Wie kann man ein anderes Kontrollkästchen deaktivieren, wenn ein Kontrollkästchen in Excel aktiviert wird?
In vielen praktischen Szenarien, wie zum Beispiel bei der Verwaltung einer langen Einkaufsliste in Excel, kann es vorkommen, dass Sie sicherstellen möchten, dass innerhalb einer bestimmten Kategorie oder Gruppe nur eine Option ausgewählt werden kann. Wenn beispielsweise bestimmte Kategorien das festgelegte Budget überschreiten, müssen Sie möglicherweise Elemente neu auswählen, sodass in jeder Gruppe nur eines aktiviert bleibt. Das manuelle Verwalten von Kontrollkästchen in großen Listen kann ineffizient und fehleranfällig sein, insbesondere wenn die Anzahl der Kategorien wächst. Um diesen Prozess zu optimieren und Fehler zu reduzieren, können Sie Excel so einrichten, dass beim Aktivieren eines neuen Kontrollkästchens in einer Gruppe das zuvor ausgewählte automatisch deaktiviert wird, wodurch sichergestellt wird, dass immer nur eine Auswahl pro Kategorie möglich ist. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dies umsetzen können, um Ihren Workflow effizienter und zuverlässiger zu gestalten.
➤ Deaktivieren Sie ein anderes Kontrollkästchen, wenn ein neues Kontrollkästchen mit VBA-Code aktiviert wird
Deaktivieren Sie ein anderes Kontrollkästchen, wenn ein neues Kontrollkästchen mit VBA-Code aktiviert wird
Um den Prozess zu veranschaulichen, betrachten Sie eine Situation wie im obigen Video gezeigt. Sie haben zehn Kontrollkästchen mit den Bezeichnungen CheckBox1 bis CheckBox10, die in drei Gruppen unterteilt sind, die unterschiedliche Einkaufskategorien darstellen.
✅ Gruppenstruktur:
- Gruppe 1: CheckBox1, CheckBox2, CheckBox3
- Gruppe 2: CheckBox4, CheckBox5, CheckBox6, CheckBox7
- Gruppe 3: CheckBox8, CheckBox9, CheckBox10
Innerhalb jeder Gruppe sollte jeweils nur ein Kontrollkästchen ausgewählt sein. Wenn ein neues Kontrollkästchen aktiviert wird, werden die anderen in derselben Gruppe automatisch deaktiviert – ähnlich wie bei Optionsfeldern, jedoch mit Kontrollkästchen.
🧩 Schritte zur Anwendung der VBA-Lösung:
- VBA-Editor öffnen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte des Blatts, in dem sich die Kontrollkästchen befinden, und wählen Sie Code anzeigen.
- Fügen Sie den folgenden Code in das Codefenster des Arbeitsblatts ein:
- Schließen Sie den VBA-Editor (Alt + Q) und kehren Sie zu Excel zurück, um die Kontrollkästchen zu testen.

Dim xBol As Boolean
'Updated by Extendoffice
Private Sub CheckBox1_Change(): SetCheckBoxes "CheckBox1": End Sub
Private Sub CheckBox2_Change(): SetCheckBoxes "CheckBox2": End Sub
Private Sub CheckBox3_Change(): SetCheckBoxes "CheckBox3": End Sub
Private Sub CheckBox4_Change(): SetCheckBoxes "CheckBox4": End Sub
Private Sub CheckBox5_Change(): SetCheckBoxes "CheckBox5": End Sub
Private Sub CheckBox6_Click(): SetCheckBoxes "CheckBox6": End Sub
Private Sub CheckBox7_Click(): SetCheckBoxes "CheckBox7": End Sub
Private Sub CheckBox8_Click(): SetCheckBoxes "CheckBox8": End Sub
Private Sub CheckBox9_Click(): SetCheckBoxes "CheckBox9": End Sub
Private Sub CheckBox10_Click(): SetCheckBoxes "CheckBox10": End Sub
Private Function SetCheckBoxes(mCheckBoxName As String)
Dim xAllArr, xArrItem
Dim xI, xJ
If Not xBol Then Exit Function
xAllArr = Array("CheckBox1,CheckBox2,CheckBox3", _
"CheckBox4,CheckBox5,CheckBox6,CheckBox7", _
"CheckBox8,CheckBox9,CheckBox10")
For xI = LBound(xAllArr) To UBound(xAllArr)
If InStr(xAllArr(xI), mCheckBoxName) > 0 Then
xBol = False
xArrItem = Split(xAllArr(xI), ",")
For xJ = LBound(xArrItem) To UBound(xArrItem)
If xArrItem(xJ) <> mCheckBoxName Then
Me.OLEObjects(xArrItem(xJ)).Object.Value = False
End If
Next
End If
Next
xBol = True
End Function
Private Sub Worksheet_Activate(): xBol = True: End Sub
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range): xBol = True: End Sub
📌 Wichtige Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die Namen-Eigenschaften Ihrer Kontrollkästchen (nicht die Beschriftungen) genau mit den Namen im Code übereinstimmen.
- Gruppierungen sind in der Array-Zeile definiert:
xAllArr = Array("CheckBox1,CheckBox2,CheckBox3", "CheckBox4,CheckBox5,CheckBox6,CheckBox7", "CheckBox8,CheckBox9,CheckBox10")
- Dieser VBA-Code funktioniert nur mit ActiveX-Kontrollkästchen, nicht mit Formularsteuerelementen.
- Makros müssen für diese Automatisierung aktiviert sein.
📺 Demo:
🔍 Tipps zur Fehlerbehebung:
- Überprüfen Sie, dass keine doppelten Kontrollkästchennamen vorhanden sind.
- Stellen Sie sicher, dass alle Kontrollkästchen ActiveX-Steuerelemente sind.
- Jedes Kontrollkästchenverfahren muss
SetCheckBoxes
korrekt aufrufen. - Für Szenarien über mehrere Blätter hinweg ist eine Anpassung über Klassenmodule oder zentrale Steuerung erforderlich.
💡 Alternative Lösung: Sie können Optionsfelder aus den Formularsteuerelementen für ein eingebautes Single-Selection-Verhalten verwenden. Für fortgeschrittene Layouts und Logiksteuerung ist jedoch VBA + Kontrollkästchen flexibler.
✨ Tipp: Tools wie Kutools für Excel bieten GUI-basierte Kontrollkästchenverwaltung für eine einfachere Einrichtung ohne Programmierung.
Demo: Deaktivieren Sie ein anderes Kontrollkästchen, wenn ein Kontrollkästchen in Excel aktiviert wird
Die besten Produktivitätstools für das Büro
Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher
- Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!
Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket
Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.





- All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
- Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
- Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
- 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
- Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins