Excel-Rahmen: Wie man hinzufügt, anpasst, entfernt und mehr
Excel bietet verschiedene Möglichkeiten, das Aussehen und die Lesbarkeit Ihrer Tabellen zu verbessern, wobei Zellrahmen ein grundlegendes Werkzeug zur Erreichung dieses Ziels sind. Im Gegensatz zu Gitternetzlinien, die standardmäßig eine visuelle Struktur für das gesamte Arbeitsblatt bereitstellen, ermöglichen Zellrahmen mehr Individualisierung und können selektiv angewendet werden, um bestimmte Bereiche Ihrer Daten hervorzuheben. In diesem Tutorial gehen wir tief in alles ein, was es über Excel-Rahmen zu wissen gibt – von grundlegenden Ergänzungen bis hin zu Anpassungen und dem Entfernen.

Zellrahmen vs. Gitternetzlinien
Gitternetzlinien sind hellgraue Linien, die die Zellen auf Ihrem Arbeitsblatt standardmäßig abgrenzen und so bei der Dateneingabe und beim Lesen helfen. Diese Linien werden jedoch nicht gedruckt, es sei denn, sie wurden speziell dafür eingestellt.
Zellrahmen hingegen sind vollständig anpassbare Linien, die um Zellen oder Bereiche herum hinzugefügt werden können. Sie sind besonders nützlich zum Drucken und können in Bezug auf Stil, Farbe und Dicke angepasst werden.
Rahmen zu Zellen hinzufügen
Dieser Abschnitt zeigt Ihnen verschiedene Methoden, um Rahmen in Excel hinzuzufügen.
Hinzufügen integrierter Excel-Rahmen
Standardmäßig bietet Excel schnellen Zugriff auf mehrere vordefinierte Rahmendesigns in seiner Symbolleiste. Wenn Sie integrierte Rahmen zu Zellen hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor.
- Wählen Sie die Zellen aus, denen Sie Rahmen hinzufügen möchten.
- Gehen Sie zur Registerkarte Start, klicken Sie auf den Rahmen-Dropdown, um die vordefinierten Rahmendesigns anzuzeigen, und wählen Sie dann je nach Bedarf eines davon aus.
Ergebnis
Unteren Rahmen hinzufügen: Wenn Sie einen Zellbereich auswählen und den Stil Unteren Rahmen anwenden, wird der untere Rahmen zur letzten Zeile innerhalb des Bereichs hinzugefügt.
Rechten Rahmen hinzufügen: Wenn Sie einen Zellbereich auswählen und den Stil Rechter Rahmen anwenden, wird der rechte Rahmen am rechten Rand der letzten Spalte im ausgewählten Bereich hinzugefügt.
Alle Rahmen hinzufügen: Das Anwenden des Stils Alle Rahmen auf einen Zellbereich in Excel fügt tatsächlich Rahmen an den inneren und äußeren Kanten aller Zellen im ausgewählten Bereich hinzu, sodass jede Zelle einzeln umrandet ist.
Äußere Rahmen hinzufügen: Das Anwenden der Option Äußere Rahmen auf einen Zellbereich in Excel fügt Rahmen um die äußeren Kanten des ausgewählten Bereichs hinzu. Das bedeutet, dass die oberen, unteren, linken und rechten Ränder des Bereichs Rahmen haben, aber einzelne Zellen innerhalb des Bereichs keine Rahmen zwischen ihnen haben werden.
- Windows-Tastenkombination: Strg + Umschalt + &
- Mac-Tastenkombination: Befehl + Option + 0
- Wenn Sie einer ausgewählten Zelle einen Rahmen hinzufügen, wird dieser Rahmen auch auf benachbarte Zellen angewendet, die eine gemeinsame Zellengrenze teilen. Zum Beispiel, wenn Sie einen Rahmen hinzufügen, um den Bereich B1:C5 zu umschließen, erhalten die Zellen D1:D5 einen linken Rahmen.
- Wenn sich widersprüchliche Rahmendesigns auf eine gemeinsame Zellkante auswirken, wird der zuletzt hinzugefügte Rahmen angezeigt.

Entfesseln Sie die Magie von Excel mit Kutools AI
- Intelligente Ausführung: Führen Sie Zellenoperationen durch, analysieren Sie Daten und erstellen Sie Diagramme – alles angetrieben durch einfache Befehle.
- Benutzerdefinierte Formeln: Erstellen Sie maßgeschneiderte Formeln, um Ihre Arbeitsabläufe zu optimieren.
- VBA-Codierung: Schreiben und implementieren Sie VBA-Code mühelos.
- Formelinterpretation: Verstehen Sie komplexe Formeln mit Leichtigkeit.
- Textübersetzung: Überwinden Sie Sprachbarrieren in Ihren Tabellen.
Benutzerdefinierte Rahmen erstellen
Für mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild von Rahmen erlaubt Excel Ihnen, die Rahmeneinstellungen anzupassen. Bitte folgen Sie den folgenden Anweisungen, um benutzerdefinierte Rahmen zu Zellen hinzuzufügen.
- Wählen Sie die Zellen aus, denen Sie Rahmen hinzufügen möchten. Hier wähle ich den Bereich B2:E2 aus.
- Gehen Sie zur Start Registerkarte, klicken Sie auf den Rahmen Dropdown-Menü, und wählen Sie dann Weitere Rahmen aus dem Dropdown-Menü.
Tipp: Sie können auch die Tastenkombination Strg + 1 drücken, um das Dialogfeld Zellen formatieren zu öffnen und dann zum Registerkartenreiter Rahmen zu navigieren.
- Im Zellen formatieren Dialogfeld und unter dem Rahmen Reiter können Sie Ihren benutzerdefinierten Rahmen wie folgt konfigurieren.
- Wählen Sie den gewünschten Linienstil aus dem Feld Stil aus.
- Wählen Sie eine Linienfarbe aus der Dropdown-Liste Farbe aus.
- Verwenden Sie die Voreinstellungen im Abschnitt Voreinstellungen oder wenden Sie Rahmen manuell mit den Optionen im Abschnitt Rahmen an.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen anzuwenden. Siehe Screenshot:
Ergebnis
Der ausgewählte Bereich verfügt nun über den benutzerdefinierten Rahmen, den Sie angewendet haben, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Zellrahmen manuell zeichnen
Das Zeichnen von Rahmen in Excel ermöglicht eine präzise Kontrolle darüber, welche Zellen oder Bereiche Ihrer Tabelle Rahmen haben, ohne dass ein Bereich vorab ausgewählt werden muss. Diese Flexibilität ermöglicht es Benutzern, ihre Datendarstellung direkt und effizient anzupassen und sicherzustellen, dass bestimmte Zellen oder Regionen genau nach Bedarf hervorgehoben werden. Bitte gehen Sie wie folgt vor, um Zellrahmen manuell zu zeichnen.
- Klicken Sie auf der Registerkarte Start auf das Dropdown-Menü Rahmen in der Gruppe Schriftart.
- Wählen Sie Ihre gewünschte Linienfarbe und Linienstil aus dem Rahmen zeichnen Abschnitt.
Tipps:
- Nachdem Sie jede Option (Linienfarbe oder -stil) ausgewählt haben, schließt sich das Dropdown-Menü Rahmen, sodass Sie es erneut öffnen müssen, um die nächste Option auszuwählen.
- Sobald entweder Farbe oder Stil ausgewählt wurde, wechselt Excel automatisch in den Modus Rahmen zeichnen, was durch die Änderung des Cursors in ein Bleistiftsymbol angezeigt wird.
- Sie können dann Rahmen auf beliebige Zellen oder Bereiche direkt in Ihrer Tabelle zeichnen, indem Sie auf den gewünschten Bereich klicken und ziehen.
Benutzerdefinierte Rahmendesigns für die zukünftige Verwendung speichern
Während Excel eine Vielzahl vordefinierter Rahmendesigns bietet, könnten Sie feststellen, dass Sie häufig eine bestimmte Kombination von Rahmen verwenden, die nicht sofort verfügbar ist. Um Ihren Workflow zu optimieren und Konsistenz über Ihre Arbeitsmappen hinweg zu gewährleisten, können Sie benutzerdefinierte Rahmendesigns für die spätere Verwendung speichern. So sparen Sie Zeit und Aufwand, indem Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Rahmendesigns erstellen und wiederverwenden.
Schritt 1: Erstellen eines benutzerdefinierten Zellenstils für Rahmen
- Gehen Sie zur Registerkarte Start, finden Sie die Gruppe Stile, klicken Sie auf die Mehr-Schaltfläche (den kleinen nach unten zeigenden Pfeil) in der unteren rechten Ecke des Stile-Feldes, um das Menü zu erweitern.
- Wählen Sie Neuer Zellenstil aus dem Dropdown-Menü.
- Im geöffneten Stil Dialogfeld müssen Sie folgendes tun:
- Geben Sie im Feld Stilname Ihrem neuen Rahmendesign einen beschreibenden Namen.
- Klicken Sie auf die Formatieren-Schaltfläche.
- Das Zellen formatieren Dialogfeld ist nun geöffnet, damit Sie Ihren Rahmen anpassen können.
- Wechseln Sie zum Registerkartenreiter Rahmen.
- Wählen Sie den gewünschten Linienstil aus dem Feld Stil aus.
- Wählen Sie eine Linienfarbe aus der Dropdown-Liste Farbe aus.
- Verwenden Sie die Voreinstellungen im Abschnitt Voreinstellungen oder wenden Sie Rahmen manuell mit den Optionen im Abschnitt Rahmen an.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Einstellungen anzuwenden. Siehe Screenshot:
- Jetzt kehrt es zum Dialogfeld Stil zurück. Bitte deaktivieren Sie alle Formatierungsoptionen, die Sie nicht in Ihrem neuen Stil enthalten möchten (stellen Sie sicher, dass die Option Rahmen aktiviert bleibt), und klicken Sie dann auf OK, um Ihren benutzerdefinierten Zellenstil zu speichern.
Schritt 2: Anwenden Ihres benutzerdefinierten Rahmendesigns
Nachdem Sie das benutzerdefinierte Rahmendesign gespeichert haben, können Sie es wie folgt anwenden.
- Wählen Sie Ihre Zielzellen oder den Bereich aus, auf den Sie Ihr benutzerdefiniertes Rahmendesign anwenden möchten (hier wähle ich den Bereich B2:E2 aus).
- Unter der Start Registerkarte und im Stile Feld finden und wählen Sie Ihren neu erstellten benutzerdefinierten Stil aus.
Tipp: Falls er nicht sofort sichtbar ist, klicken Sie auf die Mehr-Schaltfläche, um Ihren Stil unter Benutzerdefiniert aufgelistet zu finden.
Ergebnis
Das benutzerdefinierte Design wird nun auf die ausgewählten Zellen angewendet, wie im folgenden Screenshot dargestellt.
Rahmen aus Zellen entfernen
Das Entfernen von Rahmen kann Ihre Datendarstellung aufräumen oder Zellen für neue Formatierungen vorbereiten. Dieser Abschnitt zeigt, wie Sie Rahmen aus ausgewählten Zellen entfernen, einschließlich des Entfernens aller Rahmen und des Entfernens einzelner Rahmen.
Alle Rahmen entfernen
Um alle Rahmen aus den ausgewählten Zellen zu entfernen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
- Wählen Sie die Zellen aus, aus denen Sie Rahmen entfernen möchten.
- Klicken Sie unter der Registerkarte Start auf den Rahmen-Dropdown, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Kein Rahmen.
Dann werden alle Rahmen aus den ausgewählten Zellen entfernt.
Einzelne Rahmen entfernen
Wenn Sie nur einzelne Rahmen in einem Bereich entfernen möchten, können Sie die Funktion Rahmen löschen wie folgt anwenden.
- Wählen Sie die Zellen aus, aus denen Sie Rahmen entfernen möchten.
- Klicken Sie unter der Registerkarte Start auf den Rahmen-Dropdown, um das Dropdown-Menü zu öffnen, und wählen Sie dann Rahmen löschen.
- Dann ändert sich der Cursor zu einem Radiergummi-Symbol, sodass Sie auf einen Rahmen klicken können, um ihn zu entfernen, oder den Radiergummi über Zellen ziehen können, um mehrere Rahmen gleichzeitig zu löschen.
Hinweise zu Rahmen in Excel
- Wenn Sie mehrere Rahmen auf dieselbe Zelle anwenden, zeigt Excel den zuletzt angewendeten Rahmendesign an. Wenn Sie widersprüchliche Rahmentypen auf eine Zelle anwenden, hat der zuletzt angewendete Vorrang.
- Rahmen unterscheiden sich von Gitternetzlinien. Rahmen sind Teil der Zellenformatierung und bleiben in Ausdrucken sichtbar, wenn sie ausgewählt sind, während Gitternetzlinien nur für die Bildschirmanzeige bestimmt sind, es sei denn, sie wurden speziell zum Drucken unter den Seitenlayoutoptionen eingestellt.
- Um automatisch Zellrahmen einzufügen, formatieren Sie Ihre Daten als Excel-Tabelle und wählen Sie aus einer Vielzahl vordefinierter Tabellenstile.
Zellrahmen sind ein vielseitiges Werkzeug in Excel, das Benutzern ermöglicht, wichtige Daten klar zu kennzeichnen, die Lesbarkeit von Tabellen zu verbessern und Berichte für ein professionelles Erscheinungsbild anzupassen. Ob Sie Rahmen hinzufügen, anpassen oder entfernen – der Prozess ist unkompliziert und kann die Präsentation Ihrer Daten erheblich beeinflussen. Mit dieser Anleitung sollten Sie sich jetzt sicher fühlen, Rahmen in Ihren Excel-Arbeitsblättern zu verwalten, wodurch Ihre Daten nicht nur besser organisiert, sondern auch optisch ansprechender werden. Für diejenigen, die tiefer in die Möglichkeiten von Excel eintauchen möchten, bietet unsere Website eine Fülle von Tutorials. Entdecken Sie hier weitere Excel-Tipps und -Tricks.
Verwandte Artikel
Nur Rahmen des ausgewählten Bereichs kopieren
Excels Inhalte einfügen ermöglicht es Ihnen, Attribute wie Werte oder Formeln zu kopieren, aber das Kopieren nur der Rahmendesigns in einen neuen Bereich ist weniger offensichtlich. Diese Anleitung zeigt, wie Sie nur die Rahmendesigns von einem Bereich in einen anderen kopieren, um das Aussehen Ihrer Tabelle konsistent zu halten.
Rahmen beim Sortieren in Excel beibehalten
Wenn Sie Rahmen hinzufügen, um bestimmte Zellen in Excel hervorzuheben, könnte das Sortieren der Daten dazu führen, dass die Rahmen zurückbleiben und nicht an den ursprünglichen Inhalt angehängt werden. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Rahmen beim Sortieren in Excel mit ihrem Inhalt ausrichten können.
Unteren Rahmen hinzufügen, wenn sich der Wert in einer Spalte ändert
Diese Anleitung behandelt eine schnelle Methode, um automatisch eine Rahmengrenze in Excel einzufügen, sobald sich der Wert in einer Spalte ändert.
Hinzufügen von Rahmen mit der WENN-Funktion in Excel
Erfahren Sie, wie Sie die WENN-Funktion verwenden, um dynamisch Rahmen auf Zellen in Excel anzuwenden – ein weniger bekannter, aber effizienter Ansatz für spezifische bedingte Formatierungsanforderungen.
Randfarbe der aktiven Zelle ändern
Dieser Artikel bietet Techniken zum Ändern der Randfarbe der aktiven Zelle in Excel, um sicherzustellen, dass sie für bessere Sichtbarkeit und Unterscheidung hervorsticht.
Inhaltsverzeichnis
- Zellrahmen vs. Gitternetzlinien
- Rahmen zu Zellen hinzufügen
- Hinzufügen integrierter Excel-Rahmen
- Benutzerdefinierte Rahmen erstellen
- Zellrahmen manuell zeichnen
- Benutzerdefinierte Rahmendesigns für die zukünftige Verwendung speichern
- Rahmen aus Zellen entfernen
- Alle Rahmen entfernen
- Einzelne Rahmen entfernen
- Hinweise zu Rahmen in Excel
- Verwandte Artikel
- Die besten Tools zur Büroproduktivität
- Kommentare
Beste Büroproduktivitätswerkzeuge
Verbessern Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen zur Steigerung der Produktivität und Zeitersparnis. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt eine Registerkartenoberfläche zu Office und macht Ihre Arbeit viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen mit Registerkarten in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Registerkarten desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich hunderte von Mausklicks für Sie!