Wie teilt und betrachtet man den Outlook-Kalender mit Google?
Microsoft Outlook und Google Gmail, als die beliebtesten E-Mail- und Kalender-Apps in unserem täglichen Leben, müssen oft Informationen zwischen den beiden austauschen. Wenn es darum geht, den Kalender von Microsoft Outlook mit Google Gmail zu teilen und ihn im Gmail-Kalender anzuzeigen, wie könnte man das erreichen? In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen drei einfache Möglichkeiten, Ihr Ziel zu erreichen.
Einladung zum Teilen des Outlook-Kalenders mit Google senden
Um den Outlook-Kalender durch Senden einer Einladung mit Google zu teilen, können Sie wie folgt vorgehen:
√ Hinweis: Diese Methode ist nur in einem Microsoft 365-Konto auf dem Microsoft 365-Desktop verfügbar.
1. Wechseln Sie in Outlook zur Kalenderansicht.

2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Kalender, den Sie in Meine Kalender teilen möchten, und klicken Sie im Kontextmenü auf Freigabeberechtigungen.

3. Gehen Sie im Dialogfeld Kalendereigenschaften zum Registerkarte Berechtigungen und klicken Sie auf Hinzufügen.

4. Geben Sie im Fenster Benutzer hinzufügen die Gmail-Adresse, mit der Sie den Outlook-Kalender teilen möchten, in das Feld Hinzufügen ein und klicken Sie auf OK.

5. Standardmäßig ist die Berechtigungsstufe auf Alle Details anzeigen eingestellt. Sie können eine der drei Berechtigungsstufen auswählen und auf OK klicken. Die Einladung zum Teilen des Outlook-Kalenders wird nun an Ihr Gmail-Konto gesendet.

6. Bis hierhin ist die Arbeit auf der Outlook-Seite abgeschlossen. Wechseln wir nun zum Google Gmail-Teil. Melden Sie sich bei Ihrem Gmail-Konto an und öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff „Sie sind eingeladen, diesen Kalender zu teilen“.

7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Link „diese URL“ unter der Schaltfläche Kalender akzeptieren und anzeigen und klicken Sie auf Linkadresse kopieren.

8. Gehen Sie zum Google-Kalender und klicken Sie auf das Pluszeichen im Abschnitt Andere Kalender.


9. Klicken Sie im Pop-up-Menü auf Von URL und fügen Sie die zuvor kopierte Linkadresse in das Feld Kalender-URL ein. Stellen Sie sicher, dass der Link mit der Erweiterung .ics endet. Dann klicken Sie auf Kalender hinzufügen.


10. Der freigegebene Kalender wurde erfolgreich zum Google-Kalender hinzugefügt. Sie können ihn im Abschnitt Andere Kalender sehen.

11. Sie können den freigegebenen Kalender umbenennen, wenn Sie möchten. Klicken Sie auf das ⁝-Symbol, das Optionen für den Kalender darstellt, und klicken Sie dann im Pop-up-Menü auf Einstellungen.


12. Geben Sie den gewünschten Kalendernamen in das Feld Name ein, und die Änderung wird automatisch gespeichert.

Outlook-Kalender online veröffentlichen, um ihn mit Google zu teilen
Da die oben genannte Methode viele Einschränkungen hat, bieten wir hier eine weitere Möglichkeit, den Outlook-Kalender mit Google zu teilen. Sie können den Kalender in Outlook im Web veröffentlichen und dann den ICS-Link zum Google-Kalender hinzufügen. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
1. Melden Sie sich bei Ihrem Outlook-Webkonto an und wechseln Sie zur Kalender-App.

2. Klicken Sie auf das Einstellungsymbol und dann im Einstellungsbereich unten auf Alle Outlook-Einstellungen anzeigen.


3. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf Kalender > Gemeinsam genutzte Kalender. Gehen Sie im rechten Bereich zum Abschnitt Kalender veröffentlichen, wählen Sie den Kalender aus und legen Sie die Berechtigungsstufe fest: Nur Verfügbarkeit anzeigen oder Alle Details anzeigen. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Veröffentlichen.

4. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den ICS-Link und klicken Sie im Pop-up-Menü auf Link kopieren.


5. Nun ist der ICS-Link kopiert, bitte folgen Sie den Schritten 8-12 in der ersten Lösung, um den Outlook-Kalender zum Google-Kalender hinzuzufügen. Sie können den hinzugefügten Kalender im Abschnitt Andere Kalender sehen.



Outlook-Kalender exportieren und in Google importieren
Die dritte Möglichkeit besteht darin, den Outlook-Kalender zunächst als Datei im iCalendar-Format (*.ics) zu exportieren und dann die ICS-Datei nach Google zu importieren. Bitte gehen Sie wie folgt vor.
1. Wechseln Sie in Outlook zur Kalenderansicht und wählen Sie den Kalender aus, den Sie exportieren möchten.

2. Klicken Sie auf Datei > Kalender speichern.

3. Geben Sie im Fenster Speichern unter den Kalendernamen im Feld Dateiname ein oder verwenden Sie den Standardnamen. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche Weitere Optionen.

4. Geben Sie im Pop-out-Fenster Speichern unter die Kalenderinformationen bezüglich Datumsbereich und Detail an.
- In der Dropdown-Liste Datumsbereich können Sie die vordefinierten Optionen wie Heute oder den gesamten Kalender auswählen oder Sie können die Daten selbst angeben. Ich wähle hier den gesamten Kalender.
- Im Abschnitt Details können Sie aus drei Optionen auswählen: Nur Verfügbarkeit, Begrenzte Details und Vollständige Details. Ich wähle hier Vollständige Details.
5. Klicken Sie auf OK. Dann erscheint ein Microsoft Outlook-Warnfenster, klicken Sie auf Ja.


6. Jetzt können Sie die Zusammenfassung des Kalenders unten sehen, klicken Sie auf Speichern, um die ICS-Datei zu erstellen.

7. Gehen Sie zum Google-Kalender, klicken Sie auf das Einstellungssymbol und dann im Pop-up-Menü auf Einstellungen.

8. Klicken Sie im Einstellungsfenster auf Importieren & Exportieren.

9. Klicken Sie auf Importieren und dann auf Datei von Ihrem Computer auswählen, um die ICS-Datei hochzuladen. Wählen Sie die Kalenderdatei aus und klicken Sie auf Öffnen.


10. Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren, um den Upload-Prozess abzuschließen. Ein Hinweisfenster erscheint, um Sie daran zu erinnern, wie viele Ereignisse importiert wurden.


√ Hinweis: Die Einschränkung der obigen drei Lösungen besteht darin, dass nach dem Teilen oder Exportieren vorgenommene Änderungen im Outlook-Kalender nicht mit dem Google-Kalender synchronisiert werden können.
Verwandte Artikel
Wie abonniert man den Google-Kalender in Outlook.com?
Dieser Artikel stellt das Tutorial vor, wie man den Google-Kalender einfach in Outlook.com online abonniert.
Wie öffnet man (Google) Kalender vom Internet/Hyperlink in Outlook?
Angenommen, Sie haben Ihren Arbeitsplan und Ihre Planung bisher im Google-Kalender online hinzugefügt. Aber jetzt beginnen Sie, mit Outlook zu arbeiten, und Sie möchten den Google-Kalender zu Ihrem Outlook migrieren, wie könnten Sie dies schnell erreichen? Die folgende Lösung erleichtert Ihre Arbeit.
Wie fügt man/abonniert man den Google-Kalender in Outlook ein?
Angenommen, Sie haben viele Termine und Ereignisse in Ihrem privaten Google-Kalender erstellt, und jetzt möchten Sie diese Termine in Microsoft Outlook importieren, wie geht man damit um? Was ist, wenn die Google-Kalender-Einträge automatisch mit Microsoft Outlook synchronisiert werden? In diesem Artikel beschreibe ich Schritt für Schritt, wie Sie Ihren privaten Google-Kalender in Microsoft Outlook einfügen oder abonnieren.
Beste Office-Produktivitätstools
Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!
Erleben Sie das komplett neue Kutools für Outlook mit über100 beeindruckenden Funktionen! Jetzt herunterladen!
📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (verfügbar für POP und IMAP) /E-Mails zeitgesteuert senden /Automatische CC/BCC nach Regel beim Senden von E-Mails /Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) /Automatisches Hinzufügen von Begrüßungen / Mehrfache Empfänger-E-Mails automatisch in einzelne E-Mail-Nachrichten aufteilen...
📨 E-Mail-Verwaltung: E-Mails zurückrufen /Betrugsversuche anhand des Betreffs und anderer Kriterien blockieren /Duplikate E-Mails löschen /Erweiterte Suche /Ordner organisieren...
📁 Anhänge Pro:Stapelweise speichern /Stapelweise abtrennen /Stapelweise komprimieren /Automatisch speichern /Automatisch abtrennen/Automatische Komprimierung...
🌟 Interface-Magie: 😊Mehr attraktive und coole Emojis /Benachrichtigung bei wichtigen E-Mails /Outlook minimieren statt schließen...
👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten /Anti-Phishing-E-Mails /🕘Zeitzone des Absenders anzeigen...
👩🏼🤝👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte stapelweise aus ausgewählten E-Mails hinzufügen /Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen /Geburtstagserinnerung entfernen...
Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

