Höchsten Wert in Excel finden (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Das Finden des höchsten Werts in Excel ist eine gängige Aufgabe beim Arbeiten mit numerischen Daten. Unabhängig davon, ob Sie die größte Zahl innerhalb einer Reihe von Werten identifizieren oder die Position des höchsten Werts bestimmen müssen, bietet das Tutorial verschiedene Funktionen und Techniken, um Ihnen dabei zu helfen.
![]() |
Video: Höchsten Wert in Excel finden
Höchsten Wert in Excel zurückgeben
In diesem Abschnitt werden wir über zwei einfache Methoden sprechen, um die Werte in einem bestimmten Bereich auszuwerten und den größten Wert unter ihnen zurückzugeben.
Höchsten Wert mit der MAX-Funktion abrufen
Um den höchsten Wert in der Liste A2:A7 mithilfe der MAX-Funktion zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor.
- Wählen Sie eine leere Zelle aus.
- Geben Sie die folgende MAX-Formel ein und drücken Sie die Eingabetaste, um das Ergebnis zu erhalten.
-
=MAX(A2:A7)
- Tipp: Um die N-te größte Zahl zu erhalten, können Sie die LARGE Funktion nutzen. Zum Beispiel, um die drittgrößte Zahl im Bereich A2:A7 zu finden, verwenden Sie die folgende Formel.
=LARGE(A2:A7,3)
Höchsten Wert mit der AutoSumme-Funktion abrufen
Um den höchsten Wert in der Liste A2:A7 mit der AutoSumme-Funktion zu erhalten, folgen Sie den nachstehenden Anweisungen.
Hinweis: Die AutoSumme-Funktion erfordert, dass die Zahlen, aus denen der höchste Wert extrahiert werden soll, in angrenzenden Zellen angeordnet sind.
Schritt 1: Wählen Sie eine Zelle unterhalb oder rechts neben den Zahlen, aus denen der höchste Wert abgerufen werden soll.
- Um die größte Zahl in einer Spalte zu erhalten, wie in unserem Beispiel unten, wählen Sie die Zelle direkt unter den Zahlen (Zelle A8 in diesem Beispiel).
- Um die größte Zahl in einer Zeile zu erhalten, wählen Sie die Zelle rechts neben den Zahlen.
Schritt 2: Wählen Sie AutoSumme > Max
Klicken Sie auf der Registerkarte „Formeln“ in der Gruppe „Funktionsbibliothek“ auf den Pfeil unter „AutoSumme“ und wählen Sie „Max“.
Schritt 3: Drücken Sie die Eingabetaste, um den größten Wert zu erhalten.
Eine MAX-Formel wird automatisch mit den ausgewählten Zahlen generiert, wie in dem Bild links gezeigt. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Formel auszuführen, und Sie erhalten den höchsten Wert unter den ausgewählten Zahlen, wie in dem Bild rechts gezeigt.
Tipps:
- Die AutoSumme-Funktion ist besonders nützlich bei der Arbeit mit langen zusammenhängenden Zeilen oder Spalten, da sie die Notwendigkeit manueller Auswahl oder Eingabe des Bereichs in einer MAX-Formel eliminiert.
- Wenn Sie mit mehreren Spalten oder Zeilen arbeiten, wählen Sie Zellen am Ende oder rechts Ihrer Tabelle aus, klicken Sie dann auf „AutoSumme“ > „Max“, um gleichzeitig den höchsten Wert für jede Spalte oder Zeile zu finden.
Maximalwert in Excel finden
In diesem Abschnitt werde ich Wege vorstellen, um den höchsten Wert in einer Gruppe von Zahlen entweder zu markieren, auszuwählen oder zu lokalisieren , damit Sie den Maximalwert in Ihren Excel-Daten leicht identifizieren und damit arbeiten können.
Alle größten Werte mit bedingter Formatierung hervorheben
Bedingte Formatierung ermöglicht es uns, visuelle Hinweise auf Zellen basierend auf bestimmten Bedingungen oder Kriterien anzuwenden. In diesem Abschnitt lernen wir, wie man bedingte Formatierung in Excel verwendet, um alle Zellen hervorzuheben, die den Maximalwert innerhalb eines Bereichs enthalten.
Schritt 1: Wählen Sie den Bereich aus, aus dem der höchste Wert gefunden werden soll.
Schritt 2: Wählen Sie auf der Registerkarte „Start“ „Bedingte Formatierung“ > „Top/Bottom Regeln“ > „Top 10 Elemente“.
Schritt 3: Bedingte Formatierungsregel festlegen
- Geben Sie „1“ in das Eingabefeld ein, um nur die Zellen mit dem höchsten Wert zu formatieren.
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Formatierungsoption aus den vorgegebenen Optionen oder passen Sie Ihr eigenes Format an, indem Sie „Benutzerdefiniertes Format...“ auswählen.
- Sobald Sie die Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie auf OK. Alle Änderungen, die Sie im Dialogfeld vornehmen, werden sofort in Ihrem Datensatz widergespiegelt und bieten eine Vorschau des endgültigen Aussehens, sobald Sie auf OK klicken.
Höchste Werte innerhalb von Bereichen, Spalten oder Zeilen mit Kutools auswählen
Die Funktion „Zellen mit Max & Min-Wert auswählen“ von Kutools für Excel ermöglicht es Ihnen, den größten Wert in einem bestimmten Bereich auszuwählen oder die höchsten Werte über jede Spalte/Zeile innerhalb dieses Bereichs auszuwählen. Darüber hinaus bietet es die Flexibilität, entweder die erste Instanz des höchsten Werts auszuwählen oder alle Zellen auszuwählen, die den Spitzenwert enthalten.
Nach der Installation von Kutools für Excel wählen Sie den Bereich aus, für den der höchste Wert gefunden werden soll, klicken Sie dann auf „Kutools“ > „Auswählen“ > „Zellen mit Max & Min-Wert auswählen“ und gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie den Typ der Zellen im ausgewählten Bereich an, in denen Max-Werte gesucht werden sollen, in der Dropdown-Liste „Suchen in“: „Formel- und Konstantenzellen“, „Nur Formelzellen“ oder „Nur Konstantenzellen“. Hier habe ich „Formel- und Konstantenzellen“ ausgewählt.
- Wählen Sie „Maximalwert“ im Abschnitt „Gehe zu“.
- Wählen Sie „Zelle“ im Abschnitt „Basierend auf“.
- Wählen Sie „Alle Zellen“ im Abschnitt „Auswählen“.
Ergebnis
Die Zellen mit dem höchsten Wert werden sofort ausgewählt, und ein Dialogfeld zeigt die Anzahl der gefundenen und ausgewählten Zellen an.
Hinweis: Um diese Funktion zu aktivieren, laden Sie bitte Kutools für Excel herunter und installieren Sie es.
Zelladresse des höchsten Werts mit Excel-Funktionen abrufen
- Um die Zelladresse des Maximalwerts in einer Spalte (Spalte A im Beispiel) zu erhalten, verwenden Sie die folgende Formel.
-
=ADDRESS(MATCH(MAX(A:A),A:A,0),COLUMN(A:A))
Wenn sich Ihre Zahlen in einer anderen Spalte befinden, ändern Sie die Formel, indem Sie „A:A“ durch den entsprechenden Spaltenbezug ersetzen.
Formelzerlegung:
- MAX(A:A): Findet den Maximalwert unter den Zahlen in Spalte A, welcher 65 ist.
- MATCH(MAX(A:A),A:A,0) = MATCH(65,A:A,0): Gibt die Position des Maximalwerts 65 in Spalte A zurück, welche 5 ist.
- COLUMN(A:A): Gibt die Spaltennummer von Spalte A zurück, welche 1 ist.
- ADDRESS(MATCH(MAX(A:A),A:A,0),COLUMN(A:A)) = ADDRESS(5,1): Gibt die Zelladresse basierend auf den angegebenen Zeilen- und Spaltennummern zurück, welche $A$5 ist.
- Um die Zelladresse des Maximalwerts in einer Zeile (Zeile 1 im Beispiel) zu erhalten, verwenden Sie die folgende Formel.
-
=ADDRESS(1,MATCH(MAX(1:1),1:1,0))
Wenn sich Ihre Zahlen in einer anderen Zeile befinden, ersetzen Sie alle „1“-en in der Formel durch die entsprechende Zeilennummer.
Formelzerlegung:
- MAX(1:1): Findet den Maximalwert unter den Zahlen in Zeile 1, welcher 65 ist.
- MATCH(MAX(1:1),1:1,0) = MATCH(65,1:1,0): Gibt die Position des Maximalwerts 65 in Zeile 1 zurück – welcher sich in der fünften Spalte befindet.
- ADDRESS(1,MATCH(MAX(1:1),1:1,0)) = ADDRESS(1,5): Gibt die Zelladresse basierend auf den angegebenen Zeilen- und Spaltennummern zurück, welche $E$1 ist.
Hinweis: Wenn es mehrere Vorkommen des höchsten Zahlenwerts gibt, liefert die Formel nur die Zelladresse des ersten Auftretens.
Obiges ist der gesamte relevante Inhalt im Zusammenhang mit dem Finden des höchsten Werts in Excel. Ich hoffe, das Tutorial ist hilfreich. Wenn Sie weitere Excel-Tipps und -Tricks erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um auf unsere umfangreiche Sammlung von über tausend Tutorials zuzugreifen.
Verwandte Artikel
- Wie findet man die niedrigsten und höchsten 5 Werte in einer Liste in Excel?
- Für eine Liste von Bewertungen in Excel müssen Sie möglicherweise die höchsten und niedrigsten 5 Werte identifizieren, um einen Vergleich zwischen ihnen anzustellen. Mit diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie die niedrigsten und höchsten 5 Werte in einer Liste finden.
- Wie findet man den höchsten Wert und gibt den benachbarten Zellenwert in Excel zurück?
- Wenn Sie einen Datenbereich wie im folgenden Screenshot gezeigt haben, möchten Sie nun den größten Wert in Spalte A finden und den Inhalt der benachbarten Zelle in Spalte B abrufen. In Excel können Sie dieses Problem mit einigen Formeln lösen.
- Wie findet man den höchsten Wert in einer Zeile und gibt den Spaltenkopf in Excel zurück?
- In diesem Artikel werde ich darüber sprechen, wie man den Spaltenkopf des größten Werts in einer Zeile in Excel zurückgibt. Zum Beispiel habe ich den folgenden Datenbereich, wobei Spalte A das Jahr darstellt und Spalten B bis F die Bestellnummern von Januar bis Mai enthalten. Nun möchte ich den Monatsnamen des größten Werts in jeder Zeile erhalten.
- Wie zeigt man die höchste Punktzahl und den entsprechenden Namen in Excel an?
- Angenommen, ich habe einen Datenbereich, der zwei Spalten enthält – eine Namensspalte und die entsprechende Punktzahlspalte, und ich möchte den Namen der Person erhalten, die die höchste Punktzahl erreicht hat. Gibt es gute Möglichkeiten, dieses Problem schnell in Excel zu lösen?
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!
Inhaltsverzeichnis
- Video: Höchsten Wert in Excel finden
- Höchsten Wert in Excel zurückgeben
- Mit der MAX-Funktion
- Mit der AutoSumme-Funktion
- Maximalwert in Excel finden
- Alle Maximalwerte mit bedingter Formatierung hervorheben
- Höchste Werte in Bereichen, jeder Spalte oder jeder Zeile mit Kutools auswählen
- Zelladresse des höchsten Werts mit Excel-Funktionen abrufen
- Verwandte Artikel
- Die besten Office-Produktivitätstools
- Kommentare