Wie summiert man eine Spalte in Excel (7 Methoden)
Excel ist ein grundlegendes Werkzeug für jeden, der Daten verwaltet. Ob Sie ein erfahrener Profi oder Anfänger sind, das Addieren von Spalten ist eine grundlegende Fähigkeit, die Sie häufig benötigen werden. Besonders nützlich ist dies in Szenarien wie Finanzplanung, Verkaufsanalyse oder Bestandsverfolgung, wo das Aufsummieren von Werten unerlässlich ist.
Für einen schnellen Überblick über die Summe einer Spalte wählen Sie einfach die Spalte mit Ihren Zahlen aus und beobachten Sie die Summe, die in der Statusleiste in der unteren rechten Ecke des Excel-Fensters angezeigt wird.
Wenn Sie jedoch die Summe innerhalb Ihrer Excel-Tabelle anzeigen möchten, bietet dieser Leitfaden die folgenden praktischen Ansätze:
Eine Spalte mit dem AutoSumme-Befehl summieren
AutoSumme ist eine schnelle und benutzerfreundliche Funktion in Excel, die entwickelt wurde, um die Summe einer Spalte oder Zeile mit einem einzigen Klick zu berechnen. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die keine Formeln auswendig lernen oder manuell eingeben möchten.
Hinweis: Damit AutoSumme effektiv funktioniert, stellen Sie sicher, dass es keine leeren Zellen in der Spalte gibt, die Sie summieren möchten.
- Wählen Sie die leere Zelle direkt unter den Zahlen aus, die Sie summieren möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Start“, und klicken Sie in der Gruppe „Bearbeitung“ auf die Schaltfläche „AutoSumme“.
- Excel fügt automatisch die SUMME-Funktion ein und wählt den Bereich mit Ihren Zahlen aus. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Spalte zu summieren.
- Um mehrere Spalten zu summieren, wählen Sie die leere Zelle am Ende jeder Spalte aus, die Sie summieren möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „AutoSumme“.
- Um eine Zeile von Zahlen zu summieren, wählen Sie die Zelle direkt rechts daneben aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „AutoSumme“.
(AD) Automatische Zwischensummen für jede Seite mit Kutools für Excel
Verbessern Sie Ihre Excel-Tabellen mit Paging Subtotal von Kutools! Es fügt automatisch Funktionen wie SUMME oder DURCHSCHNITT am Ende jeder Seite in Ihrem Arbeitsblatt ein, was die Datenanalyse für große Datensätze erleichtert. Vergessen Sie manuelle Berechnungen und genießen Sie optimierte Datenanalyse mit Kutools für Excel!
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Eine Spalte mit der SUMME-Funktion summieren
Die SUMME-Funktion ist eine grundlegende und vielseitige Formel in Excel, die präzise Kontrolle darüber bietet, welche Zellen summiert werden. Sie ist ideal für Benutzer, die sich mit dem Eingeben von Formeln auskennen und Flexibilität benötigen.
- Klicken Sie auf die Zelle, in der die Summe erscheinen soll.
- Geben Sie =SUMME( ein und wählen Sie dann den Zellbereich aus, den Sie summieren möchten. Zum Beispiel würde, basierend auf unserem Beispiel, die folgende Formel in der Formelleiste angezeigt werden:
=SUM(B2:B6
Tipp: Wenn Sie mit einer sehr langen Spalte arbeiten, können Sie den Bereich manuell in der SUMME-Funktion eingeben, z.B. "=SUMME(B2:B500)". Alternativ können Sie nach dem Eingeben von =SUMME( die erste Zahl in Ihrer Spalte auswählen und dann "Strg" + "Umschalt" + "↓" (Pfeil nach unten) drücken, um die gesamte Spalte schnell auszuwählen. - Drücken Sie die Eingabetaste, um die Summe anzuzeigen.
=SUM(A1, A3, A5:A10)
Eine Spalte mit Tastenkombinationen summieren
Die Tastenkombination „ALT“ + „=“ ist eine schnelle Methode, um eine Spalte zu summieren, indem sie die Bequemlichkeit von AutoSumme mit der Geschwindigkeit von Tastenkürzeln kombiniert. Sie ist ideal für Benutzer, die Tastenkürzel für Effizienz bevorzugen.
Hinweis: Damit die Tastenkombination effektiv funktioniert, stellen Sie sicher, dass es keine leeren Zellen in der Spalte gibt, die Sie summieren möchten.
- Wählen Sie die leere Zelle direkt unter den Zahlen aus, die Sie summieren müssen.
- Drücken Sie „ALT“ + „=“.
- Excel wählt automatisch die angrenzenden Zellen oberhalb aus, um sie zu summieren. Drücken Sie die Eingabetaste, um die Auswahl zu bestätigen und die Summe zu berechnen.
- Um mehrere Spalten zu summieren, wählen Sie die leere Zelle am Ende jeder Spalte aus, die Sie summieren möchten, und drücken Sie dann „ALT“ + „=“.
- Um eine Zeile von Zahlen zu summieren, wählen Sie die Zelle direkt rechts daneben aus und drücken Sie dann „ALT“ + „=“.
Erhalten Sie die Summe einer Spalte mit benannten Bereichen
In Excel vereinfacht die Verwendung von benannten Bereichen zum Addieren einer Spalte Ihre Formeln und macht sie leichter verständlich und wartbar. Diese Technik ist besonders wertvoll bei der Arbeit mit großen Datensätzen oder komplexen Tabellen. Durch die Zuweisung eines Namens zu einem Zellbereich können Sie die Verwirrung durch Zellbezüge wie „A1:A100“ vermeiden und stattdessen einen aussagekräftigen Namen wie „SalesData“ verwenden. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie benannte Bereiche effektiv nutzen können, um eine Spalte in Excel zu summieren.
- Wählen Sie den Zellbereich aus, den Sie summieren möchten.
- Weisen Sie dem ausgewählten Bereich einen Namen zu, indem Sie ihn in das „Namensfeld“ eingeben und die Eingabetaste drücken.
- Klicken Sie auf die Zelle, in der die Summe des benannten Bereichs erscheinen soll.
- Geben Sie die SUMME-Formel mit dem benannten Bereich ein. Wenn Ihr benannter Bereich beispielsweise „sales“ heißt, lautet die Formel:
=SUM(sales)
- Drücken Sie die Eingabetaste, um die Summe anzuzeigen.
Eine Spalte summieren, indem Sie Ihre Daten in eine Excel-Tabelle konvertieren
Excel-Tabellen dienen nicht nur dazu, Ihre Daten ordentlich zu organisieren. Sie bieten eine Vielzahl von Vorteilen, insbesondere bei der Durchführung von Berechnungen wie dem Summieren einer Spalte. Diese Methode ist besonders nützlich für dynamische Datensätze, bei denen Zeilen häufig hinzugefügt oder entfernt werden. Durch die Konvertierung Ihrer Daten in eine Excel-Tabelle stellen Sie sicher, dass Ihre Summenberechnungen automatisch aktualisiert werden, um neue Daten einzuschließen.
Hinweis: Um Daten in eine Excel-Tabelle zu konvertieren, stellen Sie sicher, dass Ihre Daten keine leeren Zeilen oder Spalten enthalten und jede Spalte Überschriften hat.
- Klicken Sie auf eine beliebige Zelle in Ihrem Datensatz.
- Drücken Sie „Strg“ + „T“.
- Bestätigen Sie im Dialogfeld „Tabelle erstellen“ den Bereich Ihrer Daten und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Ihre Tabelle Überschriften hat. Klicken Sie dann auf „OK“.
- Klicken Sie auf eine beliebige Zelle in der Spalte, die Sie summieren möchten, gehen Sie zur Registerkarte „Tabellenentwurf“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Ergebniszeile“.
- Am Ende Ihrer Tabelle wird eine Ergebniszeile hinzugefügt. Um sicherzustellen, dass Sie die Summe erhalten, wählen Sie die Zahl in der neuen Zeile und klicken Sie auf den kleinen Pfeil daneben. Wählen Sie dann die Option „Summe“ aus dem Dropdown-Menü.
Individuelle Ansätze zum Summieren einer Spalte
Excel bietet eine Reihe von Funktionen für spezifischere Datenanalysebedürfnisse. In diesem Abschnitt befassen wir uns mit zwei spezialisierten Methoden zum Summieren einer Spalte: das Summieren nur gefilterter (sichtbarer) Zellen und das bedingte Summieren basierend auf bestimmten Kriterien.
Nur gefilterte (sichtbare) Zellen in einer Spalte summieren
Bei der Arbeit mit großen Datensätzen filtern Sie oft Zeilen heraus, um sich auf bestimmte Informationen zu konzentrieren. Die Verwendung der Standard-SUMME-Funktion auf einer gefilterten Spalte kann jedoch die Summe aller Zeilen zurückgeben, einschließlich der durch Filter ausgeblendeten. Um nur die sichtbaren Zellen zu summieren:
Schritt 1: Filter auf eine Spalte anwenden, um nur die Daten anzuzeigen, die Sie summieren möchten
- Klicken Sie auf eine beliebige Zelle in Ihren Daten, gehen Sie zur Registerkarte „Daten“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Filter“. Tipp: Nach dem Klicken werden Sie bemerken, dass die Schaltfläche gedrückt erscheint.
- Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil im Kopf der Spalte, die Sie filtern möchten.
- Deaktivieren Sie im Dropdown-Menü „Alle auswählen“. Wählen Sie dann die spezifischen Werte aus, nach denen Sie filtern möchten. Klicken Sie auf „OK“, um diese Filter anzuwenden und Ihre Datenansicht zu aktualisieren.
Schritt 2: Verwenden Sie den „AutoSumme“-Befehl
- Wählen Sie die leere Zelle direkt unter den Zahlen aus, die Sie summieren müssen.
- Gehen Sie zur Registerkarte „Start“, und klicken Sie in der Gruppe „Bearbeitung“ auf die Schaltfläche „AutoSumme“.
- Excel fügt automatisch die TEILSUMME-Funktion ein und wählt die sichtbaren Zahlen in Ihrer Spalte aus. Drücken Sie die Eingabetaste, um nur die sichtbaren Zahlen zu summieren.
Bedingtes Summieren basierend auf Kriterien
Die SUMMEWENN-Funktion in Excel ist eine robuste Formel, die die Möglichkeit bietet, Zellen zu summieren, die eine bestimmte Bedingung erfüllen. In diesem Abschnitt verwenden wir ein Beispiel, um zu demonstrieren, wie Sie die Gesamtmenge von Früchten mit der SUMMEWENN-Funktion berechnen.
- Klicken Sie auf die Zelle, in der die bedingte Summe angezeigt werden soll.
- Geben Sie die folgende Formel ein.
=SUMIF(A2:A8, "Fruits", C2:C8)
Tipp: Diese Formel summiert die Werte im Bereich „C2:C8“, wobei die entsprechenden Zellen im Bereich „A2:A8“ als „Früchte“ gekennzeichnet sind.
Für Situationen, die mehrere Bedingungen erfordern, ist die SUMMEWENNS-Funktion Ihr bevorzugtes Werkzeug:
Zum Beispiel, um die Mengen in „C2:C8“ zu summieren, wo die Kategorie „A“ (A2:A8) und das Element „Apfel“ (B2:B8) ist, verwenden Sie die Formel:
=SUMIFS(C2:C8, A2:A8, "A", B2:B8, "Apple")
Obiges ist der gesamte relevante Inhalt im Zusammenhang mit dem Summieren einer Spalte in Excel. Ich hoffe, das Tutorial ist hilfreich. Wenn Sie mehr Excel-Tipps und -Tricks erkunden möchten, klicken Sie bitte hier, um auf unsere umfangreiche Sammlung von über tausend Tutorials zuzugreifen.
Verwandte Artikel
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.
Inhaltsverzeichnis
- Wie summiert man eine Spalte in Excel
- Verwenden des AutoSumme-Befehls
- Verwenden der SUMME-Funktion
- Verwenden von Tastenkombinationen
- Verwenden von benannten Bereichen
- Durch die Umwandlung Ihrer Daten in eine Excel-Tabelle
- Individuelle Ansätze zum Summieren einer Spalte
- Nur gefilterte (sichtbare) Zellen in einer Spalte summieren
- Bedingtes Summieren basierend auf Kriterien
- Verwandte Artikel
- Die besten Office-Produktivitätstools
- Kommentare