Wie setze ich eine Regel, wenn der Betreff bestimmte Wörter in Outlook nicht enthält?
Im Allgemeinen ist es sehr einfach, Outlook-Regeln nach Betreff-Schlüsselwörtern zu erstellen. Aber wissen Sie, wie Sie eine Outlook-Regel erstellen, wenn der Betreff bestimmte Schlüsselwörter nicht enthält? Dieser Artikel stellt die Lösung vor.
Legen Sie die Regel fest, wenn der Betreff bestimmte Wörter in Outlook nicht enthält
Legen Sie die Regel fest, wenn der Betreff bestimmte Wörter in Outlook nicht enthält
Mit dieser Methode können Sie eine Outlook-Regel erstellen, um E-Mails zu verschieben, deren Betreff kein bestimmtes Schlüsselwort enthält. Bitte gehen Sie wie folgt vor:
1. Wählen Sie den angegebenen E-Mail-Ordner aus, für den Sie eine Regel erstellen möchten, und klicken Sie auf Start > Regeln > Regeln und Warnungen verwalten. Siehe Screenshot:
2. Klicken Sie im Dialogfeld Regeln und Warnungen auf Neue Regel Taste. Siehe Screenshot:
3. Klicken Sie im Regel-Assistenten auf, um das zu markieren Übernehmen Sie Regeln für Nachrichten, die ich erhalte Option und klicken Sie auf Weiter Taste. Siehe Screenshot:
4. Klicken Sie im Regel-Assistenten (Welche Bedingung (en) möchten Sie überprüfen?) Auf Weiter Schaltfläche direkt, und klicken Sie dann auf Ja Klicken Sie im Dialogfeld "Microsoft Outlook" auf die Schaltfläche. Siehe Screenshot:
5. Gehen Sie im Regel-Assistenten (Was möchten Sie mit der Nachricht tun?) Wie folgt vor:
(1) Überprüfen Sie die Verschieben Sie es in den angegebenen Ordner Option;
(2) Klicken Sie auf den verknüpften Text von in Schritt 2 Sektion;
(3) Geben Sie im Dialogfeld Regeln und Warnungen einen E-Mail-Ordner an und klicken Sie auf OK Taste;
(4) Klicken Sie auf Weiter Schaltfläche im Assistenten. Siehe Screenshot:
6. Gehen Sie jetzt im Regel-Assistenten (Gibt es Ausnahmen?) Wie folgt vor:
(1) Überprüfen Sie die außer wenn das Thema bestimmte Wörter enthält Option;
(2) Klicken Sie auf den verknüpften Text bestimmter Wörter in der Schritt 2 Sektion;
(3) Fügen Sie im Dialogfeld Text suchen nach Bedarf die angegebenen Schlüsselwörter hinzu und klicken Sie auf OK Schaltfläche, um es zu schließen.
(4) Klicken Sie auf Weiter Schaltfläche im Assistenten.
7. Jetzt wird der letzte Regelassistent geöffnet. Bitte:
(1) Nennen Sie die Regel in der Schritt 1 Box;
(2) Überprüfen Sie die Optionen nach Bedarf in der Schritt 2 Sektion;
(3) Klicken Sie auf Endziel .
Und jetzt sehen Sie, dass alle E-Mails, deren Betreff bestimmte Schlüsselwörter nicht enthält, in den angegebenen E-Mail-Ordner verschoben werden.
8. Schließen Sie das Dialogfeld Regeln und Warnungen.
Suchen und löschen Sie schnell doppelte E-Mails in Outlook
Mit Kutools für Outlooks Doppelte E-Mails Mit dieser Funktion können Sie sie schnell finden und aus mehreren E-Mail-Ordnern löschen oder alle Duplikate aus den ausgewählten mit zwei Klicks in Outlook suchen und löschen.

Verwandte Artikel
Legen Sie in Outlook eine Regel fest, bei der sich mein Name nicht im Feld An oder Cc befindet
Fehlende wiederherstellen Führen Sie eine Skriptoption in der Outlook-Regel aus
Kutools für Outlook - Bringt 100 erweiterte Funktionen in Outlook und erleichtert die Arbeit erheblich!
- Auto CC / BCC nach Regeln beim Versenden von E-Mails; Automatische Weiterleitung Mehrere E-Mails nach Kundenwunsch; Automatische Antwort ohne Exchange Server und mehr automatische Funktionen ...
- BCC-Warnung - Nachricht anzeigen, wenn Sie versuchen, alle zu beantworten wenn Ihre E-Mail-Adresse in der BCC-Liste enthalten ist; Bei fehlenden Anhängen erinnernund weitere Erinnerungsfunktionen ...
- Antwort (Alle) mit allen Anhängen in der E-Mail-Konversation; Viele E-Mails beantworten in Sekunden; Begrüßung automatisch hinzufügen bei der Antwort; Datum zum Betreff hinzufügen ...
- Anhang Tools: Alle Anhänge in allen Mails verwalten, Automatische Trennung, Alle komprimieren, Alle umbenennen, Alle speichern ... Schnellbericht, Ausgewählte Mails zählen...
- Leistungsstarke Junk-E-Mails nach Brauch; Entfernen Sie doppelte E-Mails und Kontakte... Ermöglichen Sie es Ihnen, in Outlook intelligenter, schneller und besser zu arbeiten.





