Zum Hauptinhalt springen

Alle Inline-/Eingebetteten Bilder in Outlook mühelos speichern – Schritt für Schritt

Author: Kelly Last Modified: 2025-08-06

Im täglichen Büroalltag stoßen wir oft auf eingebettete Bilder in E-Mail-Texten, die lokal gespeichert werden müssen, sei es für die spätere Verwendung oder zur Archivierung. Im Gegensatz zu regulären Anhängen erscheinen eingebettete Bilder normalerweise nicht direkt in der Anhangsliste, was es für Benutzer schwierig macht, sie alle auf einmal zu extrahieren. Dieser Artikel erläutert systematisch die verfügbaren Methoden für drei häufige Szenarien und bietet eine eingehende Analyse ihrer Vor- und Nachteile, um Benutzern zu helfen, die am besten geeignete Lösung basierend auf ihren Bedürfnissen und technischen Kenntnissen auszuwählen.


Inline-Bilder vs. Standardanhänge in Outlook verstehen

  • Inline (Eingebettete) Bilder:
    Bilder, die innerhalb des Textkörpers einer E-Mail angezeigt werden. Sie können als HTML Elemente oder als RTF/OLE-Objekte eingebunden sein, je nachdem, wie der Absender die Nachricht erstellt hat. Solche Bilder werden normalerweise direkt im Text gerendert, erscheinen aber oft nicht in der Anhangsliste in der Outlook-Benutzeroberfläche.
  • Standardanhänge:
    Dateien, die explizit an die E-Mail angehängt wurden (z. B. über „Datei anhängen“ in Outlook). Diese erscheinen in der Anhangsliste/Anhangsleiste und können direkt über „Alle Anhänge speichern“ gespeichert werden.

Speichern von Inline-/Eingebetteten Bildern einzeln aus einer einzelnen E-Mail

In Outlook können eingebettete Bilder im E-Mail-Text nicht wie Standardanhänge gespeichert werden – Sie müssen sie manuell extrahieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild und wählen Sie „Als Bild speichern“, um die ursprüngliche Qualität beizubehalten, ohne zusätzliche Plugins. Diese einfache Methode ist ideal zum schnellen Speichern von ein oder zwei Bildern. Als Nächstes behandeln wir Schritt-für-Schritt-Anweisungen und wichtige Tipps.

  1. Öffnen Sie in Outlook die E-Mail im separaten Fenster oder Vorschaubereich.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das spezifische Bild, das Sie speichern möchten, und wählen Sie „Als Bild speichern“ aus dem Kontextmenü.
    select Save as Picture from the context menu
  3. Geben Sie im sich öffnenden Dateispeicherdialog den Zielordner und Dateinamen an. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Speichern“.
    specify your destination folder and filename
  4. Das ausgewählte Inline-Bild wurde nun aus der Outlook-E-Mail in den Zielordner gespeichert. Wiederholen Sie dies für jedes Bild, das Sie aus dieser E-Mail benötigen.
Vorteile:
  • 🔹Keine Add-ins erforderlich: Funktioniert standardmäßig mit Outlook und einem einfachen Bildeditor.
  • 🔹Selektive Extraktion: Sie kontrollieren genau, welche Bilder gespeichert werden, um unerwünschte Dateien zu vermeiden.
  • 🔹Einfachheit bei wenigen Bildern: Schnell, wenn nur ein oder zwei Bilder extrahiert werden müssen.
Nachteile:
  • 🔸Zeitaufwendig bei vielen Bildern: Mühsam, wenn eine E-Mail mehrere Bilder enthält.
  • 🔸Potenzieller Qualitätsverlust durch Kopieren/Einfügen: Das Kopieren/Einfügen erhält möglicherweise nicht die ursprüngliche Auflösung oder das Format, falls „Als Bild speichern“ nicht verfügbar ist.

Speichern aller Inline-/Eingebetteten Bilder aus einer einzelnen E-Mail

Wenn eine E-Mail viele eingebettete Bilder enthält, ist deren Speicherung einzeln zeitaufwendig und mühsam. In Outlook können Sie die E-Mail mit der Funktion „Speichern unter“ als HTML speichern und dann den generierten Ressourcenordner im gleichen Speicherort öffnen, um alle Bilder auf einmal stapelweise auszuwählen und zu exportieren – und zwar ohne zusätzliche Plugins und bei Beibehaltung der Originalqualität.

  1. Wählen Sie in Outlook die E-Mail aus, die die Bilder enthält, die Sie speichern möchten.
  2. Klicken Sie auf Datei > Speichern unter. Im Dialogfeld „Speichern unter“ gehen Sie wie folgt vor:
    • Wählen Sie den Zielordner aus, in den Sie die Inline-Bilder speichern möchten;
    • Geben Sie einen Namen nach Bedarf in das Feld „Dateiname“ ein;
    • Wählen Sie HTML aus der Dropdown-Liste „Speichern als Typ“;
    • Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“.
      specify your destination folder and filename
  3. Öffnen Sie den erstellten Ordner und dann den Unterordner, der wie in Schritt 2 angegeben benannt ist – hier sind alle Bilder gespeichert.
    Open the folder to view the saved images
Vorteile:
  • 🔹Stapelverarbeitung: Extrahiert automatisch alle Inline-Bilder auf einmal.
  • 🔹Originaldateien: Behält oft die originalen Dateiformate und Namen bei oder generiert sequenzielle Namen.
  • 🔹Keine Skripte erforderlich: Nutzt integrierte Outlook-Funktionen.
Nachteile:
  • 🔸Enthält andere Ressourcen: Extrahiert auch CSS, Skripte oder andere Medienressourcen; Sie müssen Bilddateien filtern.
  • 🔸Nur HTML-Ausgabe: Ergebnis ist eine HTML-Kopie der E-Mail plus Ordner; kann Arbeitsbereich verstopfen, wenn nur Bilder benötigt werden.
  • 🔸Manche RTF-OLE-Bilder könnten fehlen: Wenn die E-Mail RTF-Einbettung verwendet, werden möglicherweise nicht alle Bilder beim HTML-Export erfasst.

Speichern aller Inline-/Eingebetteten Bilder aus mehreren ausgewählten E-Mails

Beim Bearbeiten von E-Mails mit vielen eingebetteten Bildern ist das manuelle Speichern jedes einzelnen zeitaufwendig und fehleranfällig. Durch das Schreiben und Ausführen eines Outlook-VBA-Makros können Sie mehrere ausgewählte E-Mails auf einmal durchlaufen, automatisch alle eingebetteten Bilder erkennen und extrahieren und diese stapelweise in einen lokalen Ordner mit vorgegebenen Namens- und Archivierungsregeln speichern – was die Effizienz erheblich steigert und eine konsistente Organisation sicherstellt.

  1. 1. Wählen Sie die Ziele-Mails aus, die die Inline-Bilder enthalten, die Sie speichern müssen.
  2. 2. Drücken Sie Alt+F11, um den VBA-Editor zu öffnen. Klicken Sie dann auf Einfügen > Modul, kopieren und fügen Sie den folgenden Code in das Modul ein.
    Sub SaveAllImagesFromSelectedEmails()
    'Updateby Extendoffice
        Dim objMail As Outlook.MailItem
        Dim objSelection As Outlook.Selection
        Dim objAttachment As Outlook.Attachment
        Dim savePath As String
        Dim imgCounter As Long
        Dim fileExt As String
        Dim subj As String
        Dim cleanSubj As String
        savePath = "C:\Users\AddinsVM001\Desktop\email images\"   ' change the folder to your own
        If Dir(savePath, vbDirectory) = "" Then MkDir savePath
        Set objSelection = Application.ActiveExplorer.Selection
        For Each objMail In objSelection
            subj = objMail.Subject
            cleanSubj = subj
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, ":", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "/", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "\", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "?", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "*", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "<", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, ">", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, "|", "")
            cleanSubj = Replace(cleanSubj, """", "")
            imgCounter = 1
            For Each objAttachment In objMail.Attachments
                fileExt = Mid(objAttachment.fileName, InStrRev(objAttachment.fileName, ".") + 1)
                fileExt = LCase(fileExt)
                If objAttachment.Type = olEmbeddeditem _
                   Or InStr(1, fileExt, "jpg") > 0 _
                   Or InStr(1, fileExt, "jpeg") > 0 _
                   Or InStr(1, fileExt, "png") > 0 _
                   Or InStr(1, fileExt, "gif") > 0 Then
                
                    objAttachment.SaveAsFile savePath & cleanSubj & "_" & imgCounter & "." & fileExt
                    imgCounter = imgCounter + 1
                End If
            Next
        Next
        MsgBox "All images are saved into:" & vbCrLf & savePath, vbInformation
    End Sub 
    
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausführen“.
    run the code
  4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, werden alle Bilder im festgelegten Ordner gespeichert und mit dem E-Mail-Betreff sowie einer fortlaufenden Nummer umbenannt, wie im folgenden Screenshot gezeigt:
    Open the folder to view the saved images
Hinweis: Im obigen Code sollten Sie den Dateipfad "C:\Users\AddinsVM001\Desktop\email images\" durch Ihren eigenen ersetzen.
Vorteile:
  • 🔹Massenverarbeitung: Verarbeitet viele E-Mails in einem Durchgang, was Zeit im Vergleich zur manuellen Extraktion pro E-Mail spart.
Nachteile:
  • 🔸Komplexität: Erfordert das Schreiben/Testen von VBA; Fehlerbehandlung notwendig (z. B. Namenskonflikte, ungültige Zeichen).
  • 🔸Sicherheits-/Richtlinieneinschränkungen: Makro-basierte Workflows könnten in manchen Umgebungen nicht zugelassen sein.
  • 🔸RTF/OLE-Bearbeitung: Einige eingebettete Bilder können nicht über einfaches Attachment.SaveAsFile erfasst werden.

Stoppen Sie das Übersehen von Anhängen: Ein-Klick Massenspeicherung für Outlook

Speichern Sie Anhänge aus mehreren E-Mails mit einem Klick mit Kutools für Outlook's Save All Attachments, eliminiert zeitaufwendige, fehleranfällige manuelle Downloads.

🚀 Ein-Klick Massenextraktion:

  • Wählen Sie einfach mehrere E-Mails aus und extrahieren Sie alle Anhänge mit einem Klick; läuft in Sekundenschnelle, ohne wiederholte Klicks.

📂 Intelligente Organisation & Speicherung

  • Unterstützt lokale, Netzwerk mit freier Wahl des Ziels; automatische Unterordnerbenennung (E-Mail-Ordner + Betreff + Zeitstempel), um Namenskonflikte zu verhindern.

🔍 Präzise Anhangfilterung

  • Filtern Sie die Anhänge nach Absendern, Betreffschlüsselwörtern, Anhangsnamen / Typ / Größe und kombinieren Sie Regeln flexibel, um maßgeschneiderte Extraktionsstrategien zu erstellen.

🎯 Benutzerfreundlich & Robust

  • Intuitive Assistenten-ähnliche Benutzeroberfläche – keine Skripte oder Makros erforderlich; in großen Unternehmensumgebungen getestet, um große Mengen von Anhängen zu verarbeiten; kompatibel mit gängigen Outlook-Versionen und Windows-Netzwerkeinrichtungen.

🔚 Fazit

Bei der Arbeit mit Inline-/Eingebetteten Bildern in E-Mails, egal ob sie einzeln aus einer E-Mail gespeichert werden, alle eingebetteten Bilder auf einmal extrahiert werden oder Bilder aus mehreren ausgewählten E-Mails gespeichert werden, können effiziente Methoden die Produktivität erheblich verbessern. Durch die Nutzung von E-Mail-Client-Funktionen oder Skripttools können Benutzer auf verschiedene Szenarien eingehen und sicherstellen, dass wichtige Bildressourcen ordnungsgemäß archiviert oder wiederverwendet werden. Es wird empfohlen, die am besten geeignete Methode basierend auf spezifischen Anforderungen auszuwählen und organisierte Dateinamen und Speicherpfade für eine einfachere zukünftige Verwaltung beizubehalten.


Verwandte Artikel

Einfügen/Anhängen eines Bildes Inline (im E-Mail-Text) in Outlook

(Auto) Ersetzen von Anhängen durch Links in Outlook

Antworten mit Inline-Kommentaren in Outlook


Beste Office-Produktivitätstools

Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!

Erleben Sie das komplett neue Kutools für Outlook mit über100 beeindruckenden Funktionen! Jetzt herunterladen!

🤖 Kutools AI : Nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um E-Mail mühelos zu bearbeiten – darunter Antworten, Zusammenfassen, Optimieren, Erweitern, Übersetzen und Erstellen von E-Mails.

📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (verfügbar für POP und IMAP) /E-Mails zeitgesteuert senden /Automatische CC/BCC nach Regel beim Senden von E-Mails /Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) /Automatisches Hinzufügen von Begrüßungen / Mehrfache Empfänger-E-Mails automatisch in einzelne E-Mail-Nachrichten aufteilen...

📨 E-Mail-Verwaltung: E-Mails zurückrufen /Betrugsversuche anhand des Betreffs und anderer Kriterien blockieren /Duplikate E-Mails löschen /Erweiterte Suche /Ordner organisieren...

📁 Anhänge Pro:Stapelweise speichern /Stapelweise abtrennen /Stapelweise komprimieren /Automatisch speichern /Automatisch abtrennen/Automatische Komprimierung...

🌟 Interface-Magie: 😊Mehr attraktive und coole Emojis /Benachrichtigung bei wichtigen E-Mails /Outlook minimieren statt schließen...

👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten /Anti-Phishing-E-Mails /🕘Zeitzone des Absenders anzeigen...

👩🏼‍🤝‍👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte stapelweise aus ausgewählten E-Mails hinzufügen /Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen /Geburtstagserinnerung entfernen...

Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Entsperren Sie Kutools für Outlook sofort mit nur einem Klick. Warten Sie nicht, laden Sie jetzt herunter und steigern Sie Ihre Effizienz!

kutools for outlook features1 kutools for outlook features2