Wie wendet man eine Formel an, wenn ein Kontrollkästchen in Excel aktiviert ist?
In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise Formeln basierend auf den aktivierten Kontrollkästchen anwenden. Stellen Sie sich zum Beispiel eine Projektverfolgungstabelle vor, in der das Aktivieren eines Kontrollkästchens den Abschluss eines Projekts anzeigt. Gleichzeitig möchten Sie vielleicht Formeln verwenden, um die Anzahl der abgeschlossenen Projekte dynamisch zu zählen und den Prozentsatz der Projektabschlüsse zu berechnen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie dies durch die Kombination von Kontrollkästchen und Formeln für eine effiziente Projektverwaltung in Excel erreichen können.
Formel anwenden, wenn ein Kontrollkästchen in Excel aktiviert ist
Formel anwenden, wenn ein Kontrollkästchen in Excel aktiviert ist
Bitte gehen Sie wie folgt vor, um Formeln dynamisch anzuwenden, wenn bestimmte Kontrollkästchen in Excel aktiviert sind.
1. Zuerst fügen Sie die benötigten Kontrollkästchen ein. Hier fügen wir ActiveX-Kontrollkästchen ein. Klicken Sie auf Entwickler > Einfügen > Kontrollkästchen (ActiveX-Steuerelement), dann zeichnen Sie ein Kontrollkästchen.
2. Wählen Sie dann die Zelle aus, die das Kontrollkästchen enthält, und ziehen Sie den Ausfüllknauf nach unten, um das Kontrollkästchen in andere Zellen zu kopieren, sodass Sie eine Liste von Kontrollkästchen erhalten. Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf das erste Kontrollkästchen und wählen Sie Eigenschaften im Kontextmenü.
3. Geben Sie im sich öffnenden Eigenschaftenfenster eine Zellreferenz im Feld VerknüpfterZelle ein, um das Kontrollkästchen mit einer bestimmten Zelle zu verknüpfen, und schließen Sie dann das Fenster.
4. Wiederholen Sie die obigen Schritte 2 und 3, um Zellreferenzen den Feldern VerknüpfterZelle für alle Kontrollkästchen zuzuweisen. Dann werden Sie sehen, dass die verknüpften Zellen wie folgt angezeigt werden.
5. Um die als abgeschlossen markierten Projekte mit den entsprechenden aktivierten Kontrollkästchen zu kennzeichnen, wählen Sie in diesem Beispiel die Zelle E3 aus, geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste. Wählen Sie diese Ergebniszelle aus, dann ziehen Sie ihren AutoAusfüllknauf nach unten bis zum Ende der Tabelle.
=WENN(F3;"Abgeschlossen"; " ")
6. Klicken Sie auf Entwickler > Entwurfsmodus, um den Entwurfsmodus des Arbeitsblatts auszuschalten.
Wenn Sie ein Kontrollkästchen aktivieren, wird das entsprechende Projekt als abgeschlossen markiert und die verknüpfte Zelle erscheint als WAHR. Siehe Screenshot:
7. Nun müssen Sie Formeln erstellen, um dynamische Berechnungen durchzuführen, wenn das Kontrollkästchen aktiviert ist.
Um die Anzahl der abgeschlossenen Projekte zu zählen, geben Sie die folgende Formel in eine Zelle ein, wie zum Beispiel B14 in diesem Fall.
=ZÄHLENWENN(F3:F12;WAHR)
Um den Prozentsatz der Projektabschlüsse zu berechnen, geben Sie bitte die folgende Formel in eine Zelle wie B15 ein und drücken Sie die Eingabetaste.
=ZÄHLENWENN(F3:F12;WAHR)/ZÄHLENWENN(F3:F12;"<>")
Ab sofort wird die Formel automatisch berechnet, wenn Sie ein beliebiges Kontrollkästchen in der Projektliste aktivieren, wie im folgenden Video gezeigt.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!