Power Query: Zeilennummer für jede Gruppe in Excel erstellen
Wenn Sie jemals sequenzielle Zeilennummern für jede Gruppe von Daten in Excel erstellen mussten, wissen Sie, dass zwar eine Formel die Aufgabe lösen kann, aber es gibt eine effizientere Methode mit Power Query. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Power Query verwenden können, um ganz einfach Zeilennummern innerhalb jeder Gruppe hinzuzufügen, wodurch Ihr Workflow optimiert und Zeit beim Arbeiten mit gruppierten Daten in Excel gespart wird.
Power Query: Zeilennummer für jede Gruppe in Excel erstellen
Um die Indexnummern für jede Gruppe der Daten zu generieren, kann Power Query Ihnen helfen. Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten:
1. Wählen Sie den Datenbereich aus, in den Sie die Zeilennummer einfügen möchten. In Excel 365 klicken Sie auf „Daten“ > „Aus Tabelle/Bereich“, siehe Screenshot:
Hinweis: In Excel 2016 und neueren Versionen klicken Sie auf „Daten“ > „Aus Tabelle“, siehe Screenshot:
2. Klicken Sie im Dialogfeld „Tabelle erstellen“ auf die Schaltfläche „OK“, um eine Tabelle zu erstellen, siehe Screenshot:
3. Anschließend wählen Sie im geöffneten Fenster „Power Query Editor“ die Spalte aus, die Sie zum Gruppieren der Tabelle verwenden möchten, und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Wählen Sie dann „Gruppieren nach“ aus dem Kontextmenü, siehe Screenshot:
4. Im Dialogfeld „Gruppieren nach“:
- Wählen Sie den Spaltennamen aus der Dropdown-Liste aus, basierend auf dem Sie die Zeilennummer einfügen möchten;
- Wählen Sie die Option „Alle Zeilen“ aus der Dropdown-Liste „Berechnung“;
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.
5. Nun kehren Sie zum Fenster „Power Query Editor“ zurück, klicken Sie auf „Spalte hinzufügen“ > „Benutzerdefinierte Spalte“, siehe Screenshot:
6. Im Dialogfeld „Benutzerdefinierte Spalte“ verwenden Sie die Funktion „Table.AddIndexColumn“ wie im folgenden Screenshot gezeigt:
- Geben Sie einen neuen Spaltennamen in das Textfeld „Neuer Spaltenname“ ein;
- Geben Sie dann die folgende Formel in das Feld „Benutzerdefinierte Spaltenformel“ ein;
=Table.AddIndexColumn([Count],"Index",1)
- Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „OK“.
Hinweis: In der obigen Formel ist „[Count]“ der Name der Spalte, die Sie in Schritt 4 erstellt haben. Ändern Sie dies nach Bedarf.
7. Nun kehren Sie zum Fenster „Power Query Editor“ zurück. Sie sollten alle anderen Spalten entfernen und nur die zuletzt erstellte Spalte behalten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen der zuletzt erstellten Spalte und wählen Sie „Andere Spalten entfernen“, siehe Screenshot:
8. Erweitern Sie dann diese Spalte, indem Sie auf das „Erweitern“-Symbol neben dem Spaltentitel klicken. Aktivieren Sie im erweiterten Feld die Option „Erweitern“ und aktivieren Sie dann alle Spaltennamen in der Listenbox. Deaktivieren Sie die Option „Ursprünglichen Spaltennamen als Präfix verwenden“. Klicken Sie abschließend auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:
9. Und jetzt sehen Sie, dass die Zeilenindexnummern wie im folgenden Screenshot angezeigt werden:
10. Klicken Sie dann auf „Start“ > „Schließen und laden“ > „Schließen und laden“, um die Daten in ein neues Arbeitsblatt zu laden, siehe Screenshots:
![]() | ![]() | ![]() |
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!