Wie kann man mehrere Auswahlen oder Bereiche in Excel kopieren?
Im täglichen Umgang mit Excel kommt es häufig vor, dass man nur bestimmte Datenbereiche aus einer großen Tabelle benötigt, statt kompletter fortlaufender Blöcke. Beispielsweise möchten Sie vielleicht einzelne Tabellen, Spalten oder nicht zusammenhängende Zellen gleichzeitig kopieren und in ein anderes Arbeitsblatt übertragen. Versucht man jedoch, mehrere nicht zusammenhängende Bereiche gemeinsam zu kopieren, zeigt Excel eine Meldung an: „Dieser Befehl kann nicht auf mehrere Auswahlen angewendet werden.“ Dies kann frustrierend sein und macht das Verteilen oder Zusammenstellen einzelner Datenstücke umständlich, wenn man nur die Standardfunktionen von Excel verwendet. Welche Methoden gibt es also, um mehrere markierte Bereiche schnell zu kopieren? In dieser Anleitung stellen wir Ihnen verschiedene praktische Lösungen vor, zeigen deren Vorteile, Einsatzgebiete sowie wichtige Hinweise – um Ihnen zu helfen, diese typischen Aufgaben effizienter zu bewältigen.
- Mehrere ausgewählte Bereiche mit der Zwischenablage kopieren
- Mehrere ausgewählte Bereiche mit VBA-Code kopieren
- Mehrere ausgewählte Bereiche aus einem Arbeitsblatt kopieren
- Mehrere Bereiche aus mehreren Arbeitsblättern/Arbeitsmappen kopieren
- Mehrere Bereiche per Excel-Formeln kopieren und konsolidieren
Mehrere ausgewählte Bereiche mit der Zwischenablage kopieren
Excels integrierte Zwischenablage wird oft übersehen, bietet aber die Möglichkeit, verschiedene Textschnipsel aus Ihrem Arbeitsblatt zu sammeln. Über den Zwischenablage-Bereich können Sie Inhalte aus unterschiedlichen Stellen einzeln kopieren, sammeln und anschließend alle zusammen an eine gewünschte Stelle im Zielarbeitsblatt einfügen. Diese Methode ist besonders geeignet, um visuelle Inhalte, Formen oder kleinere Auswahlen zu bündeln. Bedenken Sie jedoch, dass Excel jede Kopieraktion als eigenen Vorgang behandelt – Formatierungen und Struktur bleiben beim Einfügen eventuell nicht immer erhalten. Nachfolgend finden Sie die detaillierten Schritte und wichtige Hinweise:
1. Klicken Sie Start > auf das Symbol in der Zwischenablage Gruppe, um den Zwischenablage Bereich einzublenden. (Zu finden ist dieser meist unten rechts in der Zwischenablage-Gruppe im Excel-Menüband.) Siehe Screenshot:
2. Kopieren Sie jeden gewünschten Bereich nacheinander. Nach jedem Kopiervorgang erscheint der markierte Inhalt als eigener Eintrag im Zwischenablage-Bereich links. Führen Sie diesen Schritt für alle Bereiche aus, die Sie zusammenfassen möchten. Überprüfen Sie die Zwischenablage-Liste, um sicherzustellen, dass alle benötigten Bereiche erfasst wurden – versehentliche Kopien können Sie vor dem Einfügen entfernen.
3. Wechseln Sie zum Arbeitsblatt und wählen Sie die Zielzelle aus, in der die kopierten Bereiche eingefügt werden sollen. Klicken Sie im Zwischenablage-Bereich auf Alles einfügen, um alle gesammelten Elemente gleichzeitig einzufügen.
Beim Einfügen über die Zwischenablage werden Inhalte standardmäßig untereinander angeordnet. Falls Ihre Daten in einer bestimmten Struktur ausgerichtet werden sollen, müssen Sie das eingefügte Ergebnis eventuell noch anpassen – insbesondere bei Tabellen oder Listen. Außerdem speichert die Zwischenablage maximal24 Einträge – überschreiten Sie diesen Wert, werden die ältesten ersetzt. Prüfen Sie stets, ob der Einfügebereich leer ist, um ein unbeabsichtigtes Überschreiben wichtiger Daten zu vermeiden.
Mehrere Auswahlen aus vielen Arbeitsblättern/Arbeitsmappen unkompliziert in ein Arbeitsblatt/Arbeitsmappe zusammenfassen
Wenn Sie Inhalte aus mehreren Tabellen oder Arbeitsmappen zusammenstellen oder zusammenführen möchten, ist das wiederholte manuelle Kopieren und Einfügen sehr mühsam, fehleranfällig und kostet viel Zeit – insbesondere bei umfangreichen Datensammlungen. Mit Kutools für Excel und seinem Konsolidieren (Arbeitsblätter und Arbeitsmappen) Werkzeug können Sie mehrere Arbeitsblätter und Arbeitsmappen effizient in einem einzigen Ziel zusammenführen, wodurch manueller Aufwand minimiert und die Datenstruktur erhalten bleibt. Dies ist ideal für Monatsberichte, abteilungsübergreifende Datenauswertungen oder die Zusammenfassung historischer Daten.

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Mehrere ausgewählte Bereiche mit VBA-Code kopieren
Wenn das häufige Kopieren mehrerer getrennter Bereiche zu Ihrem Arbeitsalltag gehört, sparen Sie mit einer Automatisierung über VBA (Visual Basic for Applications) viel Zeit und vermeiden Tippfehler. Diese Lösung ist besonders für fortgeschrittene Anwender geeignet oder bei wiederkehrenden, strukturierten Aufgaben – etwa das wöchentliche Kopieren gleicher Bereiche oder das Umformatieren von Daten für Berichte. Die Methode ist flexibel, erfordert jedoch eine sorgfältige Schritt-für-Schritt-Ausführung und genaues Arbeiten bei der Wahl des Zielbereichs, um unbeabsichtigte Überschreibungen zu vermeiden.
1. Halten Sie die Strg-Taste gedrückt und wählen Sie mit der Maus alle nicht zusammenhängenden Bereiche aus, die Sie sammeln möchten.
2. Drücken Sie gleichzeitig Alt + F11, um das Fenster Microsoft Visual Basic for Applications (VBA-Editor) zu öffnen, klicken Sie dann auf Einfügen > Modul. Fügen Sie den folgenden Code direkt in das Modulfenster ein:
Option Explicit
Sub CopyMultipleSelection()
Dim SelAreas() As Range
Dim PasteRange As Range
Dim UpperLeft As Range
Dim NumAreas As Integer, i As Integer
Dim TopRow As Long, LeftCol As Integer
Dim RowOffset As Long, ColOffset As Integer
Dim NonEmptyCellCount As Integer
' Exit if a range is not selected
If TypeName(Selection) < > "Range" Then
MsgBox "Select the range to be copied. A multiple selection is allowed."
Exit Sub
End If
' Store the areas as separate Range objects
NumAreas = Selection.Areas.Count
ReDim SelAreas(1 To NumAreas)
For i = 1 To NumAreas
Set SelAreas(i) = Selection.Areas(i)
Next
' Determine the upper left cell in the multiple selection
TopRow = ActiveSheet.Rows.Count
LeftCol = ActiveSheet.Columns.Count
For i = 1 To NumAreas
If SelAreas(i).Row < TopRow Then TopRow = SelAreas(i).Row
If SelAreas(i).Column < LeftCol Then LeftCol = SelAreas(i).Column
Next
Set UpperLeft = Cells(TopRow, LeftCol)
' Get the paste address
On Error Resume Next
Set PasteRange = Application.InputBox _
(Prompt:="Specify the upper left cell for the paste range:", _
Title:="Copy Mutliple Selection", _
Type:=8)
On Error GoTo 0
' Exit if canceled
If TypeName(PasteRange) < > "Range" Then Exit Sub
' Make sure only the upper left cell is used
Set PasteRange = PasteRange.Range("A1")
' Check paste range for existing data
NonEmptyCellCount = 0
For i = 1 To NumAreas
RowOffset = SelAreas(i).Row - TopRow
ColOffset = SelAreas(i).Column - LeftCol
NonEmptyCellCount = NonEmptyCellCount + _
Application.CountA(Range(PasteRange.Offset(RowOffset, ColOffset), _
PasteRange.Offset(RowOffset + SelAreas(i).Rows.Count - 1, _
ColOffset + SelAreas(i).Columns.Count - 1)))
Next i
' If paste range is not empty, warn user
If NonEmptyCellCount < > 0 Then _
If MsgBox("Overwrite existing data?", vbQuestion + vbYesNo, _
"Copy Multiple Selection") < > vbYes Then Exit Sub
' Copy and paste each area
For i = 1 To NumAreas
RowOffset = SelAreas(i).Row - TopRow
ColOffset = SelAreas(i).Column - LeftCol
SelAreas(i).Copy PasteRange.Offset(RowOffset, ColOffset)
Next i
End Sub
3. Klicken Sie im VBA-Fenster auf die Schaltfläche Ausführen (oder drücken Sie F5), um den Code auszuführen.
4. Es erscheint ein Eingabefeld, in dem Sie angeben sollen, in welche Zelle oben links die zusammengefassten Bereiche eingefügt werden sollen. Klicken Sie OK nach Bestätigung.
Hinweise und Fehlerbehebung: Dieses VBA-Skript fügt die kopierten Bereiche beginnend an Ihrer angegebenen Zelle oben links ein. Achten Sie darauf, dass im Zielbereich keine Daten vorhanden sind, sonst erscheint eine Warnung. Bei Meldungen wie „Index außerhalb des Bereichs“ oder anderen Fehlern prüfen Sie, ob nur Zellbereiche ausgewählt wurden. Das Kopieren von Nicht-Zell-Objekten wie Formen oder Diagrammen wird nicht unterstützt, es werden lediglich Werte und Zellformatierungen übertragen (keine Objekte).
Mehrere markierte Bereiche rasch aus einem Arbeitsblatt kopieren
Kutools für Excel bietet mit dem Tool Bereiche kopieren eine effektivere Lösung: Sie markieren alle benötigten Bereiche in einem Arbeitsblatt und kopieren sie anschließend in einem Schritt. Über eine benutzerfreundliche Oberfläche wählen Sie gezielt aus, wie die Inhalte eingefügt werden – etwa alle Inhalte, nur Formeln, nur Werte oder nur Formate. Optional können Sie auch Zeilenhöhen und Spaltenbreiten beibehalten, um Zeit zu sparen und einheitlich formatierte Ergebnisse zu erzielen.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
1. Markieren Sie die Bereiche einzeln, indem Sie die Strg Taste gedrückt halten – wechseln Sie dann zu Kutools > Bereiche kopieren. Siehe Screenshot:
2. Wählen Sie im Dialogfenster Mehrere Bereiche kopieren unter Inhalte einfügen die Option Alles aus und bestätigen Sie mit OK. Hier können Sie die Einfügeoptionen noch weiter anpassen – beispielsweise nur Werte oder sämtliche Formatierungen.
Hinweis: Um die ursprünglichen Zeilenhöhen sowie Spaltenbreiten aller Bereiche zu übernehmen, aktivieren Sie bitte vor dem Klick auf OK die Optionen Zeilenhöhe einschließen und Spaltenbreite einschließen. Dies ist besonders hilfreich, wenn das Layout wichtig ist – etwa für Vorlagen oder übersichtliche Berichte.
3. Geben Sie im erscheinenden Zielauswahl-Fenster an, in welcher Zelle (oben links Ihres Zielbereichs) die Bereiche eingefügt werden sollen, und klicken Sie anschließend OK.
Alle gewählten Bereiche werden nacheinander im Zielbereich eingefügt; dabei bleiben auf Wunsch die ursprünglichen Maße erhalten. Das Verfahren ist schnell, spart viele manuelle Schritte ein und bietet Flexibilität bei der Anpassung des Ergebnisses an Ihre Arbeitsweise.
Weitere Informationen zum Dienstprogramm Mehrere Bereiche kopieren finden Sie hier
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
Mehrere Bereiche aus vielen Arbeitsblättern/Arbeitsmappen kopieren
Datenschnipsel aus verschiedenen Arbeitsblättern oder sogar Arbeitsmappen zu sammeln, ist oft für Zusammenfassungen oder Analysen notwendig. Das manuelle Kopieren ist jedoch zeitintensiv und fehleranfällig – vor allem bei großen Dateien. Kutools für Excel stellt mit dem Dienstprogramm Arbeitsblätter konsolidieren eine geführte und einfache Methode bereit, um festgelegte Bereiche aus mehreren Blättern oder Arbeitsmappen gezielt zu kopieren. Ideal für monatliche Auswertungen, das Zusammenführen von Umfrageergebnissen, Abrechnungsdaten oder ähnliche Aufgaben, bei denen Daten verteilt vorliegen.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
1. Klicken Sie zunächst im Excel-Menüband auf Kutools Plus > Konsolidieren.
2. Wählen Sie im Dialog Arbeitsblätter konsolidieren – Schritt1 von3 die Option Mehrere Arbeitsblätter der Arbeitsmappe in ein Arbeitsblatt konsolidieren und klicken Sie auf Weiter.
3. Führen Sie in Schritt2 von3 folgende Aktionen aus:
(1) Wählen Sie in der ArbeitsmappenlisteIhre gewünschte Arbeitsmappe aus und klicken Sie anschließend auf die Durchsuchen Schaltfläche neben jedem Blatt, um den gewünschten Bereich auszuwählen.
(2) Für zusätzliche Arbeitsmappen klicken Sie auf Hinzufügen, und wiederholen Sie Schritt (1), um Bereiche aus anderen Dateien auszuwählen.
(3) Klicken Sie auf Fertig nachdem Sie alle Auswahlen bestätigt haben.
Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt
4. Es erscheint eine Abfrage, ob Sie die Einstellungen zur späteren Nutzung als Szenario speichern möchten. Klicken Sie auf Ja zum Speichern oder auf Nein, um ohne Speicherung fortzufahren.
Nach Abschluss werden alle festgelegten Bereiche aus den verschiedenen Blättern oder Arbeitsmappen automatisch in ein neues Arbeitsblatt oder eine neue Arbeitsmappe eingefügt – komplett ohne wiederholte manuelle Kopiervorgänge. Die Datenstruktur bleibt dabei erhalten; das Zusammenstellen verteilter Informationen wird deutlich beschleunigt.
Mehrere Bereiche per Excel-Formeln kopieren und konsolidieren
Für Anwender, die nicht zusammenhängende Bereiche in eine Liste oder Zusammenfassung ohne VBA oder Zwischenablage zusammenführen möchten, sind Excel-Formeln sehr nützlich. Besonders geeignet ist dies für strukturierte Datensätze, wie das Sammeln aller Daten aus mehreren Spalten oder Listen in einem Übersichtsbereich. Hier ein Praxisbeispiel mit den entsprechenden Formeln:
1. Angenommen, Sie möchten die Daten aus den Bereichen A1:A5
und C1:C5
zu einer einzigen Spalte ab Zelle E1
zusammenfassen. Geben Sie in E1 folgende Formel ein:
=VSTACK(A1:A5, C1:C5)
2. Drücken Sie Enter zur Bestätigung. Alle Werte beider Bereiche erscheinen ab E1 untereinander. Wenn Sie mehrere nicht zusammenhängende Bereiche in einem anderen Zielbereich zusammenfassen möchten, passen Sie die Bereiche in VSTACK entsprechend an.
- Die VSTACK-Funktion ist nur verfügbar in Excel für Microsoft365, Excel für Microsoft365 für Mac und Excel für das Web.
- Falls Ihre Excel-Version
VSTACK
nicht unterstützt, können Sie folgende Formel zum Kopieren von Bereichen gebrauchen. Hier ein Beispiel zum Zusammenführen vonA1:A5
undC1:C5
inE1:E10
:=IF(ROW(A1)<=5,INDEX(A$1:A$5,ROW(A1)),INDEX(C$1:C$5,ROW(A1)-5))
Geben Sie diese Formel in Zelle E1 ein und drücken Sie Enter, ziehen Sie sie dann bis E10 nach unten. So erscheinen die ersten5 Werte ausA1:A5
und die nächsten5 ausC1:C5
in einer einzigen Spalte. Passen Sie die Bereichsgrößen und Bezüge je nach Quellbereich entsprechend an.
Wichtige Hinweise: Diese Formeln eignen sich optimal für statische Auswertungen, jedoch bleiben Formatierungen, Formeln, Diagramme und zusammengeführte Zellen aus den Ursprungsbereichen nicht erhalten. Am besten daher für Listen oder einfache Tabellen geeignet. Bei Fehlern wie #BEZUG!
prüfen Sie die Bereichsgrenzen.
Wenn Sie mit mehreren Bereichen arbeiten, prüfen Sie Ihre Auswahlen stets doppelt und legen im Zweifel vorher eine Sicherheitskopie an – besonders bei Massenaktionen oder bei der Nutzung von VBA-Skripten bzw. Add-Ins in umfangreichen Arbeitsmappen. Bei unerwarteten Einfügeergebnissen kontrollieren Sie das Format der Ursprungsdaten und die Struktur des Zielbereichs. Kutools für Excel wurde entwickelt, um Ihnen diese Prozesse zu erleichtern und stellt dafür stabile Werkzeuge bereit. Wählen Sie je nach Situation: Für gelegentlichen Bedarf reichen Zwischenablage oder Formeln, bei häufigen oder umfangreichen Aufgaben empfehlen sich VBA oder die Utilities von Kutools für maximale Bequemlichkeit und Präzision.
Demo: Mehrere ausgewählte Bereiche aus einem Arbeitsblatt kopieren
Demo: Mehrere ausgewählte Bereiche aus verschiedenen Arbeitsmappen/Arbeitsblättern kopieren
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!