Zum Hauptinhalt springen

Bedingte Dropdown-Liste mit WENN-Anweisung (5 Beispiele)

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Wenn Sie eine Dropdown-Liste erstellen müssen, die sich basierend auf der Auswahl in einer anderen Zelle ändert, kann das Hinzufügen einer Bedingung zur Dropdown-Liste eine hilfreiche Lösung sein. Bei der Erstellung einer bedingten Dropdown-Liste ist die Verwendung der WENN-Anweisung eine intuitive Methode, da sie immer zur Überprüfung von Bedingungen in Excel verwendet wird. Dieses Tutorial zeigt 5 Methoden, die Ihnen helfen, eine bedingte Dropdown-Liste in Excel schrittweise zu erstellen.

Conditional Drop-Down List with IF Statement

Verwenden Sie die WENN- oder WENNS-Anweisung, um eine bedingte Dropdown-Liste zu erstellen

Dieser Abschnitt bietet zwei Funktionen: die WENN-Funktion und die WENNS-Funktion, um Ihnen zu helfen, eine bedingte Dropdown-Liste basierend auf anderen Zellen in Excel mit zwei Beispielen zu erstellen.

Fügen Sie eine einzelne Bedingung hinzu, wie zwei Länder und deren Städte

Wie im GIF unten gezeigt, können Sie ganz einfach zwischen den Städten der beiden Länder „Vereinigte Staaten und Frankreich“ in der Dropdown-Liste wechseln. Sehen wir uns an, wie man die WENN-Funktion verwendet, um dies zu erledigen.

Schritt 1: Erstellen Sie die Haupt-Dropdown-Liste

Zuerst müssen Sie eine Haupt-Dropdown-Liste erstellen, die als Grundlage für Ihre bedingte Dropdown-Liste dienen wird.

1. Wählen Sie eine Zelle (in diesem Fall E2), in der Sie die Haupt-Dropdown-Liste einfügen möchten. Gehen Sie zur Registerkarte Daten und wählen Sie Datenüberprüfung.

Go to the Data tab, select Data Validation

2. Im Dialogfeld Datenüberprüfung führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Einstellungen zu konfigurieren.

1) Bleiben Sie im Registerkarte Einstellungen;
2) Wählen Sie Liste im Feld Zulassen;
3) Wählen Sie im Quellfeld den Zellbereich aus, der die Werte enthält, die Sie in der Dropdown-Liste anzeigen möchten (hier wähle ich die Überschriften der Tabelle aus).
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Siehe Screenshot:

specify the options in the dialog box

Schritt 2: Erstellen Sie eine bedingte Dropdown-Liste mit einer WENN-Anweisung

1. Wählen Sie den Zellbereich (in diesem Fall E3:E6) aus, in dem Sie die bedingte Dropdown-Liste einfügen möchten.

2. Gehen Sie zur Registerkarte Daten und wählen Sie Datenüberprüfung.

3. Im Dialogfeld Datenüberprüfung müssen Sie wie folgt konfigurieren.

1) Bleiben Sie im Registerkarte Einstellungen;
2) Wählen Sie Liste im Feld Zulassen;
3) Geben Sie die folgende Formel im Quellfeld ein;
=IF($E$2=$B$2,$B$3:$B$6,$C$3:$C$6)
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Siehe Screenshot:

specify the options in the dialog box with an IF statement

Hinweis: Diese Formel teilt Excel mit: Wenn der Wert in E2 gleich dem Wert in B2 ist, zeige alle Werte im Bereich B3:B6 an. Andernfalls zeige die Werte im Bereich C3:C6 an.
Wo
1) E2 ist die Dropdown-Listen-Zelle, die Sie in Schritt 1 angegeben haben und die die Überschriften enthält.
2) B2 ist die erste Überschriftenzelle des ursprünglichen Bereichs.
3) B3:B6 enthält die Städte in den Vereinigten Staaten.
4) C3:C6 enthält die Städte in Frankreich.
Ergebnis

Die bedingte Dropdown-Liste ist jetzt abgeschlossen.

Wie im GIF-Bild unten gezeigt, wenn Sie eine Stadt in den Vereinigten Staaten auswählen möchten, klicken Sie auf E2, um Städte in den Vereinigten Staaten aus der Dropdown-Liste auszuwählen. Wählen Sie dann eine beliebige Stadt, die zu den Vereinigten Staaten gehört, in den Zellen unterhalb von E2 aus. Um eine Stadt in Frankreich auszuwählen, führen Sie dieselbe Operation durch.

Hinweis:
1) Die obige Methode funktioniert nur für zwei Länder und deren Städte, da eine WENN-Funktion verwendet wird, um eine Bedingung zu testen und einen Wert zurückzugeben, wenn die Bedingung erfüllt ist, und einen anderen Wert, wenn sie nicht erfüllt ist.
2) Wenn in diesem Fall weitere Länder und Städte hinzugefügt werden, können die folgenden verschachtelten WENN-Funktionen und die WENNS-Funktionen helfen.

Fügen Sie mehrere Bedingungen hinzu, wie mehr als zwei Länder und deren Städte

Wie im GIF-Bild unten gezeigt, gibt es zwei Tabellen. Die Ein-Spalten-Tabelle enthält verschiedene Länder, während die Mehrspalten-Tabelle die Städte dieser Länder enthält. Hier müssen wir eine bedingte Dropdown-Liste erstellen, die Städte enthält, die sich je nach dem Land, das Sie in E10 auswählen, ändern. Bitte folgen Sie den unten stehenden Schritten, um dies abzuschließen.

Schritt 1: Erstellen Sie eine Dropdown-Liste, die alle Länder enthält

1. Wählen Sie eine Zelle aus (hier wähle ich E10), in der Sie das Land anzeigen möchten, gehen Sie zur Registerkarte Daten und klicken Sie auf Datenüberprüfung.

2. Im Dialogfeld Datenüberprüfung müssen Sie:

1) Bleiben Sie im Registerkarte Einstellungen;
2) Wählen Sie Liste im Feld Zulassen;
3) Wählen Sie den Bereich, der die Länder im Quellfeld enthält;
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. Siehe Screenshot:

specify the options in the dialog box

Die Dropdown-Liste, die alle Länder enthält, ist jetzt abgeschlossen.

Schritt 2: Benennen Sie den Zellbereich für die Städte unter jedem Land

1. Wählen Sie den gesamten Bereich der Städte-Tabelle aus, gehen Sie zur Registerkarte Formeln und klicken Sie auf Aus Auswahl erstellen.

Select the data range of the cities, go to the Formulas tab, click Create from Selection.

2. Im Dialogfeld Namen aus Auswahl erstellen aktivieren Sie nur die Option Oberste Zeile und klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

check the Top row option in the dialog box

Hinweise:
1) Dieser Schritt ermöglicht es Ihnen, mehrere benannte Bereiche gleichzeitig zu erstellen. Hier werden die Zeilenüberschriften als Bereichsnamen verwendet.

create multiple named ranges by this step

2) Standardmäßig erlaubt der Namensmanager keine Leerzeichen beim Definieren neuer Namen. Wenn Leerzeichen in der Überschrift vorhanden sind, wandelt Excel diese in (_) um. Zum Beispiel wird „Vereinigte Staaten“ in „Vereinigte_Staaten“ umbenannt. Diese Bereichsnamen werden in der folgenden Formel verwendet.
Schritt 3: Erstellen Sie eine bedingte Dropdown-Liste

1. Wählen Sie eine Zelle aus (hier wähle ich E11), um die bedingte Dropdown-Liste auszugeben, gehen Sie zur Registerkarte Daten und wählen Sie Datenüberprüfung.

2. Im Dialogfeld Datenüberprüfung müssen Sie:

1) Bleiben Sie im Registerkarte Einstellungen;
2) Wählen Sie Liste im Feld Zulassen;
3) Geben Sie die folgende Formel im Quellfeld ein;
=IF($E$10="Japan",Japan,IF(E10="Tunisia",Tunisia,IF(E10="United States",United_States, France)))
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

specify the options in the dialog box to create a conditional drop-down list

Hinweis:
Wenn Sie Excel 2019 oder neuere Versionen verwenden, können Sie die WENNS-Funktion anwenden, um mehrere Bedingungen auszuwerten, was dasselbe tut wie verschachtelte WENN-Funktionen, aber auf eine klarere Weise. In diesem Fall können Sie die folgende WENNS-Formel ausprobieren, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
=IFS(E10="Japan",Japan,E10="Tunisia",Tunisia,E10="United States",United_States,E10="France", France)
In den oben genannten zwei Formeln,
1) E10 ist die Dropdown-Listen-Zelle, die die Länder enthält, die Sie in Schritt 1 angegeben haben;
2) Die Texte in doppelten Anführungszeichen stehen für die Werte, die Sie in E10 auswählen werden, und die Texte ohne doppelte Anführungszeichen sind die Bereichsnamen, die Sie in Schritt 2 angegeben haben;
3) Die erste WENN-Anweisung WENN($E$10="Japan",Japan) teilt Excel mit:
Wenn E10 gleich „Japan“ ist, werden nur die Werte im benannten Bereich „Japan“ in dieser Dropdown-Liste angezeigt. Die zweite und dritte WENN-Anweisung bedeuten dasselbe.
4) Die letzte WENN-Anweisung WENN(E10="Vereinigte Staaten",Vereinigte_Staaten, Frankreich) teilt Excel mit:
Wenn E10 gleich „Vereinigte Staaten“ ist, werden nur die Werte im benannten Bereich „Vereinigte_Staaten“ in dieser Dropdown-Liste angezeigt. Andernfalls werden die Werte im benannten Bereich „Frankreich“ angezeigt.
5) Sie können weitere WENN-Anweisungen zur Formel hinzufügen, falls nötig.
6) Klicken Sie hier, um mehr über die Excel-WENN-Funktion und die WENNS-Funktion zu erfahren.
Ergebnis


Mit nur wenigen Klicks eine bedingte Dropdown-Liste mit Kutools für Excel erstellen

Die oben genannten Methoden könnten für die meisten Excel-Benutzer umständlich sein. Wenn Sie eine effizientere und unkomplizierte Lösung wünschen, wird die Funktion Dynamische Dropdown-Liste  von Kutools für Excel empfohlen, um Ihnen mit nur wenigen Klicks eine bedingte Dropdown-Liste zu erstellen.

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Wie Sie sehen können, kann der gesamte Vorgang in nur wenigen Klicks abgeschlossen werden. Sie müssen nur:

1. Wählen Sie im Dialogfeld Modus A: 2 Ebenen im Modusbereich aus;
2. Wählen Sie die Spalten aus, auf denen Sie die bedingte Dropdown-Liste erstellen möchten;
3. Wählen Sie einen Platzierungsbereich für die Liste aus.
4. Klicken Sie auf OK.
Hinweis:
1) Kutools für Excel bietet eine kostenlose Testversion von 30 Tagen ohne Einschränkungen, gehen Sie zum Download.
2) Zusätzlich zum Erstellen einer 2-stufigen Dropdown-Liste können Sie mit dieser Funktion auch problemlos eine 3- bis 5-stufige Dropdown-Liste erstellen. Werfen Sie einen Blick auf dieses Tutorial: Schnelles Erstellen mehrerer Ebenen Dropdown-Liste in Excel.

Eine bessere Alternative zur WENN-Funktion: die INDIREKT-Funktion

Als Alternative zu den WENN- und WENNS-Funktionen können Sie eine Kombination der INDIREKT- und ERSETZEN-Funktionen verwenden, um eine bedingte Dropdown-Liste zu erstellen, was einfacher ist als die Formeln, die wir oben bereitgestellt haben.

Nehmen Sie dasselbe Beispiel wie bei den mehreren Bedingungen oben (wie im GIF-Bild unten gezeigt). Hier zeige ich Ihnen, wie Sie die Kombination der INDIREKT- und ERSETZEN-Funktionen verwenden, um eine bedingte Dropdown-Liste in Excel zu erstellen.

1. Erstellen Sie in Zelle E10 die Haupt-Dropdown-Liste, die alle Länder enthält. Folgen Sie Schritt 1 oben.

2. Benennen Sie den Zellbereich für die Städte unter jedem Land. Folgen Sie Schritt 2 oben.

3. Verwenden Sie die INDIREKT- und ERSETZEN-Funktionen, um eine bedingte Dropdown-Liste zu erstellen.

Wählen Sie eine Zelle aus (in diesem Fall E11), um die bedingte Dropdown-Liste auszugeben, gehen Sie zur Registerkarte Daten und wählen Sie Datenüberprüfung. Im Dialogfeld Datenüberprüfung müssen Sie:

1) Bleiben Sie im Registerkarte Einstellungen;
2) Wählen Sie Liste im Feld Zulassen;
3) Geben Sie die folgende Formel im Quellfeld ein;
=INDIRECT(SUBSTITUTE(E10," ","_"))
4) Klicken Sie auf die Schaltfläche OK.

specify the options in the dialog box by INDIRECT function

Sie haben nun erfolgreich eine bedingte Dropdown-Liste mit den INDIREKT- und ERSETZEN-Funktionen erstellt.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!