Zum Hauptinhalt springen

So entfernen Sie Makros aus Excel (Eine vollständige Anleitung)

Author: Amanda Li Last Modified: 2025-05-28

Microsoft Excel bietet eine leistungsstarke Funktion in Form von Makros, die repetitive Aufgaben automatisieren und viele Operationen ausführen können, die mit den integrierten Excel-Funktionen nicht möglich sind. Es gibt jedoch Situationen, in denen diese Makros überflüssig werden oder sogar potenzielle Sicherheitsrisiken darstellen können, insbesondere beim Teilen Ihrer Arbeitsmappe mit anderen. Für solche Fälle ist es wichtig zu wissen, wie man Makros sicher und effektiv entfernt. Dieser Leitfaden führt Sie durch verschiedene Methoden zum Entfernen von Makros aus Ihren Excel-Arbeitsmappen, um sicherzustellen, dass Sie bei Bedarf eine saubere, optimierte Datei haben.


Wichtige Hinweise vor dem Entfernen von Makros in Excel

  • Wenn Sie eine makrofähige Arbeitsmappe öffnen und versuchen, die Makros zu entfernen, müssen Sie zunächst auf die Schaltfläche „Inhalt aktivieren“ in Ihrer Arbeitsmappe klicken. Dies ist notwendig, bevor Sie mit dem Löschen fortfahren können.
  • The Enable Content button
  • Hinweis: Wenn Sie diese Schaltfläche nicht sehen, ist dies ein Freibrief für Sie, die Makros zu löschen. Der Grund für ihr Fehlen könnte sein, dass Sie selbst eine Arbeitsmappe mit eingebetteten Makros erstellt und gespeichert haben. Wenn Sie diese Arbeitsmappe auf demselben Computer und mit unveränderten Excel-Einstellungen erneut öffnen, wird die Schaltfläche „Inhalt aktivieren“ oft nicht angezeigt. Das liegt daran, dass die Datei von einer vertrauenswürdigen Quelle (Ihnen) stammt und sich an einem vertrauenswürdigen Ort (Ihrem Computer) befindet.

  • Bitte beachten Sie, dass ein Makro nach dem Entfernen nicht wiederhergestellt werden kann. Um Ihre Arbeit zu schützen, wird empfohlen, vor dem Löschen von Makros eine Sicherungskopie Ihrer Arbeitsmappe zu erstellen.

Ein bestimmtes Makro entfernen

Schritt 1: Öffnen des Makro-Dialogfelds

Navigieren Sie zur Registerkarte Entwickler und wählen Sie Makros, um das Makro-Dialogfeld zu öffnen. (Wenn die Registerkarte Entwickler in Ihrem Excel nicht sichtbar ist, siehe Hinweis nach den Schritten.)

The Macros button on the Developer tab

Tipps:
  • Wenn Sie Excel 2013 oder eine neuere Version verwenden, finden Sie die Schaltfläche Makros auch innerhalb der Registerkarte Ansicht.
  • Tastenkombinationsfreunde können direkt Alt + F8 drücken, um das Makro-Dialogfeld aufzurufen.

Schritt 2: Auswählen und Löschen eines bestimmten Makros

  1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü „Makros in“ und wählen Sie den gewünschten Speicherort aus, von dem Sie Makros entfernen möchten.
  2. Wählen Sie aus der Liste der Makros dasjenige aus, das Sie entfernen möchten.
  3. Klicken Sie auf Löschen.
  4. The Macro dialog box

Hinweise:

  • Um die Entwickler Registerkarte zur Multifunktionsleiste in Excel hinzuzufügen, gehen Sie wie folgt vor:
    1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Bereich der Multifunktionsleiste und wählen Sie „Menüband anpassen…“.
      The Customize the Ribbon option on the context menu
    2. Aktivieren Sie im Fenster, das erscheint, das Kontrollkästchen neben Entwickler in der Liste der Hauptregisterkarten auf der rechten Seite und klicken Sie auf OK.
      Check the Developer box
  • Wenn Sie beabsichtigen, mehrere Makros zu entfernen, müssen Sie den obigen Prozess für jedes einzelne Makro wiederholen. Anweisungen zum Stapellöschen aller Makros finden Sie in den folgenden Abschnitten.

Alle Makros aus einer Arbeitsmappe löschen

In Fällen, in denen Sie alle Makros aus einer Arbeitsmappe entfernen müssen, stehen Ihnen zwei Methoden zur Verfügung:


Alle Makros aus einer Arbeitsmappe löschen, indem Sie die Datei im xlsx-Format speichern

Das Format „Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)“ unterstützt Makros grundsätzlich nicht. Daher wird durch das Speichern Ihrer Arbeitsmappe in diesem spezifischen Format automatisch alle eingebetteten Makros entfernt. Um diese Methode auszuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:

  1. Navigieren Sie zu Datei > Speichern unter.
  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Dateityp und wählen Sie „Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)“ Format.
    Tipp: Sie können einen neuen Namen für die .xlsx-Datei in das Textfeld über dem Dropdown-Menü eingeben. Um die Datei an einem anderen Ort zu speichern, klicken Sie auf Durchsuchen.
  3. Klicken Sie auf Speichern.
    The Save As window

    Hinweis: Die Benutzeroberfläche „Speichern unter“ kann je nach Excel-Version variieren. Wenn Sie den rechten Bereich wie oben gezeigt nicht sehen, wo die Dateiformatauswahl verfügbar ist, können Sie immer auf Durchsuchen klicken und dann das Format „Excel-Arbeitsmappe (*.xlsx)“ auswählen.

  4. Klicken Sie im erscheinenden Bestätigungsdialogfeld auf Ja.
  5. The prompt box

Ergebnis

Als Ergebnis wird eine neue Datei im „.xlsx“-Format ohne Makros gespeichert. Diese .xlsx-Datei übernimmt den Namen der ursprünglichen .xlsm-Datei und wird am selben Speicherort gespeichert.

Hinweis: Diese Methode entfernt keine UserForms, Excel 5/95-Dialogarbeitsblätter und ähnliche Elemente. Wenn Sie diese ebenfalls entfernen möchten, lesen Sie bitte die nächste Methode.


Alle Makros aus einer Arbeitsmappe mit einer Ein-Klick-Lösung von Kutools löschen

Kutools für Excel, ein fortschrittliches Excel-Add-in, bietet Benutzern eine Ein-Klick-Lösung, um mühelos alle in einer Arbeitsmappe eingebetteten Makros zu löschen. Mit einem einzigen Klick können Sie VBA-Module, UserForms, Excel 5/95-Dialogblätter und Excel 4 XLM-Makroarbeitsblätter entfernen.

Sobald Sie die Arbeitsmappe mit den Makros, die Sie löschen möchten, geöffnet haben, navigieren Sie zur Registerkarte Kutools und wählen Sie Löschen > Alle Makros entfernen. Und schon sind Sie fertig!

Select Kutools> Delete > Remove All Macros

Hinweis: Möchten Sie auf diese Funktion zugreifen? Laden Sie jetzt Kutools für Excel herunter! Darüber hinaus bietet Kutools über 300 weitere Funktionen und eine 30-tägige Testversion. Warten Sie nicht länger, probieren Sie es noch heute aus!


Alle Makros aus mehreren Arbeitsmappen löschen

Wenn Sie vor der Aufgabe stehen, Makros aus mehreren Arbeitsmappen zu entfernen, stehen Ihnen zwei Ansätze zur Verfügung:


Alle Makros aus Arbeitsmappen in einem Ordner mit VBA entfernen

In diesem Abschnitt zeige ich Ihnen, wie Sie effizient Makros aus allen Arbeitsmappen in einem bestimmten Ordner mit einem VBA-Makro entfernen können.

Hinweis: Bevor Sie Makros mit einem VBA-Makro entfernen, müssen Sie:
  • Navigieren Sie zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen, und wählen Sie die Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“.
  • Stellen Sie sicher, dass keine Arbeitsmappen im ausgewählten Ordner geöffnet sind, wenn Sie dieses VBA ausführen. Andernfalls könnten Fehler auftreten.

Schritt 1: Erstellen eines neuen Moduls

  1. Drücken Sie Alt + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA)-Editor zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Click Insert> Module in the VBA editor

Schritt 2: Kopieren Sie den VBA-Code in das Modulfenster

Kopieren Sie den folgenden VBA-Code und fügen Sie ihn in das geöffnete Modul fenster ein.

Sub RemoveMacrosFromWorkbooks()
' Update by ExtendOffice

    Dim wb As Workbook
    Dim FolderPath As String
    Dim filename As String
    Dim VBComp As Object
    Dim VBProj As Object

    With Application.FileDialog(msoFileDialogFolderPicker)
        .title = "Select a folder"
        .Show
        If .SelectedItems.Count = 0 Then
            MsgBox "No folder selected. The procedure will exit.", vbExclamation
            Exit Sub
        End If
        FolderPath = .SelectedItems(1)
    End With

    If Right(FolderPath, 1) <> "\" Then FolderPath = FolderPath + "\"

    filename = Dir(FolderPath & "*.xls*")
    Application.ScreenUpdating = False
    Application.DisplayAlerts = False
    On Error Resume Next
    Do While filename <> ""
        Set wb = Workbooks.Open(FolderPath & filename)

        If wb.HasVBProject Then
            Set VBProj = wb.VBProject
            
            For Each VBComp In VBProj.VBComponents
                VBProj.VBComponents.Remove VBComp
            Next VBComp
        End If

        wb.Close SaveChanges:=True

        filename = Dir
    Loop
    Application.ScreenUpdating = True
    Application.DisplayAlerts = True
    MsgBox "Macros removal completed!", vbInformation

End Sub

Schritt 3: Führen Sie den VBA-Code aus

  1. Im Modul Fenster drücken Sie F5 oder klicken Sie auf die Run button Schaltfläche, um den eingefügten Code auszuführen.
  2. Wählen Sie im erscheinenden Fenster „Ordner auswählen“ den Ordner mit den Arbeitsmappen aus, aus denen Sie Makros entfernen möchten, und klicken Sie auf OK.
  3. The Select a folder window

Ergebnis

Nachdem das Makro alle Excel-Dateien im ausgewählten Ordner verarbeitet und die Makros daraus entfernt hat, wird eine Meldungsbox mit dem Text „Makros wurden erfolgreich entfernt!“ angezeigt.

The 'Macros removal completed!' message box

Hinweise:

  • Diese Methode entfernt keine UserForms, Excel 5/95-Dialogarbeitsblätter und ähnliche Elemente. Wenn Sie diese ebenfalls entfernen möchten, lesen Sie bitte die nächste Methode.
  • Die Aktivierung der Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“ kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Es wird empfohlen, diese Option nur während der Ausführung dieses Codes zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“ deaktivieren, sobald der Code seine Ausführung abgeschlossen hat.

Alle Makros aus bestimmten Arbeitsmappen mit Kutools entfernen

Kutools für Excel bietet eine benutzerfreundliche Möglichkeit, alle Makros aus mehreren Arbeitsmappen zu entfernen. Für diejenigen, die zögerlich oder mit VBA-Techniken nicht vertraut sind, ist Kutools eine ideale Alternative. Mit diesem Tool können VBA-Module, UserForms, Excel 5/95-Dialogblätter und Excel 4 XLM-Makroarbeitsblätter mühelos entfernt werden.

Hinweis: Um diese Funktion auszuführen, müssen Sie den Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell vertrauen. Navigieren Sie in Excel zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen, und wählen Sie die Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“.

Nachdem Sie Kutools für Excel heruntergeladen und installiert haben, fahren Sie mit den folgenden Schritten fort:

  1. Wählen Sie Kutools > Löschen > Stapelentfernung aller Makros.
  2. Select Kutools> Delete > Batch Remove All Macros
  3. Im Stapelentfernung aller Makros Dialogfeld, das erscheint, sind alle geöffneten Arbeitsmappen zur Makroentfernung aufgelistet. Hier ist, was Sie als nächstes tun müssen:
    1. Um weitere Arbeitsmappen zur Makroentfernung hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen und wählen Sie entweder Datei oder Ordner.
    2. Wenn es Arbeitsmappen gibt, die Sie vom Makroentfernungsprozess ausschließen möchten, klicken Sie auf die The Batch Remove All Macros window Schaltfläche, um sie zu entfernen.
    3. Sobald Sie alle gewünschten Arbeitsmappen zur Makroentfernung im Dialogfeld aufgelistet haben, klicken Sie auf OK.
    4. Success popup

Ergebnis

Ein neues Dialogfeld erscheint, das anzeigt, wie viele Arbeitsmappen Kutools für die Makroentfernung verarbeitet hat. Nach dem Drücken von OK, wird ein automatisches Zusammenfassungsarbeitsblatt generiert, um die Ergebnisse darzulegen.

Hinweise:

  • Möchten Sie auf diese Funktion zugreifen? Laden Sie jetzt Kutools für Excel herunter! Neben dieser Funktion bietet Kutools über 300 weitere Features. Mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion gibt es keinen Grund zu warten. Probieren Sie es noch heute aus!
  • Die Aktivierung der Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“ kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Es wird empfohlen, diese Option nur während der Ausführung der Funktion zu aktivieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Option „Vertrauenswürdiger Zugriff auf das VBA-Projektobjektmodell“ deaktivieren, sobald die Funktion ihre Ausführung abgeschlossen hat.

Obiges ist der gesamte relevante Inhalt im Zusammenhang mit dem Entfernen von Makros in Excel. Ich hoffe, das Tutorial war hilfreich. Wenn Sie weitere Excel-Tipps und -Tricks erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um unsere umfangreiche Sammlung von über Tausenden von Tutorials zu durchsuchen.