Zum Hauptinhalt springen

Echtzeit-Börsendaten in Excel abrufen: Ein Rich Data Types-Leitfaden

Author: Siluvia Last Modified: 2025-05-28

Im heutigen digitalen Zeitalter revolutioniert Künstliche Intelligenz (KI) die Art und Weise, wie wir Daten verarbeiten. Excel integriert KI in seine Funktionen, um reichhaltige Datentypen jenseits von Zahlen und Textzeichenfolgen zu erkennen, insbesondere bei der Verfolgung von Echtzeitinformationen wie Börsendaten. Früher war es notwendig, Börsendaten manuell von Finanzwebsites oder gedruckten Materialien einzugeben, was zeitaufwändig und fehleranfällig war. Nun können Echtzeit-Börsendaten direkt in Excel abgerufen werden. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie die Rich Data Types in Excel verwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Finanzanalyse mit den neuesten Markttrends auf dem Laufenden bleibt.

A screenshot showing an example of Excel retrieving real-time stock data with Rich Data Types


Übersicht über Rich Data Types in Excel

Mit zusätzlichen KI-Fähigkeiten gehen Rich Data Types in Excel über traditionelle Texte und Zahlen hinaus. Sie ermöglichen es Ihnen, eine Vielzahl strukturierter Daten über verschiedene Entitäten einzubringen. Zum Beispiel, wenn Sie das Tickersymbol eines Unternehmens in eine Zelle eingeben und in den Datentyp „Aktie“ konvertieren, holt Excel eine Vielzahl verwandter Informationen wie Aktienkurse, Firmennamen und mehr.

Hinweis: Diese Datentypen sind nur in Excel für Microsoft 365 verfügbar.

Welche verknüpften Datentypen sind in Excel verfügbar?

Um zu erfahren, welche verknüpften Datentypen in Excel verfügbar sind, gehen Sie zur Registerkarte „Daten“ in Excel, dann finden Sie die verknüpften Datentypen in der Gruppe „Datentypen“.

A screenshot showing the Data Types group in Excel, displaying available linked data types such as Stocks, Currencies, Geography, and Organization

Es gibt 4 Datentypen in der Gruppe „Datentypen“, darunter „Aktien“, „Währungen“, „Geografie“ und „Organisation“. Und jeder hat seine zugehörigen Datentypen. Um mehr zu erfahren, besuchen Sie diese Seite: Liste der verknüpften Datentypen in Excel.

In diesem Tutorial werde ich erläutern, wie Sie den Datentyp „Aktien“ verwenden, um Echtzeit-Börsendaten zu erhalten.


Zugriff auf Echtzeit-Börsendaten mit Rich Data Types

Angenommen, Sie haben eine Liste von Unternehmens-Tickersymbolen, wie im folgenden Screenshot gezeigt, und möchten relevante Echtzeit-Börseninformationen für jedes dieser Tickersymbole abrufen. Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie diese Aufgabe mit dem Datentyp „Aktien“ in Excel ausführen.

A screenshot showing a list of ticker symbols in Excel for real-time stock data

Schritt 1. Konvertieren Sie den ursprünglichen Datenbereich in eine Tabelle

Wählen Sie den Bereich mit den Tickersymbolen aus (in diesem Fall wähle ich den Bereich A1:A9) und drücken Sie die Tasten „Strg“ + „T“. Das Dialogfeld „Tabelle erstellen“ wird geöffnet. Sie müssen überprüfen, ob die Zellbezüge korrekt sind und ob Ihr ausgewählter Bereich Überschriften enthält, dann klicken Sie auf „OK“.

A screenshot of the Create Table dialog box in Excel with a selected range of ticker symbols

Tipp: Die Konvertierung des ursprünglichen Bereichs in eine Tabelle bietet den Vorteil, dass sie automatisch die gesamte Spalte mit dem ausgewählten Feld füllt, was bei der Arbeit mit großen Datenmengen hilfreich ist.
Schritt 2: Konvertieren Sie die Tickersymbole in Aktiendatentypen

Wählen Sie den ursprünglichen Bereich aus, gehen Sie zur Registerkarte „Daten“ und wählen Sie „Aktien“ in der Gruppe „Datentypen“.

A screenshot showing the Stocks option selected in the Data Types group on the Excel ribbon

Die ausgewählten Tickersymbole werden in den Aktiendatentyp konvertiert (ein Haus-Symbol A screenshot showing the Stocks data type icon next to ticker symbols in Excel erscheint vor den Texten). Siehe Screenshot:

A screenshot showing the conversion of ticker symbols to the Stocks data type in Excel

Hinweis: Wenn Excel ein Ticker nicht erkennt, wird ein Fragezeichen vor den Texten angezeigt. Um fehlende Datentypen zu korrigieren, folgen Sie dieser Anweisung: Fehlende Datentypen korrigieren.
Schritt 3: Fügen Sie relevante Informationen für jedes Tickersymbol hinzu

Dann können Sie Echtzeitinformationen für jedes Tickersymbol hinzufügen. Hier demonstriere ich zwei Möglichkeiten.

Methode 1: Felder mit der Schaltfläche „Spalten hinzufügen“ hinzufügen

Klicken Sie auf eine beliebige Zelle innerhalb des Datentyps, und die „Spalte hinzufügen“-Schaltfläche A screenshot of the Add Columns button in Excel to add related fields to a stock data type wird erscheinen. Dann müssen Sie auf diese Schaltfläche klicken, um die verfügbaren Datenfelder anzuzeigen. Klicken Sie auf den Feldnamen, um die Informationen dieses Feldes zu extrahieren. In diesem Fall wähle ich das Feld „Preis“.

A screenshot showing the process of adding a field, Price, to a stock data type in Excel

Dann wird das Preisfeld zum Aktiendatentyp hinzugefügt. Sie können diesen Schritt wiederholen, um weitere Felder nach Bedarf hinzuzufügen.

A screenshot showing the Price field added to the stock data type in Excel

Hinweise:
  • Wenn Sie eine Zelle auswählen, die ein Feld des Rich Data Types enthält, sehen Sie eine Formel in der Formelleiste. Die Daten in der ausgewählten Zelle werden mit dieser Formel extrahiert.
    A screenshot showing the formula in the Excel Formula Bar for extracting data from a stock data type
  • Wenn Sie den Datenbereich nicht in eine Tabelle konvertiert haben, wird beim Hinzufügen eines Feldes dieses nur auf die ausgewählte Datentypzelle angewendet. Um das Feld für andere Datentypen auszufüllen, müssen Sie den „Ausfüllknauf“ der Zelle nach unten ziehen.
    A screenshot showing the Fill Handle being used to copy a field across Excel cells

Methode 2: Felder mit Formeln hinzufügen

Wenn Sie mit diesen Feldern und ihren entsprechenden Formeln vertraut sind, können Sie Felder leicht mit Formeln hinzufügen, ohne die Schaltfläche „Spalte hinzufügen“ zu verwenden.

Nehmen Sie den oben genannten Aktiendatentyp als Beispiel, um das Preisfeld zu diesem Datentyp hinzuzufügen, können Sie wie folgt vorgehen.

  1. Wählen Sie eine Zelle aus, um das Feld auszugeben (hier wähle ich Zelle B2), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die „Eingabetaste“.
    =A2.Price
    A screenshot showing the formula to extract the Price field from a stock data type in Excel
  2. Wählen Sie die Ergebniszelle aus und doppelklicken Sie auf den Ausfüllknauf (das grüne Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle), um die aktuelle Spalte mit demselben Feld zu füllen.
    A screenshot of the Fill Handle being used to populate Excel cells with stock data
Hinweise:
  • Wenn der zu referenzierende Feldname Leerzeichen enthält, muss die Feldreferenz in eckige Klammern gesetzt werden. Zum Beispiel:
    =A2.[52 week high]
  • Sie können auch die FIELDVALUE-Funktion verwenden, um Felddaten aus verknüpften Datentypen abzurufen. In diesem Fall sollte die Formel lauten:
    =FIELDVALUE(A2, "Price")

Weitere Optionen erkunden

Dieser Abschnitt demonstriert zusätzliche Optionen, die beim Abrufen von Echtzeit-Börsendaten in Excel verwendet werden können, einschließlich der Korrektur fehlender Datentypen, des Änderns von Datentypen, des Aktualisierens von Datentypen und der Verwendung von Karten, um mehr Informationen über den Datentyp zu entdecken.


Korrektur fehlender Datentypen

Wenn Excel ein Ticker nicht erkennt, kann es fehlschlagen, es in einen Aktiendatentyp umzuwandeln. Wie im folgenden Screenshot gezeigt, erkennt Excel „Mikecro Soft“ nicht, daher wird ein Fragezeichen A screenshot showing a question mark vor dem Text angezeigt. Dieser Abschnitt hilft Ihnen, den fehlenden Datentyp Schritt für Schritt zu korrigieren.

A screenshot showing a question mark next to an unrecognized ticker symbol, 'Mikecro Soft' in Excel

  1. Wählen Sie die Zelle mit dem fehlenden Datentyp aus, und das „Datenauswahl“-Fenster wird automatisch angezeigt.
    A screenshot of Excel showing the Data Selector pane to correct a missing stock data type
  2. Im „Datenauswahl“-Fenster müssen Sie wie folgt vorgehen.
    1. In solchen Fällen müssen Sie sicherstellen, dass das Tickersymbol korrekt ist. Versuchen Sie also, das richtige Tickersymbol in das Textfeld einzugeben. Hier habe ich „Mikecro Soft“ in „Microsoft“ geändert und dann „Enter“ gedrückt, um nach übereinstimmenden Ergebnissen zu suchen.
    2. Sie erhalten dann eine Liste mit Suchergebnissen. Wählen Sie ein passendes Ergebnis aus, indem Sie auf die Schaltfläche „Auswählen“ darunter klicken.
      Tipp: Sie können auf die Karte über der Schaltfläche „Auswählen“ klicken, um die Details dieses Datentyps anzuzeigen.
      A screenshot of the Data Selector pane in Excel showing the process of correcting the ticker symbol 'Mikecro Soft' to 'Microsoft'
Ergebnis

Der fehlende Datentyp wurde nun korrigiert. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the corrected ticker symbol 'Microsoft' in Excel after selecting the right result


Ändern der Datentypen

Wenn der von Excel konvertierte Datentyp Ihren Anforderungen nicht entspricht, zum Beispiel, wie im folgenden Screenshot gezeigt, der Datentyp in Zelle A2 ist nicht das, was Sie benötigen, können Sie ihn manuell wie folgt ändern.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, deren Datentyp Sie ändern möchten, wählen Sie „Datentyp“ > „Ändern“.
    A screenshot showing the process of changing a data type by right-clicking on a cell in Excel
  2. Geben Sie im Fenster „Datenauswahl“ das Tickersymbol erneut ein und drücken Sie die „Eingabetaste“. Wählen Sie dann den gewünschten Datentyp aus der Liste aus.
    A screenshot of the Data Selector pane in Excel showing the option to retype a ticker symbol and select a new data type

Aktualisieren der Datentypen

Der verknüpfte Datentyp verbindet sich mit einer Online-Datenquelle. Sobald Sie Text in einen verknüpften Datentyp konvertieren, wird eine externe Datenverbindung in der Arbeitsmappe hergestellt. Wenn sich die Online-Daten ändern, müssen Sie die Daten manuell aktualisieren, um die neuesten Daten zu erhalten. Dieser Abschnitt beschreibt, wie Sie Datentypen in Excel aktualisieren.

Hinweis: Excel-Datentypen können automatisch aktualisiert werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Häufigkeit der Aktualisierungen durch mehrere Faktoren beeinflusst werden kann, einschließlich der Excel-Version, der Art des Abonnements (z. B. Office 365-Abonnenten erhalten möglicherweise häufigere Aktualisierungen) und der Aktualisierungshäufigkeit der Datenquelle selbst. In einigen Fällen kann es zu einer geringfügigen Verzögerung bei den Datenaktualisierungen kommen.

Es gibt drei Methoden, die Sie verwenden können, um die Datentypen manuell zu aktualisieren. Klicken Sie auf eine beliebige Zelle der Datentypen, dann müssen Sie:

  • Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ausgewählte Zelle und wählen Sie „Aktualisieren“ aus dem Kontextmenü.
    A screenshot showing the option to refresh data types by right-clicking on a selected cell in Excel
  • Gehen Sie zur Registerkarte „Daten“, klicken Sie auf „Aktualisieren“ > „Alle aktualisieren“ oder „Aktualisieren“.
    A screenshot of the Data tab in Excel showing the Refresh All option to update data types
  • Verwenden Sie Tastenkombinationen:
    1. Drücken Sie „Alt“ + „F5“, um die ausgewählte Zelle sowie andere Zellen mit demselben Datentyp zu aktualisieren.
    2. Drücken Sie „Strg“ + „Alt“ + „F5“, um alle Quellen in der aktuellen Arbeitsmappe zu aktualisieren.
Hinweis: „Alle aktualisieren“ aktualisiert auch alle anderen Verbindungen in der Arbeitsmappe, wie PivotTables und Power Queries.

Entdecken Sie mehr Informationen mit Karten

Nachdem Sie Text in einen bestimmten Datentyp konvertiert haben, erscheint ein Symbol vor dem Text. Durch Klicken auf das Symbol wird eine Karte mit detaillierteren Informationen über den Datentyp geöffnet. Sehen wir uns an, was wir mit der Karte tun können.

Klicken Sie auf das Symbol des Datentyps, um die Karte zu öffnen. Siehe Screenshot:

A screenshot showing the icon to click in Excel to open the data type card

In der Karte können Sie:

  • Alle Felder und entsprechenden Werte des Datentyps anzeigen.
  • Gewünschte Felder aus der Karte hinzufügen, indem Sie den Cursor über das Feld bewegen und dann auf „X extrahieren“ klicken (X steht hier für den Feldnamen).
    A screenshot showing the option to extract a field from the card to the Excel grid
  • Erfahren Sie, woher die Felder und Werte stammen, indem Sie innerhalb der Karte nach unten scrollen und die Notiz „Powered by“ am unteren Rand der Karte sehen.
    A screenshot showing the 'Powered by' note at the bottom of the data type card in Excel

Abrufen historischer Börsendaten

Der Aktiendatentyp bietet keine historischen Daten. Manchmal benötigen Sie aus einem bestimmten Grund historische Börsendaten. Dieser Abschnitt beschreibt kurz, wie Sie die STOCKHISTORY-Funktion verwenden, um historische Börsendaten in Excel für einen bestimmten Datenbereich zu erhalten.

Hinweis: Die „STOCKHISTORY-Funktion“ ist nur in Excel für Microsoft 365 verfügbar.
Syntax der STOCKHISTORY-Funktion

=STOCKHISTORY(Aktie, Startdatum, [Enddatum], [Intervall], [Header], [Eigenschaft0], [Eigenschaft1], [Eigenschaft2], [Eigenschaft3], [Eigenschaft4], [Eigenschaft5])

Argumente
  • Aktie (erforderlich): Ein Tickersymbol in doppelten Anführungszeichen, wie "MARA", "JMIA".
  • Startdatum (erforderlich): Das Startdatum der abzurufenden Daten.
  • Enddatum (optional): Das Enddatum der abzurufenden Daten. Standardmäßig ist es das Startdatum.
  • Intervall (optional): Das Zeitintervall.
    • 0 (Standard) = Täglich
    • 1 = wöchentlich
    • 2 = monatlich
  • Header (optional): Gibt an, ob Header angezeigt werden sollen.
    • 0 = Kein Header
    • 1 (Standard) = Header anzeigen
    • 2 = Instrument + Header anzeigen
  • Eigenschaften (optional): Zusätzliche abzurufende Daten.
    • 0 (Standard) = Datum
    • 1 (Standard) = Schlusskurs
    • 2 = Eröffnungskurs
    • 3 = Höchstkurs
    • 4 = Tiefstkurs
    • 5 = Volumen

Hier werde ich diese Funktion verwenden, um den Schlusskurs der angegebenen Unternehmen am 20. Dezember 2022 zu erhalten.

Wählen Sie eine Zelle (in diesem Fall D2) neben der ursprünglichen Aktienliste aus (oder wählen Sie eine beliebige leere Zelle aus, die Sie benötigen), geben Sie die folgende Formel ein und drücken Sie die „Eingabetaste“.

=STOCKHISTORY(A2,DATE(2022,12,20),,,0)

A screenshot showing the STOCKHISTORY function formula entered in Excel to retrieve historical stock data

Wählen Sie diese Formelzelle aus und ziehen Sie ihren „Ausfüllknauf“ nach unten, um die restlichen Ergebnisse zu erhalten.

A screenshot showing the Fill Handle being dragged in Excel to apply the STOCKHISTORY formula to multiple cells

Hinweise:
  • In dieser Formel ist „A2“ die Zelle mit dem Tickersymbol. „2022,12,20“ ist das Datum, um den Schlusskurs abzurufen.
  • Da ich bereits Überschriften in meinen Daten habe, gebe ich das Header-Argument als „0“ an, um zu vermeiden, dass zusätzliche Überschriften in den Ergebnissen angezeigt werden.
  • Die Funktion gibt ein Array als Ergebnis zurück, das das angegebene Datum für den Abruf des Schlusskurses und den Schlusskurs für dieses Datum enthält.
  • Um mehr über die „STOCKHISTORY-Funktion“ zu erfahren, besuchen Sie diese Seite auf der Microsoft-Website: STOCKHISTORY-Funktion.

Häufig gestellte Fragen zur Nutzung von Rich Data Types in Excel

Frage: Wie oft aktualisiert Excel Börsendaten?

Antwort: Excel aktualisiert Börsendaten in Echtzeit, obwohl es zu einer geringfügigen Verzögerung bei der Reflexion von Marktbewegungen kommen kann.

Frage: Kann ich Rich Data Types für Währungen oder andere Finanzinstrumente verwenden?

Antwort: Ja, Rich Data Types in Excel decken auch Währungen und andere Finanzinstrumente ab.

Frage: Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Aktien, die ich verfolgen kann?

Antwort: Es gibt keine festgelegte Grenze, aber die Leistung könnte beeinträchtigt werden, wenn Sie gleichzeitig eine große Anzahl von Aktien verfolgen.

Frage: Woher stammen die Börsenfinanzdaten?

Antwort: Um zu erfahren, woher die Börsenfinanzdaten stammen, besuchen Sie diese Seite auf der Microsoft-Website: Über die Quellen der Börsenfinanzdaten.


Beste Büroproduktivitätswerkzeuge

🤖 Kutools AI-Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung   |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen  |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Finden, Hervorheben oder Doppelte markieren   |  Leere Zeilen löschen   |  Spalten oder Zellen kombinieren ohne Datenverlust   |   Runden ...
Erweiterte SVERWEIS: Mehrfachkriterien SVERWEIS    Mehrfachwert SVERWEIS  |   Mehrblatt-SVERWEIS   |   Fuzzy Match ....
Erweiterte Dropdown-Liste: Schnell Dropdown-Liste erstellen   |  Abhängige Dropdown-Liste   |  Mehrfachauswahl Dropdown-Liste ....
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl von Spalten hinzufügen  |  Spalten verschieben  |  Sichtbarkeitsstatus ausgeblendeter Spalten umschalten  |  Bereiche & Spalten vergleichen ...
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus   |  Entwurfsansicht   |   Erweiterte Formelleiste    Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager   |  AutoText-Bibliothek (Auto Text)   |  Datumsauswahl   |  Daten zusammenführen   |  Zellen verschlüsseln/entschlüsseln    E-Mail senden nach Liste   |  Spezialfilter   |   Spezialfilter (Filtern fett/kursiv/durchgestrichen...) ...
Top15 Werkzeugsets12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...)   |   50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...)   |   40+ Praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...)   |   19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...)   |   12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...)   |   7 Konsolidieren & Aufteilen Werkzeuge (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...)   |   ... und mehr

Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis.  Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!