COUNTIF Beherrschung: 8 Wesentliche Excel-Beispiele, die Sie Kennen Müssen
Im täglichen Arbeitsleben kann das Zählen der Vorkommen spezifischer Kriterien in einem großen Excel-Datensatz wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen erscheinen. Aber keine Sorge, die COUNTIF-Funktion von Excel ist hier, um Sie zu retten. Die COUNTIF-Funktion ist ein leistungsstarkes Werkzeug, mit dem Sie schnell und genau die Anzahl der Datenpunkte zählen können, die bestimmte Kriterien erfüllen. In diesem Artikel gehen wir auf die Syntax und Verwendung der COUNTIF-Funktion ein und stellen acht Beispiele vor, um Ihnen zu helfen, das volle Potenzial dieser mächtigen Analysefunktion auszuschöpfen.
- COUNTIF-Funktion: Syntax und Argumente
- Grundlegende Verwendungen von COUNTIF
- Zellen mit spezifischem Text (exakte Übereinstimmung)
- Zellen enthalten spezifischen Text (partielle Übereinstimmung)
- Nicht leer oder leer
- Nur Texte oder Zahlen
- Zahlen größer als/kleiner als/gleich
- Daten größer als/kleiner als/gleich
- Fortgeschrittene Verwendungen von COUNTIF
- Mit mehreren Kriterien (oder/und)
- Eindeutige oder doppelte Werte
- COUNTIF – Hinweise und einige wichtige Punkte
Video: COUNTIF - 8 wesentliche Excel-Beispiele
Abonnieren Sie jetzt unseren Kanal: Entsperren Sie erstklassige Excel-Tipps!
COUNTIF-Funktion: Syntax und Argumente
Die COUNTIF-Funktion wird verwendet, um die Anzahl der Zellen in einem Bereich zu zählen, die eine Bedingung erfüllen.
Syntax
Die allgemeine Syntax für COUNTIF sieht wie folgt aus:
=COUNTIF(range, criteria)
Argumente
- Bereich: Erforderlich. Dies ist der Bereich, in dem Sie die spezifischen Kriterien zählen möchten.
- Kriterien: Erforderlich. Dies definiert, wonach Sie innerhalb des definierten Bereichs suchen.
Ein einfaches Beispiel zur Verdeutlichung der COUNTIF-Funktion
Um nach einem Namen „Judy“ in einem Bereich A4:A13 zu suchen und zu zählen, sollten Sie die COUNTIF-Funktion wie folgt verwenden:
=COUNTIF(A4:A13,"Judy")
Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die Anzahl zu erhalten.
Hier listen wir sieben Szenarien auf, damit Sie besser verstehen, wie Sie die COUNTIF-Funktion verwenden.
Grundlegende Verwendungen von COUNTIF
Zählen, wenn Zellen spezifischen Text enthalten (exakte Übereinstimmung)
Die COUNTIF-Funktion kann verwendet werden, um Zellen zu zählen, die gleich einer bestimmten Zahl, einem Text oder einem Datum sind.
Hier nehmen wir die Tabelle A3:C13 als Beispiel, Spalte A enthält Fruchtnamen, Spalte B enthält Zahlen und Spalte C enthält Daten. Wir werden getrennt die Vorkommen von 'Apfel', '100' und '10.06.2023' innerhalb dieser Spalten zählen.
Die folgende Tabelle bietet 3 verschiedene Szenarien basierend auf dem obigen Beispiel, um zu zeigen, wie man die Kriterien in der COUNTIF-Funktion schreibt:
Ziel | Kriterien | Formel |
Zellen gleich Apfel | "Apfel" | =COUNTIF(A4:A13,"Apfel") |
Zellen gleich 100 | 100 oder "100" | =COUNTIF(B4:B13,100) |
Zellen gleich 10.06.2023 | "6/10/2023" | =COUNTIF(C4:C13,"10.06.2023") |
Nachdem Sie die COUNTIF-Funktion eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das gezählte Ergebnis zu erhalten.
- Ein Wort oder mehrere Wörter oder ein Datum sollten in Anführungszeichen als Kriterien eingeschlossen sein.
- Anstatt die Kriterien einzugeben, können Sie einen Verweis auf eine beliebige Zelle verwenden, die die Kriterien enthält, und erhalten dasselbe Ergebnis, z.B. =COUNTIF(C4:C13,E6).
Sehnen Sie sich nach einer einfachen Möglichkeit, Zellen zu zählen, auszuwählen und hervorzuheben, die bestimmten Text enthalten? Kutools für Excel hat die Antwort mit seiner Funktion „Bestimmte Zellen auswählen“! Erleben Sie seine Kraft und Einfachheit selbst, indem Sie Kutools für Excel herunterladen und noch heute Ihre kostenlose 30-tägige Testversion beginnen.
Zählen, wenn Zellen spezifischen Text enthalten (partielle Übereinstimmung)
Wenn Sie Zellen zählen möchten, die spezifische Texte enthalten, kann Ihnen die COUNTIF-Funktion auch helfen, indem Sie Platzhalterzeichen verwenden.
Platzhalterzeichen:
- Ein Fragezeichen (?) stimmt mit einem beliebigen Zeichen überein, zum Beispiel findet L??? "Lisa" und "Lucy".
- Ein Sternchen (*) stimmt mit null oder mehr Zeichen jeder Art überein, zum Beispiel findet *cy "Lucy" und "Nancy".
- Die Tilde (~) ist das „Escape“-Zeichen, setzen Sie es vor ein Platzhalterzeichen (wie ~*,~?,~*), wird das Platzhalterzeichen dann als normales Zeichen behandelt, zum Beispiel findet ~* "*".
In diesem Abschnitt werden wir das Zählen der Vorkommen des Textes, der mit „L“ beginnt, in der Spalte A3:A13 als Beispiel nehmen.
Und hier präsentieren wir eine Liste gängiger Szenarien, denen Sie basierend auf dem Beispiel begegnen könnten, zusammen mit den entsprechenden Kriterien, die in der COUNTIF-Funktion verwendet werden sollten, sowie den erforderlichen Formeln.
Ziel | Kriterien | Formel |
Zellen beginnen mit L | "L*" | =COUNTIF(A4:A13,"L*") |
Zellen beginnen mit L und enden mit beliebigen 3 Zeichen | "L???" | =COUNTIF(A4:A13,"L???") |
Zellen enden mit cy | "*cy" | =COUNTIF(A4:A13,"*cy") |
Zellen beginnen mit beliebigen 3 Zeichen und enden mit y | "???y" | =COUNTIF(A4:A13,"???y") |
Zellen enthalten u | "*u*" | =COUNTIF(A4:A13,"*u*") |
Zellen gleich * | "~*" | =COUNTIF(A4:A13,"~*") |
Nachdem Sie die COUNTIF-Funktion eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das gezählte Ergebnis zu erhalten.
Möchten Sie diejenigen Excel-Zellen beleuchten, die bestimmten Text enthalten? Kutools für Excel ist Ihre Geheimwaffe! Die Funktion „Bestimmte Zellen auswählen“ erledigt die Aufgabe in kürzester Zeit. Erleben Sie Effizienz, indem Sie Kutools für Excel herunterladen – starten Sie noch heute Ihre kostenlose 30-tägige Testversion und sehen Sie, wie Ihre Produktivität steigt!
Zählen, wenn Zellen nicht leer oder leer sind
Wenn Sie einen großen Datensatzbereich haben und die Anzahl der leeren oder nicht leeren Zellen effizient zählen müssen, wird die COUNTIF-Funktion eine wertvolle Hilfe sein.
Hier verwenden wir den Bereich A4:A11 als Beispiel, um die nicht leeren Zellen und leeren Zellen zu zählen.
Ziel | Kriterien | Formel |
Zellen sind nicht leer | "<>" | =COUNTIF(A4:A11,"<>") |
Zellen sind leer | "" | =COUNTIF(A4:A11," ") |
Nachdem Sie die COUNTIF-Funktion eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
Gehen Sie in Excel voran! Mit der Funktion „Nicht leere Zellen auswählen“ von Kutools für Excel können Sie nicht leere Zellen sofort zählen und hervorheben. Probieren Sie Kutools noch heute mit einer kostenlosen 30-tägigen Testversion aus und steigern Sie Ihre Produktivität!
Zählen, wenn Zellen Texte oder nur Zahlen enthalten
Manchmal müssen Sie möglicherweise Zellen zählen, die nur Textzeichenfolgen oder nur Zahlen enthalten. In solchen Fällen kann die COUNTIF-Funktion sehr hilfreich sein.
Hier verwenden wir den Bereich A4:A11 als Beispiel, um die Zellen zu zählen, die nur Text oder nur Zahlen enthalten.
Ziel | Kriterien | Formel |
Zellen enthalten Textzeichenfolge | "*" | =COUNTIF(A4:A11,"*") |
Zellen enthalten nur Zahlen | "<>"&"*" | =COUNTIF(A4:A11,"<>"&"*") |
Nachdem Sie die COUNTIF-Funktion eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
Zählen, wenn Zahlen größer als/kleiner als/gleich sind
Um Zellen mit Werten im Bereich A4:A13 zu zählen, die größer als, kleiner als oder gleich einer bestimmten Zahl sind, kann Ihnen die COUNTIF-Funktion ebenfalls helfen.
Sie können einfach den entsprechenden Operator zu den Kriterien hinzufügen. Die folgende Tabelle veranschaulicht die Operatoren, die Sie verwenden können.
Ziel | Kriterien | Formel |
Werte größer als 5 | ">5" | =COUNTIF(A4:A13,">5") |
Werte kleiner als 5 | "<5" | =COUNTIF(A4:A13,"<5") |
Werte gleich 5 | "=5" | =COUNTIF(A4:A13,"=5") |
Werte ungleich 5 | "<>5" | =COUNTIF(A4:A13,"<>5") |
Werte größer als oder gleich 5 | ">=5" | =COUNTIF(A4:A13,">=5") |
Werte kleiner als oder gleich 5 | "<=5" | =COUNTIF(A4:A13,"<=5") |
Drücken Sie die Eingabetaste, nachdem Sie die COUNTIF-Formel eingegeben haben.
- Es ist wichtig zu beachten, dass in COUNTIF-Formeln Operatoren mit Zahlen immer in Anführungszeichen eingeschlossen sein sollten.
- Anstatt die Kriterien einzugeben, können Sie einen Verweis auf eine beliebige Zelle verwenden, die die Kriterien enthält, und erhalten dasselbe Ergebnis, z.B. =COUNTIF(A4:A13,C4), C4 enthält das Kriterium >5.
Zählen, wenn Daten größer als/kleiner als/gleich sind
Wenn Sie Zellen mit Daten zählen müssen, die größer als, kleiner als oder gleich einem bestimmten Datum sind, können Sie Formeln verwenden, die den zuvor besprochenen ähnlich sind. Dieselben Prinzipien gelten für Daten wie für Zahlen. Hier sind einige Beispiele zur Veranschaulichung:
Ziel | Kriterien | Formel |
Daten größer als 17.06.2023 | ">6/17/2023"" | =COUNTIF(A4:A13,">17.06.2023")) |
Daten gleich 17.06.2023 | "=6/17/2023" | =COUNTIF(A4:A13,"=17.06.2023") |
Daten kleiner oder gleich 17.06.2023 | "<=6/17/2023" | =COUNTIF(A4:A13,"<=17.06.2023") |
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzahl nach Eingabe der COUNTIF-Formel zu erhalten.
Neben den gängigen Verwendungen, die wir besprochen haben, können Sie die COUNTIF-Funktion in Kombination mit bestimmten Excel-Datum- und Zeitfunktionen nutzen, wie z.B. der HEUTE-Funktion, um Zellen basierend auf dem aktuellen Datum zu zählen. Dies ermöglicht es Ihnen, dynamisch Zellen zu verfolgen und zu zählen, die die Kriterien des aktuellen Datums erfüllen. Hier sind einige Beispiele, wie Sie die COUNTIF-Funktion mit HEUTE() verwenden können:
Ziel | Kriterien | Formel |
Daten größer als heute | ">"&HEUTE() | =COUNTIF(A4:A13,">"&HEUTE()) |
Daten gleich heute | "="&HEUTE()) | =COUNTIF(A4:A13,"="&HEUTE()) |
Daten weniger als eine Woche von heute | ">"&HEUTE()-7 | =COUNTIF(A4:A13,">"&HEUTE()-7) |
Fortgeschrittene Verwendungen von COUNTIF
Zählen, wenn Zellen mehrere Kriterien erfüllen (oder/und)
Tatsächlich ist die Excel-COUNTIF-Funktion nicht speziell dafür ausgelegt, Zellen mit mehreren Kriterien zu zählen. In solchen Fällen wird empfohlen, die COUNTIFS-Funktion zu verwenden. Es gibt jedoch bestimmte Situationen, in denen Sie das gewünschte Ergebnis erzielen können, indem Sie mehrere COUNTIF-Funktionen in einer einzigen Formel kombinieren.
>> Oder-Kriterien
Angenommen, Sie möchten die Zellen zählen, die gleich „Pfirsich“ oder „Apfel“ sind, sollten Sie zwei COUNTIF-Funktionen wie unten gezeigt kombinieren:
=COUNTIF(A4:A11,"Peach")+COUNTIF(A4:A11,"Apple")
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzahl zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Szenario das Pluszeichen (+) verwenden, um die Ergebnisse zu kombinieren, die aus zwei COUNTIF-Funktionen stammen. Ähnlich können Sie eine COUNTIF-Formel mit mehreren Bedingungen auf dieselbe Weise erstellen. Hier ist ein Beispiel für eine COUNTIF-Formel mit drei ODER-Bedingungen, die die Vorkommen von „Pfirsich“, „Apfel“ und „Zitrone“ zählt:
=COUNTIF(A2:A9,"Peach")+COUNTIF(A2:A9,"Apple")+COUNTIF(A2:A9,"Lemon")
>> Und-Kriterien
Angenommen, Sie möchten die Zahlen zählen, die größer als 5 und kleiner als 10 im Bereich A4:A11 sind, können Sie zwei COUNTIF-Funktionen wie im folgenden Screenshot gezeigt kombinieren:
=COUNTIF(A4:A11,">5")-COUNTIF(A4:A11,">=10")
Drücken Sie die Eingabetaste, um die Anzahl zu erhalten.
Bitte beachten Sie, dass wir in diesem Szenario das Minuszeichen (-) verwenden, um die Ergebnisse zu kombinieren, die aus zwei COUNTIF-Funktionen stammen.
Zählen, wenn Zellen eindeutige oder doppelte Werte enthalten
Wenn Sie eindeutige Werte oder doppelte Werte im Bereich A3:A13 zählen möchten, kann Ihnen die COUNTIF-Funktion ebenfalls helfen.
Schritt 1: Identifizieren Sie, ob jeder Wert eindeutig oder doppelt ist
- In der Spalte neben den Werten, die Sie zählen möchten, verwenden Sie die folgende Formel, um zu identifizieren, ob der zugehörige Wert eindeutig oder doppelt ist: WAHR zeigt an, dass der zugehörige Wert doppelt ist, FALSCH bedeutet, dass der Wert eindeutig ist.
=COUNTIF($A$4:$A$13,A4)>1
- Drücken Sie Eingabe und doppelklicken Sie auf das Ausfüllkästchen (das kleine grüne Quadrat in der unteren rechten Ecke in der ersten Ergebniszelle), dann werden alle Ergebnisse angezeigt.
Schritt 2: Eindeutige Werte oder doppelte Werte zählen
- Für das Zählen eindeutiger Werte verwenden Sie bitte die folgende Formel:
=COUNTIF(B4:B13,"FALSE")
- Für das Zählen doppelter Werte verwenden Sie bitte die folgende Formel:
B4:B13 ist die Hilfsspalte, in der Sie die Formel im Schritt 1 verwendet haben.=COUNTIF(B4:B13,"TRUE")
Drücken Sie dann Eingabe um das Ergebnis zu erhalten.
Wenn Sie sich die Formeln nicht merken möchten, können Sie die Anzahl eindeutiger Werte-Funktion von Kutools for Excelnutzen. Mit nur zwei Klicks erhalten Sie die benötigte Anzahl. Zusätzlich bietet Kutools für Excel eine Vielzahl von Formeln, die es Ihnen ermöglichen, fortgeschrittene Berechnungen effizient und mühelos durchzuführen.
Kutools für Excel herunterladen und eine kostenlose 30-tägige Testversion starten
COUNTIF – Hinweise und einige wichtige Punkte
Die COUNTIF-Funktion unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
Die COUNTIF-Funktion erfordert einen tatsächlichen Bereich, Sie können kein Array substituieren.
Die COUNTIF-Funktion unterstützt keine nicht angrenzenden Bereiche, und ihre Syntax erlaubt es nicht, mehrere einzelne Zellen als ersten Parameter anzugeben. Wenn Sie in mehreren Bereichen zählen möchten, können Sie eine Kombination aus mehreren COUNTIF-Funktionen wie folgt verwenden:
=COUNTIF(A2:A10,">0") + COUNTIF(B3,">0") + COUNTIF(C2:C5,">0").Die COUNTIF-Funktion gibt falsche Ergebnisse zurück, wenn sie verwendet wird, um Zeichenketten abzugleichen, die länger als 255 Zeichen sind.
Die COUNTIF-Funktion gibt einen #VALUE-Fehler zurück, wenn auf eine andere Arbeitsmappe verwiesen wird, die geschlossen ist.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!
Inhaltsverzeichnis
- Video: COUNTIF-Funktion
- COUNTIF-Funktion: Syntax und Argumente
- Grundlegende Verwendungen von COUNTIF
- Zellen mit spezifischem Text
- Zellen enthalten spezifischen Text
- Nicht leer oder leer
- Nur Texte oder Zahlen
- Zahlen größer als/kleiner als/gleich
- Daten größer als/kleiner als/gleich
- Fortgeschrittene Verwendungen von COUNTIF
- Mit mehreren Kriterien (oder/und)
- Eindeutige oder doppelte Werte
- COUNTIF – Hinweise und einige wichtige Punkte
- Verwandte Artikel
- Beste Office-Produktivitätstools
- Kommentare