Zum Hauptinhalt springen

Wie kann man bestimmte Fehlerwerte in Excel ausblenden?

Author: Amanda Li Last Modified: 2025-05-28

Angenommen, es gibt Fehlerwerte in Ihrem Excel-Arbeitsblatt, die Sie nicht korrigieren, sondern ausblenden möchten. Um dieses Problem zu lösen, haben wir bereits darüber gesprochen, wie man alle Fehlerwerte in Excel ausblendet. Was aber, wenn Sie nur bestimmte Fehlerwerte ausblenden möchten? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie diese Aufgabe auf drei verschiedene Arten erledigen können.

A screenshot of specific error values being hidden


Mehrere spezifische Fehlerwerte ausblenden, indem Sie den Text mit VBA weiß färben

Wir haben zwei VBA-Codes erstellt, um Ihnen dabei zu helfen, mehrere spezifische Fehlerwerte im ausgewählten Bereich oder über mehrere Arbeitsblätter hinweg schnell auszublenden, indem Sie die Schriftfarbe der angegebenen Fehler weiß färben. Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten und führen Sie den Code je nach Bedarf aus.

1. Drücken Sie in Excel die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Klicken Sie auf „Einfügen“ > „Modul“. Kopieren Sie dann einen der folgenden VBA-Codes in das „Modul“-Fenster.
A screenshot of the VBA code in the module window in Excel

VBA-Code 1: Mehrere spezifische Fehlerwerte im ausgewählten Bereich ausblenden

Sub HideSpecificErrors_SelectedRange()
  'Updated by ExtendOffice 20220824
Dim xRg As Range
Dim xFindStr As String
Dim xFindRg As Range
Dim xARg As Range
Dim xURg As Range
Dim xFindRgs As Range
Dim xFAddress As String
Dim xBol As Boolean
Dim xJ

xArrFinStr = Array("#DIV/0!”, “#N/A”, “#NAME?") 'Enter the errors to hide, enclose each with double quotes and separate them with commas

On Error Resume Next
Set xRg = Application.InputBox("Please select the range that includes the errors to hide:", "Kutools for Excel", , Type:=8)
If xRg Is Nothing Then Exit Sub

xBol = False
For Each xARg In xRg.Areas
    Set xFindRg = Nothing
    Set xFindRgs = Nothing
    Set xURg = Application.Intersect(xARg, xARg.Worksheet.UsedRange)
    For Each xFindRg In xURg
        For xJ = LBound(xArrFinStr) To UBound(xArrFinStr)
            If xFindRg.Text = xArrFinStr(xJ) Then
                xBol = True
                If xFindRgs Is Nothing Then
                    Set xFindRgs = xFindRg
                Else
                    Set xFindRgs = Application.Union(xFindRgs, xFindRg)
                End If
            End If
        Next
    Next
    If Not xFindRgs Is Nothing Then
        xFindRgs.Font.ThemeColor = xlThemeColorDark1
        
    End If
Next
If xBol Then
    MsgBox "Successfully hidden."
Else
     MsgBox "No specified errors were found."
End If
End Sub

Hinweis: Im Codeausschnitt "xArrFinStr = Array("#DIV/0!", "#N/A", "#NAME?")" in Zeile 12 sollten Sie "#DIV/0!", "#N/A", "#NAME?" durch die tatsächlichen Fehler ersetzen, die Sie ausblenden möchten. Denken Sie daran, jeden Wert in doppelte Anführungszeichen zu setzen und sie durch Kommas zu trennen.

VBA-Code 2: Mehrere spezifische Fehlerwerte über mehrere Blätter ausblenden

Sub HideSpecificErrors_WorkSheets()
'Updated by ExtendOffice 20220824
Dim xRg As Range
Dim xFindStr As String
Dim xFindRg As Range
Dim xARg, xFindRgs As Range
Dim xWShs As Worksheets
Dim xWSh As Worksheet
Dim xWb As Workbook
Dim xURg As Range
Dim xFAddress As String
Dim xArr, xArrFinStr
Dim xI, xJ
Dim xBol As Boolean
xArr = Array("Sheet1", "Sheet2") 'Names of the sheets where to find and hide the errors. Enclose each with double quotes and separate them with commas
xArrFinStr = Array("#DIV/0!", "#N/A", "#NAME?") 'Enter the errors to hide, enclose each with double quotes and separate them with commas
'On Error Resume Next
Set xWb = Application.ActiveWorkbook
xBol = False
For xI = LBound(xArr) To UBound(xArr)
    Set xWSh = xWb.Worksheets(xArr(xI))
    Set xFindRg = Nothing
    xWSh.Activate
    Set xFindRgs = Nothing

    Set xURg = xWSh.UsedRange
    Set xFindRgs = Nothing
    For Each xFindRg In xURg
        For xJ = LBound(xArrFinStr) To UBound(xArrFinStr)
            If xFindRg.Text = xArrFinStr(xJ) Then
                xBol = True
                If xFindRgs Is Nothing Then
                    Set xFindRgs = xFindRg
                Else
                    Set xFindRgs = Application.Union(xFindRgs, xFindRg)
                End If
            End If
        Next
    Next
    If Not xFindRgs Is Nothing Then
        xFindRgs.Font.ThemeColor = xlThemeColorDark1
        
    End If
Next
If xBol Then
    MsgBox "Successfully hidden."
Else
     MsgBox "No specified errors were found."
End If
End Sub
Hinweise:
  • Im Codeausschnitt "xArr = Array("Sheet1", "Sheet2")" in Zeile 15 sollten Sie "Sheet1", "Sheet2" durch die tatsächlichen Namen der Blätter ersetzen, auf denen Sie die Fehler ausblenden möchten. Denken Sie daran, jeden Blattnamen in doppelte Anführungszeichen zu setzen und sie durch Kommas zu trennen.
  • Im Codeausschnitt "xArrFinStr = Array("#DIV/0!", "#N/A", "#NAME?")" in Zeile 16 sollten Sie "#DIV/0!", "#N/A", "#NAME?" durch die tatsächlichen Fehler ersetzen, die Sie ausblenden möchten. Denken Sie daran, jeden Fehler in doppelte Anführungszeichen zu setzen und sie durch Kommas zu trennen.

3. Drücken Sie „F5“, um den VBA-Code auszuführen.

Hinweis: Wenn Sie den „VBA-Code 1“ verwendet haben, wird ein Dialogfeld angezeigt, das Sie auffordert, den Bereich auszuwählen, in dem Fehler gefunden und gelöscht werden sollen. Sie können auch auf eine Blattregisterkarte klicken, um das gesamte Blatt auszuwählen.

4. Das unten gezeigte Dialogfeld erscheint und teilt Ihnen mit, dass die angegebenen Fehlerwerte ausgeblendet wurden. Klicken Sie auf „OK“, um das Dialogfeld zu schließen.
A screenshot of the dialog box confirming that the specified error values were successfully hidden

5. Die angegebenen Fehlerwerte wurden sofort ausgeblendet.
A screenshot of specific error values being hidden


Ersetzen Sie bestimmte Fehlerwerte durch andere Werte mit der Funktion „Fehlerbedingungs-Assistent“

Wenn Sie mit VBA-Code nicht vertraut sind, könnte Ihnen die Funktion „Fehlerbedingungs-Assistent“ von Kutools für Excel helfen, alle Fehlerwerte, alle #N/A-Fehler oder alle Fehler außer #N/A einfach zu finden und sie durch andere von Ihnen festgelegte Werte zu ersetzen. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie diese Aufgabe erledigen können.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

1. Klicken Sie auf der Registerkarte „Kutools“ in der Gruppe „Formel“ auf „Mehr“ > „Fehlerbedingungs-Assistent“.
A screenshot of the Error Condition Wizard option on the Kutools tab in Excel

2. Nehmen Sie im erscheinenden Dialogfeld „Fehlerbedingungs-Assistent“ folgende Einstellungen vor:
  • Klicken Sie im Feld „Bereich“ auf die Schaltfläche zum Auswählen eines Bereichs, um den Bereich auszuwählen, der die Fehler enthält, die Sie ausblenden möchten.
    Hinweis: Um im gesamten Blatt zu suchen, klicken Sie auf die Blattregisterkarte.
  • Wählen Sie im Abschnitt „Fehlerarten“ aus, welche Fehlerwerte ausgeblendet werden sollen.
  • Wählen Sie im Abschnitt „Fehleranzeige“ aus, wie Sie die Fehler ersetzen möchten.
A
 screenshot of the Error Condition Wizard dialog box

3. Klicken Sie auf „OK“. Die angegebenen Fehlerwerte werden so angezeigt, wie Sie es ausgewählt haben.
A screenshot of the updated Excel sheet with error values replaced using Kutools' Error Condition Wizard

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


Ersetzen Sie einen bestimmten Fehler durch andere Werte mit einer Formel

Um einen bestimmten Fehlerwert zu ersetzen, können Ihnen die Excel-Funktionen IF, IFNA und ERROR.TYPE helfen. Zuerst sollten Sie jedoch die entsprechende Nummern-Codes jedes Fehlerwerts kennen.

# Fehler Formel Gibt zurück
#NULL! =ERROR.TYPE(#NULL!) 1
#DIV/0! =ERROR.TYPE(#DIV/0!) 2
#VALUE! =ERROR.TYPE(#VALUE!) 3
#REF! =ERROR.TYPE(#REF!) 4
#NAME? =ERROR.TYPE(#NAME?) 5
#NUM! =ERROR.TYPE(#NUM!) 6
#N/A =ERROR.TYPE(#N/A) 7
#GETTING_DATA =ERROR.TYPE(#GETTING_DATA) 8
#SPILL! =ERROR.TYPE(#SPILL!) 9
#UNKNOWN! =ERROR.TYPE(#UNKNOWN!) 12
#FIELD! =ERROR.TYPE(#FIELD!) 13
#CALC! =ERROR.TYPE(#CALC!) 14
Andere Fehler =ERROR.TYPE(123) #N/A

A screenshot of a list with values and errors

Zum Beispiel haben Sie eine Tabelle mit Werten wie oben gezeigt. Um den Fehler „#DIV/0!“ durch die Textzeichenfolge „Divide By Zero Error“ zu ersetzen, sollten Sie zuerst den Code dieses Fehlers finden, welcher „2“ ist. Dann wenden Sie die folgende Formel in der Zelle „B2“ an und ziehen den Ausfüllgriff nach unten, um die Formel auf die darunter liegenden Zellen anzuwenden:

=IF(IFNA(ERROR.TYPE(A2),A2)=2,"Divide By Zero Error",A2)

A screenshot of the #DIV/0! error being replaced with 'Divide By Zero Error'

Hinweise:
  • In der Formel können Sie den Fehlercode „2“ durch den Code eines anderen Fehlerwerts ersetzen.
  • In der Formel können Sie die Textzeichenfolge „Divide By Zero Error“ durch eine andere Textnachricht ersetzen oder durch "", wenn Sie den Fehler durch eine leere Zelle ersetzen möchten.

Verwandte Artikel

Wie blendet man alle Fehlerwerte in Excel aus?

Wenn Sie in einem Excel-Arbeitsblatt arbeiten, stellen Sie möglicherweise fest, dass einige Fehlerwerte wie #DIV/0, #REF, #N/A usw. vorhanden sind, die durch Formelfehler verursacht werden. Nun möchten Sie all diese Fehlerwerte im Arbeitsblatt ausblenden. Wie können Sie diese Aufgabe in Excel schnell und einfach lösen?

Wie ändert man den #DIV/0!-Fehler in eine lesbare Nachricht in Excel?

Manchmal, wenn wir in Excel eine Formel zur Berechnung verwenden, werden Fehlermeldungen angezeigt. Zum Beispiel in dieser Formel =A1/B1, wenn B1 leer ist oder 0 enthält, wird die Formel einen #DIV/0-Fehler anzeigen. Gibt es eine Möglichkeit, diese Fehlermeldungen lesbarer zu machen oder andere Nachrichten anstelle der Fehler zu verwenden? Was sollten Sie tun?

Wie vermeidet man den #Ref-Fehler beim Löschen von Zeilen in Excel?

Wenn Sie eine Zelle auf eine andere Zelle verweisen, wird die Zelle einen #REF-Fehler anzeigen, wenn die referenzierte Zeile gelöscht wurde, wie im folgenden Screenshot gezeigt. Jetzt werde ich darüber sprechen, wie man den #ref-Fehler vermeidet und automatisch auf die nächste Zelle verweist, während man die Zeile löscht.

Wie markiert man alle Fehlerzellen in Excel?

Wenn Sie Formeln in Ihrem Arbeitsblatt erstellen, wird es unvermeidlich sein, dass einige Fehlerwerte auftreten. Können Sie alle diese Zellen, die Fehlerwerte enthalten, auf einmal in Ihrem Arbeitsblatt hervorheben? Die bedingte Formatierungsfunktion in Excel kann Ihnen bei der Lösung dieses Problems helfen.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!