Zum Hauptinhalt springen

Wie identifiziert und gibt man die Zeilen- und Spaltennummer einer Zelle in Excel zurück?

Author: Tech Support Last Modified: 2025-08-06

In Ihrer täglichen Arbeit mit Excel müssen Sie möglicherweise oft die genauen Zeilen- und Spaltennummern bestimmter Zellen ermitteln, sei es für die Datenanalyse, Verweise in Formeln oder das Beheben von Layoutproblemen. Während das Verständnis der Zelladresse selbst, wie A2 (Spalte 1, Zeile 2), für einfache Verweise einfach ist, wird es bei komplexeren Adressen wie NK60 schwieriger. Das exakte Ermitteln der Spaltennummer aus solchen Adressen kann zusätzliche Schritte erfordern, insbesondere wenn Sie mit umfangreichen Tabellen arbeiten, in denen die Spaltenbuchstaben über Z und AA hinausgehen. Manchmal haben Sie möglicherweise nur die Zeile oder Spalte und möchten deren numerisches Äquivalent bestimmen. Dieser Artikel zeigt mehrere praktische Lösungen zum Identifizieren und Zurückgeben von Zeilen- und Spaltennummern in Excel, passend für verschiedene Szenarien von direkter Identifikation bis hin zu fortgeschrittener Analyse und Automatisierung.


Wenn Sie nur die Adresse kennen, wie können Sie die Zeilen- und Spaltennummer identifizieren?

Wenn Sie bereits die Adresse einer Zelle kennen, ist das Bestimmen ihrer Zeilen- oder Spaltennummer mit den integrierten Funktionen von Excel unkompliziert. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie bestimmte Bereiche referenzieren, Zellpositionen validieren oder dynamische Formeln erstellen müssen.

Zum Beispiel, wenn die Zelladresse NK60 lautet:

  • Die Zeilennummer, die in der Adresse klar erkennbar ist, ist 60.
  • Die Spaltennummer für NK kann mit der folgenden Excel-Formel ermittelt werden:
=COLUMN(NK60)

Diese Formel gibt, wenn sie in eine beliebige Zelle eingegeben wird, die numerische Spaltennummer zurück, die der angegebenen Adresse entspricht; in diesem Fall übersetzt sich NK in die Spaltennummer 375. Um die Zeilennummer aus dieser Adresse zu extrahieren, verwenden Sie:

=ROW(NK60)

Nachdem Sie die Formel in eine Zelle eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste, um die Zeilennummer zu erhalten, die in diesem Beispiel 60 ist. Diese Methoden sind direkt und effektiv, um schnell die genaue Position für jede gegebene Zelladresse in Excel zu ermitteln.

Tipps: Stellen Sie sicher, dass der in der Formel verwendete Zellbezug in Ihrem Arbeitsblatt existiert; andernfalls gibt Excel möglicherweise einen Referenzfehler zurück.



Excel-Formel: Verwenden Sie die ZELLE-Funktion, um die Zeilen- oder Spaltennummer zu erhalten

Die ZELLE-Funktion ist eine weitere Methode, um die Zeilen- oder Spaltennummer basierend auf einer bestimmten Adresse zu identifizieren, insbesondere wenn Sie Informationen dynamisch abrufen möchten. Dies ist nützlich beim Erstellen von Berichtsvorlagen oder beim Nachverfolgen von Zellpositionen in Formeln.

1. Geben Sie in die Zelle, in der Sie die Zeilennummer eines Bezugs anzeigen möchten (z. B. NK60), ein:

=CELL("row",NK60)

2. Um die Spaltennummer zu erhalten, verwenden Sie:

=CELL("col",NK60)

Nach dem Eingeben einer der beiden Formeln drücken Sie die Eingabetaste. Die Zeilenformel liefert 60, und die Spaltenformel gibt 375 für NK60 zurück.

Tipps:

  • ZELLE gibt statische Informationen über die referenzierte Zelle zurück, unabhängig davon, wo die Formel selbst eingegeben wurde.
  • Diese Methode ist nützlich, um Standortdaten dynamisch zu extrahieren, die in anderen Formeln verwendet oder als Prüfungsreferenzen dienen können.

Wenn Sie nur die Spalten- oder Zeilenadresse kennen, wie können Sie die Zeilen- oder Spaltennummer identifizieren?

In einigen Fällen haben Sie möglicherweise nur einen Teil der Informationen, wie z. B. dass der Wert in einer bestimmten Spalte oder Zeile existiert, und müssen die präzise Zeilen- oder Spaltennummer für weitere Datenoperationen oder bedingte Formatierung finden.

Zum Beispiel könnten Sie einen Datensatz wie unten dargestellt haben:
a screenshot of using formulas and the returned row and column numbers

Angenommen, Sie möchten die Zeilennummer finden, in der "Tinte" in Spalte A erscheint. Verwenden Sie in diesem Fall die folgende Formel in einer beliebigen leeren Zelle:

=MATCH("ink",A:A,0)

Nachdem Sie die Eingabetaste gedrückt haben, erhalten Sie die Zeilennummer, die die Position von "Tinte" innerhalb der angegebenen Spalte angibt. Dies ist besonders nützlich bei großen Datensätzen, bei denen eine visuelle Suche zeitaufwendig wäre.

Ähnlich können Sie, wenn Sie wissen, dass "Tinte" irgendwo in Zeile 4 erscheint und die Spaltennummer finden möchten, verwenden:

=MATCH("ink",4:4,0)

Diese Formel gibt die Spaltenposition in Zeile 4 zurück, in der "Tinte" gefunden wird. Bei beiden Methoden gibt Excel den Fehler #NV zurück, wenn der Wert nicht gefunden wird, stellen Sie also sicher, dass Ihre Suchkriterien in der angegebenen Zeile oder Spalte vorhanden sind.

Praktischer Tipp: Die VERGLEICH-Funktion unterscheidet keine Groß-/Kleinschreibung und sucht nach exakten Übereinstimmungen, wenn das dritte Argument 0 ist.

Gesamte Zeile/Spalte auswählen, wenn Zellwerte einem bestimmten Wert in Excel entsprechen

In einigen Situationen möchten Sie möglicherweise nicht nur die Zeilen- oder Spaltennummer zurückgeben, sondern die gesamte Zeile oder Spalte, die einen bestimmten Wert enthält, hervorheben oder auswählen. Kutools für Excel’s Bestimmte Zellen auswählen Dienstprogramm bietet eine bequeme Möglichkeit, ganze Zeilen oder Spalten auszuwählen, wenn die Zellwerte Ihren angegebenen Kriterien entsprechen. Sobald es angewendet wird, werden sowohl die Zeilennummer ganz links als auch der Spaltenbuchstabe oben sichtbar hervorgehoben, was es leichter macht, die Treffer in Ihrem Arbeitsblatt visuell zu lokalisieren. Dieser Ansatz ist besonders hilfreich bei der Überprüfung großer Datensätze oder bei der Vorbereitung für weitere Analysen.


a screenshot of selecting entire rows columns if containing certain value

Kutools für Excel - Verleihen Sie Excel mit über 300 essenziellen Tools einen echten Schub. Nutzen Sie dauerhaft kostenlose KI-Funktionen! Holen Sie es sich jetzt


VBA-Code: Automatisches Zurückgeben der Zeilen- und Spaltennummer für eine angegebene Zelladresse

Bei der Arbeit mit dynamischen oder großen Datensätzen müssen Sie möglicherweise den Prozess der Identifizierung der Zeilen- und Spaltennummern für einen bestimmten Zellbezug automatisieren. Mit einem VBA-Makro kann dies effizient erreicht werden, insbesondere wenn Sie Positionen für mehrere Zellen extrahieren oder in benutzerdefinierte Vorlagen integrieren müssen.

1. Drücken Sie zunächst Alt + F11, um den Visual Basic for Applications-Editor in Excel zu öffnen. Klicken Sie im VBA-Fenster auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen. Kopieren und fügen Sie den folgenden Code in das Modulfenster ein:

Sub GetRowAndColumnNumber()
    Dim cellAddress As String
    Dim rng As Range
    On Error Resume Next
    xTitleId = "KutoolsforExcel"
    cellAddress = Application.InputBox("Enter the cell address (e.g., NK60):", xTitleId, "", , , , , 2)
    If cellAddress = "" Then
        Exit Sub
    End If
    Set rng = Range(cellAddress)
    If rng Is Nothing Then
        MsgBox "Invalid address entered.", vbCritical
        Exit Sub
    End If
    MsgBox "Row number: " & rng.Row & vbCrLf & "Column number: " & rng.Column, vbInformation, xTitleId
End Sub

2. Klicken Sie auf die Run button (Ausführen)-Schaltfläche oder drücken Sie F5 um das Makro auszuführen. Sie werden aufgefordert, eine Zelladresse wie NK60einzugeben. Das Makro zeigt dann ein Dialogfeld an, das die Zeilen- und Spaltennummern für Ihre Eingabe anzeigt.

Hinweis: Dieses Makro akzeptiert Standard-Excel-Zelladressen. Wenn Sie eine ungültige Adresse eingeben oder die Eingabe leer lassen, wird der Code ohne Fehlermeldungen beendet. Diese Lösung eignet sich zur Automatisierung wiederholter Abfragen und ist nicht von Arbeitsblattformeln abhängig.

Anwendungsfälle: Automatisiert den Identifizierungsprozess für benutzerdefinierte Formulare oder bei der Integration in größere Stapelverarbeitungen.

Vorteile: Schnell, kann mehrere Verweise nacheinander verarbeiten und reduziert die manuelle Formelverwendung.

Einschränkungen: Erfordert Zugriff auf den VBA-Editor und ist möglicherweise in Umgebungen nicht verfügbar, in denen Makros eingeschränkt sind.


Excel-Formel: Analysieren und Extrahieren von Spaltenbuchstaben und Zeilennummern aus einer Adresse

Manchmal benötigen Sie nicht nur die Position, sondern möchten die Spaltenbuchstaben und Zeilennummern aus einer bestimmten Adresse trennen (z. B. „NK60“ in „NK“ und „60“ aufteilen und, falls nötig, die Spaltennummer aus „NK“ erhalten). Dies kann hilfreich sein für benutzerdefinierte Arbeitsblattfunktionen oder das Analysieren importierter Daten.

Angenommen, die Adresse „NK60“ ist in Zelle A1 eingegeben:

  • Extrahieren Sie die Spaltenbuchstaben („NK“):
=LEFT(A1, MIN(IFERROR(FIND({0,1,2,3,4,5,6,7,8,9},A1&"0123456789"),""))-1)

Geben Sie diese Formel in eine beliebige Zelle ein, und drücken Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste, da dies eine Array-Formel ist (in Microsoft 365 reicht normale Eingabetaste). Dadurch werden alle führenden Buchstaben aus der Adresse extrahiert.

  • Extrahieren Sie die Zeilennummern („60“):
=MID(A1, MIN(IFERROR(FIND({0,1,2,3,4,5,6,7,8,9},A1&"0123456789"),"")), LEN(A1))

Diese Formel gibt den numerischen Teil, d. h. die Zeilennummer, aus der Adresszeichenfolge zurück.

  • Konvertieren Sie die Spaltenbuchstaben in eine Spaltennummer:
=COLUMN(INDIRECT(LEFT(A1, MIN(IFERROR(FIND({0,1,2,3,4,5,6,7,8,9},A1&"0123456789"),""))-1)&"1"))

Diese Formel kombiniert die Extraktion der Spaltenbuchstaben und wandelt sie in einen tatsächlichen Spaltennummernwert um.

Erklärung: Diese Formeln basieren darauf, die Stelle zu finden, an der die erste Zahl in der Adresse erscheint, und analysieren dann den Text davor (Spaltenbuchstaben) und danach (Zeilennummer). Beachten Sie beim Gebrauch:

  • Passen Sie A1 so an, dass es der Zelle mit Ihrer Adresse entspricht.
  • Wenn Sie mit vielen Adressen arbeiten, ziehen Sie die Formeln nach unten oder quer, um den gewünschten Bereich auszufüllen.
  • Achten Sie auf gemischte Bezugsstile oder Adressen mit zusätzlichen Leerzeichen; saubere Daten liefern die besten Ergebnisse.
  • Wenn Sie einen Fehler erhalten, überprüfen Sie, ob Ihre Adresse als gültiger Excel-Bezug formatiert ist.

Die besten Office-Produktivitätstools

🤖 Kutools AI Aide: Revolutionieren Sie die Datenanalyse basierend auf: Intelligente Ausführung |  Code generieren  |  Benutzerdefinierte Formeln erstellen |  Daten analysieren und Diagramme generieren  |  Erweiterte Funktionen aufrufen
Beliebte Funktionen: Doppelte suchen, hervorheben oder markieren | Leere Zeilen löschen | Spalten oder Zellen ohne Datenverlust zusammenführen | Runden
Erweiterte SVERWEIS: SVERWEIS mit mehreren Kriterien | SVERWEIS für mehrere Werte | Mehrblatt-SVERWEIS | Fuzzy Match
Erweiterte Dropdown-Liste: Dropdown-Liste schnell erstellen | Abhängige Dropdown-Liste | Mehrfachauswahl-Dropdown-Liste
Spalten-Manager: Eine bestimmte Anzahl an Spalten hinzufügen | Spalten verschieben | Sichtbarkeit von ausgeblendeten Spalten umschalten | Bereiche & Spalten vergleichen
Hervorgehobene Funktionen: Gitterfokus | Entwurfsansicht | Erweiterte Formelleiste | Arbeitsmappen- & Blattmanager | AutoText-Bibliothek | Datumsauswahl | Daten zusammenführen | Zellen verschlüsseln/entschlüsseln | E-Mail senden nach Liste | Super Filter | Spezialfilter (Filtern nach Fett/Kursiv/Durchgestrichen...)…
Top15 Toolsets:12 Text-Tools (Text hinzufügen, Bestimmte Zeichen löschen, ...) | 50+ Diagramm typen (Gantt-Diagramm, ...) | 40+ praktische Formeln (Alter basierend auf dem Geburtsdatum berechnen, ...) | 19 Einfüge-Tools (QR-Code einfügen, Bild aus Pfad einfügen, ...) | 12 Konvertierungs-Tools (In Wörter umwandeln, Währungsumrechnung, ...) | 7 Konsolidieren & Aufteilen-Tools (Erweiterte Zeilen zusammenführen, Zellen aufteilen, ...) | ... und mehr
Nutzen Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere Sprachen!

Steigern Sie Ihre Excel-Kompetenz mit Kutools für Excel und erleben Sie Effizienz wie nie zuvor. Kutools für Excel bietet über300 erweiterte Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern und Zeit zu sparen.Klicken Sie hier, um die Funktion zu erhalten, die Sie am meisten benötigen...


Office Tab bringt die Reiter-Oberfläche in Office und macht Ihre Arbeit so viel einfacher

  • Aktivieren Sie die Bearbeitung und das Lesen in Reitern in Word, Excel, PowerPoint, Publisher, Access, Visio und Project.
  • Öffnen und erstellen Sie mehrere Dokumente in neuen Reitern desselben Fensters, anstatt in neuen Fenstern.
  • Steigert Ihre Produktivität um50 % und reduziert täglich Hunderte von Mausklicks!