Zum Hauptinhalt springen

Kutools für Office — Eine Suite. Fünf Tools. Erledigen Sie mehr.

Wie filtert man Daten nach Monat, ohne das Jahr in Excel zu berücksichtigen?

Author Kelly Last modified

Die Verwaltung von Daten mit Datumsangaben ist eine häufige Aufgabe bei der täglichen Arbeit mit Tabellen. Wenn Sie beispielsweise tägliche Ausgaben oder Aktivitäten über mehrere Jahre hinweg verfolgen, müssen Sie Ihre Daten möglicherweise manchmal auf Basis eines bestimmten Monats analysieren oder filtern, unabhängig davon, in welchem Jahr das Ereignis stattgefunden hat. Allerdings priorisieren die Standard-Filteroptionen in Excel die Jahre, was die monatsübergreifende Analyse über mehrere Jahre weniger einfach gestaltet als erwartet. Dieses Tutorial behandelt mehrere praktische Ansätze zum Filtern von Daten nach Monat (ohne das Jahr zu berücksichtigen) und hilft Ihnen, eine Methode auszuwählen, die Ihren Anforderungen und Ihrer Excel-Erfahrung entspricht.

a screenshot of filtering dates by month igoring year

Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit der Filterfunktion

Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit Kutools für Excel

Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit einer Excel-Formel (Hilfsspalte)


Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit der Filterfunktion

Standardmäßig gruppiert Microsoft Excel die Daten nach Jahr, wenn Filter angewendet werden. Dies kann einschränkend sein, wenn Ihr Ziel darin besteht, sich auf alle Einträge eines bestimmten Monats zu konzentrieren, unabhängig vom Jahr. Im Dropdown-Menü des Filters a screenshot of drop down arrow, sehen Sie normalerweise Jahre zur Auswahl kategorisiert. Glücklicherweise bietet die Datumsfilter Funktion in Excel zusätzliche Stile für datumsbasierte Filterung, einschließlich der Möglichkeit, sich unabhängig von den Jahren auf Monate zu konzentrieren.

Die folgende Tabelle „Ausgaben“ ist ein Beispiel-Datensatz. Sie können die Daten nach Monat filtern, wobei das zugehörige Jahr ignoriert wird, indem Sie die unten beschriebenen Schritte ausführen:

a screenshot of original data

1. Wählen Sie die Datenspalte aus, die Ihre Daten enthält. In diesem Fall klicken Sie auf Spalte B, die die Datumsangaben enthält, die Sie filtern möchten.

2. Klicken Sie im Register Daten auf die Schaltfläche Filter. Dadurch werden Filterpfeile zur Kopfzeile Ihrer Tabelle hinzugefügt.

doc-filter-month-3

3. Klicken Sie auf den Filterpfeil a screenshot of a drop down arrow2 neben der Überschrift Ihrer Datumsspalte. Gehen Sie dann zu Datumsfilter > Alle Daten im Zeitraum, und wählen Sie den Monat aus, den Sie anzeigen möchten (z. B. Mai). Auf diese Weise sammelt Excel alle Daten, die in dem gewählten Monat liegen, unabhängig davon, aus welchem Jahr sie stammen.

doc-filter-month-4

4. Excel filtert nun den Datensatz so, dass nur die Einträge aus dem von Ihnen ausgewählten Monat angezeigt werden, über alle verfügbaren Jahre hinweg. Zum Beispiel werden alle Mai-Einträge zusammen zur Analyse oder Überprüfung wie unten dargestellt angezeigt:

doc-filter-month-5

Diese Methode eignet sich, wenn Ihre Daten als von Excel erkannte Datumsangaben formatiert sind. Wenn Ihre Daten als Text gespeichert sind oder in einem ungewöhnlichen Format vorliegen, müssen Sie diese zuerst in Datumsangaben umwandeln oder eine Formel-Methode verwenden, wie unten erklärt.

Potenzielle Probleme umfassen falsche Filterung, falls Daten nicht als Datentypen erkannt werden; überprüfen Sie daher immer die Zellformatierung, bevor Sie Datumsfilter anwenden.

Wenn Sie zu allen Datensätzen zurückkehren möchten, löschen Sie einfach den auf die Spalte angewandten Filter.


Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit Kutools für Excel

Kutools für Excel ist ein Excel-Add-in, das die integrierten Funktionen erweitert und fortschrittliche Filter-, Sortier- und Datenverwaltungsfunktionen bereitstellt. Kostenlos 30 Tage lang testen. Jetzt herunterladen.

Mit dem Super-Filter-Feature von Kutools für Excel können Sie schnell Daten basierend auf einem bestimmten Monat filtern, selbst bei großen oder komplexen Datensätzen. So verwenden Sie diese Methode:

1. Gehen Sie zum Register Kutools Plus und klicken Sie auf Super Filter. Es wird ein Dialogfeld wie unten gezeigt angezeigt:

2. Konfigurieren Sie im Super-Filter-Dialog die Filteroptionen wie folgt:

  • (1.) Klicken Sie auf die a screenshot of selected button Schaltfläche, um den gewünschten Datenbereich zum Filtern auszuwählen.
  • (2.) Wenn Sie mehr als ein Filterkriterium haben, wählen Sie die entsprechende Beziehung (UND/ODER) je nach Bedarf aus.
  • (3.) Im Abschnitt Gruppenbedingung klicken Sie auf die schwarze Linie neben Und, um Ihre Kriterien zu definieren, wie zum Beispiel "Monat gleich 5" für das Filtern aller Mai-Einträge, unabhängig vom Jahr. Sie können weitere Kriterien bei Bedarf einrichten.

a screenshot of filtering dates by month igoring year with Kutools for Excel configuration

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Filtern. Die Daten werden sofort gefiltert, um nur Einträge anzuzeigen, deren Daten innerhalb des Zielmonats über jedes Jahr liegen. Das Ergebnisfenster spiegelt den Filter sofort wider, wie unten zu sehen:

a screenshot of filtering dates by month igoring year with Kutools for Excel start filtering

Hinweise:

1. Um den angewendeten Filter zu löschen und alle Originaldaten anzuzeigen, klicken Sie einfach auf die Schaltfläche Löschen im Super-Filter-Dialog.

2. Das Super-Filter-Tool ermöglicht es Ihnen auch, mehrere Bedingungen für komplexe Filterungen zu kombinieren und unterstützt das Speichern häufig verwendeter Filtereinstellungen für die spätere Verwendung.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Datumsspalte ordnungsgemäß als Datumsangaben formatiert ist, um eine präzise Filterung sicherzustellen. Für weitere Informationen und fortgeschrittene Techniken siehe Super-Filter-Dokumentation.


Daten nach Monat filtern, wobei das Jahr ignoriert wird, mit einer Excel-Formel (Hilfsspalte)

Das Hinzufügen einer neuen Spalte mit einer Formel zur Extraktion der Monatsnummer ist eine flexible Möglichkeit, Daten nach Monat zu gruppieren, zu filtern oder zu sortieren, unabhängig vom Jahr. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich, wenn Sie mehr Kontrolle über die Filterlogik benötigen oder wenn Ihre Daten nicht für die integrierten Datumsfilter von Excel formatiert sind. Er ist auch effektiv, wenn Sie zusätzliche Berechnungen nach Monat durchführen möchten.

Anwendbare Szenarien: Geeignet für alle Versionen von Excel, insbesondere wenn Sie die Filterung anpassen möchten oder wenn Sie mit Datensätzen arbeiten, in denen die Daten in einem Standard-Datumsformat vorliegen. Außerdem ist dieser formelbasierte Ansatz hilfreich, wenn Sie mit exportierten Daten arbeiten, wo die Standardfiltergruppierung nicht verfügbar oder nicht detailliert genug ist. Der Nachteil ist, dass Hilfsspalten und etwas manuelle Konfiguration erforderlich sind, aber er bietet klare, schrittweise Filterung nach Monat über Jahre hinweg.

1. Fügen Sie neben Ihrer Datumsspalte eine neue Spalte ein und fügen Sie einen Header wie "Monat" hinzu.

2. Geben Sie in der ersten Zelle unter diesem neuen Header (angenommen, Ihre Datumsspalte ist B und Ihre erste Datenzeile beginnt in Zeile 2, also ist die neue Zelle C2) die folgende Formel ein, um die Monatsnummer aus dem Datum zu extrahieren:

=MONTH(B2)

Diese Formel gibt den Monat (1 für Januar, 2 für Februar usw.) von jedem Datum in Spalte B zurück.

3. Drücken Sie Enter, um die Formel zu berechnen. Ziehen Sie dann den Ausfüllknauf nach unten, um die Formel auf alle Zeilen Ihrer Tabelle zu kopieren, für die Sie Datumsangaben haben.

4. Nun, da Ihre Hilfsspalte "Monat" ausgefüllt ist, verwenden Sie den Standard-Filter-Dropdown von Excel (oder die Funktionen Sortieren & Filtern), um nur die gewünschte Monatsnummer zu filtern (z. B. filtern Sie nach "5", um alle Mai-Werte anzuzeigen).

Wenn Sie Monatsnamen anzeigen möchten, können Sie eine alternative Formel wie folgt verwenden:

=TEXT(B2,"mmmm")

die "Januar", "Februar" usw. anzeigen wird, damit sie leichter zu erkennen sind. Denken Sie daran, die genauen Zellen und Spaltenbuchstaben anzupassen, falls Ihr Layout anders ist. Stellen Sie sicher, dass die Datumsangaben nicht als Text gespeichert sind – andernfalls kann MONAT() Fehler zurückgeben.

Tipps zur Fehlerbehebung: Wenn Sie einen #WERT!-Fehler sehen, überprüfen Sie, ob die Zellen in der Datumsspalte gültige Datentypen sind. Bei Textdaten verwenden Sie =MONAT(DATWERT(B2)) nachdem Sie sie bei Bedarf konvertiert haben.


Verwandte Artikel:

Wie sortiert man Geburtstage (Daten) schnell nach Monat in Excel?

Wie filtert man Daten über mehrere Kriterien in Excel?


Die besten Produktivitätstools für das Büro

🤖 Kutools AI Assistent: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen zusammenführen, ohne Daten zu verlieren | Runden...
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match...
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl Dropdown-Liste...
Spaltenmanager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeitsstatus versteckter Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen...
Empfohlene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappe & Arbeitsblatt-Manager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (fett/kursiv/durchgestrichen filtern...) ...
Top15 Toolsets:12 Textwerkzeuge (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) |50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) |40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) |19 Einfügewerkzeuge (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) |12 Konvertierungswerkzeuge (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) |7 Konsolidierungs- & Aufteilungstools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Stärken Sie Ihre Excel-Fähigkeiten mit Kutools für Excel und genießen Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet mehr als300 erweiterte Funktionen, um die Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen. Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Tab-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit wesentlich einfacher

  • Aktivieren Sie die Tabulator-Bearbeitung und das Lesen in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Tabs innerhalb desselben Fensters, statt in neuen Einzelfenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert hunderte Mausklicks täglich!

Alle Kutools-Add-Ins. Ein Installationspaket

Das Kutools for Office-Paket bündelt Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint sowie Office Tab Pro und ist ideal für Teams, die mit mehreren Office-Anwendungen arbeiten.

Excel Word Outlook Tabs PowerPoint
  • All-in-One-Paket — Add-Ins für Excel, Word, Outlook & PowerPoint + Office Tab Pro
  • Ein Installationspaket, eine Lizenz — in wenigen Minuten einsatzbereit (MSI-kompatibel)
  • Besser gemeinsam — optimierte Produktivität in allen Office-Anwendungen
  • 30 Tage kostenlos testen — keine Registrierung, keine Kreditkarte erforderlich
  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis — günstiger als Einzelkauf der Add-Ins