Wie kann man # Formelfehler in Excel durch 0, Leerzeichen oder bestimmten Text ersetzen?
Excel-Benutzer stoßen häufig auf Formelfehler wie #DIV/0!, #WERT!, #BEZUG!, #NV, #ZAHL!, #NAME? und #NULL! in ihren Datentabellen oder Berechnungsergebnissen. Diese Fehlerwerte beeinträchtigen nicht nur die Lesbarkeit von Berichten, sondern können auch die weitere Datenverarbeitung, Analyse und das Teilen der Daten beeinträchtigen. Oft ist es notwendig, alle oder bestimmte Fehlertypen in Arbeitsblättern für eine verbesserte Datendarstellung oder nachfolgende Berechnungslogik durch 0 (null), leere Zellen oder einen angegebenen Text zu ersetzen, der für andere leichter verständlich ist.
Dieser Artikel bietet praktische und leicht umsetzbare Lösungen zum Suchen und Ersetzen von # Formelfehlern in Excel-Zellen. Anhand einer repräsentativen Tabelle, die unten gezeigt wird, demonstrieren wir, wie Sie diese Fehlerwerte je nach Bedarf und Workflow effizient ersetzen können.

Formelfehler durch 0, bestimmte Werte oder leere Zellen ersetzen
Ersetzen Sie # Formelfehler durch 0, bestimmte Werte oder leere Zellen mit WENNFEHLER
Excel bietet die WENNFEHLER Funktion, die speziell entwickelt wurde, um alle gängigen Fehlertypen abzufangen und Ihnen zu ermöglichen, sie durch beliebige Werte oder Nachrichten Ihrer Wahl zu ersetzen. Dies kann die Behandlung von Fehlern während der Berechnungen vereinfachen und die Übersichtlichkeit des Arbeitsblatts verbessern.
Um sie zu verwenden, geben Sie =WENNFEHLER(Wert; Wert_beim_Fehler) in eine entsprechende Zelle ein. Wenn Wert ein Fehler ist, wird Ihr angegebener Wert_beim_Fehlerzurückgegeben; wenn Wert kein Fehler ist, wird einfach das berechnete Ergebnis zurückgegeben.
Im obigen Beispiel wurden verschiedene Formelfehler wie #NV durch eine leere Zelle, eine numerische 0 oder eine benutzerdefinierte Textnachricht ersetzt. Sie können Wert_beim_Fehler an Ihre Anforderungen anpassen – wie unten dargestellt, geben Sie tatsächliche Werte ein, eine leere Zeichenkette ("") für Leerstellen oder beschreibenden Text bei Bedarf ein:
Hinweis: In der Formel =WENNFEHLER(Wert; Wert_beim_Fehler) ist Wert der primäre Ausdruck oder die Berechnung (kann eine Formel oder eine direkte Referenz sein), während Wert_beim_Fehler definiert, was angezeigt werden soll, wenn dieser Ausdruck zu einem Fehler ausgewertet wird. Wenn Sie Text anzeigen möchten, setzen Sie diesen in doppelte Anführungszeichen ("Text"). Sie können eine leere Zeichenkette ("") verwenden, um eine leere Zelle zu lassen, oder eine Zahl für 0 oder eine andere numerische Angabe.
Dieser Ansatz ist am besten geeignet, wenn Sie Formeln erstellen und sicherstellen möchten, dass Fehlerwerte in Ihren endgültigen Tabellen, Berichten, Dashboards oder beim Weitergeben von Daten nicht angezeigt werden. Ein praktischer Tipp ist, jede komplexe oder instabile Berechnung in WENNFEHLER einzuschließen, um die Kontinuität des Arbeitsblatts zu erhalten.
Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nur bestimmte Arten von Fehlern behandeln möchten (wie nur #NV), die Verwendung von WENNNA oder die Kombination von WENN und ISTFEHLER/ISTFEHL-Funktionen für gezieltere Handhabungen in Betracht ziehen sollten. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Ihre Formel für alle relevanten Zellen kopieren, um den gesamten Datensatz abzudecken.
Ersetzen Sie # Formelfehler durch bestimmte Zahlen mit FEHLERTYP
Die FEHLERTYP Funktion ist eine weitere integrierte Excel-Funktion, die verwendet werden kann, um verschiedene Fehlerwerte zu identifizieren, indem sie eine eindeutige Nummer zurückgibt, die jedem Fehlertyp entspricht. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie zwischen verschiedenen Fehlertypen unterscheiden möchten, um weiterführende bedingte Logik in Ihren Formeln zu implementieren.
Im folgenden Beispiel gibt die Verwendung von FEHLERTYP in einer leeren Zelle neben dem Formelfehler einen Code (von 1 bis 8) zurück.
Nr. | # Fehler | Formeln | Konvertiert zu |
1 | #NULL! | =FEHLERTYP(#NULL!) | 1 |
2 | #DIV/0! | =FEHLERTYP(#DIV/0!) | 2 |
3 | #WERT! | =FEHLERTYP(#WERT!) | 3 |
4 | #BEZUG! | =FEHLERTYP(#BEZUG!) | 4 |
5 | #NAME? | =FEHLERTYP(#NAME?) | 5 |
6 | #ZAHL! | =FEHLERTYP(#ZAHL!) | 6 |
7 | #NV | =FEHLERTYP(#NV) | 7 |
8 | #DATENHOLEN | =FEHLERTYP(#DATENHOLEN) | 8 |
9 | andere | =FEHLERTYP(1) | #NV |
Verwenden des Ausfüllkästchens ermöglicht es Ihnen, die FEHLERTYP-Formel über einen Bereich anzuwenden. Beachten Sie jedoch, dass FEHLERTYP hauptsächlich zur Analyse oder Zuordnung der Fehlertypen dient, nicht zur direkten Ersetzung. Normalerweise kombinieren Sie es mit WENN oder WAHL, um freundlichere Ersatzwerte auszugeben. Darüber hinaus erfordert das Erinnern jedes Fehlercodes möglicherweise einen Verweis auf die Dokumentation oder die obige Tabelle.
Wenn Ihr Szenario angepasste Ersetzungen basierend auf dem Fehlertyp erfordert, können Sie FEHLERTYP in einer WENN- oder WAHL-Formel schachteln, um relevante Informationen für jede Fehlerbedingung auszugeben.
Suchen und Ersetzen von # Formelfehlern mit 0, bestimmten Werten oder leeren Zellen mit dem Gehe-zu-Befehl
Diese Methode eignet sich für Benutzer, die Stapelverarbeitungen durchführen und Fehlerzellen in einem vorhandenen Bereich direkt überschreiben möchten, insbesondere nachdem die Berechnungen abgeschlossen sind. Mit dem integrierten Gehe zu Spezial Befehl in Excel können Sie alle Fehlerzellen in einer Auswahl finden und auf einmal ersetzen.
1. Wählen Sie zunächst den Arbeitsblattbereich aus, der mögliche Formelfehler enthält.
2. Drücken Sie F5 auf Ihrer Tastatur (oder Strg + G), um das Gehe zu Dialogfeld zu öffnen.
3. Klicken Sie auf Spezial, um das Gehe zu Spezial Optionenfenster zu öffnen.
4. Wählen Sie nur die Formeln-Option aus, und stellen Sie innerhalb davon sicher, dass nur Fehler aktiviert ist. Diese Aktion zielt darauf ab, alle Zellen, die Fehlerergebnisse in Ihrem ausgewählten Bereich anzeigen, zu erfassen.
5. Klicken Sie auf OK, und Excel markiert automatisch alle solchen Fehlerzellen.
6. Geben Sie direkt 0 oder Ihren gewählten Ersatzwert ein, und verwenden Sie Strg + Enter, damit Excel alle ausgewählten Fehlerzellen mit dem Wert füllt.
Wenn Sie diese Fehlerzellen vollständig löschen möchten, drücken Sie einfach die Entf-Taste, nachdem Sie die Auswahl getroffen haben, um diese Zellen leer zu lassen.
Suchen und Ersetzen von # Formelfehlern mit 0, bestimmten Werten oder leeren Zellen mit Kutools für Excel
Der Formatbedingungs-Assistent von Kutools für Excel optimiert den Prozess der Verwaltung von Fehlerwerten. Mit diesem Tool können Benutzer flexibel alle oder bestimmte Fehlertypen durch 0, leere Zellen oder personalisierte Nachrichten für Präsentationen oder nachfolgende Bearbeitungen ersetzen. Dies ist besonders praktisch für Nicht-Formel-Experten oder Benutzer, die große, komplexe Datensätze verarbeiten.
1. Beginnen Sie, indem Sie den Bereich auswählen, in dem Sie Fehlerwerte ersetzen möchten. Navigieren Sie dann zum Menü und klicken Sie auf Kutools > Mehr > Formatbedingungs-Assistent.
2. Konfigurieren Sie im Formatbedingungs-Assistent-Dialog Ihre Einstellungen wie folgt:

(1) Wählen Sie unter Fehlerarten, ob Sie die Aktion auf Alle Fehlerwerte, Nur die #NV-Fehlerwerte oder Alle Fehlerwerte außer #NV anwenden möchten. Wählen Sie entsprechend Ihrem Szenario aus.
(2) Wählen Sie im Abschnitt Fehleranzeige Keine (leere Zelle), falls Fehler als Leerzellen angezeigt werden sollen.
Um Fehler durch Null oder eine Nachricht zu ersetzen, wählen Sie Textnachricht aus und geben Sie "0" oder einen benutzerdefinierten Text in das Feld ein.
(3) Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu übernehmen.
Das Hilfsprogramm verarbeitet Ihre Auswahl sofort und ersetzt die Fehlerwerte im gesamten Bereich gemäß Ihrer Einstellungen. Unten sehen Sie die visuellen Ergebnisse:
Ersetzen Sie alle Fehlerwerte durch Leerstellen
Ersetzen Sie alle Fehlerwerte durch Null
Ersetzen Sie alle Fehlerwerte durch bestimmten Text
Wenn Sie eine kostenlose Testversion (30-Tag) dieses Hilfsprogramms nutzen möchten, klicken Sie bitte hier, um es herunterzuladen, und gehen Sie dann zur Anwendung der Berechnung gemäß den oben genannten Schritten.
Der Formatbedingungs-Assistent in Kutools für Excel ist sehr praktisch für wiederkehrende Bereinigungsaufgaben. Sie können auch schnell Rückgängig (Strg + Z) machen, falls nötig. Überprüfen Sie immer Ihre Auswahl, bevor Sie Massenoperationen anwenden, insbesondere bei großen Datensätzen.
Ersetzen Sie alle Fehlerwerte durch 0, Leerstellen oder angegebenen Text über VBA-Code
Für fortgeschrittene Szenarien wie die Automatisierung der Bereinigung großer Arbeitsblätter oder die wiederholte Behandlung bestimmter Fehlerersetzungen kann die Verwendung eines einfachen VBA-Makros Zeit und manuelle Arbeit sparen. Im Folgenden finden Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Verwendung von VBA, um alle Fehlerwerte in einem ausgewählten Bereich mit Ihrer bevorzugten Alternative - 0, leere Zelle oder einer bestimmten Nachricht - zu ersetzen.
Dieser Ansatz ist hoch skalierbar und geeignet für Benutzer, die mit grundlegenden Makrooperationen vertraut sind.
1. Starten Sie den Visual Basic for Applications (VBA)-Editor, indem Sie auf Entwickler > Visual Basic klicken. Klicken Sie im erscheinenden Editor auf Einfügen > Modul, und kopieren Sie den folgenden Code in das leere Modulfenster:
Sub ReplaceErrorsWithValue()
Dim WorkRng As Range
Dim ReplaceWhat As String
Dim Prompt As String
On Error Resume Next
xTitleId = "KutoolsforExcel"
Set WorkRng = Application.Selection
Set WorkRng = Application.InputBox("Select the range to process", xTitleId, WorkRng.Address, Type:=8)
Prompt = "Enter the replacement value for errors:" & vbCrLf & "(Leave blank for empty cell; enter 0 or any text string as needed)"
ReplaceWhat = Application.InputBox(Prompt, xTitleId, "", Type:=2)
If Not WorkRng Is Nothing Then
Dim cell As Range
Application.ScreenUpdating = False
For Each cell In WorkRng
If IsError(cell.Value) Then
cell.Value = ReplaceWhat
End If
Next
Application.ScreenUpdating = True
End If
End Sub
2.Und führen Sie das Makro aus, indem Sie auf die Schaltfläche klicken oder F5 im VBA-Fenster drücken. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie den Zielbereich aus und geben Sie dann Ihre gewünschte Ersetzung ein: Lassen Sie das Eingabefeld leer, um Fehlerzellen zu löschen (leer lassen), oder geben Sie "0" ein, um durch Nullen zu ersetzen, oder geben Sie Ihren benutzerdefinierten Beschriftungstext ein.
- Stellen Sie immer sicher, dass Sie den spezifischen Bereich auswählen, den Sie verarbeiten möchten. Änderungen sind sofort und können nach dem Schließen der Datei nicht rückgängig gemacht werden, daher sollten Sie vor Massenoperationen eine Sicherungskopie erstellen.
- Dieses Makro betrifft alle Zellfehlertypen (#DIV/0!, #WERT!, #BEZUG!, usw.). Wenn Sie Ersetzungen auf bestimmte Fehlertypen beschränken möchten, können Sie zusätzliche Logik innerhalb der Schleife hinzufügen (z. B.
If cell.Text = "#NV" Then ...
). - Wenn der Ersetzungswert leer gelassen wird, werden Fehlerzellen gelöscht und erscheinen als leere Zellen. Für numerische Ersetzungen (wie 0) geben Sie einfach "0" bei der Eingabeaufforderung ein.
Suchen und Ersetzen von # Formelfehlern mit 0 oder Leerstellen mit Kutools für Excel
Verwandter Artikel:
Die besten Office-Produktivitätstools
Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...
Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher
- Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
- Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
- Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!