Ändern des Textfalls in Excel – 6 super praktische Wege
Die Aufrechterhaltung einer konsistenten Schreibweise in Excel, wie das Großschreiben des ersten Buchstabens jedes Wortes oder die Verwendung einheitlicher Groß- und Kleinschreibung, verbessert die Lesbarkeit und Professionalität von Daten erheblich. Im Gegensatz zu Microsoft Word bietet Excel keinen „Fall ändern“-Button zum Ändern der Textgröße in Arbeitsblättern an, was die Arbeit vieler Excel-Benutzer erschwert. Dieser Artikel bietet sechs praktische Methoden, um Ihnen zu helfen, den Textfall in Excel bei Bedarf zu ändern. Arbeiten wir gemeinsam daran, Ihren Textdaten Einheitlichkeit zu verleihen!

- Ändern des Textfalls in Excel
- Mit integrierten Funktionen (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und richtige Fälle)
- Mit wenigen Klicks mithilfe eines praktischen Tools (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle)
- Mit Blitzvorschau (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle)
- Mit Microsoft Word (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle)
- Mit Power Query (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und richtige Fälle)
- Mit VBA-Codes (für Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle)
Ändern des Textfalls in Excel
Dieser Abschnitt zeigt verschiedene Methoden, um Ihnen zu helfen, die Textwerte in Zellen in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle sowie Satzfälle umzuwandeln.
Ändern des Textfalls mit integrierten Funktionen
Angenommen, Sie haben eine Liste von Namen im Bereich A2:A7, wie im folgenden Screenshot gezeigt, und möchten nun den Textfall in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder richtige Fälle ändern. Microsoft Excel hat die folgenden integrierten Funktionen, die Ihnen helfen können, diese Aufgabe leicht zu bewältigen.

- UPPER-Funktion – Konvertiert Text in Großbuchstaben, z.B. der Gesamtpreis > DER GESAMTPREIS
- LOWER-Funktion – Konvertiert Text in Kleinbuchstaben, z.B. der Gesamtpreis > der gesamtpreis
- PROPER-Funktion – Großschreibung des ersten Buchstabens jedes Wortes in einer Zeichenkette, z.B. der Gesamtpreis > Der Gesamtpreis
Ändern des Textfalls in Großbuchstaben mit der UPPER-Funktion
Um den Textfall im Bereich A2:A7 in Großbuchstaben zu ändern, kann die UPPER-Funktion helfen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
Schritt 1: Anwenden der UPPER-Funktion
Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.
=UPPER(A2)

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen
Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in Großbuchstaben konvertiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Ändern des Textfalls in Kleinbuchstaben mit der LOWER-Funktion
Um den Textfall im Bereich A2:A7 in Kleinbuchstaben zu ändern, können Sie die LOWER-Funktion wie folgt anwenden.
Schritt 1: Anwenden der LOWER-Funktion
Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.
=LOWER(A2)

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen
Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in Kleinbuchstaben konvertiert, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Ändern des Textfalls in richtige (Titel-) Fälle mit der PROPER-Funktion
Um den Textfall im Bereich A2:A7 in richtige Fälle (Großschreibung des ersten Buchstabens jedes Wortes) zu ändern, kann die PROPER-Funktion Ihnen helfen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
Schritt 1: Wählen Sie eine Zelle zur Ausgabe des Ergebnisses und wenden Sie die PROPER-Funktion an
Hier wähle ich die Zelle C2 aus, gebe die folgende Formel ein und drücke die Eingabetaste, um das erste Ergebnis zu erhalten.
=PROPER(A2)

Schritt 2: Alle Ergebnisse abrufen
Wählen Sie die erste Ergebniszelle aus, ziehen Sie ihren Ausfüllknauf nach unten, um alle Ergebnisse zu erhalten. Wie Sie sehen können, wird der referenzierte Text in richtige Fälle konvertiert (der erste Buchstabe jedes Wortes wird großgeschrieben), wie im folgenden Screenshot gezeigt.

Ändern des Textfalls mit wenigen Klicks mithilfe eines praktischen Tools
Während die oben genannten Funktionen es Ihnen ermöglichen, den Textfall zu ändern, benötigen sie eine Hilfsspalte, um den geänderten Text zu speichern. Dies kann unpraktisch sein, insbesondere wenn Sie den geänderten Text für weitere Operationen benötigen. Die Change Case-Funktion von Kutools for Excel ermöglicht es Ihnen jedoch, den Textfall in einem ausgewählten Bereich mühelos auf Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle oder sogar Satzfälle direkt innerhalb des Bereichs anzupassen. Bitte probieren Sie die Funktion wie folgt aus.
Nach der Installation von Kutools for Excel gehen Sie zu Kutools > Text > Change Case und gehen Sie dann wie folgt vor:
- Wählen Sie den Bereich aus, der den Text enthält, dessen Fall Sie ändern möchten.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Change Case“ die gewünschte Textfall-Option aus.
- Klicken Sie auf OK.
Ergebnis
In diesem Fall wähle ich die Option „GROSSBUCHSTABEN“. Nachdem ich auf die Schaltfläche OK geklickt habe, werden alle Texte im ausgewählten Bereich in Großbuchstaben geändert. Siehe den folgenden Screenshot.

- Um diese Funktion zu verwenden, sollten Sie zuerst Kutools for Excel installieren. Bitte klicken Sie hier, um es herunterzuladen und eine kostenlose 30-tägige Testversion zu starten.
- Sie können diese Change Case-Funktion verwenden, um den Textfall in mehreren Bereichen gleichzeitig zu ändern.
Ändern des Textfalls mit Blitzvorschau
Nun kommen wir zur dritten Methode, bekannt als Blitzvorschau. Eingeführt in Excel 2013, ist Blitzvorschau darauf ausgelegt, Ihre Daten automatisch auszufüllen, wenn es ein Muster erkennt. Die Verwendung der Blitzvorschau-Funktion, um den Textfall in einem Bereich in Excel zu ändern, ist relativ einfach. Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Schritt 1: Geben Sie den ersten Eintrag im gewünschten Fall in die benachbarte Zelle ein
Geben Sie in der Zelle direkt neben Ihrem ersten Dateneintrag den ersten Eintrag manuell so ein, wie Sie ihn erscheinen lassen möchten.
Zum Beispiel, wenn ich den Textfall im Bereich A2:A7 in Großbuchstaben ändern möchte, würde ich zur Zelle B2 gehen, die direkt neben dem ersten Namen liegt, und den Text manuell in Großbuchstaben eingeben.

Schritt 2: Anwenden der Blitzvorschau, um automatisch alle Großbuchstaben auszufüllen
Gehen Sie zur Zelle unter B2 und geben Sie den zweiten Namen aus A3 in Großbuchstaben ein, dann erkennt Excel das Muster aus Ihrer vorherigen Eingabe und ein Blitzvorschlag erscheint, um die verbleibenden Zellen automatisch mit Großbuchstaben auszufüllen. Dann müssen Sie die Eingabetaste drücken, um die Vorschau zu akzeptieren.

Ergebnis
Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben, um die Vorschau zu akzeptieren, erhalten Sie eine Liste von Text in Großbuchstaben, wie im folgenden Screenshot gezeigt.

- Diese Funktion ist nur in Excel 2013 und späteren Versionen verfügbar.
- Sie können den gleichen Schritten folgen, um Blitzvorschau anzuwenden, um den Textfall in Kleinbuchstaben, richtige Fälle sowie Satzfälle bei Bedarf zu ändern.
- Wenn Excel keinen Blitzvorschlag automatisch anbietet, können Sie ihn mit einer der folgenden Methoden erzwingen.
- Über Tastenkombination Nachdem Sie den ersten Großbuchstabentext in Zelle B2 eingegeben haben, wählen Sie den Bereich B2:B7 aus, drücken Sie Strg + E, um den Rest der Großbuchstabentexte automatisch auszufüllen.
- Über Menüoption Nachdem Sie den ersten Großbuchstabentext in Zelle B2 eingegeben haben, wählen Sie den Bereich B2:B7 aus, gehen Sie zu Ausfüllen > Blitzvorschau unter der Registerkarte Start.
- Über Tastenkombination
Ändern des Textfalls mit Microsoft Word
Die Verwendung von Microsoft Word, um den Textfall eines Bereichs in Excel zu ändern, erfordert einen kleinen Umweg. Dies kann jedoch vorteilhaft sein, wenn Sie sich mit den Fähigkeiten von Word zur Änderung des Textfalls besser auskennen. Hier sind die Schritte:
Schritt 1: Kopieren Sie den Zellbereich, der den Text enthält, dessen Fall Sie ändern möchten
In diesem Fall wähle ich den Bereich A2:A7 in einem Excel-Arbeitsblatt aus und drücke Strg + C, um ihn zu kopieren.

Schritt 2: Fügen Sie den ausgewählten Bereich in ein Word-Dokument ein
Drücken Sie dann Strg + V, um den kopierten Inhalt in ein neues oder bestehendes Word-Dokument einzufügen.

Schritt 3: Ändern Sie den ausgewählten Text in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder andere gängige Fälle
- Wählen Sie den kopierten Text in Word aus.
- Klicken Sie unter der Registerkarte Start auf das Dropdown-Menü „Fall ändern“, um es zu erweitern.
- Wählen Sie eine der Fall-Optionen aus, die Sie benötigen. Hier wähle ich Kleinbuchstaben aus dem Dropdown-Menü.
Schritt 4: Kopieren Sie die geänderten Texte aus Word und fügen Sie sie zurück in Excel ein
Sobald der Text in den von Ihnen angegebenen Fall geändert wurde (hier wurde der Textfall in Kleinbuchstaben geändert), müssen Sie wie folgt vorgehen:
- Wählen und kopieren Sie die geänderten Texte in Word.
- Gehen Sie zurück zu Ihrem Excel-Arbeitsblatt.
- Wählen Sie die erste Zelle des Bereichs aus, in den Sie die Texte einfügen möchten, und drücken Sie dann Strg + V, um den Inhalt zurück in Excel einzufügen.
Ändern des Textfalls mit Power Query
Sie können auch die Power Query-Funktion anwenden, um den Textfall in Excel zu ändern. Der Nachteil dieser Methode ist, dass sie mehrere Schritte erfordert, genau wie die Microsoft Word-Methode. Lassen Sie uns eintauchen, um zu sehen, wie es funktioniert.
Schritt 1: Wählen Sie den Datenbereich aus, aktivieren Sie die Funktion „Aus Tabelle/Bereich“
Wählen Sie die Zellen (einschließlich Überschrift) aus, in denen Sie den Textfall ändern möchten, hier wähle ich den Bereich A1:A7. Wählen Sie dann Daten > Aus Tabelle/Bereich.

Schritt 2: Konvertieren Sie die ausgewählten Zellen in Tabellenformat
Wenn die ausgewählten Zellen nicht im Excel-Tabellenformat vorliegen, wird ein Dialogfeld „Tabelle erstellen“ angezeigt. In diesem Dialogfeld müssen Sie nur überprüfen, ob Excel Ihren ausgewählten Zellbereich korrekt erkannt hat, markieren, ob Ihre Tabelle eine Überschrift hat, und dann auf die Schaltfläche OK klicken.
Wenn die ausgewählten Zellen eine Excel-Tabelle sind, springen Sie zu Schritt 3.

Schritt 3: Konvertieren Sie die Texte in beliebige Fälle, die Sie benötigen
Im geöffneten Power Query-Fenster müssen Sie:
- Gehen Sie zur Registerkarte „Transformieren“.
- Klicken Sie auf Formatieren.
- Wählen Sie eine der Fall-Optionen (Kleinbuchstaben, GROSSBUCHSTABEN, Jedes Wort groß schreiben) aus, die Sie benötigen. Hier wähle ich GROSSBUCHSTABEN aus dem Dropdown-Menü.
Die Transformation ist nun abgeschlossen. Wie Sie im folgenden Screenshot sehen können, wurde in diesem Beispiel der gesamte Text im Power Query-Fenster in Großbuchstaben geändert.

Schritt 4: Speichern und laden Sie den Text zurück in Excel
- In diesem Fall klicke ich, da ich ein benutzerdefiniertes Ziel für meine Daten angeben muss, auf Schließen & Laden > Schließen & Laden in unter der Start Registerkarte.
Tipp: Um den Text in einem neuen Arbeitsblatt zu laden, wählen Sie die Option „Schließen & Laden“.
- Wählen Sie im Dialogfeld „Daten importieren“ die Option „Bestehendes Arbeitsblatt“, wählen Sie eine Zelle aus, um den konvertierten Text zu platzieren, und klicken Sie dann auf OK.
Ergebnis
Der Text, der in Schritt 3 in den von Ihnen angegebenen Textfall geändert wurde, befindet sich nun wieder in Ihrem Arbeitsblatt.

- Um Power Query zu verwenden, benötigen Sie Excel 2016 oder neuer.
- Wenn Sie Excel 2010/2013 verwenden, laden Sie das Microsoft Power Query-Add-In herunter, um loszulegen.
Ändern des Textfalls mit VBA-Code
Diese Methode bietet vier VBA-Codes, die Ihnen helfen, den Textfall in einem bestimmten Bereich in Großbuchstaben, Kleinbuchstaben, richtige Fälle und Satzfälle zu ändern. Bitte gehen Sie wie folgt vor und wählen Sie den Code aus, den Sie benötigen.
Schritt 1: Öffnen Sie das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications
Drücken Sie die Tasten Alt + F11, um dieses Fenster zu öffnen.
Schritt 2: Einfügen eines Moduls und Eingeben des VBA-Codes
Klicken Sie auf Einfügen > Modul, und kopieren und fügen Sie dann einen der folgenden VBA-Codes in das Modul (Code)-Fenster ein.
In diesem Fall möchte ich den Textfall in einem Bereich in Großbuchstaben ändern, daher werde ich den folgenden VBA-Code 1 kopieren und einfügen.

VBA-Code 1: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Großbuchstaben
Sub ChangeToUppercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
Dim rng As Range, cell As Range
On Error Resume Next
Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
On Error GoTo 0
If Not rng Is Nothing Then
For Each cell In rng.Cells
cell.Value = UCase(cell.Value)
Next cell
End If
End Sub
VBA-Code 2: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Kleinbuchstaben
Sub ChangeToLowercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
Dim rng As Range, cell As Range
On Error Resume Next
Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
On Error GoTo 0
If Not rng Is Nothing Then
For Each cell In rng.Cells
cell.Value = LCase(cell.Value)
Next cell
End If
End Sub
VBA-Code 3: Ändern des Textfalls in einem Bereich in richtige Fälle
Sub ChangeToPropercase()
'Updated by Extendoffice 20230913
Dim rng As Range, cell As Range
Dim vText As Variant, i As Long
On Error Resume Next
Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
On Error GoTo 0
If Not rng Is Nothing Then
For Each cell In rng.Cells
vText = Split(cell.Value, " ")
For i = LBound(vText) To UBound(vText)
vText(i) = Application.WorksheetFunction.Proper(vText(i))
Next i
cell.Value = Join(vText, " ")
Next cell
End If
End Sub
VBA-Code 4: Ändern des Textfalls in einem Bereich in Satzfälle
Sub ChangeToSentenceCase()
'Updated by Extendoffice 20230913
Dim rng As Range, cell As Range
Dim content As String
On Error Resume Next
Set rng = Application.InputBox("Please select a range", "KuTools For Excel", Type:= 8)
On Error GoTo 0
If Not rng Is Nothing Then
For Each cell In rng.Cells
content = LCase(cell.Value)
cell.Value = UCase(Left(content, 1)) & Mid(content, 2)
Next cell
End If
End Sub
Schritt 3: Ausführen des VBA-Codes
Drücken Sie die F5-Taste, um den Code auszuführen. Dann wird ein Dialogfeld angezeigt, das Sie auffordert, die Zellen mit dem Text auszuwählen, dessen Textfall Sie ändern möchten (hier wähle ich den Bereich A2:A7). Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen haben, klicken Sie auf OK.

Ergebnis
Der Text in den ausgewählten Zellen wurde dann in Großbuchstaben oder den von Ihnen angegebenen Fall geändert.

Vergleich dieser Methoden
Die folgende Tabelle listet einen Vergleich der in diesem Artikel erwähnten Methoden auf. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Die Wahl, welche zu verwenden ist, hängt von Ihren Bedürfnissen ab.
Methode | Überlegungen | Unterstützte Falltypen |
Integrierte Funktionen |
|
|
Kutools for Excel |
|
|
Blitzvorschau |
|
|
Microsoft Word |
|
|
Power Query |
|
|
VBA-Codes |
|
|
Zusammengefasst gibt es viele Möglichkeiten, den Textfall in Excel zu ändern, jede davon richtet sich an unterschiedliche Präferenzen und Fachkenntnisse. Ob Sie nach einer schnellen Lösung oder einer umfassenden Lösung suchen, es ist notwendig, die verschiedenen Techniken zu erkunden und zu verstehen, um die Methode zu finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Für diejenigen, die tiefer in die Möglichkeiten von Excel eintauchen möchten, bietet unsere Website eine Vielzahl von Tutorials. Entdecken Sie hier weitere Excel-Tipps und -Tricks.
Verwandte Artikel
Anzahl der Groß- oder Kleinbuchstaben in einer Zelle zählen
Dieser Artikel demonstriert einige schnelle Formeln zum Zählen der Anzahl von ausschließlich Groß- oder Kleinbuchstaben in einer Textzeichenfolge.
Erzwingen Sie die Textzeichenfolgen in Großbuchstaben/Kleinbuchstaben/richtige Fälle mit Datenvalidierung
Dieses Tutorial demonstriert, wie Sie beim Eingeben von Textzeichenfolgen in Excel Großbuchstaben, Kleinbuchstaben oder richtige Fälle erzwingen.
Identifizieren von Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und richtigen Fällen in Excel
Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung stellt einige einfache Möglichkeiten vor, Zellen mit Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und richtigen Fällen schnell in Excel zu identifizieren.
Formatieren von Datumsangaben in Großbuchstaben-Monate in Excel
Dieser Artikel bietet einige Methoden, um Ihnen zu helfen, Datumsangaben in Großbuchstaben-Monate in Excel zu formatieren.
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!