Zum Hauptinhalt springen

5 Möglichkeiten, Daten in Excel zu transponieren (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Author: Amanda Li Last Modified: 2025-05-28

Das Transponieren von Daten bedeutet, die Ausrichtung eines Arrays zu ändern, indem seine Zeilen in Spalten oder umgekehrt konvertiert werden. In diesem Tutorial teilen wir fünf verschiedene Methoden mit Ihnen, um die Ausrichtung eines Arrays zu wechseln und das gewünschte Ergebnis zu erzielen.


Video: Daten in Excel transponieren


Spalten mit der Funktion „Inhalte einfügen“ in Zeilen umwandeln

Hinweis: Wenn Ihre Daten sich in einer Excel-Tabelle befinden, ist die Option „Transponieren einfügen“ nicht verfügbar. Sie sollten die Tabelle zuerst durch Rechtsklick auf die Tabelle in einen Bereich konvertieren, dann im Kontextmenü „Tabelle“ > „In Bereich konvertieren“ auswählen.

Schritt 1: Den zu transponierenden Bereich kopieren

Wählen Sie den Zellbereich aus, in dem Sie Zeilen und Spalten wechseln möchten, und drücken Sie dann „Strg“ + „C“, um den Bereich zu kopieren.

Select and copy the range of cells where you want to switch rows and columns

Schritt 2: Wählen Sie die Option „Transponieren einfügen“

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erste Zelle des Zielbereichs und klicken Sie dann auf das Symbol „Transponieren“ (unter „Einfügeoptionen“) im Rechtsklick-Menü.

Right-click on the first cell of the destination range, and click the Transpose icon from the right-clicking menu

Ergebnis

Voila! Der Bereich wird sofort transponiert!

The range is transposed

Hinweis: Die transponierten Daten sind statisch und unabhängig vom ursprünglichen Datensatz. Wenn Sie Änderungen an den Originaldaten vornehmen, werden diese Änderungen nicht in den transponierten Daten widergespiegelt. Um die transponierten Zellen mit den Originalzellen zu verknüpfen, gehen Sie bitte zum nächsten Abschnitt.

(AD) Tabellendimensionen einfach mit Kutools transponieren

Das Konvertieren einer Kreuztabelle (zweidimensionale Tabelle) in eine flache Liste (eindimensionale Liste) oder umgekehrt in Excel nimmt immer viel Zeit und Mühe in Anspruch. Mit installiertem Kutools für Excel hilft Ihnen das Tool „Tabellendimensionen transponieren“ dabei, die Konvertierung schnell und einfach durchzuführen.

Kutools for Excel's Transpose Table Dimensions tool

"Kutools für Excel" - Enthält mehr als 300 praktische Funktionen, die Ihre Arbeit wesentlich erleichtern. Holen Sie sich jetzt eine 30-tägige kostenlose Vollversion!


Daten transponieren und mit der Quelle verknüpfen

Um die Ausrichtung eines Bereichs dynamisch zu wechseln (Spalten in Zeilen und umgekehrt) und das gewechselte Ergebnis mit dem ursprünglichen Datensatz zu verbinden, können Sie eine der folgenden Methoden verwenden:


Zeilen mit der TRANSPOSE-Funktion in Spalten ändern

Um Zeilen in Spalten und umgekehrt mit der „TRANSPOSE“-Funktion zu wechseln, gehen Sie bitte wie folgt vor.

Schritt 1: Wählen Sie dieselbe Anzahl leerer Zellen wie der ursprüngliche Zellensatz, aber in anderer Richtung

Tipp: Überspringen Sie diesen Schritt, wenn Sie Excel 365 oder Excel 2021 verwenden.

Angenommen, Ihre ursprüngliche Tabelle befindet sich im Bereich A1:C4, was bedeutet, dass die Tabelle 4 Zeilen und 3 Spalten hat. Daher hat die transponierte Tabelle 3 Zeilen und 4 Spalten. Das bedeutet, Sie sollten 3 Zeilen und 4 Spalten leerer Zellen auswählen.

Schritt 2: Geben Sie die TRANSPOSE-Formel ein

Geben Sie die folgende Formel in der Formelleiste ein und drücken Sie dann „Strg“ + „Umschalt“ + „Enter“, um das Ergebnis zu erhalten.

Tipp: Drücken Sie „Enter“, wenn Sie Excel 365 oder Excel 2021 verwenden.

=TRANSPOSE(A1:C4)
Hinweise:
  • Sie sollten A1:C4 in Ihren tatsächlichen Quellbereich ändern, den Sie transponieren möchten.
  • Wenn es im ursprünglichen Bereich leere Zellen gibt, würde die „TRANSPOSE“-Funktion die leeren Zellen in Nullen (0) umwandeln. Um die Null-Ergebnisse loszuwerden und die leeren Zellen beim Transponieren beizubehalten, müssen Sie die „IF“-Funktion nutzen:
  • =TRANSPOSE(IF(A1:C4="","",A1:C4))

Ergebnis

Die Zeilen werden in Spalten umgewandelt und die Spalten werden in Zeilen konvertiert.

Table is transposed by using the TRANSPOSE function

Hinweis: Wenn Sie Excel 365 oder Excel 2021 verwenden, füllt das Drücken der Eingabetaste das Ergebnis automatisch in so viele Zeilen und Spalten wie nötig aus. Stellen Sie sicher, dass der Überlaufbereich leer ist, bevor Sie die Formel anwenden; andernfalls werden #ÜBERLAUF-Fehler zurückgegeben.

Daten mit den Funktionen INDIREKT, ADRESSE, SPALTE und ZEILE drehen

Obwohl die obige Formel ziemlich einfach zu verstehen und zu verwenden ist, besteht der Nachteil darin, dass Sie keine Zellen in der gedrehten Tabelle bearbeiten oder löschen können. Deshalb stelle ich eine Formel vor, die die Funktionen „INDIREKT“, „ADRESSE“, „SPALTE“ und „ZEILE“ verwendet. Angenommen, Ihre ursprüngliche Tabelle befindet sich im Bereich A1:C4, führen Sie zur Durchführung einer Spalten-zu-Zeilen-Transformation und um die gedrehten Daten mit dem Quelldatensatz zu verbinden, bitte die folgenden Schritte aus.

Schritt 1: Geben Sie die Formel ein

Geben Sie die folgende Formel in die oberste linke Zelle des Zielbereichs (A6 in unserem Fall) ein und drücken Sie „Enter“:

=INDIRECT(ADDRESS(COLUMN(A1)-COLUMN($A$1)+ROW($A$1),ROW(A1)-ROW($A$1)+COLUMN($A$1)))

The formula is entered in the top-left-most cell of the destination range

Hinweise:
  • Sie sollten A1 in die oberste linke Zelle Ihres tatsächlichen Quellbereichs ändern, den Sie transponieren werden, und die Dollarzeichen so belassen, wie sie sind. Das Dollarzeichen ($) vor dem Spaltenbuchstaben und der Zeilennummer zeigt einen absoluten Bezug an, der den Spaltenbuchstaben und die Zeilennummer unverändert lässt, wenn Sie die Formel in andere Zellen verschieben oder kopieren.
  • Wenn es im ursprünglichen Bereich leere Zellen gibt, würde die Formel die leeren Zellen in Nullen (0) umwandeln. Um die Null-Ergebnisse loszuwerden und die leeren Zellen beim Transponieren beizubehalten, müssen Sie die „IF“-Funktion nutzen:
  • =IF(INDIRECT(ADDRESS(COLUMN(A1)-COLUMN($A$1)+ROW($A$1),ROW(A1)-ROW($A$1)+COLUMN($A$1)))=0,"",INDIRECT(ADDRESS(COLUMN(A1)-COLUMN($A$1)+ROW($A$1),ROW(A1)-ROW($A$1)+COLUMN($A$1))))

Schritt 2: Kopieren Sie die Formel nach rechts und in die unteren Zellen

Wählen Sie die Formelzelle aus und ziehen Sie ihren Ausfüllkästchen (das kleine grüne Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle) nach unten und dann nach rechts zu so vielen Zeilen und Spalten wie nötig.

Ergebnis

Die Spalten und Zeilen werden sofort getauscht.

The columns and rows are switched right away

Hinweis: Die ursprüngliche Formatierung der Daten wird im transponierten Bereich nicht gespeichert, Sie können die Zellen bei Bedarf manuell formatieren.

Spalten mit „Inhalte einfügen“ und „Suchen & Ersetzen“ in Zeilen umwandeln

Ein paar weitere Schritte mit der Methode „Inhalte einfügen“ zusammen mit der Funktion „Suchen und Ersetzen“ ermöglichen es Ihnen, Daten zu transponieren, während Sie die Quellzellen mit den transponierten verknüpfen.

Schritt 1: Den zu transponierenden Bereich kopieren

Wählen Sie den Zellbereich aus, den Sie transponieren möchten, und drücken Sie dann „Strg“ + „C“, um den Bereich zu kopieren.

Select and copy the range of cells to transpose

Schritt 2: Wenden Sie die Option „Verknüpfung einfügen“ an

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Zelle und klicken Sie dann auf „Inhalte einfügen“.

    Right-click on a blank cell, and then click Paste Special

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Verknüpfung einfügen“.

    Click on Paste Link

Sie erhalten das Ergebnis wie unten gezeigt:

The links to the copied cells are pasted

 Schritt 3: Suchen und Ersetzen der Gleichheitszeichen (=) aus dem Ergebnis von „Verknüpfung einfügen“

  1. Wählen Sie den Ergebnisbereich (A6:C9) aus und drücken Sie „Strg“ + „H“, und ersetzen Sie „=“ durch „@EO“ (oder beliebige Zeichen, die nicht im ausgewählten Bereich existieren) im Dialogfeld „Suchen und Ersetzen“.

    Replace = with @EO in the Find and Replace dialog

  2. Klicken Sie auf „Alle ersetzen“ und schließen Sie dann das Dialogfeld. Das Folgende zeigt, wie die Daten aussehen werden.

    Replacement result

Schritt 4: Transponieren des ersetzten Ergebnisses von „Verknüpfung einfügen“

Wählen Sie den Bereich (A6:C9) aus und drücken Sie „Strg“ + „C“, um ihn zu kopieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine leere Zelle (hier habe ich A11 ausgewählt) und wählen Sie das Symbol „Transponieren“ aus den Einfügeoptionen, um das transponierte Ergebnis einzufügen.

Right-click on a blank cell (here I selected A11) and select the Transpose icon from Paste Options

Schritt 5: Gleichheitszeichen (=) zurückholen, um das transponierte Ergebnis mit den Originaldaten zu verknüpfen

  1. Behalten Sie die transponierten Ergebnisdaten A11:D13 ausgewählt und drücken Sie dann „Strg“ + „H“, und ersetzen Sie „@EO“ durch „=“ (das Gegenteil von „Schritt 3“).

    Replacement result

  2. Klicken Sie auf „Alle ersetzen“ und schließen Sie dann das Dialogfeld.

Ergebnis

Die Daten sind transponiert und mit den ursprünglichen Zellen verknüpft.

Hinweis: Die ursprüngliche Formatierung der Daten geht verloren; Sie können sie manuell wiederherstellen. Sie können den Bereich A6:C9 nach dem Vorgang gerne löschen.

Daten transponieren und mit Power Query mit der Quelle verknüpfen

Power Query ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur Automatisierung von Daten, das es Ihnen ermöglicht, Daten in Excel einfach zu transponieren. Sie können die Aufgabe erledigen, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

Schritt 1: Wählen Sie den zu transponierenden Bereich aus und öffnen Sie den Power Query-Editor

Wählen Sie den zu transponierenden Datenbereich aus. Und dann, auf der Registerkarte „Daten“, in der Gruppe „Daten abrufen & transformieren“, klicken Sie auf „Aus Tabelle/Bereich“.

From Table/Range button on the ribbon

Hinweise:
  • Wenn der ausgewählte Datenbereich sich nicht in einer Tabelle befindet, wird ein Dialogfeld „Tabelle erstellen“ angezeigt; klicken Sie auf „OK“, um eine Tabelle dafür zu erstellen.
  • Wenn Sie Excel 2013 oder 2010 verwenden und „Aus Tabelle/Bereich“ auf der Registerkarte „Daten“ nicht finden können, müssen Sie es von der „Microsoft Power Query für Excel-Seite“ herunterladen und installieren. Sobald es installiert ist, gehen Sie zur Registerkarte „Power Query“, klicken Sie in der Gruppe „Excel-Daten“ auf „Aus Tabelle“.

Schritt 2: Spalten mit Power Query in Zeilen umwandeln

  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Transformieren“. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Erste Zeile als Überschriften verwenden“ die Option „Überschriften als erste Zeile verwenden“.

    Go to the Transform tab. In the Use First Row as Headers drop-down menu, select Use Headers as First Row

  2. Klicken Sie auf „Transponieren“.

    Click on Transpose

Schritt 3: Speichern Sie die transponierten Daten in einem Blatt

Klicken Sie auf der Registerkarte „Datei“ auf „Schließen & laden“, um das Fenster „Power Editor“ zu schließen und ein neues Arbeitsblatt zu erstellen, um die transponierten Daten zu laden.

Click Close & Load

Ergebnis

Die transponierten Daten werden in einer neu erstellten Tabelle in einem Arbeitsblatt konvertiert.

The transposed data is converted to a table in a newly created worksheet

Hinweise:
  • Zusätzliche Spaltenüberschriften werden in der ersten Zeile wie oben gezeigt generiert. Um die erste Zeile unter den Überschriften zu Spaltenüberschriften zu machen, wählen Sie eine Zelle innerhalb der Daten aus und klicken Sie auf „Abfrage“ > „Bearbeiten“. Wählen Sie dann „Transformieren“ > „Erste Zeile als Überschriften verwenden“. Zum Schluss wählen Sie „Startseite“ > „Schließen & laden“.
  • Wenn Änderungen am ursprünglichen Datensatz vorgenommen werden, können Sie die oben genannten transponierten Daten mit diesen Änderungen aktualisieren, indem Sie auf das Symbol „Aktualisieren“ neben der Tabelle im Bereich „Abfragen & Verbindungen“ klicken oder indem Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ auf der Registerkarte „Abfrage“ klicken.

(AD) Bereich mit Kutools in wenigen Klicks transformieren

Das Hilfsprogramm „Bereich transformieren“ in Kutools für Excel kann Ihnen helfen, eine vertikale Spalte einfach in mehrere Spalten oder umgekehrt zu transformieren (konvertieren), oder eine Zeile in mehrere Zeilen oder umgekehrt zu konvertieren.

Kutools for Excel's Transform Range tool

"Kutools für Excel" - Enthält mehr als 300 praktische Funktionen, die Ihre Arbeit wesentlich erleichtern. Holen Sie sich jetzt eine 30-tägige kostenlose Vollversion!