Zum Hauptinhalt springen

Tage zwischen zwei Daten in Excel berechnen (7 Beispiele)

Author: Zhoumandy Last Modified: 2025-08-06

Als Excel-Benutzer können Sie in die Situation kommen, dass Sie wissen müssen, wie viele „Tage zwischen zwei Daten“ in Excel liegen. Oder Sie möchten die „Tage zwischen heute und einem bestimmten Datum“ zählen. Vielleicht möchten Sie auch die Anzahl der „Arbeitstage zwischen zwei Daten“ ermitteln. In diesem Tutorial stellen wir Ihnen einige einfache und schnelle Methoden vor, um die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten in allen „drei Szenarien“ zu berechnen.
Tage zwischen zwei Daten berechnen
Verwendung der Subtraktion
Verwendung von Kutools zum Zählen von Tagen, Wochen...
Verwendung der TAGE-Funktion
Verwendung der DATUMDIFF-Funktion
Tage zwischen heute und einem Datum zählen
Arbeitstage zwischen zwei Daten zählen
Wochenenden ausschließen
Wochenenden und Feiertage ausschließen

A screenshot showing an Excel sheet used to calculate the days between two dates

A screenshot showing an Excel sheet used to calculate the days between today and a date

A screenshot showing an Excel sheet used to calculate workdays between two dates

Video: Tage zwischen Daten zählen


Tage zwischen zwei Daten berechnen

Angenommen, Sie haben das „Startdatum“ in Zelle „C2“ und das „Enddatum“ in Zelle „C3“. Sie möchten die Anzahl der Tage zwischen diesen beiden Daten herausfinden. In diesem Abschnitt zeigen wir Ihnen „vier Möglichkeiten“, Ihr Ziel zu erreichen.

doc calculate days between two dates 04

Verwendung der Subtraktion

Um die Tage zwischen zwei Daten zu zählen, subtrahieren Sie einfach das Startdatum vom Enddatum. Hier ist die allgemeine Formel:

=Enddatum - Startdatum
Schritt 1: Eingabe der Subtraktionsformel

In Zelle C6 wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=C3-C2
Ergebnis

Wie Sie sehen können, liegen „180“ Tage zwischen den beiden angegebenen Daten.

A screenshot showing the subtraction formula to calculate days between two dates in Excel

Hinweise:
  1. In Excel sind Daten tatsächlich Zahlen. Zum Beispiel ist der 1. Januar 1900 die Zahl 1. Deshalb erhalten Sie durch die Subtraktion von Daten die Anzahl der Tage zwischen ihnen.
  2. Wenn das Enddatum älter als das Startdatum ist, wird das Ergebnis eine „negative“ Ganzzahl sein. Wenn Sie immer ein „positives“ Ergebnis erhalten möchten, können Sie die folgende Formel verwenden:
    =ABS(Enddatum - Startdatum)

Verwendung von Kutools zum Zählen von Tagen, Wochen, Monaten und Jahren zwischen Daten

Mit der Funktion „Datum & Uhrzeit-Helfer“ von „Kutools für Excel“ können Sie auch Tage zwischen Daten berechnen. Darüber hinaus ist diese Funktion leistungsstärker, da sie „mehr Optionen“ bietet, wie zum Beispiel die Berechnung von „Wochen“, „Monaten“, „Jahren“ und so weiter zwischen zwei Daten. Der folgende Screenshot zeigt Schritt für Schritt, wie man „Tage zwischen Daten zählt“ und welche „weiteren Optionen“ ebenfalls berechnet werden können.

A screenshot of Kutools' Date & Time Helper showing steps to calculate days between dates in Excel

Kutools für Excel bietet über 300 erweiterte Funktionen, um komplexe Aufgaben zu vereinfachen und Kreativität sowie Effizienz zu steigern. Durch die Integration mit KI-Funktionen automatisiert Kutools Aufgaben präzise und macht das Datenmanagement mühelos. Detaillierte Informationen zu Kutools für Excel... Kostenlose Testversion...

Nachdem Sie die Funktion aktiviert haben, indem Sie auf „Kutools“ > „Formelhelfer“ > „Datum & Uhrzeit-Helfer“ klicken, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie „Differenz“ im Abschnitt „Typ“ aus;
  2. Wählen Sie die Start- und Enddaten separat in den Textfeldern „Datum1“ und „Datum2“ aus;
  3. Wählen Sie „Tag“ aus der Dropdown-Liste „Ausgabeergebnistyp“;
  4. Klicken Sie auf „OK“.
Hinweise:
  1. Um die Funktion „Datum & Uhrzeit-Helfer“ zu verwenden, müssen Sie zuerst „Kutools für Excel“ installieren. „Kutools für Excel“ bietet eine kostenlose 30-tägige Testversion ohne Einschränkungen. Gehen Sie jetzt zur Installation und laden Sie es herunter!
  2. Neben der Berechnung der Differenz zwischen zwei Daten unterstützt die Funktion „Datum & Uhrzeit-Helfer“ auch andere Datums- und Zeitberechnungen. Um „Datum und Uhrzeit hinzuzufügen“, aktivieren Sie die Option „Hinzufügen“ im Typ-Abschnitt. Um das „Alter“ basierend auf einem bestimmten Datum zu berechnen, aktivieren Sie die Option „Alter“ im Typ-Abschnitt.
    A screenshot of Kutools' Date & Time Helper feature calculating the difference between two dates
    A screenshot of Kutools' Date & Time Helper feature offering an option for age calculations

Verwendung der TAGE-Funktion

Eine weitere Möglichkeit, die Anzahl der Tage zwischen zwei Daten zu erhalten, ist die Verwendung der TAGE-Funktion, die in Excel 2013 eingeführt wurde. Die allgemeine Formel ist unten dargestellt:

=TAGE(Enddatum; Startdatum)
Schritt 1: Eingabe der TAGE-Formel

In Zelle „C6“ wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=DAYS(C3,C2)
Ergebnis

„180“ Tage liegen zwischen den beiden Daten in den Zellen C3 und C2.

A screenshot showing the DAYS function in Excel to calculate the interval between two dates

Hinweis: Wenn das „Enddatum“ älter als das „Startdatum“ ist, wird das Ergebnis eine „negative“ Ganzzahl sein. Wenn Sie immer ein „positives“ Ergebnis erhalten möchten, können Sie die folgende Formel verwenden:
=ABS(TAGE(Enddatum; Startdatum))

Verwendung der DATUMDIFF-Funktion

Die vierte Methode zur Zählung der Anzahl der Tage zwischen zwei Daten ist die Verwendung der DATUMDIFF-Funktion. Hier ist die „allgemeine Formel“ zur Berechnung des Tagesunterschieds zwischen zwei Daten:

=DATUMDIFF(Startdatum; Enddatum; "d")
Schritt 1: Eingabe der DATUMDIFF-Formel

In Zelle „C6“ wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=DATEDIF(C2,C3,"d")
Ergebnis

„180“ Tage liegen zwischen den beiden angegebenen Daten.

A screenshot showing the DATEDIF function in Excel to calculate the number of days between two dates

Hinweise:
  1. Im Gegensatz zu den anderen 3 Methoden unterstützt die „DATUMDIFF“-Formel keine Subtraktion eines neueren Datums von einem älteren Datum. Wenn das „Enddatum“ älter als das „Startdatum“ ist, wird ein „#ZAHL!“-Fehler zurückgegeben.
  2. Anders als bei der Subtraktionsformel und der „TAGE“-Funktion, die nur Tage zwischen Tagen zählen können, kann „DATUMDIFF“ auch „Monate“ oder „Jahre“ zwischen zwei Daten berechnen.
  3. „DATUMDIFF“ ist nicht in der Liste der Funktionen in Excel enthalten, was bedeutet, dass es sich um eine „undokumentierte“ Funktion handelt. Dies erfordert, dass Sie alle Argumente manuell eingeben, um eine „DATUMDIFF“-Formel in Ihrem Arbeitsblatt zu erstellen.

Tage zwischen heute und einem Datum zählen

Wenn Sie die Anzahl der Tage zwischen heute und einem bestimmten Datum berechnen möchten, kann Ihnen die integrierte „HEUTE“-Funktion von Excel dabei helfen, die Aufgabe schnell und einfach zu erledigen. Hier sind die „zwei allgemeinen Formeln“, um die Tage zwischen heute und einem anderen Datum mit der „HEUTE“-Funktion zu zählen:

Um die Anzahl der Tage zwischen „einem vergangenen Datum“ und „heute“ zu berechnen:

=HEUTE() - vergangenes_Datum

Um die Anzahl der Tage zwischen „einem zukünftigen Datum“ und „heute“ zu berechnen:

=Zukünftiges_Datum - HEUTE() 

In diesem Fall haben Sie ein „zukünftiges Datum“ in Zelle „C2“, und heute ist der 15. März 2023. Sie müssen die Anzahl der Tage zwischen heute und diesem Datum berechnen, gehen Sie wie folgt vor:

A screenshot showing a future date in Excel to calculate days using the TODAY function

Schritt 1: Formel eingeben

In Zelle „C5“ wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=C2-TODAY()

A screenshot showing the formula calculating days between today and a future date in Excel

Schritt 2: Ergebnis als Allgemein formatieren

Wählen Sie die Ergebniszelle aus, klicken Sie auf die Registerkarte „Start“, gehen Sie zur Gruppe „Nummer“ und wählen Sie „Allgemein“ aus der Dropdown-Liste „Zahlenformat“.

A screenshot showing the Number Format option in Excel to format the result as General

Hinweis: Oder auf der Registerkarte „Start“ klicken Sie auf den „Dialogfeld-Starter“ neben „Zahl“. Dann klicken Sie auf „Allgemein“ im Feld „Kategorie“.

Ergebnis

Wie Sie sehen können, liegen „108“ Tage zwischen heute und dem angegebenen Datum.

A screenshot showing the result of days calculated between today and a future date in Excel

Hinweis: Die „HEUTE“-Funktion gibt das aktuelle Datum genau an. Wenn also ein bestimmtes Datum festgelegt ist, werden Sie feststellen, dass sich die Anzahl der Tage im Arbeitsblatt ändert, da sich die „HEUTE“-Funktion täglich ändert.


Arbeitstage zwischen zwei Daten zählen

Gelegentlich müssen wir möglicherweise die Anzahl der Tage ohne Wochenenden berechnen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Arbeitstage zwischen zwei Daten mit Hilfe der „NETTOARBEITSTAGE“-Funktion in zwei Situationen zählen. Eine Situation besteht darin, Arbeitstage ohne zusätzliche Feiertage zu zählen. Die andere Situation besteht darin, Arbeitstage mit zusätzlichen Feiertagen zu zählen.

Hier ist die allgemeine Formel der NETTOARBEITSTAGE-Funktion:

=NETTOARBEITSTAGE(Startdatum; Enddatum; [Feiertage])

Wochenenden ausschließen

Angenommen, Sie haben das Startdatum in Zelle C2 und das Enddatum in Zelle C3. Sie möchten die Anzahl der Arbeitstage zwischen den beiden Daten unabhängig von den Feiertagen herausfinden.

A screenshot showing start and end dates in Excel for calculating working days excluding weekends

Schritt 1: Eingabe der NETTOARBEITSTAGE-Formel

In Zelle C6 wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=NETWORKDAYS(C2,C3)
Ergebnis

Sie sehen, dass es „130“ Arbeitstage zwischen den beiden Daten gibt, ohne die Feiertage zu berücksichtigen.

A screenshot showing the result of the NETWORKDAYS formula calculating working days excluding weekends in Excel

Wochenenden und Feiertage ausschließen

Im Gegensatz zum obigen Beispiel haben Sie auch die zusätzlichen Feiertage im Datenbereich C5:C8 aufgelistet, und Sie müssen die Anzahl der Arbeitstage zwischen den beiden Daten unter Berücksichtigung der angegebenen Feiertage berechnen.

A screenshot showing start and end dates in Excel with a list of holidays for calculating working days

Schritt 1: Eingabe der NETTOARBEITSTAGE-Formel

In Zelle C6 wenden Sie die folgende Formel an und drücken dann die „Eingabetaste“.

=NETWORKDAYS(C2,C3, E3:E7)
Ergebnis

Sie sehen, dass es „125“ Arbeitstage zwischen den beiden Daten gibt, wenn die angegebenen Feiertage berücksichtigt werden.

A screenshot showing the result of the NETWORKDAYS formula calculating working days excluding weekends and holidays in Excel

Hinweis: In den meisten Teilen der Welt ist das Wochenende „Samstag“ und „Sonntag“. Dann ist die „NETTOARBEITSTAGE“-Funktion genau die richtige Funktion für Sie. Wenn Ihr Wochenende jedoch nicht Samstag und Sonntag ist (z. B. nur Sonntag), sollten Sie die „NETTOARBEITSTAGE.INTL“-Funktion verwenden, die es Ihnen ermöglicht, anzugeben, welche Wochentage als Wochenende betrachtet werden sollen.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!