Vollständige Anleitung für Excel's Schnellanalyse-Tool (mit Beispielen)
Wenn Sie vor einem Datensatz stehen und nicht wissen, wo Sie mit der Analyse beginnen sollen, bietet Excel eine halbautomatische Lösung: das Schnellanalyse-Tool. Diese Funktion bietet eine Reihe einfacher Analysen im Zusammenhang mit Formatierung, Diagrammen und mehr. In diesem Tutorial wird das Schnellanalyse-Tool detailliert erläutert, wobei Beispiele zur Veranschaulichung seiner praktischen Anwendung dienen.
Wo befindet sich das Schnellanalyse-Tool?
Wie verwendet man das Analyse-Tool?
Formatierung
Diagramme
Summen
Tabellen
Mini-Diagramme
Warum erscheint das Schnellanalyse-Tool nicht?

Video: So verwenden Sie die Schnellanalyse in Excel
Was ist das Schnellanalyse-Tool?
Das Schnellanalyse-Tool in Excel ist eine dynamische Funktion, die sofortigen Zugriff auf verschiedene Analysewerkzeuge wie Formatierung, Diagramme und Tabellen basierend auf den ausgewählten Daten bietet. Es vereinfacht den Prozess der Analyse komplexer Datensätze und macht es leichter, Daten Trends und Muster zu visualisieren und zu verstehen.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Wo befindet sich das Schnellanalyse-Tool?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Excel-Funktionen, die auf dem Menüband oder in Menüs zu finden sind, arbeitet das Schnellanalyse-Tool diskret.
So greifen Sie darauf zu
Beginnen Sie damit, den zu analysierenden Datenbereich auszuwählen. Suchen Sie nach der Schaltfläche Schnellanalyse in der unteren rechten Ecke des ausgewählten Bereichs. Wenn sie nicht sichtbar ist, können Sie Strg + Q drücken, um sie aufzurufen.
Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Schnellanalyse, um das Menü anzuzeigen. Das Schnellanalyse-Menü bietet verschiedene Kategorien zur Datenanalyse. Wenn Sie mit der Maus über eine Option fahren, wird die Wirkung vorgezeigt, und durch Klicken wird die Funktion angewendet.
- Die Verwendung von Strg + Q auf einer einzelnen Zelle wählt automatisch den zusammenhängenden Datensatz aus.
- Diese Funktion ist in leeren Zellen, Spalten oder Zeilen inaktiv.
Wie verwendet man das Analyse-Tool?
Das Schnellanalyse-Tool in Excel ist eine leistungsstarke Funktion, die schnellen Zugriff auf verschiedene Methoden zur Datenanalyse bietet. Tauchen wir in jede der fünf Kategorien ein, erkunden wir ihre Anwendungen, geeignete Szenarien und einige praktische Beispiele.
Formatierung
Wird verwendet, um Daten visuell anhand bestimmter Kriterien zu unterscheiden, wie z.B. das Hervorheben der höchsten Werte oder das Identifizieren von Duplikaten. Die verfügbaren Optionen hängen vom ausgewählten Datentyp ab:
- Für numerische Daten: Sie können Datenbalken, Farbskalen, Symbolgruppen, Top 10 %, größer als einen bestimmten Wert verwenden, um die relevanten Werte hervorzuheben.
- Für Datumsangaben: Sie können die Datumsangaben im letzten Monat, letzte Woche oder größer als, kleiner als, gleich einem bestimmten Datum einfärben.
- Für Texte: Sie können Duplikate oder eindeutige Werte hervorheben.
Beispiel: Heben Sie die Werte hervor, die in einer Spalte größer als 1200 sind
Wählen Sie die Spalte aus, in der Sie die Werte größer als 1200 hervorheben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellanalyse, gehen Sie zum Register Formatierung und klicken Sie auf Größer.
Geben Sie im erscheinenden Dialogfeld Größer als 1200 in das linke Textfeld ein, und legen Sie dann den Hervorhebungstyp in der rechten Dropdown-Liste fest. Klicken Sie dann auf OK.
Nun werden die Werte, die größer als 1200 sind, mit einer bestimmten Farbe hervorgehoben.
Tastenkombination für Schnellanalyse-Formatierung: Strg + Q dann F.
Diagramme
Ideal zur Visualisierung von Datenmustern und -trends. Es bietet verschiedene Diagrammtypen wie Balken-, Säulen-, Linien- und Tortendiagramme.
Abhängig von den ausgewählten Daten präsentiert das Schnellanalyse-Tool von Excel die am besten geeigneten Diagrammoptionen, um Ihre Daten grafisch darzustellen. Dies hilft dabei, Muster, Trends und Beziehungen effektiver zu visualisieren.
Beispiel: Erstellen eines Diagramms basierend auf einem Datensatz
Wählen Sie den Datensatz aus, für den Sie ein Diagramm erstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellanalyse, gehen Sie zum Register Diagramme und wählen Sie einen Diagrammtyp aus. Wenn Sie weitere Diagrammtypen finden möchten, klicken Sie auf Mehr….
Nachdem Sie auf das Diagramm geklickt haben, wird es sofort eingefügt.
Tastenkombination für Schnellanalyse-Diagramme: Strg + Q dann C.
Daten in Erkenntnisse verwandeln mit Kutools für Excel-Diagramme!
Erstellen Sie mühelos vielfältige, dynamische Diagramme mit nur wenigen Klicks. Entdecken Sie unkomplizierte Visualisierung für wirkungsvolle Präsentationen. Steigern Sie Ihr Datenverständnis! Entdecken & Herunterladen.
Summen
Die Summenfunktion im Schnellanalyse-Tool von Excel ermöglicht schnelle Berechnungen verschiedener Zusammenfassungsstatistiken wie Summe, Durchschnitt, Anzahl, Prozentsatz Gesamt und laufende Summe, angepasst an Ihren Datentyp.
Für numerische Werte können Sie Summe, Anzahl, Durchschnitt, % Gesamt und andere Berechnungen durchführen.
Für Textdaten sind Sie auf die Anzahl-Funktion beschränkt, die die Anzahl der Zellen mit Text anzeigt.
Summen können sowohl auf Zeilen als auch auf Spalten angewendet werden:
- Für vertikale Zusammenfassungen in Spalten können Sie aus mehreren Optionen wählen, die blau hervorgehoben sind.
- Für horizontale Zusammenfassungen in Zeilen verwenden Sie den rechten Navigationspfeil und wählen Sie aus den gelb hervorgehobenen Optionen, die am besten zu Ihren Daten passen.
Beispiel: Summieren der Gesamtpreise
Wählen Sie die Spalten aus, die Sie summieren möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellanalyse, gehen Sie zum Register Summen und wählen Sie Summe.
Dann wird die Summe der Gesamtpreise in der letzten Zelle der Spalte im Datensatz berechnet.
Tastenkombination für Schnellanalyse-Summen: Strg + Q dann O.
Tabellen
Konvertieren Sie Ihre Daten in eine professionell verwaltete Excel-Tabelle mit integrierter Filterung, Sortierung und automatischer Erweiterung. Für tiefere Analysen können Sie ganz einfach eine Pivot-Tabelle auf einem neuen Blatt mit Ihren ausgewählten Daten erstellen. Außerdem können Sie direkt seine empfohlenen Pivot-Tabellen verwenden.
Beispiel: Erstellen einer Pivot-Tabelle, um die Summen der Umsätze nach Abteilungen anzuzeigen
Wählen Sie den Datensatz aus, für den Sie eine Pivot-Tabelle erstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellanalyse, gehen Sie zum Register Tabellen, durchsuchen Sie, ob es eine Pivot-Tabelle gibt, die Sie verwenden möchten, und klicken Sie darauf. Wenn nicht, klicken Sie auf Mehr, um eine leere zu erstellen und die Zeilen und Spalten anzugeben.
Dann wird ein neues Blatt mit einer Pivot-Tabelle erstellt.
Tastenkombination für Schnellanalyse-Tabellen: Strg + Q dann T.
Mini-Diagramme
Dies sind Mini-Diagramme, die in einzelnen Zellen platziert werden, jedes repräsentiert eine Zeile von Daten, ideal zur Darstellung von Trends und Mustern.
Für Textdaten ändern sich die Optionen unter Mini-Diagramme zu grau.
Beispiel: Mini-Diagramme in jedes Projekt einfügen
Wählen Sie den Datensatz aus, für den Sie Mini-Diagramme erstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Schnellanalyse, gehen Sie zum Register Mini-Diagramme und klicken Sie auf Linie.
Dann werden die Mini-Diagramme in der rechten Spalte des Datensatzes eingefügt.
Tastenkombination für Schnellanalyse-Mini-Diagramme: Strg + Q dann T.
Warum erscheint das Schnellanalyse-Tool nicht?
Wenn das Schnellanalyse-Tool nicht erscheint, überprüfen Sie die Excel-Optionen:
Klicken Sie auf die Registerkarte Datei und navigieren Sie zu den Excel-Optionen.
Stellen Sie sicher, dass die Funktion „Schnellanalyse-Optionen bei Auswahl anzeigen“ in den Einstellungen aktiviert ist.
Wenn sie deaktiviert ist, sollte das Aktivieren sie das Tool zugänglich machen, dann klicken Sie auf OK, um es wirksam zu machen.
Das Schnellanalyse-Tool in Excel ist ein leistungsstarker Verbündeter bei der Datenanalyse, der komplexe Aufgaben einfacher und intuitiver macht. Indem Sie lernen, dieses Tool effektiv zu nutzen, können Sie mit minimalem Aufwand neue Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen. Denken Sie daran, der Schlüssel zur Beherrschung von Excel liegt darin, solche versteckten Schätze zu entdecken und zu nutzen. Für weitere spielverändernde Excel-Strategien, die Ihre Datenverwaltung verbessern können, erkunden Sie hier weiter.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.
Inhaltsverzeichnis
- Video: So verwenden Sie die Schnellanalyse in Excel
- Was ist das Schnellanalyse-Tool?
- Wo befindet sich das Schnellanalyse-Tool?
- Wie verwendet man das Analyse-Tool?
- Formatierung
- Diagramme
- Summen
- Tabellen
- Mini-Diagramme
- Warum erscheint das Schnellanalyse-Tool nicht?
- Verwandte Artikel
- Beste Office-Produktivitätstools
- Kommentare