Zum Hauptinhalt springen

Ändern des Textfalls in Excel – 6 super praktische Wege

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Schreibweise in Excel, wie das Großschreiben des ersten Buchstabens jedes Wortes oder die Verwendung einheitlicher Groß- und Kleinschreibung, verbessert die Lesbarkeit und Professionalität von Daten erheblich. Im Gegensatz zu Microsoft Word bietet Excel keinen „Fall ändern“-Button zum Ändern der Textgröße in Arbeitsblättern an, was die Arbeit vieler Excel-Benutzer erschwert. Dieser Artikel bietet sechs praktische Methoden, um Ihnen zu helfen, den Textfall in Excel bei Bedarf zu ändern. Arbeiten wir gemeinsam daran, Ihren Textdaten Einheitlichkeit zu verleihen!

change the case of text in excel

Video: Textfall in Excel ändern


Ändern des Textfalls in Excel

Dieser Abschnitt zeigt verschiedene Methoden, um Ihnen zu helfen, die Textwerte in Zellen in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle sowie Satzfälle umzuwandeln.


Ändern des Textfalls mit integrierten Funktionen

Angenommen, Sie haben eine Liste von Namen im Bereich A2:A7, wie im folgenden Screenshot gezeigt, und möchten nun den Textfall in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder richtige Fälle ändern. Microsoft Excel hat die folgenden integrierten Funktionen, die Ihnen helfen können, diese Aufgabe leicht zu bewältigen.

sample data
  • UPPER-Funktion – Konvertiert Text in Großbuchstaben, z.B. der Gesamtpreis > DER GESAMTPREIS
  • LOWER-Funktion – Konvertiert Text in Kleinbuchstaben, z.B. der Gesamtpreis > der gesamtpreis
  • PROPER-Funktion – Großschreibung des ersten Buchstabens jedes Wortes in einer Zeichenkette, z.B. der Gesamtpreis > Der Gesamtpreis
Ändern des Textfalls in Großbuchstaben mit der UPPER-Funktion

Um den Textfall im Bereich A2:A7 in Großbuchstaben zu ändern, kann die UPPER-Funktion helfen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Anwenden der UPPER-Funktion

Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.

=UPPER(A2)
Change the case of text to uppercase with the UPPER function

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen

Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in Großbuchstaben konvertiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

drag its Fill Handle down to get all the results
Ändern des Textfalls in Kleinbuchstaben mit der LOWER-Funktion

Um den Textfall im Bereich A2:A7 in Kleinbuchstaben zu ändern, können Sie die LOWER-Funktion wie folgt anwenden.

Schritt 1: Anwenden der LOWER-Funktion

Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.

=LOWER(A2)
Change the case of text to lowercase with the LOWER function

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen

Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in Kleinbuchstaben konvertiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

drag its Fill Handle down to get all the results
Ändern des Textfalls in richtige (Titel-) Fälle mit der PROPER-Funktion

Um den Textfall im Bereich A2:A7 in richtige Fälle (Großschreibung des ersten Buchstabens jedes Wortes) zu ändern, kann die PROPER-Funktion Ihnen helfen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.

Schritt 1: Wählen Sie eine Zelle zur Ausgabe des Ergebnisses und wenden Sie die PROPER-Funktion an

Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.

=PROPER(A2)
Change the case of text to Proper case with the PROPER function

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen

Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in richtige Fälle konvertiert (der erste Buchstabe jedes Wortes wird großgeschrieben), wie im folgenden Screenshot gezeigt.

drag its Fill Handle down to get all the results

Ändern des Textfalls mit wenigen Klicks mithilfe eines praktischen Tools

Während die oben genannten Funktionen es Ihnen ermöglichen, den Textfall zu ändern, benötigen sie eine Hilfsspalte, um den geänderten Text zu speichern. Dies kann unpraktisch sein, insbesondere wenn Sie den geänderten Text für weitere Operationen benötigen. Die Change Case-Funktion von Kutools for Excel ermöglicht es Ihnen jedoch, den Textfall in einem ausgewählten Bereich mühelos auf Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle oder sogar Satzfälle direkt innerhalb des Bereichs anzupassen. Bitte probieren Sie die Funktion wie folgt aus.

Nach der Installation von Kutools for Excel gehen Sie zu Kutools > Text > Change Case und gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Wählen Sie den Bereich aus, der den Text enthält, dessen Fall Sie ändern möchten.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Change Case“ die gewünschte Textfall-Option aus.
  3. Klicken Sie auf OK.
    specify the options in the dialog box

Ergebnis

In diesem Fall wähle ich die Option „GROSSBUCHSTABEN“. Nachdem ich auf die Schaltfläche OK geklickt habe, werden alle Texte im ausgewählten Bereich in Großbuchstaben geändert. Siehe den folgenden Screenshot.

get the result by kutools
Hinweise:

Ändern des Textfalls mit Blitzvorschau

Nun kommen wir zur dritten Methode, bekannt als Blitzvorschau. Eingeführt in Excel 2013, ist Blitzvorschau darauf ausgelegt, Ihre Daten automatisch auszufüllen, wenn es ein Muster erkennt. Die Verwendung der Blitzvorschau-Funktion, um den Textfall in einem Bereich in Excel zu ändern, ist relativ einfach. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Schritt 1: Geben Sie den ersten Eintrag im gewünschten Fall in die benachbarte Zelle ein

Geben Sie in der Zelle direkt neben Ihrem ersten Dateneintrag den ersten Eintrag manuell so ein, wie Sie ihn erscheinen lassen möchten.

Zum Beispiel, wenn ich den Textfall im Bereich A2:A7 in Großbuchstaben ändern möchte, würde ich zur Zelle B2 gehen, die direkt neben dem ersten Namen liegt, und den Text manuell in Großbuchstaben eingeben.

Type the first entry in the desired case into the adjacent cell

Schritt 2: Anwenden der Blitzvorschau, um automatisch alle Großbuchstaben auszufüllen

Gehen Sie zur Zelle unter B2 und geben Sie den zweiten Namen aus A3 in Großbuchstaben ein, dann erkennt Excel das Muster aus Ihrer vorherigen Eingabe und ein Blitzvorschlag erscheint, um die verbleibenden Zellen automatisch mit Großbuchstaben auszufüllen. Dann müssen Sie die Eingabetaste drücken, um die Vorschau zu akzeptieren.

Apply the Flash Fill feature
Tipp: Wenn Excel das Muster beim Ausfüllen der zweiten Zelle nicht erkennt, füllen Sie die Daten für diese Zelle manuell aus und fahren Sie dann mit der dritten Zelle fort. Das Muster sollte erkannt werden, wenn Sie mit der Eingabe in die dritte aufeinanderfolgende Zelle beginnen.

Ergebnis

Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben, um die Vorschau zu akzeptieren, erhalten Sie eine Liste von Text in Großbuchstaben, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

the text case is converted to your desired
Hinweise:
  • Diese Funktion ist nur in Excel 2013 und späteren Versionen verfügbar.
  • Sie können den gleichen Schritten folgen, um Blitzvorschau anzuwenden, um den Textfall in Kleinbuchstaben, richtige Fälle sowie Satzfälle bei Bedarf zu ändern.
  • Wenn Excel keinen Blitzvorschlag automatisch anbietet, können Sie ihn mit einer der folgenden Methoden erzwingen.
    • Über Tastenkombination
      Nachdem Sie den ersten Großbuchstabentext in Zelle B2 eingegeben haben, wählen Sie den Bereich B2:B7 aus, drücken Sie Strg + E, um den Rest der Großbuchstabentexte automatisch auszufüllen.
      apply Flash Fill by shortcut
    • Über Menüoption
      Nachdem Sie den ersten Großbuchstabentext in Zelle B2 eingegeben haben, wählen Sie den Bereich B2:B7 aus, gehen Sie zu Ausfüllen > Blitzvorschau unter der Registerkarte Start.
      apply Flash Fill by ribbon option

Ändern des Textfalls mit Microsoft Word

Die Verwendung von Microsoft Word, um den Textfall eines Bereichs in Excel zu ändern, erfordert einen kleinen Umweg. Dies kann jedoch vorteilhaft sein, wenn Sie sich mit den Fähigkeiten von Word zur Änderung des Textfalls besser auskennen. Hier sind die Schritte:

Schritt 1: Kopieren Sie den Zellbereich, der den Text enthält, dessen Fall Sie ändern möchten

In diesem Fall wähle ich den Bereich A2:A7 in einem Excel-Arbeitsblatt aus und drücke Strg + C, um ihn zu kopieren.

Copy the range of cells

Schritt 2: Fügen Sie den ausgewählten Bereich in ein Word-Dokument ein

Drücken Sie dann Strg + V, um den kopierten Inhalt in ein neues oder bestehendes Word-Dokument einzufügen.

Paste the selected range into a Word document

Schritt 3: Ändern Sie den ausgewählten Text in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder andere gängige Fälle

  1. Wählen Sie den kopierten Text in Word aus.
  2. Klicken Sie unter der Registerkarte Start auf das Dropdown-Menü „Fall ändern“, um es zu erweitern.
  3. Wählen Sie eine der Fall-Optionen aus, die Sie benötigen. Hier wähle ich Kleinbuchstaben aus dem Dropdown-Menü.
    Change the selected text to uppercase, lowercase or other common cases in Word

Schritt 4: Kopieren Sie die geänderten Texte aus Word und fügen Sie sie zurück in Excel ein

Sobald der Text in den von Ihnen angegebenen Fall geändert wurde (hier wurde der Textfall in Kleinbuchstaben geändert), müssen Sie wie folgt vorgehen:

  1. Wählen und kopieren Sie die geänderten Texte in Word.
  2. Gehen Sie zurück zu Ihrem Excel-Arbeitsblatt.
  3. Wählen Sie die erste Zelle des Bereichs aus, in den Sie die Texte einfügen möchten, und drücken Sie dann Strg + V, um den Inhalt zurück in Excel einzufügen.
    Copy the changed texts from word and paste back into Excel

Ändern des Textfalls mit Power Query

Sie können auch die Power Query-Funktion anwenden, um den Textfall in Excel zu ändern. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie mehrere Schritte erfordert, genau wie die Microsoft Word-Methode. Lassen Sie uns eintauchen, um zu sehen, wie es funktioniert.

Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, aktivieren Sie die Funktion „Aus Tabelle/Bereich“

Wählen Sie die Zellen (einschließlich Überschrift) aus, in denen Sie den Textfall ändern möchten, hier wähle ich den Bereich A1:A7. Wählen Sie dann Daten > Aus Tabelle/Bereich.

click Data > From Table/Range

Schritt 2: Konvertieren Sie die ausgewählten Zellen in Tabellenformat

Wenn die ausgewählten Zellen nicht im Excel-Tabellenformat vorliegen, wird ein Dialogfeld „Tabelle erstellen“ angezeigt. In diesem Dialogfeld müssen Sie nur überprüfen, ob Excel Ihren ausgewählten Zellbereich korrekt erkannt hat, markieren, ob Ihre Tabelle eine Überschrift hat, und dann auf die Schaltfläche OK klicken.

Wenn die ausgewählten Zellen eine Excel-Tabelle sind, springen Sie zu Schritt 3.

Convert the selected cells to table format

Schritt 3: Konvertieren Sie die Texte in beliebige Fälle, die Sie benötigen

Im geöffneten Power Query-Fenster müssen Sie:

  1. Gehen Sie zur Registerkarte „Transformieren“.
  2. Klicken Sie auf Formatieren.
  3. Wählen Sie eine der Fall-Optionen (Kleinbuchstaben, GROSSBUCHSTABEN, Jedes Wort groß schreiben) aus, die Sie benötigen. Hier wähle ich GROSSBUCHSTABEN aus dem Dropdown-Menü.
    choose one of the case options in Power Query window

Die Transformation ist nun abgeschlossen. Wie Sie im folgenden Screenshot sehen können, wurde in diesem Beispiel der gesamte Text im Power Query-Fenster in Großbuchstaben geändert.

all text has been changed to specific case

Schritt 4: Speichern und laden Sie den Text zurück in Excel

  1. In diesem Fall klicke ich, da ich ein benutzerdefiniertes Ziel für meine Daten angeben muss, auf Schließen & Laden > Schließen & Laden in unter der Start Registerkarte.
    click Close & Load > Close & Load To under the Home tab
    Tipp: Um den Text in einem neuen Arbeitsblatt zu laden, wählen Sie die Option „Schließen & Laden“.
  2. Wählen Sie im Dialogfeld „Daten importieren“ die Option „Bestehendes Arbeitsblatt“, wählen Sie eine Zelle aus, um den konvertierten Text zu platzieren, und klicken Sie dann auf OK.
    choose the Existing worksheet option, and select a cell to place the converted text

Ergebnis

Der Text, der in Schritt 3 in den von Ihnen angegebenen Textfall geändert wurde, befindet sich nun wieder in Ihrem Arbeitsblatt.

the data is loaded to Excel sheet
Hinweise:
  • Um Power Query zu verwenden, benötigen Sie Excel 2016 oder neuer.
  • Wenn Sie Excel 2010/2013 verwenden, laden Sie das Microsoft Power Query-Add-In herunter, um loszulegen.

Ändern des Textfalls mit VBA-Code

Diese Methode bietet vier VBA-Codes, die Ihnen helfen, den Textfall in einem bestimmten Bereich in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle zu ändern. Bitte gehen Sie wie folgt vor und wählen Sie den Code aus, den Sie benötigen.

Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications

Drücken Sie die Tasten Alt + F11, um dieses Fenster zu öffnen.

Schritt 2: Einfügen eines Moduls und Eingeben des VBA-Codes

Klicken Sie auf Einfügen > Modul, und kopieren und fügen Sie dann einen der folgenden VBA-Codes in das Modul (Code)-Fenster ein.

In diesem Fall möchte ich den Textfall in einem Bereich in Großbuchstaben ändern, daher werde ich den folgenden VBA-Code 1 kopieren und einfügen.

copy and paste the code into the module

VBA-Code 1: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Großbuchstaben

Sub ChangeToUppercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
    Dim rng As Range, cell As Range

    On Error Resume Next
    Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
    On Error GoTo 0

    If Not rng Is Nothing Then
        For Each cell In rng.Cells
            cell.Value = UCase(cell.Value)
        Next cell
    End If
End Sub

VBA-Code 2: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Kleinbuchstaben

Sub ChangeToLowercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
    Dim rng As Range, cell As Range

    On Error Resume Next
    Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
    On Error GoTo 0

    If Not rng Is Nothing Then
        For Each cell In rng.Cells
            cell.Value = LCase(cell.Value)
        Next cell
    End If
End Sub

VBA-Code 3: Ändern des Textfalls in einem Bereich in richtige Fälle

Sub ChangeToPropercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
    Dim rng As Range, cell As Range
    Dim vText As Variant, i As Long

    On Error Resume Next
    Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
    On Error GoTo 0

    If Not rng Is Nothing Then
        For Each cell In rng.Cells
            vText = Split(cell.Value, " ")
            For i = LBound(vText) To UBound(vText)
                vText(i) = Application.WorksheetFunction.Proper(vText(i))
            Next i
            cell.Value = Join(vText, " ")
        Next cell
    End If
End Sub

VBA-Code 4: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Satzfälle

Sub ChangeToSentenceCase()
'Updated by Extendoffice 20230913
    Dim rng As Range, cell As Range
    Dim content As String

    On Error Resume Next
    Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
    On Error GoTo 0

    If Not rng Is Nothing Then
        For Each cell In rng.Cells
            content = LCase(cell.Value)
            cell.Value = UCase(Left(content, 1)) & Mid(content, 2)
        Next cell
    End If
End Sub

Schritt 3: Ausführen des VBA-Codes

Drücken Sie die F5-Taste, um den Code auszuführen. Dann wird ein Dialogfeld angezeigt, das Sie auffordert, die Zellen mit dem Text auszuwählen, dessen Textfall Sie ändern möchten (hier wähle ich den Bereich A2:A7). Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf OK.

vba code to select the cells to convert the text case

Ergebnis

Der Text in den ausgewählten Zellen wurde dann in Großbuchstaben oder den von Ihnen angegebenen Fall geändert.

The text cells are changed to the specified case

Vergleich dieser Methoden

Die folgende Tabelle listet einen Vergleich der in diesem Artikel erwähnten Methoden auf. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl, welche zu verwenden ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.

Methode Überlegungen Unterstützte Falltypen
Integrierte Funktionen
  • Native Funktionalitäten.
  • Funktioniert über alle Versionen hinweg.
  • Erfordert die Erstellung einer Hilfsspalte für die Ergebnisse.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
Kutools for Excel
  • Benutzerfreundlich, benötigt nur wenige Klicks.
  • Kann die Originaldaten direkt ändern.
  • Erfordert Download und Installation.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
  • Satzfälle
Blitzvorschau
  • Erkennt und wendet Muster automatisch an.
  • Könnte nicht so präzise wie andere Methoden sein, insbesondere bei unregelmäßigen Textmustern.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
  • Satzfälle
Microsoft Word
  • Einfach zu bedienende Textformatierungstools.
  • Beinhaltet das Verschieben von Daten zwischen zwei Programmen, was zu Format- oder Datenverlust führen könnte.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
  • Satzfälle
Power Query
  • Kann große Mengen an Daten auf einmal verarbeiten.
  • Geeignet für komplexe Datentransformationsaufgaben.
  • Könnte für einfache Aufgaben übertrieben sein.
  • Hat eine Lernkurve.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
VBA-Codes
  • Geeignet für Automatisierung und komplexe Aufgaben.
  • Erfordert Kenntnisse in VBA, könnte für Nicht-Techniker ungeeignet sein.
  • Fehlerhafte Programmierung könnte zu Problemen führen.
  • Großbuchstaben
  • Kleinbuchstaben
  • Richtige Fälle
  • Satzfälle

Zusammengefasst gibt es viele Möglichkeiten, den Textfall in Excel zu ändern, jede davon richtet sich an unterschiedliche Präferenzen und Fachkenntnisse. Ob Sie nach einer schnellen Lösung oder einer umfassenden Lösung suchen, es ist notwendig, die verschiedenen Techniken zu erkunden und zu verstehen, um die Methode zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Für diejenigen, die tiefer in die Möglichkeiten von Excel eintauchen möchten, bietet unsere Website eine Vielzahl von Tutorials. Entdecken Sie hier weitere Excel-Tipps und -Tricks.

Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!