Was bedeutet das &-Zeichen in einer Excel-Formel? (Beispiele)
Im Bereich von Excel spielen verschiedene Symbole und Operatoren eine zentrale Rolle bei der Formelerstellung und Datenaufbereitung. Unter diesen sticht das kaufmännische Und-Zeichen (&) durch seine Fähigkeit hervor, mehrere Textzeichenfolgen zu verketten oder miteinander zu verbinden. Das Verständnis seiner Funktion ist der Schlüssel zur Beherrschung der leistungsstarken Datenverarbeitungsfähigkeiten von Excel.
Grundlegende und praktische Anwendungen von „&“ in Excel Fortgeschrittene Anwendungen von „&“ in Excel

Die Essenz von & in Excel
Im Kern ist der Operator & in Excel ein Werkzeug zur Verkettung. Er wird verwendet, um zwei oder mehr Textzeichenfolgen zu einer kontinuierlichen Zeichenfolge zusammenzufügen. Dieser Operator ist unverzichtbar, wenn Sie Daten aus verschiedenen Zellen zusammenführen oder Text und Zahlen für eine klarere Datenrepräsentation kombinieren müssen. Ob für einfache Aufgaben wie das Zusammenführen von Namen oder für komplexe Operationen mit dynamischen Datenstrukturen – das Verständnis und die Nutzung des &-Operators ist eine Fähigkeit, die Ihre Effizienz in Excel erheblich steigern kann. Es ist ein kleines Symbol mit großen Möglichkeiten, das die Art und Weise, wie Sie mit Daten interagieren, transformiert.
Grundlegende Anwendungen von „&“ in Excel
Das kaufmännische Und-Zeichen (&) wird hauptsächlich genutzt, um zwei oder mehr Zellen zu einer einzigen Einheit zusammenzuführen. Dies wird häufig für Aktionen wie das Zusammenfügen eines Vornamens mit einem Nachnamen, das Generieren von E-Mail-Adressen aus Namen, das Kombinieren von Text und numerischen Werten sowie das Verketten verschiedener Zellen angewendet, um einen einheitlichen Inhalt zu bilden.
Namen kombinieren (Zwei Zellen verketten)
Szenario: Sie haben eine Liste von Vornamen und Nachnamen in separaten Spalten (Spalte A und Spalte B) und möchten diese kombinieren.
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (C2) aus und geben Sie eine der folgenden Formeln ein, um die Vornamen und Nachnamen zu kombinieren. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
Vor- und Nachname ohne Trennzeichen kombinieren
=A2&B2
Vor- und Nachname mit einem Leerzeichen kombinieren
=A2&" "&B2
Ohne Trennzeichen kombinieren | Mit Leerzeichen als Trennzeichen kombinieren |
![]() | ![]() |
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach unten, um alle vollständigen Namen zu erhalten.
Ohne Trennzeichen kombinieren | Mit Leerzeichen als Trennzeichen kombinieren |
![]() | ![]() |

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
E-Mail-Adressen erstellen (Eine feste Text mit Zellreferenz verketten)
Szenario: Aus einer Liste von Mitarbeiternamen (A2:A6) müssen Sie E-Mail-Adressen generieren.
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (B2) aus und geben Sie die folgende Formel ein, um die Namen und die Firmen-E-Mail-Domain zu kombinieren. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
=A2&"@company.com"
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach unten, um alle E-Mail-Adressen zu erhalten.
In Excel schließen Sie statischen Text (Text, der sich nicht ändert) normalerweise in doppelte Anführungszeichen ein, wenn Sie Text mit Zellbezügen oder anderem Text kombinieren möchten. Dies teilt Excel mit, dass der Text zwischen den doppelten Anführungszeichen als Literalstring behandelt werden soll und nicht als Formel oder als Verweis auf eine andere Zelle.
In dieser Formel wird also gesagt, dass der Wert in Zelle A2 genommen und der Text "@company.com" angehängt (verkettet) werden soll, um eine vollständige E-Mail-Adresse zu erstellen. Die doppelten Anführungszeichen stellen sicher, dass "@company.com" als reiner Text behandelt wird und nicht als Teil der Formel interpretiert wird.
Mehrere Zellen verketten (Drei oder mehr Zellen zusammenführen)
Szenario: Erstellen einer kommagetrennten Liste aus mehreren Zellen. (Kombinieren Sie die Zellen jeder Zeile von Spalte A bis Spalte C.)
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (D2) aus und geben Sie die folgende Formel ein, um die Zellen A2, B2 und C2 mit Kommas zu kombinieren. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
=A2&", "&B2&", "&C2
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach unten, um alle Kombinationen zu erhalten.
In der obigen Formel haben wir hinter einem Komma ein Leerzeichen hinzugefügt. Wenn Sie das Leerzeichen nicht benötigen, ändern Sie einfach ", " in ",".
Führen Sie Zeilen, Spalten und Zellen in Excel problemlos mit Kutools' nahtloser Kombinationsfunktion zusammen, ohne dabei Daten zu verlieren. Vereinfachen Sie noch heute Ihr Datenmanagement. Laden Sie jetzt herunter und testen Sie 30 Tage lang kostenlos die mühelose Datenkonsolidierung!
Fortgeschrittene Anwendungen von „&“ in Excel
Das kaufmännische Und-Zeichen (&) in Excel, das in seiner grundlegenden Funktion der Textverkettung einfach ist, kann in komplexeren und dynamischeren Szenarien ein leistungsstarkes Werkzeug sein. Hier ist ein tieferer Blick in seine fortgeschrittenen Anwendungen, insbesondere in dynamischen Funktionen und bedingter Formatierung.
Text mit Formeln zusammenführen
Szenario: Aus einer Datentabelle möchten Sie die Summe jeder Spalte berechnen und vor jedem Ergebnis einen beschreibenden Text hinzufügen.
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (A7) aus und geben Sie die folgende Formel ein, um A2:A6 zu summieren und vor der Summe einen beschreibenden Text hinzuzufügen. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
="Total sales: "&SUM(A2:A6)
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach rechts, um die Summen für jede Spalte zu erhalten.
Dynamische Formeln (mit IF-Funktion)
Szenario: Angenommen, Sie erstellen einen Bericht und müssen eine dynamische Nachricht einfügen, die sich basierend auf Datenwerten ändert. Zum Beispiel haben Sie eine Zielspalte für Umsätze (B) und eine tatsächliche Umsatzspalte (C). Sie möchten eine Statusmeldung in Spalte D erstellen ("Ziel erreicht" anzeigen, wenn der Umsatz gleich oder größer als das Ziel ist; "Ziel verfehlt" anzeigen, wenn der Umsatz unter dem Ziel liegt).
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (D2) aus und geben Sie die folgende Formel ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
=IF(C2 >= B2, "Target Achieved: "&C2, "Target Missed: "&C2)
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach unten, um den Status für jede Zeile zu erhalten.
- IF(C2 >= B2: Dieser Teil überprüft, ob der Wert in Zelle C2 größer oder gleich dem Wert in Zelle B2 ist.
- "Ziel erreicht: " & C2: Wenn die Bedingung (C2 >= B2) WAHR ist, wird der Text "Ziel erreicht: " mit dem Wert in Zelle C2 kombiniert. Wenn das Ziel erreicht wurde, wird also "Ziel erreicht: " gefolgt vom Wert in C2 angezeigt.
- "Ziel verfehlt: " & C2: Wenn die Bedingung (C2 >= B2) FALSCH ist, was bedeutet, dass das Ziel nicht erreicht wurde, wird "Ziel verfehlt: " gefolgt vom Wert in C2 angezeigt.
Bedingte Formatierung mit Textverkettung
Szenario: Hervorheben von Zellen mit einer spezifischen Statusmeldung, die Daten aus der Zelle selbst enthält. Zum Beispiel eine Liste von Projektnamen und deren Status in zwei Spalten (Spalte A und B). Sie möchten bedingte Formatierung verwenden, um Projekte mit verspätetem Status hervorzuheben.
Bedingte Formatierung anwenden: Wählen Sie zwei Spaltenbereiche (A2:B6) aus, klicken Sie auf Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
Formel: Wählen Sie Formel verwenden, um festzulegen, welche Zellen formatiert werden sollen, und kopieren Sie die folgende Formel in das Textfeld Formatieren, wo diese Formel wahr ist.
=ISNUMBER(SEARCH("Delayed", A2 & B2))
Zellen formatieren: Klicken Sie auf die Schaltfläche Formatieren, um das Dialogfeld Zellen formatieren zu öffnen, wählen Sie eine Farbe aus, um die Zeile mit „Verspätet“ unter dem Register Reiter auszufüllen. Klicken Sie auf OK > OK, um die Dialoge zu schließen.
Ergebnis:
- SUCHEN("Verspätet", A2 & B2): Die SUCHEN-Funktion sucht nach dem Text "Verspätet" innerhalb des kombinierten Inhalts der Zellen A2 und B2. Sie gibt die Position (als Zahl) zurück, an der "Verspätet" gefunden wird, falls es existiert, oder einen Fehler, falls nicht.
- ISTZAHL(): Die ISTZAHL-Funktion überprüft, ob das Ergebnis der SUCHEN-Funktion eine Zahl ist (d.h., ob "Verspätet" gefunden wurde). Wenn es eine Zahl ist, gibt ISTZAHL WAHR zurück; andernfalls gibt sie FALSCH zurück.
Komplexe Zeichenfolgen erstellen
Szenario: Erstellen detaillierter Beschreibungen oder Nachrichten in einem Finanzbericht. Zum Beispiel enthält Spalte A Produkte und Spalte B bis D enthalten die Umsätze für Quartal 1. Nun möchten Sie eine beschreibende Textzeichenfolge für jeden Gesamtumsatz im Quartal 1 erstellen, wie "Der Gesamtumsatz von AA-1 für dieses Quartal beträgt $1.879,21".
Formel: Wählen Sie eine leere Zelle (E2) aus und geben Sie die folgende Formel ein. Drücken Sie dann die Eingabetaste, um die erste Kombination zu erhalten.
="The total sales of " & A2 & " for this quarter is: $" & TEXT(SUM(B2:D2), "#,##0.00")
Ziehen Sie dann den automatischen Ausfüllgriff nach unten, um alle Kombinationen zu erhalten.
- "Der Gesamtumsatz von ": Dieser Teil der Formel ist eine Textzeichenfolge, die einen beschreibenden Anfang des Satzes bietet.
- A2: Dies verweist auf den Wert in Zelle A2, der wahrscheinlich ein Produkt- oder Kategoriename ist.
- " für dieses Quartal beträgt: $": Dies ist eine weitere Textzeichenfolge, die dem Satz Kontext verleiht und darauf hinweist, dass wir über Umsätze für ein bestimmtes Quartal sprechen und die Währung als Dollar angeben.
- SUMME(B2:D2): Dies berechnet die Summe der Werte in den Zellen B2 bis D2, die vermutlich die Umsatzzahlen für das angegebene Produkt oder die Kategorie für das Quartal darstellen.
- TEXT(SUMME(B2:D2), "#,##0.00"): Dieser Teil formatiert die berechnete Summe als Währungswert mit zwei Dezimalstellen und fügt Tausendertrennzeichen in Form von Kommas ein, sodass es wie ein Geldbetrag aussieht.
Führen Sie Zeilen in Excel mühelos mit Kutools' Advanced Combine Rows-Funktion zusammen und optimieren Sie Ihre Datenkonsolidierungsaufgaben. Erleben Sie die Leistungsfähigkeit selbst mit einer 30-tägigen kostenlosen Testversion und sehen Sie, wie sie Ihre Tabellenverwaltung revolutioniert!
Die Vielseitigkeit des &-Operators geht weit über einfaches Textzusammenführen hinaus. Seine Fähigkeit, in dynamische Formeln integriert zu werden, bedingte Formatierung zu verbessern und komplexe, informative Zeichenfolgen zu erstellen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug bei der fortgeschrittenen Datenmanipulation und -präsentation in Excel. Diese Beispiele zeigen nur einige der Möglichkeiten, wie & verwendet werden kann, um Ihren Excel-Aufgaben mehr Raffinesse und Anpassungsfähigkeit zu verleihen.
Für weitere bahnbrechende Excel-Strategien, die Ihre Datenverwaltung auf ein neues Niveau heben können, erkunden Sie hier weitere Informationen.
Die besten Tools zur Büroproduktivität
Kutools für Excel - Hilft Ihnen, aus der Menge hervorzustechen
Kutools für Excel bietet über 300 Funktionen, sodass das, was Sie benötigen, nur einen Klick entfernt ist...
Office Tab - Aktiviert tabbed Lesen und Bearbeiten in Microsoft Office (inklusive Excel)
- In einer Sekunde zwischen Dutzenden offener Dokumente wechseln!
- Reduziert Hunderte von Mausklicks für Sie jeden Tag, verabschieden Sie sich von der Maushand.
- Steigert Ihre Produktivität um 50 % beim Anzeigen und Bearbeiten mehrerer Dokumente.
- Bringt effiziente Tabs ins Office (inklusive Excel), genau wie bei Chrome, Edge und Firefox.
Inhaltsverzeichnis
- Die Essenz von & in Excel
- Grundlegende und praktische Anwendungen von „&“ in Excel
- Namen kombinieren
- E-Mail-Adressen erstellen
- Mehrere Zellen verketten
- Fortgeschrittene Anwendungen von „&“ in Excel
- Text mit Formeln zusammenführen
- Dynamische Formeln (mit IF-Funktion)
- Bedingte Formatierung mit Textverkettung
- Komplexe Zeichenfolgen erstellen
- Verwandte Artikel
- Beste Tools zur Büroproduktivität
- Kommentare