Zum Hauptinhalt springen

Wie erstellt man eine Dropdown-Liste für Betreffzeilen in Outlook?

Author: Siluvia Last Modified: 2025-08-06

Möglicherweise haben Sie verschiedene voreingestellte E-Mail-Betreffzeilen, die an unterschiedliche Empfänger in Outlook verteilt werden müssen. Es wäre sehr effizient, eine Dropdown-Liste für Betreffzeilen zu haben, aus der Sie einen Betreff auswählen können, ohne ihn manuell eingeben zu müssen, wenn Sie eine E-Mail verfassen. Wie im folgenden GIF dargestellt. Dieses Tutorial bietet drei VBA-Codes, um Ihnen zu helfen, eine Dropdown-Liste mit verschiedenen voreingestellten Betreffzeilen zu erstellen. Beim Verfassen einer E-Mail können Sie einen beliebigen benötigten Betreff aus der Dropdown-Liste auswählen, um die Betreffzeile automatisch auszufüllen. Bitte folgen Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies zu erledigen.


Erstellen einer Dropdown-Liste für Betreffzeilen in Outlook mit VBA-Code

Tatsächlich erlaubt Outlook nicht, eine Dropdown-Liste in der Betreffzeile hinzuzufügen. Hier müssen Sie ein Benutzerformular erstellen und es mit VBA-Codes kombinieren, um dies abzuschließen.

1. Starten Sie Ihr Outlook und drücken Sie die Tasten „Alt“ + „F11“, um das Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ zu öffnen.

2. Klicken Sie im Fenster „Microsoft Visual Basic for Applications“ auf „Einfügen“ > „UserForm“.

doc-subject-line-drop-down-list-1

3. Dann wird „UserForm1“ unter „Project1“ im linken Bereich des „Visual Basic“-Editors eingefügt. Sie müssen eine Kombinationsbox und eine Befehlsschaltfläche zu diesem Userform hinzufügen, indem Sie die „ComboBox“ und „CommandButton“ jeweils aus der „Toolbox“ auf „UserForm1“ ziehen.

doc-subject-line-drop-down-list-2

4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Befehlsschaltfläche und wählen Sie „Eigenschaften“ im Kontextmenü.

doc-subject-line-drop-down-list-3

5. Ändern Sie im Bereich „Eigenschaften – CommandButton1“ das Feld „Beschriftung“ in „OK“. Diese Aktion ändert den auf der Befehlsschaltfläche angezeigten Text.

doc-subject-line-drop-down-list-4

6. Doppelklicken Sie auf den leeren Bereich im UserForm, um das entsprechende Fenster „UserForm (Code)“ zu öffnen, und ersetzen Sie den vorhandenen Code durch den folgenden VBA-Code.

VBA-Code 1: UserForm mit einer Dropdown-Liste, die mehrere voreingestellte E-Mail-Betreffzeilen enthält

Private Sub UserForm_Initialize()
'Updated by Extendoffice 20220927
  With ComboBox1
    .AddItem "Subject 1"
    .AddItem "Subject 2"
    .AddItem "Subject 3"
    .AddItem "Subject 4"
    .AddItem "Subject 5"
    .AddItem "No change"
  End With
End Sub

Private Sub CommandButton1_Click()
  GCbbIndex = ComboBox1.ListIndex
  GSelSubject = ComboBox1.Value
  Unload Me
End Sub

doc-subject-line-drop-down-list-5

Hinweis: Im Code sind „Betreff 1, 2, 3, 4“ und „5“ die voreingestellten E-Mail-Betreffzeilen, die Sie in Ihren E-Mails verwenden möchten. „Keine Änderung“ bedeutet, dass nichts am bestehenden E-Mail-Betreff geändert wird. Sie können die voreingestellten E-Mail-Betreffzeilen im VBA-Code nach Bedarf ändern.

7. Doppelklicken Sie auf „Project1“ > „Microsoft Outlook Objects“ > „ThisOutlookSession“. Kopieren Sie dann den folgenden VBA-Code in das Fenster „ThisOutlookSession (Code)“.

VBA-Code 2, der im ThisOutlookSession-Fenster verwendet wird

Public WithEvents GExplorer As Explorer
'Updated by Extendoffice 20220927
Private Sub Application_Startup()
  Set GExplorer = Application.ActiveExplorer
End Sub

Private Sub GExplorer_InlineResponse(ByVal Item As Object)
  Set GInlineMail = Item
End Sub

doc-subject-line-drop-down-list-6

8. Klicken Sie weiterhin auf „Einfügen“ > „Modul“ im „Visual Basic“-Editor. Kopieren und fügen Sie dann den folgenden VBA-Code in das Fenster „Modul (Code)“ ein.

VBA-Code 3, der im Modul-Fenster verwendet wird

Public GCbbIndex As Long
'Updated by Extendoffice 20220927
Public GSelSubject As String
Public GInlineMail As MailItem
Public Sub ChangeSubject()
  Dim xItem As MailItem
  Dim xMail As Outlook.MailItem
  On Error Resume Next
  Select Case TypeName(Application.ActiveWindow)
    Case "Explorer"
      Set xMail = GInlineMail
      Debug.Print "Explorer"
    Case "Inspector"
      Set xMail = Application.ActiveInspector.CurrentItem
      Debug.Print "Inspector"
  End Select
  UserForm1.Show
  If (GCbbIndex <> -1) And (GSelSubject <> "no change") Then
    xMail.Subject = GSelSubject
  End If
End Sub

doc-subject-line-drop-down-list-7

9. Speichern Sie die Codes und drücken Sie die Tasten „Alt“ + „Q“, um das Fenster „Visual Basic Editor“ zu schließen und zur Outlook-Anwendung zurückzukehren.

10. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Neue E-Mail“ unter der Registerkarte „Start“, um eine E-Mail zu erstellen.

11. Klicken Sie im neuen Nachrichtenfenster auf „Schnellzugriffsleiste anpassen“ > „Weitere Befehle“.

doc-subject-line-drop-down-list-8

12. Konfigurieren Sie im Dialogfeld „Outlook-Optionen“ wie folgt.

12.1) Wählen Sie „Makros“ in der Dropdown-Liste „Befehle auswählen von“ aus;
12.2) Wählen Sie „Project1.ChangeSubject“ in der Befehlsliste aus;
12.3) Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“;
12.4) Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“. Siehe Screenshot:

doc-subject-line-drop-down-list-9

13. Dann sehen Sie, dass eine Schaltfläche doc-subject-line-drop-down-list-10 zur Multifunktionsleiste des Nachrichtenfensters hinzugefügt wurde.

doc-subject-line-drop-down-list-11

14. Nun müssen Sie Ihr Outlook neu starten.

15. Wenn Sie eine E-Mail-Nachricht verfassen und einen voreingestellten Betreff einfügen möchten, klicken Sie einfach auf die neu hinzugefügte Schaltfläche in der Multifunktionsleiste, um das Benutzerformular anzuzeigen, wählen Sie einen Betreff aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“, um diesen in die Betreffzeile einzufügen.

Hinweise:

1) Sie können den vorhandenen Betreff durch einen beliebigen in der Dropdown-Liste ausgewählten Betreff ändern;
2) Diese Methode funktioniert gut beim Antworten auf oder Weiterleiten einer E-Mail in einem neuen Fenster;
3) Wenn Sie dazu neigen, E-Mails direkt aus dem Lesebereich zu beantworten, anstatt ein separates Fenster zu öffnen, können Sie das Benutzerformular wie folgt aufrufen.
3.1) Klicken Sie auf „Entwickler“ > „Makros“ > „Project1.ChangeSubject“. Siehe Screenshot:

doc-subject-line-drop-down-list-13

3.2) Wenn das Benutzerformular erscheint, wählen Sie einen voreingestellten Betreff aus der Dropdown-Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“, um den ursprünglichen Betreff sofort zu ändern.
4) Wenn Sie „Keine Änderung“ im Dropdown-Menü auswählen, bleibt der ursprüngliche Betreff unverändert.

AI-Mail-Assistent in Outlook: Intelligentere Antworten, klarere Kommunikation (per Klick-Zauberei!) KOSTENLOS

Vereinfachen Sie Ihre täglichen Outlook-Aufgaben mit dem AI-Mail-Assistenten von Kutools für Outlook. Dieses leistungsstarke Tool lernt aus Ihren früheren E-Mails, um intelligente und genaue Antworten anzubieten, Ihren E-Mail-Inhalt zu optimieren und Ihnen das Verfassen und Überarbeiten von Nachrichten mühelos zu ermöglichen.
doc ai email handle

Diese Funktion unterstützt:

  • Intelligente Antworten: Erhalten Sie Antworten, die aus Ihren früheren Gesprächen erstellt wurden – maßgeschneidert, präzise und sofort einsatzbereit.
  • Verbesserter Inhalt: Optimieren Sie Ihren E-Mail-Text automatisch für Klarheit und Wirkung.
  • Müheloses Verfassen: Geben Sie einfach Schlüsselwörter ein und lassen Sie die KI den Rest erledigen, mit mehreren Schreibstilen.
  • Intelligente Erweiterungen: Erweitern Sie Ihre Gedanken mit kontextbezogenen Vorschlägen.
  • Zusammenfassung: Erhalten Sie prägnante Übersichten über lange E-Mails auf Knopfdruck.
  • Weltweite Reichweite: Übersetzen Sie Ihre E-Mails ganz einfach in jede Sprache.

Diese Funktion unterstützt:

  • Intelligente E-Mail-Antworten
  • Optimierter Inhalt
  • Schlüsselwortbasierte Entwürfe
  • Intelligente Inhaltserweiterung
  • E-Mail-Zusammenfassung
  • Mehrsprachige Übersetzung

Das Beste daran ist, dass diese Funktion für immer komplett kostenlos ist! Zögern Sie nicht – laden Sie den AI-Mail-Assistenten noch heute herunter und genießen Sie!


Beste Office-Produktivitätstools

Eilmeldung: Kutools für Outlook startet kostenlose Version!

Erleben Sie das komplett neue Kutools für Outlook mit über100 beeindruckenden Funktionen! Jetzt herunterladen!

🤖 Kutools AI : Nutzt fortschrittliche KI-Technologie, um E-Mail mühelos zu bearbeiten – darunter Antworten, Zusammenfassen, Optimieren, Erweitern, Übersetzen und Erstellen von E-Mails.

📧 E-Mail-Automatisierung: Automatische Antwort (verfügbar für POP und IMAP) /E-Mails zeitgesteuert senden /Automatische CC/BCC nach Regel beim Senden von E-Mails /Automatische Weiterleitung (Erweiterte Regeln) /Automatisches Hinzufügen von Begrüßungen / Mehrfache Empfänger-E-Mails automatisch in einzelne E-Mail-Nachrichten aufteilen...

📨 E-Mail-Verwaltung: E-Mails zurückrufen /Betrugsversuche anhand des Betreffs und anderer Kriterien blockieren /Duplikate E-Mails löschen /Erweiterte Suche /Ordner organisieren...

📁 Anhänge Pro:Stapelweise speichern /Stapelweise abtrennen /Stapelweise komprimieren /Automatisch speichern /Automatisch abtrennen/Automatische Komprimierung...

🌟 Interface-Magie: 😊Mehr attraktive und coole Emojis /Benachrichtigung bei wichtigen E-Mails /Outlook minimieren statt schließen...

👍 Ein-Klick-Wunder: Allen mit Anhängen antworten /Anti-Phishing-E-Mails /🕘Zeitzone des Absenders anzeigen...

👩🏼‍🤝‍👩🏻 Kontakte & Kalender: Kontakte stapelweise aus ausgewählten E-Mails hinzufügen /Eine Kontaktgruppe in einzelne Gruppen aufteilen /Geburtstagserinnerung entfernen...

Verwenden Sie Kutools in Ihrer bevorzugten Sprache – unterstützt Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Chinesisch und über40 weitere!

Entsperren Sie Kutools für Outlook sofort mit nur einem Klick. Warten Sie nicht, laden Sie jetzt herunter und steigern Sie Ihre Effizienz!

kutools for outlook features1 kutools for outlook features2