Zellen in Excel sperren und schützen – (Einfaches Schritt-für-Schritt-Tutorial)
In Excel ist es üblich, alle Zellen vor Änderungen durch andere zu schützen. Manchmal möchten Sie jedoch möglicherweise nur bestimmte Zellen oder Formelzellen schützen, die nicht geändert werden sollen, während andere Zellen bearbeitet oder geändert werden können, wie im folgenden Screenshot gezeigt. In diesem Tutorial stellen wir schnelle Methoden zur Bewältigung dieser Aufgaben in Excel vor.
Alle Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
Bestimmte Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
- Durch Verwendung der Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“
- Durch Verwendung von Kutools für Excel – mit nur wenigen Klicks
Formelzellen sperren und schützen
Alle Zellen entsperren / Arbeitsblatt freigeben
Bestimmte Zellen zum Bearbeiten auf einem geschützten Blatt entsperren
- Durch Verwendung der Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“
- Durch Verwendung von Kutools für Excel – mit nur wenigen Klicks
- Durch Verwendung der Funktion „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“
Kutools für Excel zur Hervorhebung der entsperrten Zellen zum Bearbeiten
Alle Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
Um alle Zellen in einem Arbeitsblatt zu sperren und zu schützen, da alle Zellen standardmäßig gesperrt sind, müssen Sie lediglich das Arbeitsblatt schützen. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Aktivieren Sie die Funktion „Arbeitsblatt schützen“
Aktivieren Sie das Arbeitsblatt, das Sie schützen möchten, und klicken Sie dann auf „Überprüfen“ > „Arbeitsblatt schützen“. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Passwort zum Schutz aller Zellen festlegen
Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld „Arbeitsblatt schützen“ ein Passwort in das Textfeld ein und klicken Sie dann auf OK. Geben Sie das Passwort im nächsten Dialogfeld erneut ein, um es zu bestätigen, und klicken Sie auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshots:
Ergebnis:
Nun sind alle Zellen im aktuellen Arbeitsblatt geschützt. Wenn Sie versuchen, eine der gesperrten Zellen zu bearbeiten oder zu ändern, wird eine Warnmeldung angezeigt.
- Alle Zellen sind jetzt gesperrt. Um die Zellen zu bearbeiten, müssen Sie das Blatt entsperren.
- Wenn Sie mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig schützen möchten, kann Ihnen die Funktion „Arbeitsblätter schützen“ von Kutools für Excel dabei helfen, diese Aufgabe in nur 5 Sekunden abzuschließen.
Bestimmte Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
Manchmal möchten Sie nur bestimmte Zellen in einem Arbeitsblatt schützen. In diesem Fall können Ihnen die folgenden 3 Möglichkeiten helfen.
Bestimmte Zellen mit den Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“ sperren und schützen
In Excel sollten Sie, um bestimmte Zellen zu sperren und zu schützen, zunächst alle Zellen entsperren, dann spezifische Zellen sperren und abschließend das Blatt schützen. Folgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
Schritt 1: Alle Zellen auswählen und entsperren
- Wählen Sie alle Zellen im Arbeitsblatt aus, indem Sie Strg + A drücken. (Oder klicken Sie auf „Alles auswählen“,
die graue Dreiecks-Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Arbeitsblatts)
- Klicken Sie dann mit der rechten Maustaste und wählen Sie „Zellen formatieren“ aus dem Kontextmenü (oder drücken Sie Strg + 1), um das Dialogfeld „Zellen formatieren“ zu öffnen.
- Deaktivieren Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ unter dem Reiter „Schutz“ die Option „Gesperrt“ und klicken Sie dann auf OK. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Die spezifischen Zellen auswählen und sperren
- Wählen Sie nun die Zellen aus, die Sie sperren und schützen möchten. (Falls mehrere Bereiche gesperrt werden müssen, halten Sie bitte die Strg-Taste gedrückt, um die Bereiche auszuwählen.)
- Drücken Sie dann Strg + 1, um das Dialogfeld „Zellen formatieren“ zu öffnen.
- Aktivieren Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ die Option „Gesperrt“ und klicken Sie auf OK. Siehe Screenshot:
Schritt 3: Das Arbeitsblatt schützen
- Wechseln Sie zum Reiter „Überprüfen“ und klicken Sie auf „Arbeitsblatt schützen“. Siehe Screenshot:
- Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld „Arbeitsblatt schützen“ ein Passwort ein und bestätigen Sie es im nächsten Dialogfeld. Klicken Sie auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshots:
Ergebnis:
Nun sind nur die ausgewählten Zellen geschützt. Wenn Sie versuchen, diese spezifischen Zellen zu bearbeiten, wird eine Warnung wie im folgenden Screenshot angezeigt:
Bestimmte Zellen mit nur wenigen Klicks sperren und schützen
Wenn Sie Kutools für Excel haben, können Sie diese Aufgabe mit nur wenigen Klicks im Kutools Design-Menüband abschließen.
Klicken Sie bitte auf „Kutools Plus“ > „Entwurfsansicht“, um den Reiter „Kutools Design“ anzuzeigen. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:
Formelzellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
Angenommen, die meiste Zeit müssen Sie Ihr Arbeitsblatt mit anderen teilen und möchten nicht, dass jemand die Formeln ändert oder durcheinander bringt, aber lassen Sie andere Zellen bearbeitbar. Glücklicherweise macht Excel es einfach, die Formelzellen zu sperren und zu schützen. Bitte folgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Anweisungen:
Schritt 1: Entsperren Sie alle Zellen im Arbeitsblatt
- Wählen Sie alle Zellen im Arbeitsblatt aus, indem Sie Strg + A drücken. (Oder klicken Sie auf „Alles auswählen“,
die graue Dreiecks-Schaltfläche in der oberen linken Ecke des Arbeitsblatts)
- Drücken Sie dann Strg + 1, um das Dialogfeld „Zellen formatieren“ zu öffnen.
- Deaktivieren Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ unter dem Reiter „Schutz“ die Option „Gesperrt“ und klicken Sie dann auf OK. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Wählen Sie alle Formelzellen aus
Da nun alle Zellen entsperrt sind, sollten wir in diesem Schritt alle Zellen mit einer Formel auswählen.
- Klicken Sie unter dem Reiter „Start“ auf „Suchen & Auswählen“ > „Gehe zu Spezial“. Siehe Screenshot:
- Aktivieren Sie im Dialogfeld „Gehe zu Spezial“ das Optionsfeld „Formeln“ und alle Formeltypen werden ausgewählt. Siehe Screenshot:
- Klicken Sie dann auf OK und alle
- Zellen mit Formeln sind auf einmal ausgewählt.
Schritt 3: Die Formelzellen sperren
Öffnen Sie nun erneut das Dialogfeld „Zellen formatieren“, indem Sie Strg + 1 drücken, wechseln Sie zum Reiter „Schutz“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Gesperrt“. Klicken Sie abschließend auf OK. Siehe Screenshot:
Schritt 4: Das Arbeitsblatt schützen
Nachdem Sie die Formeln gesperrt haben, sollten Sie das Blatt schützen:
- Wechseln Sie zum Reiter „Überprüfen“ und klicken Sie auf „Arbeitsblatt schützen“.
- Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld ein Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie dann auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshots:
Ergebnis:
Nun sind nur die Formelzellen geschützt. Wenn Sie diese Formeln löschen oder bearbeiten, sehen Sie eine Warnung, aber Sie können andere Zellen nach Bedarf bearbeiten.
Alle Zellen entsperren / Arbeitsblatt freigeben
Um alle Zellen zu entsperren, folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Aktivieren Sie die Funktion „Arbeitsblatt freigeben“
Klicken Sie auf „Überprüfen“ > „Arbeitsblatt freigeben“. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Geben Sie das Passwort ein, um das Blatt freizugeben
Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld „Arbeitsblatt freigeben“ das Passwort in das Textfeld ein, um den Schutz aufzuheben. Klicken Sie dann auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshot:
Bestimmte Zellen zum Bearbeiten auf einem geschützten Blatt entsperren
Wenn Sie Benutzern erlauben möchten, Daten in bestimmten Zellen zu ändern oder zu bearbeiten und andere Zellen gesperrt zu lassen, können Sie die spezifischen Zellen entsperren oder verlangen, dass andere Benutzer ein Passwort eingeben, bevor sie diese Zellen bearbeiten, oder die Bearbeitung auf bestimmte Benutzer beschränken. Dieser Abschnitt stellt einige nützliche Wege vor, dies in Excel zu erreichen.
Bestimmte Zellen mit den Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“ entsperren
Um dies zu tun, können Sie die Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“ verwenden. Folgen Sie diesen Schritten:
Schritt 1: Wählen Sie die spezifischen Zellen aus und entsperren Sie sie
- Wählen Sie die Zellen aus, die Sie entsperren möchten, und drücken Sie dann Strg + 1, um das Dialogfeld „Zellen formatieren“ zu öffnen.
- Deaktivieren Sie im Dialogfeld „Zellen formatieren“ unter dem Reiter „Schutz“ die Option „Gesperrt“ und klicken Sie dann auf OK. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Das Arbeitsblatt schützen
Nachdem Sie die spezifischen Zellen entsperrt haben, sollten Sie das Blatt schützen:
- Wechseln Sie zum Reiter „Überprüfen“ und klicken Sie auf „Arbeitsblatt schützen“.
- Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld ein Passwort ein und bestätigen Sie es. Klicken Sie dann auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshots:
Nun sind alle anderen Zellen geschützt, aber die von Ihnen angegebenen Zellen können bearbeitet werden.
Bestimmte Zellen mit nur wenigen Klicks mit Kutools für Excel entsperren
Mit dem Reiter „Kutools Design“ von Kutools für Excel können Sie diese Aufgabe mit nur wenigen Klicks schnell lösen.
Klicken Sie bitte auf „Kutools Plus“ > „Entwurfsansicht“, um den Reiter „Kutools Design“ anzuzeigen. Wenden Sie dann die folgenden Schritte an:
Bestimmte Zellen mit der Funktion „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“ entsperren
In Excel kann die Funktion „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“ ebenfalls helfen, bestimmte Bereiche zu entsperren. Mit dieser Funktion können Sie nur bestimmten Personen erlauben, bestimmte Zellen oder Bereiche mit unterschiedlichen Passwörtern zu bearbeiten.
Schritt 1: Gehen Sie zur Aktivierung der Funktion „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“
Klicken Sie auf „Überprüfen“ > „Bearbeitungsbereiche zulassen“. Siehe Screenshot:
Schritt 2: Entspernte Bereiche festlegen und Passwörter setzen
- Klicken Sie im erscheinenden Dialogfeld „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“ auf die Schaltfläche „Neu“. Siehe Screenshot:
- Führen Sie im Dialogfeld „Neuer Bereich“ die folgenden Aktionen aus:
- Geben Sie im Feld „Titel“ einen Namen für den Bereich ein, den Sie entsperren möchten;
- Klicken Sie im Feld „Bezieht sich auf“-Zellen auf die
Schaltfläche, um den Datenbereich auszuwählen, den Sie entsperren möchten;
- Geben Sie im Feld „Bereichspasswort“ ein Passwort ein, oder lassen Sie dieses Feld leer, um anderen zu erlauben, den Bereich ohne Passwort zu bearbeiten.
- Klicken Sie dann auf OK, und ein weiteres Dialogfeld „Passwort bestätigen“ wird angezeigt. Geben Sie das Passwort erneut ein. Siehe Screenshot:
- Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“ zurückzukehren. Der neue Bereich wird in die Liste aufgenommen. Wenn Sie weitere Bereiche mit unterschiedlichen Passwörtern hinzufügen möchten, wiederholen Sie bitte die Schritte 1 bis 3 von Schritt 2.
- Immer noch im Dialogfeld „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“, klicken Sie auf die Schaltfläche „Arbeitsblatt schützen“, um das gesamte Blatt zu schützen. Siehe Screenshot:
- Geben Sie in den folgenden Dialogfeldern ein Passwort ein und bestätigen Sie es. (Hier sollten Sie besser ein anderes Passwort als das verwenden, das Sie zum Entsperren der Bereiche verwendet haben.) Klicken Sie dann auf OK, um die Dialoge zu schließen. Siehe Screenshots:
Ergebnis:
Nun, wenn Sie die entsperrten Zellen bearbeiten müssen, sollten Sie das Passwort eingeben, das Sie für diesen Bereich angegeben haben. (Wenn Sie kein Passwort für den Bereich festgelegt haben, wird dieses Dialogfeld nicht angezeigt, und Sie können die Zellen direkt bearbeiten.)
Kutools zur schnellen Hervorhebung der entsperrten Zellen zum Bearbeiten
Wenn ein geschütztes Arbeitsblatt sowohl gesperrte als auch entsperrte Zellen enthält, können Sie schnell erkennen, welche Zellen bearbeitet werden können und welche tabu sind, indem Sie die entsperrten Zellen hervorheben. Die Funktion „Entsperrte Zellen hervorheben“ von Kutools für Excel kann helfen, alle entsperrten (bearbeitbaren) Zellen mit einer bestimmten Farbe hervorzuheben.
- Klicken Sie in einem geschützten Blatt auf „Kutools Plus“ > „Entwurfsansicht“, um den Reiter „Kutools Design“ anzuzeigen.
- Unter dem Reiter „Kutools Design“ klicken Sie bitte auf die Option „Entsperrte Zellen hervorheben“. Alle entsperrten Zellen werden vorübergehend mit einer Farbe überdeckt, und Sie können sie frei nach Bedarf bearbeiten oder ändern. (Wenn Sie diesen Kutools Design-Reiter schließen, verschwindet die Farbe.)
Verwandte Artikel:
- Mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig schützen
- Angenommen, Sie haben eine Arbeitsmappe, die mehrere Arbeitsblätter enthält, und Sie müssen nun alle oder einige spezifische Arbeitsblätter schützen. Normalerweise können Sie in Excel die Blätter einzeln mit der Funktion „Arbeitsblatt schützen“ schützen, aber diese Methode ist mühsam und zeitaufwendig, wenn viele Blätter geschützt werden müssen. Wie schützen Sie mehrere Blätter gleichzeitig in Excel schnell und einfach?
- Passwort zum Schutz eines ausgeblendeten Blatts festlegen
- Wenn Sie eine Arbeitsmappe haben, die einige wichtige ausgeblendete Arbeitsblätter enthält, und Sie möchten nicht, dass andere sie sichtbar machen. Nun müssen Sie ein Passwort festlegen, um die ausgeblendeten Arbeitsblätter vollständig zu schützen. Wenn andere Benutzer sie sichtbar machen, müssen sie das Passwort eingeben. Haben Sie eine Möglichkeit, diese Aufgabe schnell und einfach in Excel zu erledigen?
- Passwörter zum Schutz einzelner Arbeitsblätter durch Benutzer festlegen
- In Excel können Sie verschiedene Passwörter für verschiedene Blätter festlegen. Das bedeutet, dass ein Benutzer Änderungen an einem Arbeitsblatt mit einem Passwort vornehmen kann, während ein anderer ein anderes Passwort verwenden kann, um Änderungen an einem anderen Arbeitsblatt vorzunehmen. Aber manchmal möchten Sie vielleicht, dass jeder Benutzer nur sein eigenes Blatt anzeigen und darauf zugreifen kann. Ist es möglich, dies in Excel zu lösen?
- Zellen nach der Dateneingabe sperren oder schützen
- Angenommen, Sie haben ein Arbeitsblatt, und nur ein bestimmter Bereich leerer Zellen benötigt eine Dateneingabe. Nachdem Sie die Dateneingabe abgeschlossen haben, müssen die Zellen automatisch gesperrt werden, um weitere Änderungen zu verhindern. Wie können Sie dies erreichen? Dieser Artikel kann Ihnen helfen.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!
Inhaltsverzeichnis
- Video
- Alle Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
- Bestimmte Zellen in einem Arbeitsblatt sperren und schützen
- Durch Verwendung der Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“
- Durch Verwendung von Kutools für Excel – mit nur wenigen Klicks
- Formelzellen sperren und schützen
- Alle Zellen entsperren / Arbeitsblatt freigeben
- Bestimmte Zellen zum Bearbeiten entsperren
- Durch Verwendung der Funktionen „Zellen formatieren“ und „Arbeitsblatt schützen“
- Durch Verwendung von Kutools für Excel – mit nur wenigen Klicks
- Durch Verwendung der Funktion „Benutzern das Bearbeiten von Bereichen erlauben“
- Kutools für Excel zur Hervorhebung der entsperrten Zellen zum Bearbeiten
- Verwandte Artikel
- Die besten Tools zur Büroproduktivität
- Kommentare