellen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen zwei Methoden, um eine Dropdown-Liste mit mehreren Kontrollkästchen in Excel zu erstellen.
  • Erstellen einer mehrstufigen abhängigen Dropdown-Liste in Excel
  • In Excel können Sie schnell und einfach eine abhängige Dropdown-Liste erstellen, aber haben Sie jemals versucht, eine mehrstufige abhängige Dropdown-Liste wie im folgenden Screenshot gezeigt zu erstellen? In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie Sie eine mehrstufige abhängige Dropdown-Liste in Excel erstellen.
  • Erstellen einer Dropdown-Liste, die unterschiedliche Werte anzeigt, in Excel
  • In einem Excel-Arbeitsblatt können wir schnell eine Dropdown-Liste mit der Funktion „Datenüberprüfung“ erstellen, aber haben Sie jemals versucht, einen anderen Wert anzuzeigen, wenn Sie auf die Dropdown-Liste klicken? Zum Beispiel habe ich die folgenden zwei Spalten mit Daten in Spalte A und Spalte B. Nun möchte ich eine Dropdown-Liste mit den Werten in der Namensspalte erstellen, aber wenn ich den Namen aus der erstellten Dropdown-Liste auswähle, wird der entsprechende Wert in der Nummerspalte wie im folgenden Screenshot gezeigt angezeigt. Dieser Artikel stellt die Details vor, um diese Aufgabe zu lösen.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!