Wie kann man die Legenden neben der Linie im Liniendiagramm in Excel platzieren?
Normalerweise werden die Legenden beim Erstellen eines Liniendiagramms standardmäßig am unteren Rand des Diagramms platziert. Manchmal möchten wir jedoch, um die Daten im Diagramm leichter identifizierbar zu machen, dass die Legenden dort erscheinen, wo die Linie endet, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Dieser Artikel behandelt, wie Sie diese Aufgabe in Excel lösen können.
Legenden neben der Linie im Liniendiagramm platzieren
1. Zuerst sollten Sie eine Hilfsspalte am Ende der Daten einfügen und dann die Formeln: =F2, =F3 in die Zellen G2 und G3 eingeben, siehe Screenshot:
2. Wählen Sie die erste Zelle in der Hilfsspalte aus und drücken Sie gleichzeitig die Tasten „Strg + 1“, um das Dialogfeld „Zellen formatieren“ zu öffnen:
- Klicken Sie auf den Reiter „Zahl“ und wählen Sie dann „Benutzerdefiniert“ aus dem linken Bereich aus;
- Geben Sie anschließend „Tatsächlicher Wert“ ein, welches als Legende angezeigt wird, in das Textfeld „Typ“;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
3. Wiederholen Sie den obigen Schritt für die zweite Zelle der Hilfsspalte und geben Sie „Zielwert“ in das Textfeld „Typ“ ein, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
4. Nachdem Sie die Hilfszellen formatiert haben, wählen Sie nun den Datenbereich einschließlich der Hilfsspalte aus, auf deren Basis Sie das Diagramm erstellen möchten, und klicken Sie dann auf „Einfügen“ > „Liniendiagramm oder Flächendiagramm einfügen“ > „Linie“, siehe Screenshot:
5. Ein Liniendiagramm wird in das Arbeitsblatt eingefügt, wobei sich die Legenden am unteren Rand des Diagramms befinden, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
6. Dann können Sie die unteren Legenden löschen und den Diagrammtitel nach Bedarf ändern. Klicken Sie anschließend auf das Diagramm, klicken Sie auf das Symbol „Diagrammelemente“, aktivieren Sie „Datenbeschriftungen“ im erweiterten Bereich, und die Datenbeschriftungen werden im Diagramm angezeigt, siehe Screenshot:
7. Als Nächstes können Sie die Datenbeschriftungen zur besseren Lesbarkeit unter die zweite Linie setzen. Klicken Sie auf die unteren Datenbeschriftungen und dann auf das Symbol „Diagrammelemente“, klicken Sie auf „Datenbeschriftungen“ > „Unten“, um diesen Schritt abzuschließen, siehe Screenshot:
8. Machen Sie die Linie des letzten Punktes dünner, um sie von der Standardlinie zu unterscheiden. Doppelklicken Sie auf die letzte Datenpunktlinie, um sie auszuwählen, und klicken Sie mit der rechten Maustaste, dann wählen Sie „Kontur“ > „Dicke“ und wählen Sie eine dünnere Linie als die normale Linie, je nach Bedarf, siehe Screenshot:
9. Schließlich erhalten Sie das Liniendiagramm mit den Legenden am Ende der Linien, wie Sie es benötigen, siehe Screenshot:
Demo: Legenden neben der Linie im Liniendiagramm platzieren
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!